HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Hörvergleiche organisieren ? | |
|
Hörvergleiche organisieren ?+A -A |
||
Autor |
| |
HorstS
Stammgast |
12:08
![]() |
#1
erstellt: 28. Mrz 2005, |
Findet so was ab und zu statt, und ich hab' nur noch nicht davon gelesen, besteht kein Interesse, oder ist es einfach eine dumme Idee: Ein paar Leute treffen sich zum Vergleichshören einer Anlage, bringen selber ihre zu vergleichenden Komponenten mit und tauschen Erfahrungen aus - alles auf nicht-kommerzieller Basis. Ich könnte mir vorstellen, dass so etwas eine tierisch spannende Sache wäre. Mich würde schon mal interessieren, wie meine Anlage mit handgezwirbelten Voodoo-Wunderkabeln oder einem Röhren-RIAA-Vorverstärker stattt meines modifizierten NAD mit Eigenbau-Passiv-Vorstufe klingt. Und vielleicht interessiert ja jemanden, wie sein 5000 EUR-Plattenspieler sich gegen meinen getunten Dual 601 behauptet. Ich denke mal so 5 bis max 10 Leute in netter, entspannter Atmosphäre . . . Interesse? [Beitrag von HorstS am 28. Mrz 2005, 12:09 bearbeitet] |
||
sparkman
Inventar |
21:40
![]() |
#2
erstellt: 28. Mrz 2005, |
ich habe in meinen zimmer schonmal nur einen sitzplatz und das wars der rest müsste sich unter die dachsrägen quetschen und dabei stehen sie auch noch im weg. bei mir wird sowas nie was. |
||
|
||
sakly
Hat sich gelöscht |
06:58
![]() |
#3
erstellt: 29. Mrz 2005, |
In meinen Keler passen auch max drei Leute rein...zudem noch keine Sitzmöglichkeit. Kommt aber bald ein altes Sofa rein ![]() Interesse hat man an sowas ja eigentlich immer, oder? Nicht wegen "was ist besser", sondern einfach interessehalber, was man vielleicht an der eigenen Konstellation ändern kann oder Ähnliches. |
||
HorstS
Stammgast |
07:02
![]() |
#4
erstellt: 29. Mrz 2005, |
Ich dachte ja auch mehr an was Größeres. Ich könnte mir z.B. unser Vereinsheim (ca. 45 qm + Nebenräume, Funkamateure, günstig an der A3 bei Köln) vorstellen, oder einen Gasthof oder . . . Gegen private Räume ist ja auch nichts ein zu wenden, nur sind die ja naturgemäß häufig eher klein, sparkman. |
||
bothfelder
Inventar |
07:34
![]() |
#5
erstellt: 29. Mrz 2005, |
Hi! Schaust Du mal im Bereich OT->Stammtisch... Andre ![]() |
||
doominator
Stammgast |
07:53
![]() |
#6
erstellt: 29. Mrz 2005, |
Hi, auch ich bin an so etwas immer interessiert, denn über guten Klang zu reden ist immer vergeudete Liebesmüh wenn die Gesprächspartner nicht auf der selben Ebene kommunizieren. Denn was für den einen ein knackiger Bass ist, ist für den anderen heilloses Gewummere. Daher kann man den eigenen Klang erst dann einschätzen, wenn man gehört hat wie es anderswo klingt. Man braucht einen Referenzklang. Will man sich diesen Referenzklang holen, so muss man auf jeden Fall die beengten Verhältnisse beim Gastgeber in Kauf nehmen, denn wenn man seine Anlage in einen anderen Raum transportiert erhält man beim Test anderer Komponenten kein reproduzierbares Ergebnis. In einem Gasthof, wie Horst ihn vorschlägt sind die akustischen Verhältnisse ja komplett anders als in den eigenen vier Wänden. Am besten, man sucht sich eine Person in der Nähe, die das Hobby in gleichem Maße teilt und macht kontinuierliche Vergleiche. So merkt man am schnellsten, wo man bei sich oder beim anderen noch etwas zu verbessern hat. Wenn jemand in und um Paderborn wohnt - bitte melden, dann wird gethört. Gruß, doominator |
||
MH
Inventar |
10:37
![]() |
#7
erstellt: 29. Mrz 2005, |
oder Köln? Gruß MH |
||
BenCologne
Inventar |
14:08
![]() |
#8
erstellt: 29. Mrz 2005, |
Hallo Hifi-Freunde, auch ich hätte Interesse an schöne gemütlichem Probehören. @MH ich komme auch aus Köln. ![]() Benjamin |
||
MH
Inventar |
16:01
![]() |
#9
erstellt: 29. Mrz 2005, |
dann pack den Emitter schonmal in den Kofferraum. ![]() Gruß MH |
||
BenCologne
Inventar |
16:37
![]() |
#10
erstellt: 29. Mrz 2005, |
Hallo Hifi-Freunde, @MH der bleibt schön hier gg Der ist nämlich gut schwer. Vielmehr gesagt das Netzteil. Hast du ICQ? ![]() Benjamin |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Anlage mit TV und Plattenspieler. wie organisieren? smartysmart34 am 07.12.2023 – Letzte Antwort am 12.12.2023 – 8 Beiträge |
Wie habt Ihr Eure Anlage/Komponenten gefunden? NewNaimy am 19.10.2007 – Letzte Antwort am 06.07.2009 – 79 Beiträge |
Wie findet ihr meine Anlage? Maverick. am 21.07.2008 – Letzte Antwort am 07.07.2009 – 147 Beiträge |
Die Sache mit den Impedanzen, Widerständen und der Verstärkerleistung stahlers am 05.06.2013 – Letzte Antwort am 06.06.2013 – 6 Beiträge |
Nur eine Versponnene Idee oder doch Interesse hier? Ein Test alt gegen neu! Matthias41 am 07.02.2004 – Letzte Antwort am 12.03.2004 – 9 Beiträge |
Gibt es nur noch Voodoo-Händler? Quo am 15.02.2005 – Letzte Antwort am 18.02.2005 – 20 Beiträge |
Meine allererste HiFi-Anlage... LovelyMick am 06.07.2005 – Letzte Antwort am 13.07.2005 – 32 Beiträge |
Octave treffen Octaveianer am 17.12.2011 – Letzte Antwort am 16.04.2012 – 4 Beiträge |
Anlage so gut wie Kopfhörer? Littlehonk am 21.02.2006 – Letzte Antwort am 24.02.2006 – 15 Beiträge |
Meine Anlage! Einstellungen, Komponenten? HILFE! ;) Knut676 am 16.11.2003 – Letzte Antwort am 16.11.2003 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.336