HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » harman/kardon HK680 Verstärker | |
|
harman/kardon HK680 Verstärker+A -A |
||
Autor |
| |
javeabiene
Neuling |
#1 erstellt: 25. Apr 2005, 21:14 | |
Hallo - ihr werdet sofort merken, hier ist ein blutiger Anfänger und Laie! Trotzdem hier meine Frage: Ich möchte meine umfangreichere Analogmusik, bestehend aus etwa 200 Tapes (etwa entsprechend 1200 LP´s) sowie 600 LP´s in digitale Musik umwandeln -und scheitere gleich am ersten besten Problem. Für die Verbindung zu meinem Mac habe ich über ein iMic von GRIFFIN Technology meinen harman/kardon HK680 Verstärker zu verbinden. Dies sollte lt Griffin üblicherweise über die Connections "Tape Out" oder "Aux Out" geschehen. Über Aux geht es wohl nicht, wie ginge es denn dann? Über tape 1 oder tape 2 - beide sind "besetzt" - gibt es andere Lösungen bei meinem harman/kardon HK680 als eines meiner Tapes auszuklinken? Und: Wenn wirklich ein Tape-Platz das richtige wäre: ich nutze dann nur die "Out"-Buchsen? Sehr auf Eure Hilfe hoffend beste Grüsse aus dem sonnigen Spanien javeabiene [Beitrag von javeabiene am 25. Apr 2005, 21:30 bearbeitet] |
||
ukw
Inventar |
#2 erstellt: 25. Apr 2005, 21:35 | |
Nun ich bin weder Experte am Apfel, noch habe ich jemals versucht eine LP zu digitalisieren. Wozu brauchst Du beide Tape Eingänge?? Schließt Du ein Tape zum Abspielen auf Aux an bekommst Du sofort einen Anschluß am Verstärker frei. So müßte es doch gehen... Beim Tape anschluß sollte auf den Buchsen "Play" oder "Record" stehen... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Harman Kardon TD470 Anleitung WumpscutAndy am 22.11.2005 – Letzte Antwort am 20.12.2005 – 4 Beiträge |
Harman/Kardon Tuner gesucht tomcruz am 15.08.2004 – Letzte Antwort am 03.09.2004 – 5 Beiträge |
Pioneer vs. Harman/Kardon cantonfan1989 am 08.01.2008 – Letzte Antwort am 03.02.2008 – 4 Beiträge |
Harman Kardon Omni adapt Deichknecht1 am 06.05.2017 – Letzte Antwort am 10.05.2017 – 8 Beiträge |
Harman/kardon ? musikmonster am 02.06.2007 – Letzte Antwort am 09.06.2007 – 19 Beiträge |
Harman Kardon 980 nixfix88 am 31.12.2012 – Letzte Antwort am 01.01.2013 – 2 Beiträge |
Harman Kardon TU970 Gitarrenpancho am 17.04.2004 – Letzte Antwort am 05.08.2004 – 6 Beiträge |
Harman Kardon HK 450 Ralf_W. am 28.03.2005 – Letzte Antwort am 04.08.2005 – 2 Beiträge |
Harman Kardon neues Design - sinnvoll ? Enif am 22.04.2004 – Letzte Antwort am 04.05.2004 – 35 Beiträge |
"Zischeln" von MFSL LP`s Breakshot am 28.12.2005 – Letzte Antwort am 29.12.2005 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.689