HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Verstärker ja, nein ? | |
|
Verstärker ja, nein ?+A -A |
||
Autor |
| |
jurij0815
Neuling |
#1 erstellt: 26. Apr 2018, 16:44 | |
Hallo zusammen, ich habe mir diesen controller zugelegt: https://www.img-stag...mischpulte/mpx-1-bk/ , benutze einen 250 watt passiven subwoofer und habe diesen verstärker https://www.springair.de/de/sony-str-av-200-e/40514 dazwischen geschaltet. Wieso bekomm ich keinen sound ? Ist der verstärker überflüssig oder hab ich etwas anderes falsch gemacht ?? DANKE |
||
K._K._Lacke
Inventar |
#2 erstellt: 26. Apr 2018, 17:05 | |
Die Frage ist, ob Du alles richtig angeschlossen hast? Die zweite Frage ist, warum Du nur einen Subwoofer benutzt? |
||
|
||
tinnitusede
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 26. Apr 2018, 17:13 | |
Hi, hast Du den Amp-Ausgang des Mischpult´s mittels eines Stereo-Cinchkabels mit dem CD oder Tape IN Eingang des Sony verbunden und am Sony auf den jeweiligen Eingang geschaltet?, kannst Du denn Radio hören? Hans |
||
jurij0815
Neuling |
#4 erstellt: 26. Apr 2018, 17:41 | |
Also richtig angeschlossen ja ! Ich hab keinen grund wieso ich nur einen subwoofer benutze. das ist so ne autobox die ich mal bekommen habe : https://www.amazon.d...recher/dp/B0000DHKU9 . cd eingang hab ich ausprobiert, da kam nur n ganz lautes geräusch beim einschalten sonst nichts. tape in hab ich noch nicht ausprobiert... radio hören kann ich nicht, da ich keine antenne hab. danke |
||
jurij0815
Neuling |
#5 erstellt: 26. Apr 2018, 20:47 | |
bin bisschen am verzweifeln... klappt alles nicht. oder ist der mixer kaputt obwohl der leuchtet ? |
||
tinnitusede
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 26. Apr 2018, 21:24 | |
es kann doch auch der Sony sein, der kaputt ist, steck doch wenigstens mal ein Meter Draht in die Antennenbuchse, es reicht, wenn ein paar Sender kommen, dann ist wenigstens der Verstärkerteil ok. Der Mixer hat doch zwei Kanäle, hast du schon beide mit z. B. einem CD Player ausprobiert? |
||
jurij0815
Neuling |
#7 erstellt: 27. Apr 2018, 11:43 | |
höre über den sony immer mit meinem technics... der wird nicht kaputt sein glaub ich. was hat denn der mixer mit dem radio zu tun ? hab die line eingänge auch schon ausprobiert |
||
jurij0815
Neuling |
#8 erstellt: 27. Apr 2018, 11:44 | |
danke für die hilfe... |
||
schraddeler
Inventar |
#9 erstellt: 27. Apr 2018, 12:02 | |
Was um Himmels willen ist denn ein Technics? Wir wollen ja gerne helfen, aber wir stehen halt nicht vor deinem Geraffel und wissen von daher ja nicht was du hast und wie es miteinander verbunden ist. Die Frage nach dem Radioempfang wurde gestellt um herauszufinden ob deine Lautsprecher (das ist kein Subwoofer) überhaupt einen vernünftigen Ton ausgeben können, sprich richtig angeschlossen sind und der Sony prinzipiell funktioniert. Also entweder gibst du uns gescheite Informationen, sprich du malst mal einen kleinen Plan welche Geräte alle da sind und wie sie mit welchem Gerät verbunden sind. Und dann machst du davon ein Foto und stellst es hier rein. Und dann teilst du uns mit was geht und was nicht geht. Und dann können wir auch helfen gruß schraddeler |
||
jurij0815
Neuling |
#10 erstellt: 27. Apr 2018, 12:19 | |
Mein Plattenspieler, was denn sonst ? Natürlich funktioniert der Lautsprecher ! Höre ja seit Jahren mit dem über meinen Sony mit meinem Plattenspieler Platten :D... |
||
schraddeler
Inventar |
#11 erstellt: 27. Apr 2018, 12:27 | |
OK, mein lieber jurij, dann bin ich wohl nicht qualifiziert genug um dir helfen zu können, das "Technics" ein Synonym für Plattenspieler ist war mir bis dato nicht bekannt, für mich ist Technics ein Hersteller für Unterhaltungselektronik, von dem ich eine Vor-/Endstufen-Kombination, einen CD-Player und einen Tuner besitze. Bestimmt freut sich jemand anderes dir helfen zu dürfen. gruß schraddeler |
||
jurij0815
Neuling |
#12 erstellt: 27. Apr 2018, 12:36 | |
ouh mann haha fühl dich doch nicht angegriffen ! bin alles andere als ein experte... trotzdem danke |
||
tinnitusede
Hat sich gelöscht |
#13 erstellt: 27. Apr 2018, 14:59 | |
gar nichts, wollte nur sicher gehen, dass der Verstärkerteil des Sony ok. ist. |
||
ALUFOLIE
Hat sich gelöscht |
#14 erstellt: 30. Apr 2018, 09:03 | |
Also der Verstärker geht, sagst du. Klemm den Subwoofer an den Verstärker und den Plattenspieler auch direkt an den Verstärker, ohne Umweg über den Mixer. So kannst du zumindest testen, ob der Subwoofer überhaupt funktioniert. Wenn der Subwoofer auf diesem Wege Ton von sich gibt, ist das Mischpult der Übeltäter. EDIT: Um deine Frage aus dem Threadtitel zu beantworten, - Ja, du brauchst für diesen Subwoofer den Verstärker. [Beitrag von ALUFOLIE am 30. Apr 2018, 09:08 bearbeitet] |
||
jurij0815
Neuling |
#15 erstellt: 01. Mai 2018, 22:50 | |
Alles klar, danke ! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lüfter ja oder nein? mixer_2130 am 05.09.2006 – Letzte Antwort am 05.09.2006 – 11 Beiträge |
Klangregler ja oder nein? toaotom am 14.05.2005 – Letzte Antwort am 05.01.2012 – 169 Beiträge |
Frequenzweiche? JA oder NEIN Juels am 06.06.2006 – Letzte Antwort am 12.06.2006 – 33 Beiträge |
equalizer ja oder nein? exzessone am 23.10.2010 – Letzte Antwort am 13.03.2012 – 98 Beiträge |
EQ - ja oder nein? UltimaEffec7 am 24.07.2024 – Letzte Antwort am 04.08.2024 – 7 Beiträge |
Subwoofer, Center - ja oder nein? prell am 11.01.2012 – Letzte Antwort am 12.01.2012 – 2 Beiträge |
Seperate Stromleitung vom Sicherungskasten Ja/Nein? Rolando73 am 08.06.2004 – Letzte Antwort am 10.06.2004 – 25 Beiträge |
Linn nein Danke dannewitz am 06.10.2014 – Letzte Antwort am 22.05.2016 – 99 Beiträge |
JOB HiFi-Händler? Nein - danke. allgemeinheit2 am 28.05.2004 – Letzte Antwort am 29.05.2004 – 52 Beiträge |
Bi-Amping ... ja oder nein und wenn, wie ?? Henneman am 08.05.2005 – Letzte Antwort am 14.05.2017 – 34 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.689