HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. 540 . 550 . 560 . 570 . 576 577 578 579 580 581 582 583 584 585 . 590 . 600 . 610 . 620 .. 700 .. 800 .. Letzte |nächste|
|
Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen+A -A |
||
Autor |
| |
>Karsten<
Inventar |
18:46
![]() |
#29804
erstellt: 10. Dez 2014, |
Sifran
Stammgast |
19:14
![]() |
#29805
erstellt: 10. Dez 2014, |
Karsten_71 , wofür sind die kleinen rechts und links. |
||
|
||
>Karsten<
Inventar |
19:34
![]() |
#29806
erstellt: 10. Dez 2014, |
@Sifran,Front wide ![]() |
||
RobN
Inventar |
20:26
![]() |
#29808
erstellt: 10. Dez 2014, |
Ja, genau. Die ES-Sonys hatten das AFAIK damals (Anfang der 90er) so ziemlich als einzige Player. Für einzelne CDs habe ich mir die Mühe nicht gemacht, aber den "No Disc"-Text habe ich dann doch ersetzt ![]() |
||
dimonomos
Stammgast |
01:15
![]() |
#29809
erstellt: 11. Dez 2014, |
Karsten Like von mir)) |
||
Leatherface_3
Stammgast |
19:42
![]() |
#29810
erstellt: 12. Dez 2014, |
>Karsten<
Inventar |
20:49
![]() |
#29811
erstellt: 12. Dez 2014, |
Die Aurum's Montan Vlll sind ganz schön mächtig ![]() [Beitrag von >Karsten< am 12. Dez 2014, 20:52 bearbeitet] |
||
Barnie@work
Inventar |
21:40
![]() |
#29812
erstellt: 12. Dez 2014, |
@Leatherface 3 Feines Equipment aber das Holz im Hintergrund sieht aus als wäre dahinter eine feuchte Wand. ![]() [Beitrag von Barnie@work am 12. Dez 2014, 21:41 bearbeitet] |
||
Andreas1968
Hat sich gelöscht |
10:09
![]() |
#29813
erstellt: 13. Dez 2014, |
So siehts bei mir aus. Im Rahmen einer Heimkinoinstallation. Ich höre darüber aber auch sehr sehr gerne Stereo. Die Lautsprecher sind Selbstbaulautsprecher mit Scan Speak Chassis. Ergänzt werden die auch in Stereo durch 2 Subs. Alles korrigiert über den Receiver sowie einen externen DSP. Der Raum ist im Abhörbereich 35m² groß und akustisch nicht weiter optimiert. Die Lautsprecher stehen aber gut und die Abhörposition ist auch akustisch gut. Eingemessen dann auf die Abhörposition klingt das sehr harmonisch. Die Subs sind nicht als separate Schallquelle auszumachen. Nachhallzeit liegt bei 0,5s und im Bassbereich bei max. 0,8s. Bei der Gesamtraumgröße von gut 45m² ist das ordentlich. ![]() ![]() |
||
Sifran
Stammgast |
13:21
![]() |
#29814
erstellt: 13. Dez 2014, |
Andreas1968, sehr schöne Lausprecher und Ständer die sich perfekt in das Gesamtbild einfügen. Ich kann mir wirklich gut vorstellen das es sehr harmonisch klingt. Lg Sifran |
||
Barnie@work
Inventar |
13:40
![]() |
#29815
erstellt: 13. Dez 2014, |
@Andreas Finde es schön zu sehen, dass jemand noch vollflächig Teppich im Wohnzimmer hat und nicht immer Stein oder Parkett. Ich hab zwar selbst auch Parkett, finde aber Teppich irgendwie am gemütlichsten, sowohl vom Aussehen als auch von der Akustik her. |
||
Akaw
Stammgast |
14:02
![]() |
#29816
erstellt: 13. Dez 2014, |
anon123
Inventar |
15:15
![]() |
#29817
erstellt: 13. Dez 2014, |
@Andreas: Das hat was, und zwar Raum und Anlage, und das völlig egal, ob man nun diesen Einrichtungsstil mag oder nicht. Stimmig ist es in jeden Fall. Die Lautsprecher sehen absolut gelungen aus. Ich hoffe, dass sie auch so gut klingen wie sie aussehen. Saubere und schöne Arbeit. Davor kann man nur den Hut ziehen. Klasse! ![]() [Beitrag von anon123 am 13. Dez 2014, 15:35 bearbeitet] |
||
.JC.
