HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. 520 . 530 . 540 . 550 . 556 557 558 559 560 561 562 563 564 565 . 570 . 580 . 590 . 600 .. 700 .. 800 .. Letzte |nächste|
|
Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen+A -A |
||||
Autor |
| |||
vatana
Stammgast |
#28767 erstellt: 26. Jun 2014, 22:20 | |||
@Infinity-Sound - sehr schön. Wie hast du die Granitplatten so hinbekommen? Ich meine, aus was sind diese Füße unter ihnen? Danke dir schon mal.
|
||||
onkel_böckes
Inventar |
#28768 erstellt: 27. Jun 2014, 11:37 | |||
@ Infi Sound Steht das "S" für die beschnittenen Kappa9 ? DIe wurden doch so modifiziert das man alles an Verstärker nehmen kann oder? |
||||
|
||||
Infinity-Sound
Ist häufiger hier |
#28769 erstellt: 27. Jun 2014, 13:20 | |||
@vatana : danke, die Füße der granitplatten sind auch aus Granit. @onkel_böckes : Da mir die Kappa 9 im Original Zustand einen zu ungenauen Bass hat wurde diese mit einer Servo Geschichte modifiziert. Bis jetzt waren alle Hörer die selbst eine Kappa 9 oder auch 8 haben vom Klanglichen Unterschied sehr überzeugt ;). Gruß Infinity-Sound [Beitrag von Infinity-Sound am 27. Jun 2014, 13:24 bearbeitet] |
||||
MichiV
Stammgast |
#28770 erstellt: 28. Jun 2014, 09:29 | |||
HiFi Rack von NorStone hab ich selber noch etwas mit einer Holzplatte aufgepeppt Plattenspielrrack eine eigene Idee mit Teilen aus dem Baumarkt. Die Spikes sind aus dem Saturn. MiniDisc Player dient als externer DA Wandler für mein TV und BlueRay Player . [Beitrag von MichiV am 28. Jun 2014, 09:33 bearbeitet] |
||||
basti__1990
Inventar |
#28771 erstellt: 28. Jun 2014, 10:21 | |||
Interessante Kombi Fühlen die Platten sich wohl auf dem Boden? |
||||
Igelfrau
Inventar |
#28772 erstellt: 28. Jun 2014, 10:42 | |||
@MichiV Und deinen Kabelverhau findest du schön? |
||||
Barnie@work
Inventar |
#28773 erstellt: 28. Jun 2014, 13:38 | |||
@Michi Ich würde dir unbedingt raten eine zweite Box dazu zu kaufen! Jibt mehr Basssss! |
||||
ebajka
Inventar |
#28774 erstellt: 28. Jun 2014, 19:36 | |||
|
||||
MichiV
Stammgast |
#28775 erstellt: 28. Jun 2014, 19:46 | |||
Naja, da werde ich mir noch was einfallen lassen. Aber um die sauberer verlegen zu können, bräuchte ich längere Kabel. Wobei, die Lautsprecherkabel will ich gar nicht unsichtbar verlegen, die sind zum angeben da |
||||
madmoe76
Inventar |
#28776 erstellt: 28. Jun 2014, 21:54 | |||
Sieht sehr spartanisch aus. Da könnte ne 1ooooo € anlage stehen und sie wirkt nicht Sorry mir gefällt das nicht |
||||
John-Rico
Stammgast |
#28777 erstellt: 29. Jun 2014, 11:38 | |||
Hallo zusammen, ich bin quasi neu im Stereo-Bereich und hatte zuvor nur meine Heimkino-Anlage (5.1+FH), die auch noch weiterhin existiert. Für angenehmes Stereo-Hören hat es mir nun aber nicht mehr gereicht und ich habe mich nach einer geeigneten Lösung umgeschaut. Nach Probehören sind es schließlich die Dynavoice DM6 geworden, die in meinem Fall die Konkurrenz klar hinter sich gelassen haben. Betrieben werden sie über die Zone 2 meines Yamaha 771. Da dessen Endstufen aber für die FH genutzt werden, laufen die DM6 über meinen alten Onkyo 503 inkl. App-Steurungs-Möglichkeit vom 771. Je nach Laune werden sie von einem AR Status Sub 30 unterstützt. Platztechnisch gibt die kleine Wohnung leider nicht allzuviel her, allerdings kann ich vom rechten LS, der ja recht na am Schrank steht, keine störenden Reflektionen wahrnehmen. Nach links sind 2 meter Platz, weil hier ein Durchgang ist. Hier nun ein paar Impressionen mit der Bitte um Meinungen/Verbesserungsvorschläge: Viele Grüße |
||||
Reinhard
Inventar |
#28778 erstellt: 29. Jun 2014, 14:51 | |||
