HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Hifi wird in den Dreck gezogen | |
|
Hifi wird in den Dreck gezogen+A -A |
||
Autor |
| |
kalia
Inventar |
12:43
![]() |
#151
erstellt: 25. Jun 2004, |
Hallo Andy Ich kenn das...meine Nichte ist zwölf...zum Glück konnt ich sie mittlerweile von einigem Bekehren.. Ich hatte schon des öfteren Bedenken, dass die Kompakten (Zwei-Wege Bassreflex) meines Freundes von ihren Ständern hüpfen....und die dahinterstehende Palme (heftigst im Sturm)... Beeindruckend sieht das schon aus... Gruss Lia |
||
Gummiente
Stammgast |
12:50
![]() |
#152
erstellt: 25. Jun 2004, |
Hey, nicht unsere ganze Jugend is total behämmert, nur ein großer teil. Ich bin 17 Jahre alt, hab mir ungefähr 4 Monate auf meine Lautsprecher gespart. Zwar NUR PC LS aber trozdem gut. Logitech Z-560. Und ich höre KEIN Hip Hop. Ich höre Iron Maiden, Hammer Fall, Iced Earth usw. Wenn man mal unsere Jugend anspricht was sie für ein absoluten Dreck in ihren Autos haben, also Anlage natürlich, da kommen nur so Sachen raus wie, halts Maul du Assi, ich brauch mein Geld für andere Dinge du Spasti. Und was macht die Jugend? Ich schreibe von einem Kumpel. Der raucht wie ein Schloot, geht jede Woche in Discos, gibt im Monat ungefähr 100 € für so ein Scheiss aus. Ich rauche nicht und trinke nur ab und zu Alkohol. Ich bekomme 40 € Taschengeld. Und davon spar ich mir meine Dinge. Hab mir vor kurzem ne neue Digi Cam gekauft. Bringt mir viel mehr als rauchen. In dem Sinne ist die Jugend total fürn Arsch. [Beitrag von Gummiente am 25. Jun 2004, 18:27 bearbeitet] |
||
|
||
Vercetti
Ist häufiger hier |
14:19
![]() |
#153
erstellt: 25. Jun 2004, |
An Flash: Ich bin auch deiner Meinung was das mit dem CD brennen und runterladen angeht. Das mag auch am Namen Liegen ![]() Bei meinem anderen Freund ist es ähnlich: die selben Fehler und dazu PC-Brüllwürfel (das ist genau der RICHTIGE Ausdruck) von Extra für 10 Euro. Jegliche Basstiefe fehlt, Dynamik nein, ich hör lieber auf. Ich hatte auch mal gebrante CDs (2Stk) aber die verloren an Qualität und die Lieder hörten sich auch irgendwie gequetscht an. Den Fehler mache ich nicht nocheinmal. Aber was solls - WIR sind im Hifi-Forum und wissen was sich gehört - da können die anderen doch weiter mit Tetra-Packungen Musik hören. |
||
_axel_
Inventar |
17:37
![]() |
#154
erstellt: 25. Jun 2004, |
Ach GummiEnte, lass doch den anderen ihren Spass. Jeder verschafft sich eben auf andere Weise Genuß. Komm, schließ Dich mit mir einfach Vercettis Fazit an. ![]() |
||
Gummiente
Stammgast |
17:44
![]() |
#155
erstellt: 25. Jun 2004, |
Ja da geb ich ihm voll kommen Recht. |
||
sparkman
Inventar |
18:39
![]() |
#156
erstellt: 25. Jun 2004, |
sorry Aber gehts hier net um die Jugend? |
||
mott
Stammgast |
21:19
![]() |
#157
erstellt: 26. Jun 2004, |
ja ja so ist das. Meiner Meinung nach wird schon ein haufen "gebrannt", so iemlich alle meine Freunde haben gebrannte tonaler Unterschied hin oder her. Aber die Musikindustrie macht auch aus ner Maus nen Elefanten . |
||
Skylien
Ist häufiger hier |
19:18
![]() |
#158
erstellt: 25. Jul 2004, |
wow, jetzt hab ich tatsächlich den ganzen thread durchgelesen, und muss dem meisten zustimmen. Das viele Leute nur billig kaufen kenn ich auch nur allzu gut Einem Freund von mir hat man vor einem Jahr sein Fahrrad geklaut, hat sich dann ein "neues!" um 100 Euro gekauft, heute sind die Lager kaputt, fast alle Schrauben locker (ich hoffe bei ihm ist jetzt eine weniger [nett gemeint]), kann sich momentan nicht hinsetzen weil der Sattel dauernd nachgibt,... ich konnts nicht lassen und hab ihm dann den selbstgefälligen Satz:" Habs dir doch gleich gesagt!" gesagt ![]() [Beitrag von Skylien am 25. Jul 2004, 19:20 bearbeitet] |
||
onkelnorf
Stammgast |
20:27
![]() |
#159
erstellt: 25. Jul 2004, |
Hallo, ich hab hier einiges gelesen und hab mir eine frage gestellt bezüglich der jugend. Bin selber 16Jahre und habe als Verstärker/Receiver den Pioneer VSX-D 711. Als LS die Visaton Elevation3 und als Subwoofer 2 aktive Monacor. Ich weiß selber, dass dies nicht gerade das non plus ultra ist, aber dies ist weil ich noch zur Schule geh. (Gegangen bin ![]() Mit den ganzen Zeilen wollte ich nur sagen, dass es noch ein paar Jugendliche gibt, dennen es auch auf den Klang ankommt. ![]() |