Inventar |
15:20
![]() |
#29818
erstellt: 13. Dez 2014, |
absolut, sehr stimmig das Ganze diese LS Ständerform gefällt mir sehr gut also wenn das eigenes Design ist, dann Hut ab ![]() |
||
derkleinekolibri
Inventar |
15:22
![]() |
#29819
erstellt: 13. Dez 2014, |
@ Andreas1968: Ehre, wem Ehre gebührt. Ich verneige mich vor deiner sehr ansprechenden Präsentation deiner Anlage. ![]() Und die Lautsprecher samt Ständer sind äußerst gefällig. Hut ab! |
||
Osyrys77
Inventar |
16:09
![]() |
#29820
erstellt: 13. Dez 2014, |
@Andreas1968, die anderen haben ja eigentlich schon alles gesagt. Der Einrichtungsstil ist zwar auch nicht gerade mein Geschmack, doch die nicht zu überladene Möblierung und lockere Aufstellung der feinen Geräte/Lautsprecher sieht sehr einladend aus und ich hätte selbst eine riesen Freude in diesem Raum zu lauschen! Glückwünsche zu einer sehr schönen Umsetzung! ![]() ![]() |
||
driesvds-1
Stammgast |
17:54
![]() |
#29821
erstellt: 13. Dez 2014, |
@andreas ![]() ![]() ![]() traum. |
||
thrabe
Stammgast |
18:31
![]() |
#29822
erstellt: 13. Dez 2014, |
@andreas1968: Kompliment auch von mir für die Selbstbaulautsprecher. Sind das die ScaMo 15? Gruß Thomas |
||
Andreas1968
Hat sich gelöscht |
18:43
![]() |
#29823
erstellt: 13. Dez 2014, |
Vielen Dank für die Kommentare ![]() Ja, sind die Scamo 15. Hier gibt's einen Thread wie ich die Dinger gebaut habe: ![]() Klanglich für mich eine Offenbarung. Absolut neutral, niemals nervig, dynamisch und hochauflösend. Für mich einfach traumhaft gut. Selbst meine Linn sehen da kein Land... |
||
Gordenfreemann
Inventar |
19:03
![]() |
#29824
erstellt: 13. Dez 2014, |
@Andreas1968: Wo hast du die Subs denn versteckt? Ansonsten sehr edel und schick ![]() |
||
Andreas1968
Hat sich gelöscht |
19:14
![]() |
#29825
erstellt: 13. Dez 2014, |
Ein Subwoofer (B&W ASW600) steht unter dem Center, der andere Sub (Canton Sub600) steht hinten rechts in einer Raumecke. Beide Subwoofer sind separat über einen MiniDSP entzerrt und an die Frontlautsprecher angepaßt. Der Canton Sub ist so konfiguriert, dass er lediglich eine Frequenzganglücke im Bereich um 45hz auffüllt. Der komplette Bassbereich ist vorne lokalisiert, der Canton ist nicht ortbar. |
||
Hunter2203
Hat sich gelöscht |
19:18
![]() |
#29826
erstellt: 13. Dez 2014, |
Hallo zusammen, hab grad `nen Wadia 321 zum Testen hier. Läuft "gegen" den DAC 7 von Audio Research. Zuspieler ist ein Teac-Streamer mit einer 2 TB Platte von WD. Klingt unglaublich gut, wobei ich den DAC 7 noch einen kleinen Tick "besser" finde. ![]() Anlage im Profil - und hier die Bilder: ![]() Reinhold |
||
Sathim
Inventar |
21:13
![]() |
#29827
erstellt: 13. Dez 2014, |
@ Gordenfreeman: Schau dir mal das "Rack" genauer an ![]() |
||
mathi
Stammgast |
22:10
![]() |
#29828
erstellt: 13. Dez 2014, |
Denon_1957
Inventar |
23:19
![]() |
#29829
erstellt: 13. Dez 2014, |
Kann es sein das die in der Front stehen wo die Geräte draufstehen ???? ![]() |
||
HP-UX
Stammgast |
09:49
![]() |
#29830
erstellt: 14. Dez 2014, |