Eine sehr schöne gemütliche Hörecke, ich mag geringe Hörabstände. Fliesen sind allerdings unter klanglichen Gesichtspunkten die schlechtesten Bodenbeläge und sollten, sofern nicht durch Teppichboden ersetzbar, so großflächig wie irgend möglich mit Teppich abgedeckt werden. Grüße |
||||
MAC666
Inventar |
#28779 erstellt: 29. Jun 2014, 15:12 | |||
Sorry daß Du es hier dauernd abbekommst. Wollte nur sagen, das klappt auch nicht bei jedem... Bei manchen erweckt das auch Mitleid, bei manchen Wut oder wiederum bei anderen Unverständniss |
||||
MichiV
Stammgast |
#28780 erstellt: 29. Jun 2014, 18:04 | |||
So meinte ich das nicht. Bei meinen Kumpels die in die Wohnung kommen, da klappt das angeben. Hab ja kein Auto womit ich angeben könnte Wütend brauch niemand werden, ist ja mein Problem |
||||
Bratwurstmeister
Hat sich gelöscht |
#28781 erstellt: 29. Jun 2014, 18:12 | |||
ich kenne die probleme mit den kabeln auch zu gut, gerade bei einem rack was nach hinten offen ist, ist es immer ziemlich schwierig die kabel sauber zu verstecken, ich denke daher über ein lowboard nach, den diese sichtbaren kabel stören mich schon sehr. bei dir wäre es sicher auch von vorteil und deine fetten lautsprecher kabel könntest du dann trotzdem so legen das man sie sieht... |
||||
MAC666
Inventar |
#28782 erstellt: 29. Jun 2014, 20:32 | |||
Zu Deiner Ehrenrettung muss ich sagen, dass ich hier erst gar kein Bild von meinem (no-Name) Kabelsalat einstellen werde Vieleicht wenn ich meine neuen Boxen und mein neues Rack, ggf. noch etwas neue Elektronik habe. Dann bekommt man zwar vieleicht im Gegenwert einen (sehr kleinen) Kleinwagen neu, aber meine Kabel werden bestimmt nicht viel mehr als 100 Euro gekostet haben (nicht pro Meter, alle zusammen, Chinch, LS, etc.). Ich lechze schon, In 2-3 Monaten sollte ich dann mal langsam fertig sein... Edit: Mit "neu" meine ich für mich neu, 30 Jahre alt wird der meiste Kram trotzdem sein [Beitrag von MAC666 am 29. Jun 2014, 20:34 bearbeitet] |
||||
JoDeKo
Inventar |
#28783 erstellt: 30. Jun 2014, 09:32 | |||
Verstehe ich nicht. Welchen Grund soll es für Mitleid oder Wut geben? Unverständnis maximal dahingehend, dass man es selbst anders machen würde, also eine andere Meinung hat. Mich z.B. stören Kabel grundsätzlich überhaupt nicht. |
||||
RT-400
Stammgast |
#28784 erstellt: 30. Jun 2014, 11:30 | |||
Naja Kabelproblem Hin oder Her . Zum einen wirken die für mich Unterscheidlich lang (oder er hat es links verdammt gut versteckt) zum anderen muss man ja die Kabel nicht über die Platten baumeln lassen . Das wirkt bei aller Problematik sehr Unaufgeräumt . Und zu guter Letzt , es gibt Wellrohr da kann man die Kabel recht vernünftig bündeln . Dann sind sie zwar noch da aber das ganze sieht Ordentlich aus . |
||||
daliandme
Stammgast |
#28785 erstellt: 30. Jun 2014, 12:41 | |||
Mit dem Kabelsalat habe ich mich auch ewig "rumgeschlagen" , so ein Lowboard ist schon was feines . Hinten ordentliche 67er Löcher gebohrt und alles war fast gut. Der Nachteil von meinem ist, das nach oben nicht schrecklich viel Luft für den Denon ist, da ist allerdings schon ein "Lowboardaufsatz" in Arbeit. Dann bekommt der Denon genug Luft und der Center etwas höher. |
||||
MichiV
Stammgast |
#28786 erstellt: 30. Jun 2014, 13:02 | |||
Ne, ist ganz bewusst so gewählt. Meine gesamte Wohnung, bis auf Schlafzimmer, kommt OHNE Schränke aus, das soll auch so bleiben. Mit Kabelbinder kriegt man schon einiges in Griff. Evtl. kommt noch eine Blende aus Holz oder Metall hinter mein Rack. |
||||
andre11
Inventar |
#28787 erstellt: 30. Jun 2014, 14:53 | |||
Zum Glück sind Geschmäcker verschieden!