||
highendlow
Neuling |
21:18
![]() |
#160
erstellt: 25. Jul 2004, |
sorry, aber ich werde den verdacht nicht los das sich einige leute hier über ihre anlage profilieren wollen. mir persönlich imponiert es in keiner weise wer welche anlage hat. klar, man hat das recht auf sein zumeisst teuer erworbenes equipment stolz zu sein, aber anderes deshalb gleich niederzumachen? ich habe viele freunde die ihre anlage nicht nach klang, sondern aufgrund des herstellers und der optik gekauft haben. die sind damit zufrieden, ebenso wie ich mit meiner anlage. und schliesslich setzt jeder andere prioritäten im leben. für den einen ist es die "stereoanlage", für den anderen sinds die klamotten. wäre doch öde wenn jeder das gleiche hat, dann könnten einige ja garnicht mehr angeben. das ist meine meinung zu diesem eigentlich uninteressanten thema. (weiss garnicht warum ich überhaupt was dazu geschrieben habe) viel spass am leben, stefan |
||
x-rossi
Inventar |
21:30
![]() |
#161
erstellt: 25. Jul 2004, |
Welcher Jungendliche kann denn heutzutage noch, lange, bevor er sein eigenes Geld verdient, in HiFi investieren? Er muss ja noch, um mithalten zu können, mit ganz anderem, öffentlich anerkennbarem Status aufwarten können: Handys, Portable-Playern, Disko- und Kinobesuchen, Markenklamotten etc. ... Gut, vor 20 Jahren machte man das so auch, nur waren die Folgekosten erheblich geringer! Mann muss sich aber auch mal zum Beispiel vor Augen halten, welches Gehalt ein Grafiker zu Beginn des Computerzeitalters im Monat verdiente, der ![]() Und heute? Arbeitslose en masse, fehlende Arbeitsplätze und Eltern, die – weil sie es wohl selber nicht vorgelebt bekamen – ihren Kindern keine brauchbare Werte mehr vermitteln. Oder Kinder dürfen "den alten Kauz" nicht ansprechen oder besuchen. Manche schaffen es dann aber doch und finden dann vielleicht ein Maler-Atelier vor, welches auch noch mit interessanten Büchern aufwartet. Und von der Kopfwand her verzaubert Musik eines Plattenspielers den Raum. Jetzt weiß ich, was passiert: Der Zauber der Zeit geht langsam verloren. Gute Nacht o. |
||
ThirdEye
Stammgast |
21:32
![]() |
#162
erstellt: 25. Jul 2004, |
leben und leben lassen! mir ist niemand unsympathisch nur weil er keine 2000€-anlage daheim stehen hat. und auch musikgeschmäcker lassen sich nicht verurteilen. |
||
Evangelos*
Stammgast |
06:47
![]() |
#163
erstellt: 26. Jul 2004, |
Hallo zusammen, die Aussage von Thirdeye trifft es auf den Punkt!!!! Erstens: Eine "gute" Hifi-Anlage sollte nicht an ihrem Preis festgemacht werden!! Zweitens: Hifi hat viel mit sehr persönlichen Ansprüchen und Erwartungen in SEINE EIGENE Anlage zu tun. Und auch mit Stausdenken (obwohl eigentlich völliger Quatsch). Aber letztendlich will man mit seiner Anlage ja nicht rumprotzen, sondern Musik hören und geniessen !!! Und wie das ganze klingt ist nun mal eine Geschmacksfrage!!!! Man sollte also nicht den FEHLER machen bzw. seine eigenen Ansprüche als Standart festsetzen und behaupten jeder der nicht Summe X in eine Hifi-Anlage investiert hat hat irgendeinen billigen Ramsch der nicht gut klingen kann. Es gibt genug HIFI-Fetischisten denen Ihr "Hobby" lieb, teuer und sehr wichtig ist. Und es gibt noch viel mehr Menschen, die einfach nur Musik hören wollen und sei es aus dem Küchenradio (Klang ist hier absolut nebensächlich). Es gab und wird immer diese beiden Lager geben und ich persönlich finde: jeder wie er es mag !!!!!!!!!!! Mit in den Dreck ziehen hat das nichts zu tun, sondern viel mehr mit unterschiedlichen Prioritäten im Leben. viele Grüße Evangelos |
||
StueckTeppich
Ist häufiger hier |
13:20
![]() |
#164
erstellt: 27. Jul 2004, |
