HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Kann ich einen Subwoofer anschließen? | |
|
Kann ich einen Subwoofer anschließen?+A -A |
||
Autor |
| |
OiloRoss
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:33
![]() |
#1
erstellt: 21. Jan 2019, |
Hallo liebe Community, ich bin hier komplett neu und muss ehrlich sagen, dass ich nicht wirklich Ahnung habe von Soundsystemen. Zu meiner frage: Mich würde es Interessieren ob ich an meine Anlage einen Subwoofer anschließen kann und wenn ja wie es denn geht. Ich habe eine Yamaha RX V59 ORDS. Die an zwei Boxen angeschlossen ist. ![]() Meine Anlage ist durch ein AUX Kabel mit Alexa verbunden über die Musik läuft, da mein Zimmer sehr groß ist (40qm) möchte ich mehr Bass haben und bin gerade einfach am Verzweifeln, da ich nicht weiß ob es möglich ist ein Subwoofer anzuschließen. Ich wäre euch unendlich dankbar wenn mir irgendjemand weiterhelfen kann (am besten auch einfach erklärt für einen Neuling ![]() Und wenn wir schon dabei sind kann wer einen guten Subwoofer empfehlen? Ich habe noch keinen will mir aber eben einen Zulegen. (100 - 200€) Mit freundlichen Grüßen Luca |
||
Hüb'
Moderator |
21:38
![]() |
#2
erstellt: 21. Jan 2019, |
Hallo Luca, was für Lautsprecher betreibst Du denn? Viele Grüße Frank ![]() |
||
|
||
OiloRoss
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:40
![]() |
#3
erstellt: 21. Jan 2019, |
Ich habe zwei JBL TLX 30 angeschlossen. |
||
Highente
Inventar |
21:41
![]() |
#4
erstellt: 21. Jan 2019, |
Du brauchst einen Subwoofer mit Lautsprecheranschlüssen. Ein Mivoc 10 G2 würde passen. |
||
Hüb'
Moderator |
21:42
![]() |
#5
erstellt: 21. Jan 2019, |
Jupp. Hätte ich auch empfohlen. ![]() |
||
OiloRoss
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:43
![]() |
#6
erstellt: 21. Jan 2019, |
Den Mivoc 10 G2 schließe ich dann unter Speakers an Deck B an ? |
||
Hüb'
Moderator |
21:45
![]() |
#7
erstellt: 21. Jan 2019, |
Genau. ![]() |
||
love_gun35
Inventar |
21:46
![]() |
#8
erstellt: 21. Jan 2019, |
Der Mivoc ist für das Geld gut, kommt halt immer auf Anspruch und Geldbeutel an. |
||
OiloRoss
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:47
![]() |
#9
erstellt: 21. Jan 2019, |
Das klingt ja "einfach" ![]() Ich hoffe ich bekomm das alles so hin obwohl es nicht sehr schwer klingt ![]() Daaaaanke euch |
||
Thowie
Hat sich gelöscht |
21:51
![]() |
#10
erstellt: 21. Jan 2019, |
Für einen aktiven Sub ( von passiv würde ich ohnehin die Finger lassen ) gehen meist zwei Möglichkeiten: - zusätzlich zu den Boxen an die Lautsprecherausgänge, das Gegenstück an Anschlusspanel gibt es am Sub , „high“. Einfach dünne Lautsprecherkabel nehmen. Wichtig: Grenzfrequenz bei maximal 100, besser weniger, einstellen, denn sonst kannst Du den Sub orten. Phase so einstellen, dass es am lautesten ist. - besser: an „Front out“ mit Cinchkabel, Gegenstück ist am Sub meist auch vorhanden. „Low“ Input. Einstellung genau so. Zur Platzierung des Subs: Sub anschließen, auf den Hörplatz stellen. Dann im Zimmer rumkriegten. Da, wo Du ihn am lautesten und besten hörst, solltest Du ihn dann hinstellen. Hilft? Wenn nicht: weiter fragen! Subs gibt es übrigens wie Sand am Meer, dazu beantworte mal: - was hast Du für Boxen? - was hörst Du? - wie groß ist das Zimmer? Foto vom Raum wäre gut. Gruß Thomas |
||
Dadof3
Moderator |
09:24
![]() |
#11
erstellt: 22. Jan 2019, |
Zimmergröße wurde ja schon genannt, 40 m². Sofern es auch mal etwas lauter werden soll, halte ich den Mivoc für zu klein. Aber ich sehe in dem Budget auch nur Gebrauchtware als Alternative. Anschlussvarianten werden hier erklärt: ![]() |
||
Hüb'
Moderator |
09:33
![]() |
#12
erstellt: 22. Jan 2019, |
Wobei die aktuellen Haupt-LS auf 40 qm vermutlich ebenfalls ein limitierender Faktor wären. Somit scheint der Mivoc halbwegs zu „passen“. ![]() [Beitrag von Hüb' am 22. Jan 2019, 09:34 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Subwoofer an Röhrenverstärker anschließen. Mietzekotze am 13.10.2006 – Letzte Antwort am 13.11.2015 – 13 Beiträge |
Subwoofer an Stereoverstärker anschließen Benzpaule am 01.05.2012 – Letzte Antwort am 02.05.2012 – 2 Beiträge |
Aktiv Lautsprecher Subwoofer anschließen. Fabio22101992 am 13.05.2020 – Letzte Antwort am 15.05.2020 – 8 Beiträge |
Subwoofer anschließen, sodass Sats keine Tiefen haben dominikz am 01.06.2012 – Letzte Antwort am 01.06.2012 – 7 Beiträge |
Zwei Subwoofer an meinen Verstärker anschließen? Misterloller am 23.03.2020 – Letzte Antwort am 24.03.2020 – 4 Beiträge |
Bi-Amping + aktiver Subwoofer? Wie anschließen? LinnNeuling001 am 10.11.2013 – Letzte Antwort am 17.11.2013 – 17 Beiträge |
Subwoofer und Topteile an Frequenzweiche anschließen? Maximilian1995 am 12.05.2015 – Letzte Antwort am 13.05.2015 – 7 Beiträge |
Subwoofer? Hifinewbee22 am 14.09.2005 – Letzte Antwort am 14.09.2005 – 4 Beiträge |
Wie Klipsch Subwoofer an PC Anschließen? GarrixHIFI am 12.09.2018 – Letzte Antwort am 12.09.2018 – 4 Beiträge |
Kann man aktiv Lautsprecher an aktiv Subwoofer anschließen? JustOwen26 am 04.01.2021 – Letzte Antwort am 05.01.2021 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.914 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedrick89
- Gesamtzahl an Themen1.559.269
- Gesamtzahl an Beiträgen21.721.914