HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 460 . 470 . 480 . 490 . 492 493 494 495 496 497 498 499 500 501 . 510 . 520 . 530 . 540 .. 600 .. 700 .. 800 .. Letzte |nächste|
|
Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen+A -A |
||||
Autor |
| |||
plüsch
Inventar |
16:14
![]() |
#25441
erstellt: 29. Mrz 2013, |||
Hallo Elija123
sieht fast aus wie ne Pohlkernbohrung. Gruß plüsch |
||||
JoDeKo
Inventar |
19:36
![]() |
#25442
erstellt: 29. Mrz 2013, |||
Klipsch, oder? |
||||
|
||||
Zim81
Hat sich gelöscht |
20:28
![]() |
#25443
erstellt: 29. Mrz 2013, |||
Ne, Audio Physic Virgo 5 würde ich sagen. |
||||
hart44
Stammgast |
20:32
![]() |
#25444
erstellt: 29. Mrz 2013, |||
Tippe mal auf Audio Physic Tempo in Bezug auf PMC [Beitrag von hart44 am 29. Mrz 2013, 20:34 bearbeitet] |
||||
Vollker_Racho
Inventar |
20:42
![]() |
#25445
erstellt: 29. Mrz 2013, |||
Nope! [Beitrag von Vollker_Racho am 29. Mrz 2013, 20:43 bearbeitet] |
||||
Lector_Fan
Neuling |
21:58
![]() |
#25446
erstellt: 29. Mrz 2013, |||
Nö! Müsste ne Audio Physic sein. Grüße Frank |
||||
GrossesIrrlicht
Ist häufiger hier |
07:56
![]() |
#25447
erstellt: 30. Mrz 2013, |||
Überall dort, wo es 'Stressless' gibt ![]() Ich finde im Übrigen auch, dass sowohl die Lade als auch die Lampe deplaziert wirken! |
||||
metalheadtom
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:30
![]() |
#25448
erstellt: 30. Mrz 2013, |||
audio physic ![]() |
||||
_Nikon
Ist häufiger hier |
11:10
![]() |
#25449
erstellt: 30. Mrz 2013, |||
![]() |
||||
ALUFOLIE
Hat sich gelöscht |
14:19
![]() |
#25450
erstellt: 30. Mrz 2013, |||
Welche Lautsprecher von Klipsch sehen denn so aus? ![]() |
||||
Blechohr
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:02
![]() |
#25451
erstellt: 30. Mrz 2013, |||
Zu 25437 , sehr gutes Equipment , aber das Wohnungsinterieur ist ähnlich einem M 6er Coupe mit Klorolle . Eijeijei ! |
||||
_elan
Ist häufiger hier |
15:44
![]() |
#25452
erstellt: 30. Mrz 2013, |||
Hi Leute, jetzt will ich auch mal in diesem Thread posten. Es folgt mein eigens eingerichtes Hörzimmer, welches mir meine Liebste bis zur ersten konkreten Nachwuchsplanung zugestanden hat. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Da ich weder über die technische Ausrüstung, noch über entsprechende Geduld verfüge, um bessere Fotos zu machen, bitte ich diesbezüglich um eure Nachsicht. Servus Stefan |
||||
music_is_my_escape
Stammgast |
16:29
![]() |
#25453
erstellt: 30. Mrz 2013, |||
Hallo, im Gegensatz zu den bisherigen Kommentatoren empfinde ich eher die LSP bzw. hauptsächlich die gruselige Farbe der Treiber als deplatziert und auch die Elektronik erscheint mir optisch der wunderbaren Truhe unwürdig... ![]() Bis dahin ist das ja alles Geschmackssache, warum aber wurden die LS trotz des enormen Platzes ebenso wie die Sitzmöglichkeiten so nah an die Wand gepresst? Höchstwahrscheinlich gewänne der Klang um einiges durch eine Positionierung der beiden Dinge weiter im Raum, da dadurch erstens der Schall wesentlich später auf die Rück- und Seitenwände träfe und zweitens der Abstand zwischen Schallwandler und Hörplatz kürzer werden würde, was sich beides in einer prinzipiell wünschenswerten Erhöhung des Direktschalls niederschlagen sollte... ![]() |