Mit den tollen Foto's kann ich leider nicht dienen, aber auch bei mir hat sich noch mal was getan. Die Kebschulls sind gegangen, dafür steht nun ein Emitter 1.3 HD Akku an Ihrer Stelle. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Bitte noch nicht so sehr in die Ecken sehen. Habe 2 Tage umgebaut. Nun genieße ich einfach erst mal. Aufräumen und Details kommen später. Gruß Martin |
||
five-years
Inventar |
10:33
![]() |
#29831
erstellt: 14. Dez 2014, |
@Hunter ..auch immer wieder sehr schöne Bilder und Geräte. ![]() LG Andreas ![]() |
||
Siamac
Inventar |
12:54
![]() |
#29832
erstellt: 14. Dez 2014, |
JoDeKo
Inventar |
14:33
![]() |
#29833
erstellt: 14. Dez 2014, |
@Hunter Obwohl der Wadia und der AR designtechnisch so gegensätzlich sind, gefallen mir beide Geräte optisch extrem gut... ![]() |
||
Gordenfreemann
Inventar |
16:28
![]() |
#29834
erstellt: 14. Dez 2014, |
Vielen Dank für die Info. So wie du es beschreibst klingt es nach einen guten Ergebnis. Auf jeden Fall sehr akribisch gelöst. |
||
>Karsten<
Inventar |
17:38
![]() |
#29836
erstellt: 14. Dez 2014, |
@Siamac,Wahnsinns Vintage-Front.... ![]() ![]() ![]() |
||
-Hi-Fi-
Stammgast |
18:26
![]() |
#29837
erstellt: 14. Dez 2014, |
@Siamac Es ist immer wieder schön, deine traumhaft schönen Pioneer Exclusive Komponenten zu bewundern. ![]() Viel Spaß mit deiner Traumanlage. |
||
Marco78
Stammgast |
19:50
![]() |
#29838
erstellt: 14. Dez 2014, |
Rashiel
Stammgast |
22:12
![]() |
#29839
erstellt: 14. Dez 2014, |
Anlage von mir und meiner Frau ![]() Unsere erste - also nix besonderes. Erst seit diesem Wochenende so fertig... Konstruktive Kritik ist gern erwünscht! ![]() [Beitrag von Rashiel am 15. Dez 2014, 10:37 bearbeitet] |
||
derkleinekolibri
Inventar |
22:17
![]() |
#29840
erstellt: 14. Dez 2014, |
Herzlichen Glückwunsch! Das Teil schaut äußerst elegant aus, finde ich. ![]() |
||
onkel_böckes
Inventar |
22:55
![]() |
#29841
erstellt: 14. Dez 2014, |
@ HP-UX Schöner Emitter. ![]() ![]() Jetzt wo du den hast brauchst doch die Accuphase Vorstufe nicht mehr. Ich könnt die gebrauchen, habe die passenden Endstufen. ![]() @Siamac Für mich immer wieder das Highligt. ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
A_Koch
Stammgast |
22:56
![]() |
#29842
erstellt: 14. Dez 2014, |
@ Marco 78: Das wäre ich auch! ![]() |
||
kosmic87
Ist häufiger hier |
14:49
![]() |
#29843
erstellt: 15. Dez 2014, |
So... Drei Jahre war es jetzt erstmal Still. In der Zeit ist viel passiert. Lange Zeit hab ich mich gegen die moderne Streamingwiedergabe gewehrt. Nun bin auch ich im 21. Jahrhundert angekommen und ich muss sagen, ich möchte es nicht mehr missen... Allerdings wurde noch so einiges mehr geänder, verbessert und erweitert. Anfangen möchte ich bei der Vorstufe. Hier wurde die etwas betagte Naim NAC 82 gegen eine Naim NAC 252 getauscht. Diese ist erst seit Freitag in Betrieb aber der erste Eindruck ist enorm. Auflösung, Detail sowie Bühne ist der ![]() Als Streamer wurde ein NDX samt XP5 XS gewählt, welches durch die Bedienung mit dem Ipad wunderbar funktioniert. Klanglich ist der Streamer über jeden Zweifel erhaben. Als Pre-Pre für den Dreher gabs ein SuperLine samt Super Cap. Der Dreher ist immer noch der SP10 von Technics mit SME 3012 Arm. Allerdings wurde das Ortofon SPU Royal GM MK II gegen das Dynavector XX-2 MKII getauscht. Des Weiteren gabs für den Dreher noch 3 Stillpoints Ultra SS sowie ein Sillpoints Ultra LPI. Die Verdrahtung wurde ebenfalls überarbeitet. Alle Naim-Komponenten sind mit Burndy-Kabeln verbunden. Ich hoffe ich hab nichts vergessen ![]() Die Tage kommen noch ein paar Fotos. Gestern Abend hab ich nur einen kleinen Schnappschuss vom gesamten Setup gemacht. ![]() |