Nojoa, bin auch erst zarte 18 jährchen alt und muss sagen - ich wusste bis vor kurzem gar net dass es auch für zuhause so genialen Sound geben kann ![]() Fand mich zwischen 300 Euro Neckermann Anlage, Portishead, Soundblaster Audigy und Led Zeppelin mit meinem Sound ab - bis ich irgendwann mal bei nem Spezl war der irgendwie all sein Geld in ne Anlage steckte, steckt, und auch in Zukunft noch stecken wird, will mir scheinen. (Zur info, hat nen Wert irgenwas um die 10000 Örö) Mittlerweile zwischen Pink Floyd und der Average White Band schwebend ertapp ich mich auch immer öfters dabei imma mehr geld in meinen Sound zuhause zu stecken (mittlerweile mittelmässige JBL boxen und nen Denon AVR 1803); aber lange rede kurzer Sinn: allen prognostizierten Gesellschaftlichen Verwandlungen/Verurteilungen zum Trotz - es gibt auch Jugendliche die einfach keine Ahnung haben ![]() In dem Sinne ![]() [Beitrag von StueckTeppich am 27. Jul 2004, 13:25 bearbeitet] |
||
supremo
Ist häufiger hier |
21:56
![]() |
#165
erstellt: 27. Jul 2004, |
und das sind leider,leider verdammt viele! |
||
kampf-keks
Hat sich gelöscht |
22:20
![]() |
#166
erstellt: 27. Jul 2004, |
Hmm tja.. da muss auch ich leider Oliver (nicht weils Oliver ist) zustimmen.... Damals als ich angefangen habe... mit einem Receiver Toshiba SU?-3000, Tape Hitachi DE-11 und CD-Player Philips CD-710 mit 2 Acron 400b Boxen war ich immer ein Nichts in Sachen Musik... bis sie dann gehört haben dass 2x 17w Sinus doch an den guten Acron Boxen auch klanglich einiges rausholen können.... und plötzlich waren die alten, geschenkten HIFI Einzelbausteine klanglich besser als die 700W Kenwood Kompaktanlage die knapp die halben Maße einer meiner Lautsprecher hatte... Kann man nix machen... WATT ist eben alles und DICKE TELLER waren damals schon beliebt... *Der Fachbegriff DICKE TELLER ist lediglich ein Zitat und beruht nicht auf meine technischen Kenntnisse* Gruss Thomas ![]() ![]() |
||
Großinquisitor
Hat sich gelöscht |
02:10
![]() |
#167
erstellt: 28. Jul 2004, |
So seh ich das auch. Viele sind einfach nicht mehr Bereit, Unsummen in so Zeug reinzustecken. Und diese "Unsummen" fangen nunmal leider bei vielen schon bei 500 Euro z.B. an. Heute muß es so einfach und multifunktionell wie möglich sein, Qualität steht da nicht mehr an erster Stelle. Der DVD Player kann ALLES, das sein Bild nichtmal mit nem 100 Euro Markenplayer mithalten kann, ist da nicht wichtig für viele. "Den Unterschied sieht man ja eh nicht", vor allem nicht auf einem 599 Euro TV aus Norma. Dann befassen sich auch viele einfach nicht mehr mit der Materie. Sie lesen nur eine ellenlange Kette an Features, welche das neue Suuupergünstige Teil hat, und schon ist es saugut. Ganz egal ob diese angeblichen Features irgendwelcher unnützer oder unrealistischer Schrott ist (z.B. die beliebten PMPO´s). Und das die Händler darauf anspringen mit allerlei Schrott, ist auch logisch. Sie wären Dumm, würden sies nicht tun. Die Prioritäten haben sich einfach verlagert, so einfach ist das. Und es kommt noch dazu, das bei den vielen MP3´s und downgeloadeten Filmen die angesehen und gehört werden, teure Anlagen wirklich rausgeworfenes Geld wären. Es muß einfach jeder für sich selbst Entscheiden. [Beitrag von Großinquisitor am 28. Jul 2004, 02:12 bearbeitet] |
||
Thono
Stammgast |
06:01
![]() |
#168
erstellt: 28. Jul 2004, |
Hallo,
warum nicht? Auch die Fernseher von Aldi sind nicht so schlecht. Wir haben einen und der braucht den Vergleich mit "Markengeräten" nun wirklich nicht zu scheuen. Davon mal abgesehen ist die Schokolade von Aldi auch ganz gut ![]() Ich für meinen Teil würde auch nicht viel Geld in eine Surroundanlage stecken. Ein paar hundert Euro (DVD-Receiver inkl. Lautsprecher) maximal. Mehr ist mir die Sache nicht Wert. Oder besser: wenn ich meine Qualitätswünsche realisieren möchte müßte ich ein vielfaches dessen investieren, was mir die Sache ernsthaft Wert ist. DVDs schaue ich mir momentan am PC an, entweder mit Kopfhörer oder über die Brüllwürfel (natürlich mit Subwoofer ![]() Verteufeln würde ich daher diese Billigheimer nicht. Es gibt für alles Alternativen und wer will kann auch dabei arm werden. Gruß Thomas |
||
Soultrane