||||
*mps*
Stammgast |
17:48
![]() |
#25454
erstellt: 30. Mrz 2013, |||
Hallo und danke für die netten Worte Die Anlage besteht aus: Burmester Vostufe 877 MK II XLR (eine zweite MK II in Chinch Version ist auch noch vohanden, gut zum Anschliessen von Vintage Geräte weil keine XLR) Endstufen sind eine 911 MK II und 2 X 956ger CD Player sind ein AudioNet ART V2 und ein Burmester 939. Tuner ist ein Burmerste 931 Speaker ist eine Audio Physic Virgo V Eine Martin Logen Aerius ist auch noch da, aber zum Verkauf (steht hier drinnen) Die Analog Abteilung ist ein ZET 1 (seh das Kopfschütteln mancher jetzt ![]() Hat mir schon immer gefallen und ich denk das sich in der Preisklasse kein Hersteller es sich erlaubt KEINE Anständige Basis hinzustellen. Das ganze auf Schiefer. Motor Ausgelagert auf Stand mit runder Schieferscheibe dazwischen und Dr. Fuss Netzteil Tonarme sind ein Kuzma Stogi Reference und ein SME V Auf dem Kuzma hängt ein ZYX Airy 3 X und ein Lyra Delos auf dem SME (ein Benz ACE L und ein Van den Hul "The Frog" gibts auch noch) Phono Pre`s sind eine AudioNet PAM V2 und eine Omtec V4 Ach ja, ne PWM ist mit on Board Grüsse Michael [Beitrag von *mps* am 30. Mrz 2013, 18:04 bearbeitet] |
||||
>zor<
Ist häufiger hier |
19:14
![]() |
#25455
erstellt: 31. Mrz 2013, |||
So, bei mir auch mal was neues! Habe mir ein Yamaha CR-500 beim Detlef(dettel) hier aus dem Forum abgeholt und er fühlt sich sau wohl an den Tuby ![]() Danke noch an Detlef, super Typ ![]() ![]() ![]() EDIT fragt: wie kann ich die Bilder drehen? [Beitrag von >zor< am 31. Mrz 2013, 19:15 bearbeitet] |
||||
SirLennart
Ist häufiger hier |
19:25
![]() |
#25456
erstellt: 31. Mrz 2013, |||
Moi Setup wummew mit den Events und dem Prepino ![]() Laufen die SW mit bei Musik oder reichen dir die 20/20? |
||||
nicknackman007
Inventar |
16:16
![]() |
#25457
erstellt: 01. Apr 2013, |||
So, nachdem ich endlich mein Dröhnproblem mit der Schließung der Bassreflexrohre in den Griff bekommen habe und das Zimmer (mal wieder :D) gedreht wurde, kann ich endlich mit den Sonus Faber Elipsa Auditor richtig Stereo Musik genießen. Fürs Stereodreieck geht der Stressless Sessel mal vor den Tisch. ![]() Der Yamaha Soundprojektor ist auch raus geflogen ( steht zum Verkauf hier im Forum), war mir da doch etwas zu gedrängelt. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
JoDeKo
Inventar |
20:24
![]() |
#25458
erstellt: 01. Apr 2013, |||
Sorry, sehe gerade, dass wir von verschiedenen Bildern reden. Ich meinte die Boxen von Ingo. ![]() |
||||
wummew
Inventar |
07:50
![]() |
#25459
erstellt: 02. Apr 2013, |||