Zu dem Thema kannst Du bei mir zu Hause gerne mal ein Referat halten! |
||||
MAC666
Inventar |
#28788 erstellt: 30. Jun 2014, 14:53 | |||
Oh, dann lies Dir mal Kabelklang-Threads durch Mitleid vieleicht dahingehend, daß wieder ein "Dummer" gefunden wurde, der sein Geld zum Fenster herauswirft... Oder aber auch, weil die Kabel noch nicht gut genug sind. Wut vieleicht, dass es wirklich Hersteller gibt, die die Leute so abzocken... Oder aber auch weil man neidisch ist. Hab ich doch jetzt schön Wertfrei geschrieben Mir persönlich isses fast egal, was jeder macht... |
||||
Mimi001
Hat sich gelöscht |
#28789 erstellt: 30. Jun 2014, 15:45 | |||
Mehr Bilder und weniger Diskussionen wäre schön. |
||||
electroman_25
Stammgast |
#28790 erstellt: 30. Jun 2014, 16:18 | |||
MAC666
Inventar |
#28791 erstellt: 30. Jun 2014, 16:25 | |||
John-Rico
Stammgast |
#28792 erstellt: 30. Jun 2014, 16:30 | |||
Danke! Ein Teppich liegt schon am Sofa, da wo der Tisch steht, wobei ich mal den größeren aus dem Schlafzimmer testen werde. Sonst noch Anmerkungen? |
||||
electroman_25
Stammgast |
#28793 erstellt: 30. Jun 2014, 16:50 | |||
@john Ich finde es steht allgemein etwas viel in deinem Raum herum, seien es die unzähligen Tablare, Beistelltischchen oder die Flechtkörbe... Jedoch klanglich sicher besser als ein cleanes & kahles Zimmer |
||||
DasDing)
Hat sich gelöscht |
#28794 erstellt: 03. Jul 2014, 11:23 | |||
sodele, dann will ich mich mal zu worte melden. swans rm600er front swans rm600 ceter denon 4520 panasonic bdt320 das neue ikea rack ist genial:-) muss die rückwand nur nochmal bissle aussägen, damit der avr wegen den hdmi kabeln usw weiter reinpasst:-) ich bin allerdings noch nicht ganz fertig mit dem umbau bzw renovierung. aber ich wollte euch erstmal meine wunderschönen neuen schwäne zeigen, und den jetzigen renovierungsstatus die linke wand mit der schwarzen mustertapete, war ja schon da:-) ich hatte davor nur links und rechts neben der tapete alles in dunkelgrau gestrichen, auf der rechten seite wo wir das grosse rote eck jetzt an der wand haben, da war vorher die ganze rechte seite rot. fürs heimkino- war das die absolute ideal lösung, nur hatten wir das jetzt über 2 jahre so, und irgendwann wars einem auch tagsüber einfach zu dunkel:-) jetzt haben wir links neben der mustertapete alles wieder schön weiss gemacht und rechts eben dieses schöne grosse rote eck in der wand:-) die dachschrägen und decke hab ich auch nochmals weiss gestrichen, wenn dann richtig:-) meine frau sagt auch immer: nicht babbeln, machen!! den grossen grauen viereck an der decke haben wir so gelassen, wenn in ein paar monaten wieder ein beamer einzieht haben wir wenigstens eine teiloptimierung für ein geiles beamerbild:-) und das grosse grauen eck auf der decke bewirkt wirklich unglaubliche wunder fürs bild:-)) wenns noch jemand interessiert:-) auf dem sofa liegt pascha, unser jack-russel [Beitrag von DasDing) am 03. Jul 2014, 11:27 bearbeitet] |
||||
TheMediumOne
Stammgast |
#28795 erstellt: 03. Jul 2014, 14:13 | |||
Sieht Hammer aus! Nur die Klopause wird sich ein bisschen aufwendiger gestalten, wenn die Leinenwand unten ist Viel Spaß. Grüße TMO |
||||
Der_Tom
Hat sich gelöscht |
#28796 erstellt: 03. Jul 2014, 14:16 | |||
|
||||
HaLoMa
Stammgast |
#28797 erstellt: 03. Jul 2014, 15:25 | |||
@electroman_25: Eigentlich sehr nett, aber die weißen Steinchen gehören doch eher in einen Vorgarten, oder ? |
||||
0300_Infanterie
Inventar |
#28798 erstellt: 04. Jul 2014, 14:47 | |||
Pat65
Inventar |