Stammgast |
08:48
![]() |
#169
erstellt: 28. Jul 2004, |
LoFi kann ganz nett und passend sein! Mir haben meine ersten Kassetten, auf so einem kleinen Kaugummiautomat-Kassettenrekorder damals mehr gegeben, als so manche CD über der Anlage. off-topic: Whiskey auf Eis - ei ei ei, das ist wie Boxen mit Teppich umwickeln... da kann sich ja gar kein Aroma entfalten... ![]() |
||
opelkadett
Ist häufiger hier |
11:47
![]() |
#170
erstellt: 28. Jul 2004, |
Okay ihr habt alle recht! Ich hab ja auch nicht so viel Geld für Hifi übrig, weil ich noch nix verdiene (bin erst 15).. Das sieht man ja an meiner Anlage und so. Trotzdem weiss ich das meine Anlage scheisse ist, und vorallem die Boxen. Das heisst nicht, das ich kein Gefühl dafür hätte ob das jetzt gut oder schlecht klingt. Klar hab ich noch nie so richtig teure Boxen über 500€ das Stück gehört, aber das da Unterschiede sind weis ich natürlich. Aber das kaum jemand ein gefühl dafür hat ist mir schon klar. Mein bester Freund zum Beispiel ist 16. Der hat einen Kenwood Surround reciever und ein total billiges system von Magnat. Er meint das klingt super. Ich finde es klingt scheisse, weil seine Boxen Müll sind(genau wie meine ;-]). Als zweit Anlage hat er ne uralte Anlage von Fisher (system 7000 von 1979) Klingt auch nich doll aber schonmal besser. Das schlimmste ist aber das er an der Anlage zwei winzige schrott boxen von ner micro anlage dran hat (JVC). Dadurch klingt alles beschissen. Ander Freunde von mir legen nur Wert auf Bass. Was ich auch scheisse finde. Aber wenn ich dann sag das ich lieber klaren Sound hab kommt nur "Bass ist alles..Was fürn klarer Sound???" Ich habs schon aufgegeben. In meiner Klasse und so interessiert sich eh keiner dafür, und wenn dann heisst es nur wieder Báss Bass Bass..... Mir ists inzwischen egal. Aber ich kann euch schon verstehen. IHR HABT RECHT!!!! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Skylien
Ist häufiger hier |
18:19
![]() |
#171
erstellt: 29. Jul 2004, |
also bei der sytsem 7000 anlage würd ich, wenn mal möglich einfach nur mal gute boxen ranhängen, die verstärker, waren und sind sicher auch heute noch sehr gut! |
||
ruhri
Stammgast |
18:48
![]() |
#172
erstellt: 29. Jul 2004, |
Hallo zusammen! Meine Güte, ich hätte nicht gedacht, dass dieser Thread ein solcher Langläufer wird. Jetzt wird Hifi schon fast einen Monat in den Dreck gezogen. Hoffentlich kommt es da wieder heraus! Hallo Evangelos*, Deine Ausrufungszeichen-Taste klemmt! Grüße Ruhri |
||
Haichen
Inventar |
05:56
![]() |
#173
erstellt: 30. Jul 2004, |
"Hifi wird in den Dreck gezogen"..ich meine, es findet wohl eher kaum Beachtung. Wie lange haben wir noch Fachhändler im Bundesgebiet ? Big Absatz machen die m.E. bestimmt nicht. Wir zahlen viel Geld an die GEZ, damit uns in den öffentlich rechtlichen Programmen auch weiterhin volkstümlicher Schrott entgegenplärrt. Ich rege mich über diesen Schei.. auf. ![]() Auch wenn ich meine Zeit anders gestalte. Die Radiostationen spielen vom Band, weil die GEMA für jeden "gesendeten" Song Geld verlangt. Der Grund dafür: Die GEMA hat die Hand auf den Songs, die ein Sender dort "kauft" sprich die Rechte am Abspielen erwirbt. Unsere "next Generation" verhunzt musikalisch, weil sie mit Brittney Spears und dem ganzen anderen Schei.. aufwächst und qualitativ gute Musik nicht kennt. (Na gut..es gibt sicherlich Ausnahmen) Der kulturelle Bildungsnotstand und die häufig nicht erbrachte "Vorleistung" der Eltern sichern dieser Gesellschaft auch in nächster Zukunft musikalischen Einheitsbrei. ![]() [Beitrag von Haichen am 30. Jul 2004, 06:26 bearbeitet] |
||
_axel_
Inventar |
08:27
![]() |
#174
erstellt: 30. Jul 2004, |
Hallo hainchen, was GEZ und GEMA hier im Thread suchen, erschließt sich mir nicht. Auch nicht der Zusammenhang zw. GEMA und dem verwendeten Abspielmedium. Mit Brittney hast Du ja sogar noch ein m.E. musikalisch eher harmloses Beispiel aufgegriffen. Insgesamt glaube ich, Du solltest mal wieder etwas Urlaub machen. ![]() Gruß |
||
bukowsky
Inventar |
09:25
![]() |
#175
erstellt: 30. Jul 2004, |