||
suda
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:14
![]() |
#29844
erstellt: 15. Dez 2014, |
![]() ![]() ![]() Hallo Leute, Bin bald am Ende meiner Wunschliste. Was miir noch fehlt ist een Transistorrverstaerker, am liebsten ein all-in-one Geraet. Verstaerker, Internetradio und Streamer in einem. Besser fuer die Energierechnung und als Ersatz, wenn die Roeheren denGeist aufgeben.Denke an Onkyo TX 8050 oder Yamaha N 500. |
||
Starspot3000
Inventar |
18:07
![]() |
#29845
erstellt: 15. Dez 2014, |
Was hast du denn da für Boxen? Ein paar Infos wären toll... |
||
focal_93
Inventar |
18:20
![]() |
#29846
erstellt: 15. Dez 2014, |
@suda; es heißt zwar Bilder-Thread, aber man kann schon schreiben, was da so rumsteht...Boxen könnten AuCantus sein, Plattenspieler ein Rega..oder? @Kosmik: das, was mich am meisten interessiert hätte, beschreibst Du nicht: die Lautsprecher - Onken Bässe sieht man ja sehr selten... Ahoi Uwe |
||
suda
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:30
![]() |
#29847
erstellt: 15. Dez 2014, |
Entschuldigung Leute, dann noch was info. Boxen sind, richtig geraten, Aurum Cantus V6F. bin hier seeeehr zufrieden, sicher wenn man das Preis/Leistungsverhaeltnis betrachtet. Gibt's glaub ich in Deutschland nicht. Wohne in NL. Die Roehre ist een Destiny De Luxe, ein Argon iNet6 Streamer/internetradio. CD sieler hab ich rausgeworfen, Der Platenspieler ein Edwards Audio TT1 mit Cambridge PhonoPre scheint als basis Rega zu gebrauchen. Und im Hintergrund meinen alten Teufel M 200. |
||
Acurus_
Hat sich gelöscht |
20:09
![]() |
#29848
erstellt: 15. Dez 2014, |
Schöner Plattenspieler. Aber wo sind Bilder der Anlage? |
||
baerchen.aus.hl
Inventar |
20:46
![]() |
#29849
erstellt: 15. Dez 2014, |
Rashiel
Stammgast |
21:22
![]() |
#29850
erstellt: 15. Dez 2014, |
Hallo und danke für die Info. Bedeutet also die LS direkt an die Anrichte neben den TV und die Regale an die Ecken? Wie sollte man die LS dann am besten stellen? Danke sehr! PS: Schränke stehen nun gewinkelt komplett außen - LS an der Anrichte. Sind aber gerade zur Hör Position gerichtet - ist das schlimm? Moderation: Unnötiges Voll-/Schachtelzitat entfernt. Zukünftig bitte beachten! [Beitrag von Rashiel am 15. Dez 2014, 23:18 bearbeitet] |
||
baerchen.aus.hl
Inventar |
21:44
![]() |
#29851
erstellt: 15. Dez 2014, |
Wäre eine Variante
Ich würde die Regale weglassen und dann ![]() |
||
basti__1990
Inventar |
21:49
![]() |
#29852
erstellt: 15. Dez 2014, |
Du solltest im Stereodreieck sitzen ![]() Für weitere Fragen, erstelle bitte ein eigenes Thema. Das hier ist ein Bilder thread. |
||
kosmic87
Ist häufiger hier |
10:31
![]() |
#29853
erstellt: 16. Dez 2014, |
