HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » wie macht ihr eure anlage sauber ? | |
|
wie macht ihr eure anlage sauber ?+A -A |
||
Autor |
| |
LuckyStrike
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 02. Aug 2003, 12:50 | |
moin moin, ich habe da so ein kleines problem, da meine ganze anlage schwarz ist zieht sie staub an wie sau ! ich könne jeden tag drüber wischen gibt es da so einen geheimtip zum reinigen ?? was mich besonders aufregt is die Fliegen Sch...e auf den membran meiner Klipsch RF 3 !! kann man die eigendlich feucht abwischen ? ich trau mich nicht habt ihr solche Probs auch ?
|
||
H-Line
Stammgast |
#2 erstellt: 02. Aug 2003, 13:11 | |
Hi, es gibt dafür speziell für Hifianlagen kleine Handstaubsauger (Audiocleaner). Habe mir so ein Teil mal bei e-bay gekauft. Wird mit Batterie betrieben. Ich benutze den cleaner ziemlich oft. H-Line |
||
|
||
bart_simpson
Inventar |
#3 erstellt: 02. Aug 2003, 13:15 | |
tach Lucky Ein Mikrofaser Tuch leicht angefeuchtet das tut’s Es sollte feucht sein (nicht nass) den mit etwas trockenem erzeugt man durch die Reibung eine Elektrostatische Aufladung und das gerät zieht denn staub an wie ein Magnet PS:Das mit den fliegen ist ergärlich oder Ich drehe meine Anlage richtig auf wenn ich welche sehe dann fallen sie zu Boden |
||
DschingisCane
Stammgast |
#4 erstellt: 02. Aug 2003, 14:38 | |
Trockenes Antistatisches Tuch erst drüberwischen... dann ist der erste Staub weg. Glasreiniger für Metall und Displays (Auf Küchenpapier). Evtl noch Cockpit Spray ausem Auto für die Kunsststoffteile. |
||
LuckyStrike
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 02. Aug 2003, 15:02 | |
hm die hört sich schon nicht schlecht an, aber was ist mit den Membran ? kann ich die auch einfach so abwischen ? |
||
DschingisCane
Stammgast |
#6 erstellt: 02. Aug 2003, 15:05 | |
Aus was für nem Material ist die Membran den? Denke bei Metall solts kein Problem sein(solange man nicht rumdrückt wie blöde), Papier Membranen lieber nur trocken! |
||
LuckyStrike
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 02. Aug 2003, 15:19 | |
ich habe die Klipsch RF 3, die membran sind wohl mit etwas beschichtet, was es ist weis ich nicht genau, es hat so einen goldschimmer. Hir ins bild |
||
keessie
Schaut ab und zu mal vorbei |
#8 erstellt: 02. Aug 2003, 18:21 | |
Also luckystrike, ich mach das so; ich bin raucher und das merkt mann doch mit alles. fuer das gehause benutze ich glassex ( glassreiniger ) mit spezielle microfasertucher, meine anlage, pioneer reference, nur atem und microfasertuch, fast wie samt, die cinch anschlusse manchmal mit brasso (kupferpolish), um das jahr auch das innere aller offene geraete mit pressluft und wo ich kann auch mit tuch und glassex, auch die platinen. Bei meinem pc gehe ich noch weiter; da schraube ich auch noch alle fans raus (4 stuck)und reinige ich sie naturlich wieder mit mf-tuch und glassex. auch das netzteil wird innen gereinigt. so ein microstaubsauger hab ich auch, aber das funktioniert uberhaupt nicht. am besten eine dose pressluft und daneben einen normalen staubsauger. was alles drauskommt, kann mann so einfach absaugen. Pass aber auf fur die finger, wenn mann zu lange spritzt, erfrieren sie Die tucher lediglich waschen mit feinwaschmittel, dann bleibt das tuch sanft grusse Keessie |
||
H-Line
Stammgast |
#9 erstellt: 02. Aug 2003, 22:23 | |
Mikrofasertuch ist noch mit am besten, weil es sehr weich ist und so gut wie keine kleinen Kratzer hinterläßt..... H-Line |
||
SCSI-Chris
Stammgast |
#10 erstellt: 03. Aug 2003, 09:14 | |