naja ... Volksmusik macht wohl nicht den größten Teil aus, m. E. eher den kleineren am Musikangebot. Und dass Volksmusik überhaupt angeboten wird, sozusagen als Nischenangebot, finden einige RundfunkgebührenzahlerInnen sicher nicht schlecht. ![]() |
||
Haichen
Inventar |
09:27
![]() |
#176
erstellt: 30. Jul 2004, |
@ axel.. Danke für den Vorschlag ![]() |
||
mifri
Stammgast |
09:33
![]() |
#177
erstellt: 30. Jul 2004, |
@haichen [qWir zahlen viel Geld an die GEZ, damit uns in den öffentlich rechtlichen Programmen auch weiterhin volkstümlicher Schrott entgegenplärrt. Ich rege mich über diesen Schei.. auf. ![]() [/q1] Ich bin (zumindest was den Radio-Teil betrifft) ganz froh, dass es noch Sender gibt, die einen nicht permanent mit gehirnbeileidigender Deppenwerbung quälen, sondern mit (für meinen!!! Geschmack )guter Musik und Informationen versorgen. Ich spreche da in erster Linie von NDR Kultur, WDR3, Radio Nordwest, Deutschlandfunk, NDR Info etc.. Wenn ich dagegen den Pop-Schrott von RSH, FFN, NDR2 (=Norddeutsches Dschingle-Radio) und Konsorten höre, zahle ich die paar Euro GEZ ganz gerne. Beim Fernsehen sieht das ganz anders aus !!! ![]() zum Thema: Ich denke einerseits auch oft: Wo soll das hinführen! Eine ganze Generation von Deppen in Sackhosen und leeren Gesichtern (sie nennen das Cool...). Unsere selbst gezüchteten Konsumidioten, die die Wirtschaft als Abnehmer für ihren Schrott braucht - als Arbeitnehmer aber nicht gebrauchen kann. Aber andererseits beruhige ich mich dann auch wieder ![]() ![]() Hatten die Mitschüler nicht auch überwiegend Schneider oder Universum Kompaktanlagen? War nicht auch "jebasserdestogeiler" angesagt? Und haben sich nicht fast alle damaligen 'diesejugendheutzutage'-Fälle doch zu ganz normalen Spiessern entwickelt, wie ich schon immer einer war ![]() Haben wir nicht früher Musik gehört, bei denen die ältere Generation sich die Haare gerauft hat (war nicht genau das der Zweck???) Vielleicht liegt die Wahrheit in der Mitte und wir sollten das nicht allzu pessimistisch sehen. Every generation has it's way - und irgendwann kommt die nächste Generation, wo die heutigen Hip-Hop-Spacken sich wieder die Haare raufen werden ob des Musikgeschmacks u]ihrer[/u] Kinder? (Vielleicht kaufen die ja schon mit 12 ihre erste High-End-Kette und schocken ihre Eltern mit Mile Davis und Sibelius ![]() Früher war eben alles besser. Wären wir nicht alle gerne mal wieder jung ![]() Ihr merkt schon, an sonnigen Julitagen werden alte Männer verständnisvoll und sentimental ![]() ![]() gruss Michael ![]() [Beitrag von mifri am 30. Jul 2004, 10:10 bearbeitet] |
||
Haichen
Inventar |
10:00
![]() |
#178
erstellt: 30. Jul 2004, |
@ mifri.. Wahre Worte ![]() _axel_ hat recht..bin schon total urlaubsreif ![]() [Beitrag von Haichen am 30. Jul 2004, 10:01 bearbeitet] |
||
TBS-47-AUDIOCLUB
Stammgast |
12:19
![]() |
#179
erstellt: 30. Jul 2004, |
Hallo,
...immerhin liegt der Marktanteil der Volksmusik bei satten 20-30%!!! Da kann man nur noch sagen: Der Erfolg mit dem Volk... Gruß, Euer Gunther |
||
mifri
Stammgast |
12:34
![]() |
#180
erstellt: 30. Jul 2004, |
Und wie gross ist der Anteil der Bevölkerung im Volksmusik-kompatiblem Alter, also so ab 50 Aufwärts??? Die haben doch auch ein Recht auf Ihren Geschmack. Der "einfache Geschmack" zieht sich m.E. doch durch alle Generationen und alle Stile vom Hip-Hop, über Pop, Rock, Klassik, Blues u.s.w. Es ist fast wie überall im Leben - die grosse Masse hört die Massenware, eine kleine Elite das elitäre. Oder trinkt es (Wein z.B.) oder isst, liest, bereist u.s.w... Manchmal lese oder höre ich (öffentl. rechtl. Radio!)Texte von Schriftstellern, die sich über den Zustand des einfachen Volkes auslassen. Und dann kommt der Text aus dem 14. 16. oder 18. Jahrhundert. Irgendwie beruhigt mich das dann... ![]() Michael, der heute irgendwie echt total ausgeglichen ist ![]() P.S. -natürlich rege ich mich da sonst auch immer tierisch drüber auf ![]() ![]() |
||
Bass-Oldie
Inventar |
13:04
![]() |
#181
erstellt: 30. Jul 2004, |