@SirLennart Vorweg: Grundsätzlich reichen die Event vollkommen aus. Subwoofer sind eigentlich nicht nötig. Allerdings macht es mit Subwoofer-Unterstützung bei manchen Liedern auch nicht weniger Spaß. ![]() Ich wollte es natürlich selber auch wissen und habe bereits vor ein paar Tagen entsprechende Änderungen vorgenommen: ![]() Die Event sind hierzu am harman angeschlossen und die Subwoofer wurden mit dem Antimode 8033s-II eingemessen. (Ohne das Antimode klingen die günstigen Magnat leider genau so wie es deren Preis vermuten läßt... :L) Und vielleicht werde ich jetzt von ein paar Mitgliedern gesteinigt ;), aber ich höre zwischen dem Prepino und dem alten AVR3000 keinen Unterschied. ![]() Das passive Frontlautsprecher-Paar, das neben den Event nun eigentlich immer mitlaufen würde, schalte ich bei Musik über den dynavox AMP-S einfach ab. @nicknackman007 Mal abgesehen von der tollen Technik schaue ich mir immer wieder gerne deine Einrichtung an. Gefällt mir richtig gut, genau mein Geschmack! ![]() |
||||
frikkler
Stammgast |
08:00
![]() |
#25460
erstellt: 02. Apr 2013, |||
>zor< (Beitrag#25455) schrieb:
Unten der Windows Bild und Faxanzeige sind Pfeile. Wenn du da drauf klickst dreht sich das Bild und du kannst es so abspeichern. Das geht genauso auch in Paint. [Beitrag von frikkler am 02. Apr 2013, 08:01 bearbeitet] |
||||
DOPIERDALACZ
Gesperrt |
09:42
![]() |
#25461
erstellt: 02. Apr 2013, |||
@ ...007 gefällt mir sehr |
||||
Ingo-3
Stammgast |
11:15
![]() |
#25462
erstellt: 02. Apr 2013, |||
Hallo, ich finde es immer amüsant, zu lesen, wie Leute eigentlich immer solche Ferndiagnosen schalten können. Ich weiß, es war nur gut gemeint, jedoch ist jeder Raum anders (von der Bauart, Größe und dem Baumaterial). In diesem Raum ist diese Aufstellung die einzige Möglichkeit. Wenn ich die Lautsprecher in diesem Raum problemlos nach vorne stellen könnte bzw. den Hörplatz ein Stückchen nach vorne verschieben könnte, dann würde ich es mit Sicherheit tun. Starke Bassauslöschungen wären die Folge ![]() ![]() @JoDeKo Ja, es sind Klipsch (RF7 MKII) Lautsprecher Herzlichen Gruß Ingo [Beitrag von Ingo-3 am 02. Apr 2013, 11:16 bearbeitet] |
||||
vipul
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:19
![]() |
#25463
erstellt: 02. Apr 2013, |||
Hallo zusammen, nun möchte ich euch mein bescheidenes Ensemble vorstellen. Das Wohnzimmer ist etwa 4x6m. ![]() Ja, da steht ne Pflanze auf dem Speaker ![]() Die einzelnen Komponenten findet Ihr in meinem Profil. Den Rest der örtlichen Gegebenheiten ist hier ganz gut zu erkennen. ![]() In naher Zukunft plane ich folgende Erweiterungen: Ach ja... ich liebe Dauerbaustellen ![]() 1. Ich muss mir was wegen der Schallübertragung überlegen... da der Nachbar von oben sich regelmäßig über "den Bass" beschwert (Boden und Decke aus Dielenboden darüber Laminat ![]() 2. mein Ensemble durch Rear-, Center-LS und Subwoofer zu ergänzen. Also von 2.0 auf 5.1. PS: Audiophil erzogen und geprägt hat mich mein Paps der vor über 30 Jahren die folgenden LS (sehr von Klipsch beeinflusst) berechnet und gebaut hat. Bitte entschuldigt die Bildqualität. ![]() Wie ihr merkt bin ich sehr stolz auf meinen Paps ![]() Ich freue mich jederzeit über Tipps, Ideen und Anregungen. Hier oder als PN. Beste Grüße Vanessa [Beitrag von vipul am 02. Apr 2013, 15:21 bearbeitet] |
||||
Gordenfreemann