#28799 erstellt: 05. Jul 2014, 09:39 | |||
0300_Infanterie
Inventar |
#28800 erstellt: 06. Jul 2014, 11:46 | |||
Sveni29
Ist häufiger hier |
#28801 erstellt: 06. Jul 2014, 17:15 | |||
-Hi-Fi-
Stammgast |
#28802 erstellt: 06. Jul 2014, 20:13 | |||
Im Wohnzimmer habe ich meine Zweit-HiFi-Anlage, die ich in Kombination mit meiner Surround-Anlage betreibe, verändert. Als Lautsprecher habe ich die Cabasse Sloop M4 auserwählt. Als Stereoverstärker kommt ein Marantz PM-16 zum Einsatz, der die Verstärkung der Quellgeräte Philips SACD 1000 und Dual 701 übernimmt. Sobald ich meine Erst-HiFi-Anlage in meinem Hobbyraum komplettiert habe, werde ich hier einige Bilder zeigen. |
||||
Chris_166
Ist häufiger hier |
#28803 erstellt: 06. Jul 2014, 21:30 | |||
@ Infinity-Sound sehr schön deine Anlage. Betreibst du mit je einer Musical Fidelity den Bass sowie mit der anderen die Mittel-Hochtoneinheit? @vatana solche Granit oder Marmorplatten bekommst du beim Bild- oder Grabsteinhauer. Habe auch mehrere für meine Lautsprecher gruss Chris |
||||
DocSny
Stammgast |
#28804 erstellt: 06. Jul 2014, 23:38 | |||
@ 0300 Infanterie: im Keller hörst du also heimlich Rick Springfield... ich hole die auch ab und zu noch raus... |
||||
five-years
Inventar |
#28805 erstellt: 07. Jul 2014, 07:09 | |||
@ 0300 die Revox sind immer wieder ein Hingucker. @ Sveni29 das downsizing der Anlage gefällt mir sehr gut..,die Aufstellung noch nicht so ganz. @-Hi-Fi- Interessante Kombi mit den klassischen Cabasse.Der PM-16 ist eigentlich auch schon ein Klassiker..,toller Amp den Marantz da '97 rausgebracht hat. LG Andreas |
||||
CaptainDali
Stammgast |
#28806 erstellt: 07. Jul 2014, 10:29 | |||
Micro Presicion Serie Z ( Görlich ) im TMT und Micro Presicion Serie 7 im Hochtonbereich Made by Thomas Hoffmann. Als Amp dient vorrübergehend ein Kenwood KA 501- Leider ist es nicht möglich groß etwas an der Aufstellung zu ändern Grüße aus Hamm [Beitrag von CaptainDali am 07. Jul 2014, 10:34 bearbeitet] |
||||
jottklas
Hat sich gelöscht |
#28807 erstellt: 07. Jul 2014, 15:20 | |||
Na ja, ist Gott sei dank Geschmacksache... Das was CD-Player und Verstärker "zuviel" haben, fehlt beim Plattenspielerbrett... Es gibt sicherlich harmonischere Lösungen. Aber immerhin wissen die Lautsprecher zu gefallen. |
||||
bugatti66
Stammgast |
#28808 erstellt: 07. Jul 2014, 18:47 | |||
emerson_fittipaldi
Ist häufiger hier |
#28809 erstellt: 07. Jul 2014, 20:32 | |||
Sehr hübsch.. Hier ist mal ein Foto mit der Morgensonne im Hintergrund, so kommt die Anlage und der Raum wohl am stimmungsvollsten rüber - auch wenn es mal blendet beim TV schauen, der sound stimmt immer..lol Kurz danach habe ich den HiFi Teil vom MAC/TV Part getrennt , so steht der Monitor mittig - das Rack links - nicht mehr rechts vom Fernseher. Hier sieht man auch die Tiefe des Raums oder ahnt sie..:-) Auf dem Sofa klingts am Besten ganz hinten an der Wand .. und und |
||||
0300_Infanterie
Inventar |
#28810 erstellt: 07. Jul 2014, 20:54 | |||
Feine Technik Bugatti ... aber da kann man noch was rausholen ... bei der optischen Präsentation |
||||
wissl
Inventar |
#28811 erstellt: 08. Jul 2014, 06:05 | |||
YÄS das Auge hört mit |
||||
Horus
Inventar |
#28812 erstellt: 08. Jul 2014, 08:41 | |||
@ emerson fittipaldi Nett nett, aber die Infos über sämtliche Gerätschaften fehlen komplett!!! Schreibe das doch bitte dazu, oder noch besser, trage es in dein Profil ein ... dann kommen auch keine Nachfragen mehr! |
||||
emerson_fittipaldi
Ist häufiger hier |