Leute, genießt den Zustand, es könnte alles VIEL schlechter sein. Wir sind in der glücklichen Lage, seit Jahrzehnten ohne Hunger, Leid, Krieg, Willkür und Katastrophen in größerem Ausmaß aufgewachsen zu sein. Schaut mal in die Magazine mit den Bildern aus anderen Gegenden der Welt....Demut und Glück ist angesagt für unsere Verhältnisse. Da kann mich etwas Volksmusik doch nicht in Rage bringen. ![]() |
||
kcslayer
Ist häufiger hier |
03:40
![]() |
#182
erstellt: 03. Aug 2004, |
alles so wahr ![]() man erlebt es praktisch täglich ... jeder Komilitone der in meine Wohnung kommt hält mich dem Gesichtsausdruck nach für blöde wenn sie meine Anlage + Baßequipment sehen - und dabei ist meine Anlage wahrlich nichts tolles. Oder einige meiner Freunde ... lassen sich doch glatt von nem Selbsternannten Boxenpapst was zusammenschustern und verweisen stolz auf die riesigen Tieftöner ![]() Naja ich hab mich dran gewöhntdas andere Werte gefragt sind heutzutage.... und ganz ehrlich mir solls recht sein solang man mich nicht mit Klangmüll belästigt. Da danke ich meinem Vater doch für seine Jazz und Rock&Roll Platten und seine alte Technics Anlage und Gott fürn meinen besten Kumpel mit dem man sich nen Abend ohne Frauen ![]() Und lieber in der Minderheit und etwas anspruchsvolleres Niveau. Es ist jedem selbst überlassen welche Ansprüche er an sich stellt - wenn ich mir die Kinder so anschaue sind die Ansprüche scheinbar nicht nur bei der Musik niedrig ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von kcslayer am 03. Aug 2004, 03:43 bearbeitet] |
||
eltom
Inventar |
06:30
![]() |
#183
erstellt: 03. Aug 2004, |
Hmmmm... ich hab so den Eindruck, dass hier einige Hifi mit "High-End" verwechseln, oder? ![]() Es wurde schon gesagt: Hifi steht überall da drauf, was irgendwie einen Stereo-Ton aus Boxen rausquälen kann. ![]() Als ich 13 war, habe ich meine erste wirkliche "Anlage" gekauft (von meinem Ersparten), deren Herz ein Haraman-Verstärker war, aber die hat einen Bruchteil meines heutigen Myryad-Equipments gekostet. Tja, was ist HIFI? ![]() Morgendliche Grüße von eltom |
||
Grande_Utopia
Stammgast |
11:32
![]() |
#184
erstellt: 03. Aug 2004, |
Hallo ich mische mich auch mal ein... ![]() Also das meiste stimmt schon was ich hier höre. Ich bin 16 Jahre und hab übern Jahr alles zusammen gerafft fürn paar KEF Q7. Wenn ich Freunden davon erzähle das ich soviel Geld aus gebe heißt es gleich "Soviel Geld fürn paar Boxen" ; "das würd ich nie ausgeben". Aber es is ja auch nich nur unsere jetztige Jugend. Die Generation vorher muss ja mit sowas angefangen haben so ein Müll zu fabriziern, sonscht würden ja heute keine Jugendlichen son scheiß kaufen. Gibt wirklich nurnoch wenige die interessiert was da aus ihren Ls rauskommt. Man kanns natürlich von der anderen Seite auch sehen. In Deutschland is das Geld auch weniger geworden da überlegt man sich 2 mal was man kauft. Was ich mich immer frage : Was heißt eigendlich HiFi??? ![]() Weiss das einer von euch? Gruß Dominic ![]() |
||
Wraeththu
Inventar |
11:41
![]() |
#185
erstellt: 03. Aug 2004, |
nee, das Geld ist nicht weniger geworden, ganz im Gegenteil...frag doch mal den Herrn Schremp ;-))) |
||
baltasar
Stammgast |
12:18
![]() |
#186
erstellt: 03. Aug 2004, |
@ grande_utopia: hifi steht für high fidelity,was sich auf den klang bezieht,also hohe klangtreue-im bezug auf die aufnahme. |
||
_axel_
Inventar |
12:48
![]() |
#187
erstellt: 03. Aug 2004, |
Markus_Berzborn
Gesperrt |
12:58
![]() |
#188
erstellt: 03. Aug 2004, |
Mag schon sein, dass die Technikfreaks, die früher eine Anlage als Statussymbol hatten, heute lieber mit dem Computer spielen, aber im Grunde war es schon immer so, dass sich nur eine Minderheit für guten Klang und konzentriertes Musikhören interessiert. Also keine Panik. Gruß, Markus |
||
_axel_
Inventar |
13:31
![]() |
#189
erstellt: 03. Aug 2004, |
ACK |
||
bukowsky
Inventar |
13:36
![]() |
#190
erstellt: 03. Aug 2004, |
LateACK ![]() |
||
Cassie
Inventar |
22:02
![]() |
#191
erstellt: 03. Aug 2004, |
