HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Passiv Boxen anschluss an PC irgendwie möglich? | |
|
Passiv Boxen anschluss an PC irgendwie möglich?+A -A |
||
Autor |
| |
restartt
Neuling |
#1 erstellt: 24. Nov 2018, 13:02 | |
Hey. Ich möchte die Boxen meiner Panasonic Stereoanlage SC-PM250 als PC Lautsprecher verwenden. Die Anlage hat keine 3,5 Klinken Buchse, nur USB. Ich habs mit einem USB auf Klinke Adapter versucht, jedoch ohne Erfolg. Vielleicht funktioniert es ja hiermit? https://www.teufel.d...nSQzA2hoCGbAQAvD_BwE Ich möchte das jetzt nicht auf gut Glück kaufen :). Wäre für Hilfe dankbar. LG [Beitrag von restartt am 24. Nov 2018, 13:03 bearbeitet] |
||
Highente
Inventar |
#2 erstellt: 24. Nov 2018, 14:02 | |
Eine Passivbox braucht immer einen Verstärker, die kannst du nicht einfach so an den PC anschließen |
||
|
||
Apalone
Inventar |
#3 erstellt: 24. Nov 2018, 14:03 | |
Der Levelkonverter hat gar nichts mit dem Problem zu tun. Die Anfrage ist mMn zu unpräzise: willst du passive Boxen an den PC anschließen oder die Panasonic-Anlage (an der die Boxen hängen)? Welche Eingänge hat die Anlage? Ausschließlich USB? Ist der USB-Anschluss für die Verbindung zu anderen Geräten gedacht (siehe BDA!). Was passiert, wenn du den PC mit dem Teil via USB verbindest? |
||
restartt
Neuling |
#4 erstellt: 24. Nov 2018, 14:29 | |
Also mir ist erstmal egal ob Boxen an PC oder Boxen an Anlage an PC. Hauptsache der PC Sound wird über die Boxen wiedergegeben. Die Anlage hat nur die klemmen für die Boxen, Ladestecker und USB Buchse. Bluetooth geht auch, nur kann ich dann am PC nichts machen weil kaum bewege ich die Maus der Ton zu stottern anfängt. Als ich es mit dem Adapter versucht habe wurde mir "no device found" angezeigt. In der BDA steht, dass über Kabel angeschlossene USB Geräte nicht erkannt werden. Hm... Schade Kannst du was damit anfangen? Und danke für die Antwort |
||
Dadof3
Moderator |
#5 erstellt: 24. Nov 2018, 18:09 | |
Wenn die Anlage keine anderen Eingangsbuchsen hat, benötigst du einen zusätzlichen Verstärker. |
||
restartt
Neuling |
#6 erstellt: 07. Jan 2019, 15:51 | |
Ich habe eine Lösung!!! Also für alle die das selbe Problem haben, so hab ichs gemacht: Zuhause hatte ich noch ein Paar stereo Trust PC Lautsprecher für ca 10€ Trust Leto 2.0 USB Lautsprecher Set (6 Watt, 3,5mm, USB-Stromversorgung, für PC, Laptop, Tablet und Smartphone) schwarz https://www.amazon.d..._apa_i_Mm2mCbJM808FX Es geht bestimmt auch mit billigeren für 5€. Auf jedenfall sind die LS so aufgebaut, dass das Line In und das USB Kabel in die erste LS Buchse gehen und von dort aus geht ein Kabel, welches nur für Audio zuständig ist zum zweiten LS. Das Kabel ist dünner. Dieses Kabel schneidet ihr mit ca. 4 cm Abstand von der letzt genannten LS Buchse ab. Die andere Buchse müsst ihr aufschrauben. Dann schneidet ihr mit genug Abstand den LS raus. Ihr müsst nun von den beiden Kabeln die Isolierung vorsichtig abtrennen. Dann lötet oder verdreht ihr die Kabel mit den LS Boxen die ihr eigentlich haben wollt und klebt da noch einmal Klebeband drüber. Fertig! Die Platine in der ersten Box rührt ihr besser nicht an, sonst geht noch etwas kaputt. Ich habe die leere Buchse dran gelassen, stört ja außerhalb des Sichtfeldes nicht. Bei Fragen gerne fragen |
||
Dadof3
Moderator |
#7 erstellt: 07. Jan 2019, 18:57 | |
Kann man machen, wenn man sich mit so wenig Leistung zufrieden gibt, kann man sich statt der Bastelei aber auch für wenige Euro mehr direkt einen Mini-Verstärker holen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
passiv boxen aktiv umschließen? Valimato am 02.09.2015 – Letzte Antwort am 02.09.2015 – 6 Beiträge |
passiv boxen über verstärker an pc fifty59 am 28.12.2009 – Letzte Antwort am 29.12.2009 – 3 Beiträge |
PC Anschluss an Anlage Galdan am 24.01.2006 – Letzte Antwort am 25.01.2006 – 6 Beiträge |
Umstieg von Passiv zu Aktiv - Phonpreamp Anschluss orgyorganizer am 11.02.2018 – Letzte Antwort am 15.02.2018 – 14 Beiträge |
Anschluss Jamun am 06.10.2009 – Letzte Antwort am 17.10.2009 – 6 Beiträge |
Denon Verstärker - USB Anschluss möglich? smudi83 am 06.03.2013 – Letzte Antwort am 08.03.2013 – 7 Beiträge |
Passiv-Lautsprecher an Kopfhörerausgang anschließen soundman321 am 16.05.2014 – Letzte Antwort am 21.05.2014 – 10 Beiträge |
Passiv LS am PC haben keinen Bass -HardCore- am 19.08.2022 – Letzte Antwort am 20.08.2022 – 17 Beiträge |
Anschluss Fernseher an Verstärker /syma/ am 10.05.2014 – Letzte Antwort am 11.05.2014 – 11 Beiträge |
Teufel Ultima 40 Aktiv - Anschluss TV/PC s3lli am 29.03.2023 – Letzte Antwort am 30.03.2023 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedcodeberry
- Gesamtzahl an Themen1.558.168
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.753