Inventar |
15:55
![]() |
#25464
erstellt: 02. Apr 2013, |||
@wummew: Gute Wahl bei den LS ![]() Im Nahfeld muss zwar der HT etwas abgeschwächt werden, aber sonst klingen die schön harmonisch und werden mit der Zeit fast noch besser ![]() |
||||
Pat65
Inventar |
17:32
![]() |
#25465
erstellt: 02. Apr 2013, |||
@ hi vanessa, schick, schick dein Wohnzimmer. ![]() ![]() Gefällt mir richtig gut. Harmonisch zusammen gestellt Für die Pflanze würd ich mir aber ein anderes Plätzchen suchen. ![]() Nicht das sie beim lauthören einen Schüttelfrost bekommt. ![]() ![]() An die Decke vielleicht Resonanzplatten ? Werden auch häufig in Schulen oder Kigas verbaut. Grüßle Patrick |
||||
Horus
Inventar |
18:01
![]() |
#25466
erstellt: 02. Apr 2013, |||
@ vipul Bitte sofort den Laminatboden raus und die Dielen abschleifen!!! ![]() |
||||
YamahaM4
Hat sich gelöscht |
20:39
![]() |
#25467
erstellt: 02. Apr 2013, |||
Bitte nicht das schöne stereo Setup mit Surround gefriemel versauen ![]() BTW: Schöne Hörner, hast Du sowas mal bei Dir versucht? dann hat sich auch die Lärmbelästigung der Nachbarn erledigt! LG Chris |
||||
alex1611
Inventar |
07:05
![]() |
#25468
erstellt: 03. Apr 2013, |||
Granitplatten und diese auf Entkoppler hat bei mir einiges gebracht. Aber bitte kein 5.1 ![]() |
||||
JoDeKo
Inventar |
07:39
![]() |
#25469
erstellt: 03. Apr 2013, |||
Sehr beeindruckend. ![]() |
||||
*Thaddäus*
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:20
![]() |
#25471
erstellt: 03. Apr 2013, |||
five-years
Inventar |
17:27
![]() |
#25472
erstellt: 03. Apr 2013, |||
@Thaddäus gefällt mir sehr gut.Kleine feine Anlage. LG Andreas ![]() |
||||
wissl
Inventar |
18:14
![]() |
#25473
erstellt: 03. Apr 2013, |||
@Thaddäus, auf, oder über dem rack, kommt da noch was ![]() |
||||
evisu
Ist häufiger hier |
19:20
![]() |
#25474
erstellt: 03. Apr 2013, |||
Bei mir hat sich die letzten Tage auch mal wieder etwas getan. Panasonic 46 Zoll Plasma raus und durch einen Sony 55 Zoll ersetzt. ![]() Den Sonos ZP90 ebenfalls rausgeschmissen und gegen den Denon DNP-F 109 ersetzt. ![]() Gleichzeitig meinen Arcam A28 verbannt und gegen einen Marantz PM 7004 getauscht. ![]() Als Quelle dient nun mein Macbook mit iTunes via Airplay, und so macht mir das endlich Spass. Die Lösung mit dem Sonos, ner externen HD und Bedienung mit dem iPad ging mir auf den Zeiger. Desweiteren sieht der Denon schick aus. Vom Marantz (war ein Blindkauf) bin ich ebenfalls begeistert. Kostet nur die hälfte vom Arcam und der Klang gefällt mir um ein vieles besser. Demnächst wird noch der schrottige Yamaha BD Plastik Player verschrottet damit dann ein Oppo BD Player Platz nehmen kann. Damit sollte das Thema HiFi für mindestens die nächsten 10 Jahre beendet sein. Evtl. kommt nochmals nen Dreher in die Bude, aber ich habe noch eine zweite Anlage mit zwei 1210er auf die ich ausweichen kann. Schönen Abend noch [Beitrag von evisu am 03. Apr 2013, 19:31 bearbeitet] |
||||
wissl
Inventar |
19:45
![]() |
#25475
erstellt: 03. Apr 2013, |||
@evisu, du musst ja jetzt viel spass haben ![]() |