Moin moin Heute passiert: Ich bin mit nem Freund unterwegs, in seinem Auto (er ist 19). Wir haben unns ein wenig unterhalten, er hat mir dabei seine (nicht schlechte) Autoanlage Demonstriet, hörte sich nciht sooo Schlecht an, da er slles ersetzt hat (nicht wie die meisten einfach nur Sub rein). Wir waren dann anschliessend noch bei mir, ein wenig gelabert, hat sich meine Anlage so angeschaut, wir haben ein weenig darüber gequatscht, und dann kam die frage was das alles gekostet hat. gut, hab ich ihm die Info gegeben, und er dann: "Mensch Jens, du hast doch voll einen an der Klatsche! Soviel Kohle ausgeben, und dann Rummst das nichtmal richtig!". Gut, denn satz kenn ich ja schon zu genüge. Aber dann habe ich mich an seinen Satz von vorher im Auto erinnert: "Allso alles zusammen hat die anlage hier 1100€ gekostet.". ich habe dann ncihts weiter gesagt, und poste jetz hier diese kleine Story. Ach übrigens: meine anlagehat, mit kabeln 1460€ Gekostet, also "nur" 360€ Mehr als die, die mein Freund im Auto hat. Heutzutage Zählt also nur noch Rummsen? dann wird HiFi (hohe Wiedergabetreue), heute wirklich in denn Dreck gezogen! Mfg Cassie |
||
SV650
Stammgast |
01:50
![]() |
#192
erstellt: 04. Aug 2004, |
Sorry wenn ich jetzt etwas erzähle was schon erwähnt wurde, aber ich habe jetzt nicht so die große lust mir um diese Zeit alles durch zu lesen. Das die heutige Jugend kein Geld hat kann ich mir nicht vorstellen, ich weiss nicht wie das früher war, aber ein Kumpel arbeitet jetzt in den Ferien 1 Monat. In diesem Monat arbeitet er insgesamt 36Std. Ich arbeite 40std die Woche. Und er verdient in diesem Monat trotzdem noch 50Mäuse mehr als ich. (1.Lehrjahr) Ich habe mir durch Ferienarbeit ein ganzes Motorrad zusammen gespaart. (nicht gebraucht) Und eine einigermaßen vernünftige Hifi anlage kostet einen Bruchteil dessen. Also kann es am Geld nicht liegen. Und Zeit zum Genießen hat man auch noch genug. Kann ich meine Lehre abbrechen und irgenwo als Ganzjahresferienarbeiter anfangen? Aber zurück zum Thema. Ich denke es liegt wirklich eher daran das es anderen Interessen gibt. Wir leben in einer Spassgesellschaft. Saufen, Party, Drogen, Rauchen, Leute zam schlagen, ... Was weiss ich was es alles für hobbys gibt. Die Leute haben doch gar keine Lust sich daheim hin zu setzen, und gemütlich der Musik zu lauschen. Man sitzt im Auto und lässt sich beschallen, man sitzt am frühstückstisch und lässt sich beschallen... aber hin hören kann keiner. Deswegen hört sich eine wirklich gute Hifi Anlage genauso an wie eine Plastik 500 000 W PMPO Nahrungsmittel Discounter Anlage, dessen Subwoofer in irgend welche Schränke gestellt wird, und man Schuhkartons drüber stülpt das der Bass stärker wird... und ... Hab da schon die heißesten Sachen erlebt. Manche Menschen werden tod unglücklich wenn sie ihren *räusper "Bassteller" *räusper* *räusper* in ein anderes nicht berechnetes Gehäuse stecken und auf einmal das Auto nicht mehr scheppert. Hoppla, was ein Pech. Wenn man allerdings mal in die Charts schaut, wüßte ich auch nicht wofür ich eine hochqualitative Anlage benötige. MP3 und schwingendes Plastik reicht da voll und ganz aus. Wieso kaufen sich Leute die auf Dröhnen stehen nicht einfach einen Sinusgenerator? Damit kann man doch bestimmt super Dröhnen erzeugen. Die Schepperfreaks könnten sich doch nen Karton voller Blechdosen basteln. Wieso muss dazu Musik (ok meistens würde ich es nicht mal Musik nenen) zweckendfremdet werden? Ich glaube eine Zeitschrift: "Scheppern & Dröhenen" würde sich heute super verkaufen. Kann mir mal jemand sagen wie ich aus einem Auto 10000W raus hole? war das nicht: V*A=W Also ich hab in meinem Auto noch keinen Atomreaktor entdeckt. Kann mir mal jemand sagen wo der versteckt ist? Hab da nämlich noch ein Blech an meinem Auto entdeckt was noch ned scheppert. Gruss vom 20jährigen Ralph der schon viel früher mit dem Hobby hätte anfangen sollen. In etwa in der Zeit der Ferienarbeit. Nein Moped verkaufen kommt nicht in frage. (Für komische Inhalte und Rechtschreibfehler mache ich die fortgeschrittene Uhrzeit verantwortlich.) |