#28813 erstellt: 08. Jul 2014, 10:07 | |||
Stimmt schon. doch sind die Boxen halt sehr klein und extrem weit voneinander aufgestellt. Mit den beiden downfiring subs daneen klingts aber erwachsen. So muss man sich entscheiden ob Nah aufnahme oder Gesamt ansicht. Natürlich bin ich unordentlich und habe auch keine Putz Hilfe - dafür über 3.000 Tonträger, die zum grossen Teil jetzt in nem riesen Eichenschrank aufbewahrt werden. Der Perser ist natürlich ein echtes Highlight, war mal sau teuer (um 1965 rum kostet der mehr als ein Opel Kadett..) Alles ist zur zeit zusammengewürfelt- Sterbefall in der Familie - wenn schon nix Bares dann eben sowas.. Nen Ölschinken mit dem ollen Fritz bei der Hausmusik incl. Evtl. kommt die aAnlage eh in einen anderen gleich großen Raum - Zwecks Kabel muss halt der HiFi und Media Kram nah zusammenstehen. Work in progress . |
||||
Horus
Inventar |
#28814 erstellt: 08. Jul 2014, 17:25 | |||
Hm .... ich dachte ja schon, dass Du mal ein paar Infos zur Technik und den LS gibst! |
||||
Steffke
Stammgast |
#28815 erstellt: 09. Jul 2014, 00:27 | |||
Jo hier meine "neue" Anlage aus der Rotel 10er Serie. Hab lange gebraucht um alle Komponenten zu bekommen.. dafür jetzt überglücklich! Für mich das schönste Design ever und auch klanglich bin ich mehr als zufrieden!! Falls es wen interessiert: Rotel RC 1082 Pre-Amp Rotel RCD 1072 CD-Player Rotel RB 1072 Class D Amplifier TEAC UD-H01 DAC XTZ Sub-1 Modul Bastani Prometheus MK II, Dipol Breitbänder Bastani Subwoofer, CB Kabel gibts auch noch allerhand und wenn die letzten gekommen sind ist Musik hören angesagt!! ... und das Mehrkanal Projekt für ungetrübten Kino Spaß steht auch schon in den Startlöchern!!! |
||||
five-years
Inventar |
#28816 erstellt: 09. Jul 2014, 08:09 | |||
@Steffke coole Bude unterm Dach und schicke Rotels.. |
||||
MAC666
Inventar |
#28817 erstellt: 09. Jul 2014, 08:14 | |||
Hmm, Dipol mit Wandschräge... Kommt da von hinten noch was oder ist das gerade nicht erwünscht? Ich frage völlig wertfrei, weil ich es mir gerade nicht so richtig vorstellen kann wie das wirkt... |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. 520 . 530 . 540 . 550 . 556 557 558 559 560 561 562 563 564 565 . 570 . 580 . 590 . 600 .. 700 .. 800 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Detailbilder eurer HiFi Geräte Yamahonkyo am 19.05.2020 – Letzte Antwort am 04.12.2024 – 5165 Beiträge |
Bilder vom offenen Herzen !<< Foto Thread Stullen-Andy am 10.05.2006 – Letzte Antwort am 24.05.2024 – 4301 Beiträge |
Videos eurer Hifi Anlagen BBS13126 am 13.09.2007 – Letzte Antwort am 12.03.2008 – 35 Beiträge |
Wo gibts noch Riesen-Anlagen? Bitte um Bilder eurer! beatboss am 09.09.2009 – Letzte Antwort am 28.09.2009 – 29 Beiträge |
Kabelführung - Bilderthread Tyler_d1 am 20.06.2022 – Letzte Antwort am 12.07.2022 – 43 Beiträge |
Fotos unserer Schreibtisch-Beschallung eric67er am 19.02.2015 – Letzte Antwort am 11.11.2021 – 82 Beiträge |
Videos Eurer HiFi Stereoanlagen YamahaM4 am 16.09.2012 – Letzte Antwort am 16.09.2012 – 11 Beiträge |
HiFi Art - Künstlerische Bilder BladeRunner-UR am 16.10.2020 – Letzte Antwort am 20.10.2020 – 5 Beiträge |
Schwarz-weiss Bilder eurer Hifi-Leidenschaft passione am 01.11.2008 – Letzte Antwort am 21.03.2009 – 77 Beiträge |
Videos eurer HiFi-Anlagen Starspot3000 am 09.11.2017 – Letzte Antwort am 17.11.2017 – 25 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedVilla_Fonica
- Gesamtzahl an Themen1.558.185
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.049