||||
sweepy75
Ist häufiger hier |
20:51
![]() |
#25476
erstellt: 03. Apr 2013, |||
Die Anlage und der Fernseher sind einfach der Kracher! |
||||
alex1611
Inventar |
05:10
![]() |
#25477
erstellt: 04. Apr 2013, |||
@Thaddäus, gefällt mir sehr gut, aber die Elektronik auf einem Rack würde glaube ich besser aussehen. Geschmackssache! Ansonsten ein schöner Boden und sehr schöne Ls... ![]() |
||||
Horus
Inventar |
10:14
![]() |
#25478
erstellt: 04. Apr 2013, |||
@ Thaddäus Interessante LS! Ich nehme an - oben sind die Bassreflexöffnungen? Ist das nicht unpraktisch in Sachen Staub/Schmutz? Nur so ein Gedanke .... |
||||
DOPIERDALACZ
Gesperrt |
11:33
![]() |
#25479
erstellt: 04. Apr 2013, |||
den Sony habe ich auch hängen |
||||
evisu
Ist häufiger hier |
13:55
![]() |
#25480
erstellt: 04. Apr 2013, |||
@wissl danke - den habe ich ![]() Ich war ehrlich unglücklich die letzten Jahre mit dem Arcam und dem Sonos und sonstigen Lösungen die ich vorher hatte. Der größte zugewinn ist für mich aber definitv Airplay. |
||||
Einfach_Supi
Stammgast |
16:04
![]() |
#25481
erstellt: 04. Apr 2013, |||
@eviso: Hast du mal überlegt, als BD-Player einen Marantz oder Denon zu nehmen? Ich meine rein aus optischen Gründen...aber auch so gefällt mir deine Aufstellung: Die Reduzierung aufs Wesentliche ![]() ![]() Michael |
||||
evisu
Ist häufiger hier |
07:34
![]() |
#25482
erstellt: 05. Apr 2013, |||
@Einfach Supi die Überlegung für einen Marantz hatte ich schon (passend zum Verstärker). Erst war der Plan alle Geräte auf silber zu trimmen (da mein Arcam silber war). Daher hatte ich ursprünglich den Denon Netzwerkplayer auch erst in Silber bestellt. Urplötzlich wollte ich dann schwarz und habe aus Spass den Marantz Verstärker gekauft. Da der mir dann so gut gefallen hat, habe ich den Denon wieder zurückgeschickt und in schwarz geordert. Und für den Oppo habe ich mich jetzt eigentlich nur wegen dem Design entschieden. Er gefällt mir einfach (mal davon ab das dieser auch sehr gut sein soll). Der passende Marantz BD 5007 ist wohl komplett Plastik (no go) und der größere 7007 ist mir dann doch zu teuer. Aber noch ist der Oppo nicht bestellt. Daher ist noch alles möglich ![]() Gruß |
||||
Hüb'
Moderator |
09:28
![]() |
#25483
erstellt: 05. Apr 2013, |||
Pics please! |
||||
onkel_böckes
Inventar |
10:03
![]() |
#25484
erstellt: 05. Apr 2013, |||
beyondfake
Ist häufiger hier |
10:08
![]() |
#25485
erstellt: 05. Apr 2013, |||
Horus
Inventar |
10:28
![]() |
#25486
erstellt: 05. Apr 2013, |||
@ onkel böckes Sieht nach Dachgeschoss aus. Apropos Geschoss ... wenn Du die Anlage aufdrehst, reichen die Vibrations bis in den Keller ... des Nachbarhauses ? ... ![]() |
||||
onkel_böckes
Inventar |
11:10
![]() |
#25487
erstellt: 05. Apr 2013, |||
Ist 4 OG, bis in den Keller reichts schon aber das Nebenhaus ist auch meins. ![]() |
||||
Horus
Inventar |
14:47
![]() |
#25488
erstellt: 05. Apr 2013, |||
....... welches du dir bestimmt gesichert hast, damit du deinen Lautsprechern genug Auslauf bieten kannst ....... ![]() |
||||
vipul
