HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Denon PMA 860 richtig anschließen | |
|
Denon PMA 860 richtig anschließen+A -A |
||
Autor |
| |
tobi2812
Neuling |
17:23
![]() |
#1
erstellt: 17. Apr 2017, |
Hallo ich habe für meinen Party Raum ca 30qm einen Denon PMA 860 Verstärker und 4x Canton Plus X sowie 2x All-Craft AC 1600 Lautsprecher. Jetzt ist meine Frage wie ich die Lautsprecher richtig verkabel so dass man auch mal die Anlage "aufdrehen" kann ohne dass die Bauteile kaputt gehen. Hier sind noch Bilder von den Lautsprecher und Verstärker ![]() ![]() ![]() vielen Dank für eure Hilfe |
||
Apalone
Inventar |
20:18
![]() |
#2
erstellt: 17. Apr 2017, |
gar nicht. Ein stereo-Verstärker eignet sich nicht für den Anschluss v 3 Lautsprecherpaaren, schon gar nicht für "Party"-Betrieb. Besorge dir EIN PA-Lautsprecherpaar! |
||
|
||
tobi2812
Neuling |
20:38
![]() |
#3
erstellt: 17. Apr 2017, |
Danke für die Antwort, diese schließe ich dann einfach an den Denon Verstärker an? |
||
Denon_1957
Inventar |
20:43
![]() |
#4
erstellt: 17. Apr 2017, |
@tobi2812 Lernt man denn heute in der Schule in Physik nix mehr.????? ![]() Das was du vor hast kann doch nix werden ein Stereoverstärker ist für (ein Paar) Lautsprecher vorgesehen und (nicht für 3 Paar) ![]() |
||
Psycho238
Stammgast |
21:02
![]() |
#5
erstellt: 17. Apr 2017, |
Hallo Tobi, Schließ die Quadral an die Ausgänge A deines Verstärkers an und gut is. Mit den großen Quadral hast du genug lauten Sound für deinen Partyraum. Dein Denon macht 2x80Watt an 8 Ohm, und deine Quadral sind die richtigen Partynoxen um auch mal aufzudrehen. Mehr brauchst du in deinen 30qm nicht. VG |
||
tobi2812
Neuling |
21:03
![]() |
#6
erstellt: 17. Apr 2017, |
Wofür sind die Anschlüsse an "B" bzw kann ich dann doch 2 Paar anschließen, oder? Sorry bin absoluter Leihe... |
||
Psycho238
Stammgast |
21:07
![]() |
#7
erstellt: 17. Apr 2017, |
Ja das könnte man, allerdings muss man dann mit den Impendanzen etwas aufpassen. Das beste Ergebniss für einen ordentlichen Partysound hast du mit den Quadral...vergiss das mit dem zweiten Boxenpaar einfach, das brauchst du nicht. |
||
tobi2812
Neuling |
21:09
![]() |
#8
erstellt: 17. Apr 2017, |
okay, danke für die Antwort ![]() |
||
Psycho238
Stammgast |
21:10
![]() |
#9
erstellt: 17. Apr 2017, |
Gerne, feiert schön! ![]() |
||
tobi2812
Neuling |
21:20
![]() |
#10
erstellt: 17. Apr 2017, |
könnte ich denn ohne Probleme die 4 Canton Lautsprecher an dem Verstärker anschließen? |
||
Psycho238
Stammgast |
21:29
![]() |
#11
erstellt: 17. Apr 2017, |
Ich würde das nicht machen. Deine quadral gehen viel tiefer in den Basskeller, und machen daher bei ner Party auch viel mehr Laune ;-) Bei gleichzeitigem Betrieb von zwei boxenpaaren sollte die Impendanz im idealfall 8Ohm nicht unterschreiten. Deine Cantöner sind mit 4-8Ohm angegeben. Wahrscheinlich fallen die bei lauterem hören auch mal bis unter 4 Ohm...bei Zimmerlautstärke passiert da wahrscheinlich nichts. Aber bei ner Party...ich würde das nicht machen (nicht dass was kaputt geht) Die machen auch weniger Partysound als die Quadral. In 30qm sind die Quadral mehr als genug, du wirst die gar nicht voll ausfahren wollen. (Wenn ihr nicht gerade Techno-Disco in brutalst-Lautstärke macht) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
überlastung denon pma-1060 fm4hoerer am 16.11.2004 – Letzte Antwort am 18.11.2004 – 7 Beiträge |
Denon PMA 520AE optimal anschließen Stereo_2018 am 01.12.2018 – Letzte Antwort am 06.12.2018 – 4 Beiträge |
Denon PMA 1080 R Denon am 28.04.2004 – Letzte Antwort am 28.04.2004 – 2 Beiträge |
DENON PMA 1560 big_tomcat am 19.01.2005 – Letzte Antwort am 20.01.2005 – 10 Beiträge |
Denon PMA-495R shay am 25.01.2006 – Letzte Antwort am 25.01.2006 – 2 Beiträge |
Denon: alter PMA gegen aktuellen AVR/PMA Portisheadm88 am 04.06.2014 – Letzte Antwort am 04.06.2014 – 4 Beiträge |
Anschluss Aktiv Subwoofer an Denon pma-800ne Kodijack_ am 02.05.2020 – Letzte Antwort am 05.05.2020 – 16 Beiträge |
Vorstufensignal verstärken - Denon PMA 720AE jkcko am 15.01.2019 – Letzte Antwort am 16.01.2019 – 4 Beiträge |
Kopfschmerzem durch DENON pma 1700 DB-Paule am 06.10.2024 – Letzte Antwort am 28.10.2024 – 79 Beiträge |
Denon PMA 2020AE und Digital Problem! pistolpete007 am 12.05.2013 – Letzte Antwort am 12.05.2013 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.224
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.066