HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » BW-160B Dubiöse Sache? | |
|
BW-160B Dubiöse Sache?+A -A |
||
Autor |
| |
shizoMcfren
Ist häufiger hier |
18:01
![]() |
#1
erstellt: 14. Feb 2006, |
Der Elektriker der die Praxis von meinem Vater einrichtet, hat als Verstärker für die Sprechanlage ein meiner Meinung nach total minderwertiges Ding hingestellt, mit der Typenbezeichnung "BW-160B". Der Verstärker hat 3 Mikrofoneingänge (Klinke) 2 Auxeingänge (Cinch) 1 Cinchausgang und die Stereo-LS-Anschlüsse 60 W (laut Internetbezeichnung) Kein Display Treble/Bass-Drehregler, Lautstärke für die einzelnen Quellen und Gesamtlautstärkeregler. Irgendwie Rudimentär, wie ein einfachster PA-Verstärker. Er funktioniert, es wäre auch alles wunderbar, aber!! das Ding kostet laut Listenpreis 394 Euro! kann irgendwie nicht sein, dafür bekommt man ja schon einen guten Stereoverstärker / Einsteiger - AVR. Und dann so ein einfaches Ding, das dazu noch klobig ist, 9 Kilo wiegt und nahezu keine besonderen Eigenschaften zu haben scheint (es steht aber nicht Bose drauf ;))? Es geht hierbei nicht um besondere Klangqualität, es soll ein Wartezimmer beschallt werden, der Preis ist doch niemals gerechtfertigt, oder? Was meint ihr dazu, kommt mir sehr seltsam vor, zur Not kauf ich meinem Vater selber einen preiswerten Stereo-Verstärker anstatt dieses teuren Billigdings. Eure Meinung bitte! Gruß Shizo |
||
HiFi_Addicted
Inventar |
20:10
![]() |
#2
erstellt: 14. Feb 2006, |
Ist ein üblicher Preis für ELA Verstärker. Die Überträger für die 100V Ausgänge sofern er sie hat sind ja auch nicht um sonst. Gewichtsmässig müssten welche drinnen sein. Display braucht IMHO bei einem Stereo Verstärker keine Sau ;). Mikrofonvorverstärker brauchen auch einige höherwertige Bauteile damit sie was taugen und das kostet halt unterm strich auch Geld. MfG Christoph |
||
|
||
shizoMcfren
Ist häufiger hier |
20:51
![]() |
#3
erstellt: 14. Feb 2006, |
Und man kann keinen normalen Stereoverstärker verwenden? Was haben diese ELA-Verstärker denn für Vorteile, die den hohen Preis rechtfertigen? Auf diesem Gebiet habe ich leider null Ahnung. 100V Ausgänge, ja die hat er -> wofür? es sollte doch nur ein bisschen Easy Listening-Musik und die Ansagen von dem Mikrofon im Büro meines Vaters auf 2 absolut billigen Wandlautsprechern im Wartezimmer ausgegeben werden, und die stellen uns ne halbe PA-Anlage hin. Ich erkenne den Sinn nicht, vollkommen überdimensioniert. mag sein, das der Verstärker sein Geld wert ist, aber täte ein günstiger Stereoverstärker mit z. B. 2 Mic-eingängen, 2 Aux-Eingängen, normalen anschlüssen für lautsprecher (wofür sind die 100V gut?) nicht auch seine Dienste? Danke schonmal Shizo |
||
HiFi_Addicted
Inventar |
21:04
![]() |
#4
erstellt: 14. Feb 2006, |
Das Mischpult ist in den ELA Amp schon eingebaut.... Die Mikrofon Vorverstärker auch. Das Brauchst du noch zusätlich zu einem Stereo Amp. Microfon eingänge hab ich ehrlich gesagt noch nie an einem Stereo Amp gesehen. Von dem Preamp einer Scheider DCS Anlage mal abgesehen. Die 100V Anschlüsse brauchst du um grössere empfernungen (Fabrikshallen zB zum Durchsagen) ohne extrem dicke kabel laufen lassen kannst. 1,5 mm² Langt auch auf 100m MfG Christoph |
||
shizoMcfren
Ist häufiger hier |
21:18
![]() |
#5
erstellt: 14. Feb 2006, |
Stimmt, er hat de facto Klingeldraht verlegt so wie es aussieht ![]() dabei sind es nicht mal 10 Meter. Egal, dann wird ein normaler Verstärker nichts bringen (dünne Kabel, kein MIC-In), so schlimm ist's auch wieder nicht, dachte halt nur, das kann man preiswerter lösen. Danke für die Hilfe! CLOSED Schizo |
||
paga58
Inventar |
22:56
![]() |
#6
erstellt: 14. Feb 2006, |
...hätte man. Aber dann hätte der Elektriker jemanden fragen müssen, der sich auskennt, und dazu noch weniger Geld gekriegt. WIR LEBEN IN MARKTWIRTSCHAFT. WER KASSIERT, SIEGT. Achim |
||
Edison
Stammgast |
23:07
![]() |
#7
erstellt: 14. Feb 2006, |
Moin moin, es hätte doch bestimmt die Möglichkeit bestanden sich VOR dem Umbau mehrere Angebote einzuholen. Oder aber den Elektriker fragen, warum er gerade dieses Teil und nicht ein anderes einbauen will. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
NAD & BW - Anlage - ungewöhnliche "Kaufberatung" GrafFoto am 13.08.2011 – Letzte Antwort am 21.08.2011 – 9 Beiträge |
2 Quellen 1 Verstärker Borad am 04.02.2006 – Letzte Antwort am 04.02.2006 – 2 Beiträge |
Lautstärke von einzelnen Kanälen bei normalen Stereo Verstärker sam0r am 04.01.2006 – Letzte Antwort am 04.01.2006 – 2 Beiträge |
bass, treble, ... rusi am 29.01.2006 – Letzte Antwort am 30.01.2006 – 21 Beiträge |
PA Endstufe mit PA Boxen kein guter, lauter klang Giehl am 25.02.2013 – Letzte Antwort am 25.02.2013 – 14 Beiträge |
PA-Verstärker DarkWolf1 am 08.06.2005 – Letzte Antwort am 09.06.2005 – 8 Beiträge |
Frage bzgl. Stereo Klinke auf einzelnes Cinch? Tomatentoast am 24.01.2022 – Letzte Antwort am 04.02.2022 – 9 Beiträge |
3,5mm Stereo Klinke -Bussi- am 05.11.2019 – Letzte Antwort am 06.11.2019 – 10 Beiträge |
PA --- Verstärker Blueskymd am 22.09.2003 – Letzte Antwort am 23.09.2003 – 2 Beiträge |
Koaxial Cinch glimmer1471 am 05.04.2012 – Letzte Antwort am 08.04.2012 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.806