||
Bass-Oldie
Inventar |
07:54
![]() |
#193
erstellt: 04. Aug 2004, |
Womit du vielleicht sogar recht haben könntest ![]() Reiche den Vorschlag mal in der Motor Presse ein. Wobei mir scheint, dass einige von deren Reportagen soweit weg nicht sind... |
||
MH
Inventar |
08:42
![]() |
#194
erstellt: 04. Aug 2004, |
hi, ich kann nicht nachvollziehen, dass Hifi in irgendeiner Form in den Dreck gezogen wird. Noch nie wurde so ein Kult um Kabel, Netzstecker oder Stromleisten gemacht. Eine teurere und bessere Anlage steigert auch nicht zwangsläufig den Musikgenuss sondern macht oftmals noch unzufriedener. Gruß MH |
||
Soultrane
Stammgast |
09:30
![]() |
#195
erstellt: 04. Aug 2004, |
...hängt ja auch im wesentlichen von der Musik selber ab! An einem schönen Sommerabend zu zweit auf der Terrasse zum Bier Blues aus einem schepprigen Kofferradio zu hören ist doch viel schöner, als alleine in einer kalten, teuren Wohnung mit einer monströsen Anlage zu sitzen. Im übrigen stimme ich der These mit dem In-den-Dreck-Ziehen nicht zu, denn neben dem deutlich vorhandenen Billigtrend gibt es eben auch High-End wie nie zuvor! |
||
träumer0
Hat sich gelöscht |
09:56
![]() |
#196
erstellt: 04. Aug 2004, |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
White
Ist häufiger hier |
12:35
![]() |
#197
erstellt: 04. Aug 2004, |
Da ich mit meinen 16 Lebensjahren gerade mitten in beschriebener Jugendkultur verkehre, kenn ich das alles auch. Das Schlimme ist ja nichtmal, dass sie Die Watt-Anzahl eines Verstärkers mit Qualität gleichsetzen oder das Benutzen von Schallplatten nur mitleidig belächeln, weil sie ja das megageile neue WMA verwenden. Das wirklich Schlimme sind die Sprüche der Marke "Wie dumm kann man eigentlich sein?", die man sich anhören muss, wenn einer von denen erfährt, wie man mit Musik umgeht und was man wofür ausgibt. Aber was soll's, Belehrungen sind sinnlos, da sie sie nicht hören wollen. Wir haben ja immer noch uns ![]() |
||
Wraeththu
Inventar |
15:11
![]() |
#198
erstellt: 04. Aug 2004, |
mir liegt dere Spruch "Wie dumm kann man eigentlich sein?" allerdinga auch auf der Zunge wenn ich höre, das wirklich jemand FREIWILLIG und ohne angedrohte folter WMA benutzt. Na ja, wen man Masochist ist ;-)))) |
||
x-rossi
Inventar |
16:38
![]() |
#199
erstellt: 04. Aug 2004, |
Hohoho, an alle Jugendlichen: ich hatte niemals vor, Euch in irgendeiner Art und Weise zu diskrteditieren. Im Nachhinein, wenn ich Eure Erfahrungberichte jetzt so lese, tut es mir sehr leid, dass ich meine Aussage wohl allzusehr verallgemeinert habe. Schönen Gruß ![]() Oliver |
||
dj_ddt
Inventar |
16:44
![]() |
#200
erstellt: 04. Aug 2004, |
was bitte soll denn an WMA megageil sein ? ![]() |
||
Wraeththu
Inventar |
20:45
![]() |
#201
erstellt: 04. Aug 2004, |
das ist megageil...aber nur für Onkel Billy ;-))) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wird HIFI in den Dreck gezogen? sparkman am 25.06.2004 – Letzte Antwort am 26.06.2004 – 2 Beiträge |
Hifi und enge Gehörgänge Hag2bard am 28.01.2011 – Letzte Antwort am 10.02.2011 – 31 Beiträge |
So wird Hifi-Zeug gebaut . froschke am 24.07.2008 – Letzte Antwort am 26.07.2008 – 15 Beiträge |
Einstieg in den HIFI Bereich stealth_mx am 27.07.2012 – Letzte Antwort am 01.08.2012 – 6 Beiträge |
Ein Traum wird wahr..........(Hifi Himmel 2) Werner_Baer/Ex_Tubekiller am 07.02.2004 – Letzte Antwort am 07.02.2004 – 11 Beiträge |
Wird HiFi im zunehmenden Alter unwichtiger ? soundrealist am 29.11.2014 – Letzte Antwort am 19.12.2014 – 288 Beiträge |
Hifi Fachgeschäft in Hamburg und Umgebung gesuch! #roi am 06.01.2017 – Letzte Antwort am 10.01.2017 – 6 Beiträge |
HiFi Zukunft MarGan am 13.06.2003 – Letzte Antwort am 17.06.2003 – 42 Beiträge |
Hifi-profi24 / Lost in Hifi Squiddler am 20.12.2013 – Letzte Antwort am 26.05.2014 – 8 Beiträge |
HiFi Philosophie DJ_Bummbumm am 14.09.2008 – Letzte Antwort am 19.09.2008 – 156 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSeattle69
- Gesamtzahl an Themen1.558.496
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.700