@focal 93 Zu den Lautsprechern hatte ich damals schon was geschrieben. ![]() Allgemein ist es sehr schwer einen Klang, ob Lautsprecher oder andere Klangquellen, zu beschreiben. Für mein Empfinden bin ich jetzt auf meinem Zenit. Natürlich ist man nie fertig und man wird immer etwas finden was man anders oder besser machen kann. Allerdings stößt man dann in Preisregionen vor, wo jede Verbesserung unverhältnissmäßig zum Preis ist. Als letztes Upgrade sind jetzt noch zwei NAP 300 geplant. Eventuell noch dieses Jahr. Aber bis dato verrichten die beiden alten NAP 250 treu ihre Dienste. PS: Das war der Urzustand. ![]() Zur Weiche: Diese wurde nach dem Prinzip der der KS9800 gefertigt. Diese sind weitesgehend fertig. Ansonsten sind die Lautsprecher in den letzten Jahren unangetastet. Einzige Veränderung, die ansatzweise erwähnenswert ist, ist das der Mittel- und Hochtöner ca. 8 cm nach vorne gezogen wurde. Vorerst aber nur testweise, da durch die neuen Komonenten das Klangbild doch stark verändert wurde. [Beitrag von kosmic87 am 16. Dez 2014, 10:55 bearbeitet] |
||
BlueRacer
Ist häufiger hier |
15:17
![]() |
#29854
erstellt: 16. Dez 2014, |
So hallo zusammen, bei mir ist Nachwuchs eingekehrt. Ein zweiter AW-12 hat die Front jetzt symmetrisch ergänzt. Nicht nur das Gesamtbild hat sich nun zum positiven geändert, sondern auch das gleichmässige "anregen" des Raumes, macht sich sehr bemerkbar. Für mich ergibt sich folgendes Resümee. ...alles richtig gemacht! ![]() Gruß BlueRacer Sorry...Bild ist etwas dunkel geworden! [Beitrag von BlueRacer am 16. Dez 2014, 15:19 bearbeitet] |
||
snowblind89
Stammgast |
15:53
![]() |
#29855
erstellt: 16. Dez 2014, |
Richtig geil! ![]() |
||
>Karsten<
Inventar |
16:16
![]() |
#29856
erstellt: 16. Dez 2014, |
@blueracer,gefällt mir sehr gut ![]() ![]() p.s. wo bekommt man die emotiva's her?ich dachte die gibts nur im Amiland.Ich finde die xpa 1 genial ![]() |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. 540 . 550 . 560 . 570 . 576 577 578 579 580 581 582 583 584 585 . 590 . 600 . 610 . 620 .. 700 .. 800 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Detailbilder eurer HiFi Geräte Yamahonkyo am 19.05.2020 – Letzte Antwort am 04.12.2024 – 5165 Beiträge |
Bilder vom offenen Herzen !<< Foto Thread Stullen-Andy am 10.05.2006 – Letzte Antwort am 24.05.2024 – 4301 Beiträge |
Videos eurer Hifi Anlagen BBS13126 am 13.09.2007 – Letzte Antwort am 12.03.2008 – 35 Beiträge |
Wo gibts noch Riesen-Anlagen? Bitte um Bilder eurer! beatboss am 09.09.2009 – Letzte Antwort am 28.09.2009 – 29 Beiträge |
Kabelführung - Bilderthread Tyler_d1 am 20.06.2022 – Letzte Antwort am 12.07.2022 – 43 Beiträge |
Fotos unserer Schreibtisch-Beschallung eric67er am 19.02.2015 – Letzte Antwort am 11.11.2021 – 82 Beiträge |
Videos Eurer HiFi Stereoanlagen YamahaM4 am 16.09.2012 – Letzte Antwort am 16.09.2012 – 11 Beiträge |
HiFi Art - Künstlerische Bilder BladeRunner-UR am 16.10.2020 – Letzte Antwort am 20.10.2020 – 5 Beiträge |
Schwarz-weiss Bilder eurer Hifi-Leidenschaft passione am 01.11.2008 – Letzte Antwort am 21.03.2009 – 77 Beiträge |
Videos eurer HiFi-Anlagen Starspot3000 am 09.11.2017 – Letzte Antwort am 17.11.2017 – 25 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.725