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:49
![]() |
#25489
erstellt: 05. Apr 2013, |||
Danke, Leute. ![]() @ Pat65 Die Pflanze wurde bereits ordentlich geschüttelt und wurde für Frostsicher befunden. @ Horus Da ich zur Miete wohne (und wer weiß schon wie lange noch ![]() ![]() @ YamahaM4 Ich frag mal meinen Paps, ob das nächste Projekt lauten könnte: "Hörner für Vanessa" ![]() @ alex1611 Danke für die Info, genau das werde ich versuchen. Welche Höhe haben die Platten bei dir? @ alle Musik immer Stereo! Aber Filme sind doch oft besser zu erleben mit DolbySurround. Da mein einfacher AVR so schön switchen kann ![]() ![]() Bis ich ein ansprechendes Produkt für dieses Problem gefunden habe, vergehen bestimmt noch Dekaden ![]() [Beitrag von vipul am 05. Apr 2013, 19:56 bearbeitet] |
||||
alex1611
Inventar |
09:29
![]() |
#25490
erstellt: 06. Apr 2013, |||
die Platte selbst haben 4cm die Entkoppler 2cm. Macht 6cm. |
||||
Rueckwaertseinparker
Ist häufiger hier |
10:39
![]() |
#25491
erstellt: 06. Apr 2013, |||
Hallo Zusammen, auch ich möchte ein Update präsentieren. Habe mich ein wenig mit Akustik beschäftigt und für kleines Geld Basotect Platten besorgt und die bezogen. Diese hinter den Boxen und Anlage angebracht und auch neben den Boxen (sieht man nicht). M.E. hat sich die Stimmwiedergabe mehr in die Mitte verlagert. Aber das ist ja immer relativ :-). ![]() ![]() [Beitrag von Rueckwaertseinparker am 06. Apr 2013, 10:55 bearbeitet] |
||||
KBKS
Hat sich gelöscht |
11:30
![]() |
#25492
erstellt: 06. Apr 2013, |||
hallo onkel_böckes, moechtest du damit ein fussballstadion beschallen? ist schon etwas ueberdimensioniert. |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 460 . 470 . 480 . 490 . 492 493 494 495 496 497 498 499 500 501 . 510 . 520 . 530 . 540 .. 600 .. 700 .. 800 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Detailbilder eurer HiFi Geräte Yamahonkyo am 19.05.2020 – Letzte Antwort am 04.12.2024 – 5165 Beiträge |
Bilder vom offenen Herzen !<< Foto Thread Stullen-Andy am 10.05.2006 – Letzte Antwort am 24.05.2024 – 4301 Beiträge |
Videos eurer Hifi Anlagen BBS13126 am 13.09.2007 – Letzte Antwort am 12.03.2008 – 35 Beiträge |
Wo gibts noch Riesen-Anlagen? Bitte um Bilder eurer! beatboss am 09.09.2009 – Letzte Antwort am 28.09.2009 – 29 Beiträge |
Kabelführung - Bilderthread Tyler_d1 am 20.06.2022 – Letzte Antwort am 12.07.2022 – 43 Beiträge |
Fotos unserer Schreibtisch-Beschallung eric67er am 19.02.2015 – Letzte Antwort am 11.11.2021 – 82 Beiträge |
Videos Eurer HiFi Stereoanlagen YamahaM4 am 16.09.2012 – Letzte Antwort am 16.09.2012 – 11 Beiträge |
HiFi Art - Künstlerische Bilder BladeRunner-UR am 16.10.2020 – Letzte Antwort am 20.10.2020 – 5 Beiträge |
Schwarz-weiss Bilder eurer Hifi-Leidenschaft passione am 01.11.2008 – Letzte Antwort am 21.03.2009 – 77 Beiträge |
Videos eurer HiFi-Anlagen Starspot3000 am 09.11.2017 – Letzte Antwort am 17.11.2017 – 25 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSkippyDer1.
- Gesamtzahl an Themen1.558.273
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.602