die membranen der lautsprecher sollte man NICHT reinigen!!! eine evtl staubschicht etv hat keinerlei einfluss auf den klag (steht im handbuch zu meinen LS) |
||
cr
Inventar |
#11 erstellt: 03. Aug 2003, 09:44 | |
Staub von den Geräten saugen, schwer zugängliche Stellen (bei Schaltern, Ritzen) mit einem Pinsel. Fensterreinigungsmittel. Lautsprechermembranen: Gar nicht! |
||
Alphaben2
Hat sich gelöscht |
#12 erstellt: 04. Aug 2003, 16:16 | |
Hallo, meine Anlage wird alle 6 Monate sauber gemacht, dabei wird der ganze Turm auseinander genommen alle Stecker werden abgezogen und dann wird jede Komponente einzeln mit einen Mikrofasertuch gereinigt (leicht angefeuchtet). Die engen stellen werden mit einem Pinsel gereinigt und abgesaugt. Wenn mein Türmchen nicht benutzt wird ist es mit einem großen Tuch abgedeckt, dadurch Stauben meine Geräte nicht so schnell ein.Und muß weniger Putzen. mfg Mario |
||
Schafschuetzer
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 07. Aug 2003, 15:09 | |
Zum reinigen meiner Anlage benutze ich ausschließlich meine Frau. Aua MfG Christian |
||
!ceBear
Stammgast |
#14 erstellt: 07. Aug 2003, 17:52 | |
Gar NICHT!!!! |
||
MH
Inventar |
#15 erstellt: 29. Aug 2003, 20:27 | |
Für Klarlack oder Klavierlack kann ich nur empfehlen ein Baumwolltuch zu verwenden. Mikrofaser, ob Brillenputz oder Hara zerkratzt die Oberfläche. Gruß MH |
||
H-Line
Stammgast |
#16 erstellt: 30. Aug 2003, 00:18 | |
Einfach mit einem normalen Staubtuch, bei Rauchern ab und zu mit etwas Glasreiniger abwischen. H-Line --------------- Jeder kann denken, aber vielen bleibt es erspart. |
||
Interpol
Hat sich gelöscht |
#17 erstellt: 30. Aug 2003, 16:32 | |
geraete mit nebelfeuchtem microfasertuch. boxen membrane gar nicht. ist eh eine schwarze stoff-abdeckung davor. da kommt kein staub durch. |
||
Modest
Ist häufiger hier |
#18 erstellt: 16. Sep 2003, 13:21 | |
Mann, Schlauch auf und draufhalten. Geht auch mit meinem Motorrad so! Im Ernst: Staubsauger, Saugbürste drauf und drüber damit. Den Rest mit feuchtem Tuch, wenns Fingerabdrücke hat. Finger weg von den Membranen. Fliegendreck bringt effektiv keinen Klangveschlechterung (aber Katzen, die ihre Krallen an den Membranen wetzen). Es soll ja Leute geben, die ihre Gehäuse noch mit Hartwachspolitur einsalben, aber die frieren auch ihre CD-Player ein, um einen knackigeren Klang zu bekommen... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
wie ihr eure Anlagen sauber haltet. DME am 05.10.2005 – Letzte Antwort am 05.10.2005 – 17 Beiträge |
Wie präsentiert ihr eure Anlage? K-Schnitzer am 21.09.2003 – Letzte Antwort am 30.11.2003 – 79 Beiträge |
Wie habt Ihr Eure Anlage/Komponenten gefunden? NewNaimy am 19.10.2007 – Letzte Antwort am 06.07.2009 – 79 Beiträge |
Wie archiviert ihr eure CDs premierenticket am 06.06.2006 – Letzte Antwort am 07.06.2006 – 15 Beiträge |
Ist eure Anlage versichert? reellamer am 23.11.2009 – Letzte Antwort am 25.11.2009 – 10 Beiträge |
Eure Anlage (Stereo) Nextman am 05.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 8 Beiträge |
Wieviel habt ihr für eure Anlage ausgegeben? TimothyMcLuren am 25.02.2007 – Letzte Antwort am 28.03.2007 – 141 Beiträge |
wie beurteilt ihr meine Anlage ? symons_ am 31.05.2005 – Letzte Antwort am 01.06.2005 – 16 Beiträge |
Wie trefft IHR Eure Investitionsenscheidungen in HiFi? hohesZiel am 07.03.2006 – Letzte Antwort am 11.03.2006 – 82 Beiträge |
Wie reinigt ihr eure LS ? RonaldRheinMain am 06.01.2005 – Letzte Antwort am 06.01.2005 – 9 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.227
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.181