HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Abschaltung bei nur einem Lied. | |
|
Abschaltung bei nur einem Lied.+A -A |
||
Autor |
| |
Stefan_G2
Hat sich gelöscht |
23:15
![]() |
#1
erstellt: 30. Nov 2003, |
Hi @ll, ich hab ein kleines Problem mit der Schutzschaltung meines Verstärkers. Es handelt sich dabei um einen Vincent SV233 mit 2x200 Watt an 8Ohm. An dem Teil hängen meine Canton Karat L800DC die ja angeblich sehr unkritisch sein sollen. Es gibt da ein Lied auf der neusten Kraftwerk-CD bei dem sich der Verstärker abschaltet. Wobei es nach meinem Empfinden nicht mal der Song mit dem grössten Bassanteil ist. Gibt es dafür eine Erklärung ? Kann es ein Aufnahmefehler sein ? ... oder sogar extremes Clipping. Wobei ich vom Klangbild nichts ungewöhnliches höre. Vorab Danke Stefan [Beitrag von Stefan_G2 am 30. Nov 2003, 23:15 bearbeitet] |
||
JanHH
Inventar |
02:29
![]() |
#2
erstellt: 01. Dez 2003, |
digitalisier den song doch mal mit pc+soundkarte und analysier das dann, vor allem die stelle, wo sich der verstärker dann abschaltet. |
||
|
||
Albus
Hat sich gelöscht |
10:18
![]() |
#3
erstellt: 01. Dez 2003, |
Morgen, Schutzschaltungen gegen Temperatur, Gleichstrom am Ausgang, Clipping kommen eigentlich nicht in Frage, sofern überhaupt vorhanden. Möglich, es handelt sich um Abschaltung wegen Überlast, hervorgerufen durch Signalanteile außerhalb der hörbaren Bandbreite, also Subsonisch und Ultraschall. MfG Albus |
||
Stefan_G2
Hat sich gelöscht |
10:46
![]() |
#4
erstellt: 01. Dez 2003, |
Guten Morgen, Du meinst also, irgendein Signal ist nicht hörbar aber zieht gewaltig Strom ? Kann ich mir das so vorstellen ? Denn wenn die Box maximal bis 40Hz runtergeht "weiß" das der Verstärker ja nicht. Also pumpt er dann wahrscheinlich immense Leistung rein und ich hör nix davon. @Jan. Wie kann ich das denn anstellen mit dem Digitalisieren ? Hab da nicht so den Plan von :-( Viele Grüsse Stefan |
||
snark
Inventar |
11:05
![]() |
#5
erstellt: 01. Dez 2003, |
Passiert es auch, wenn Du mit Kopfhörer (Lautsprecher deaktiviert) hörst ? so long snark |
||
drbobo
Inventar |
11:09
![]() |
#6
erstellt: 01. Dez 2003, |
Hallo, was man bei einem digitalen Tonträger wie der CD digitalisiern soll kann ich Dir auch nicht sagen, aber ich nehme an, dass Jan die Fähigkeiten einiger PC-Programme nutzen will, um die von Albus vermuteten, nicht hörbaren Frequenzen sichtbar machen möchte. Kraftwerk ist so ein "Gag" schon zuzutrauen, habe bisher im Forum davon noch nichts gehört. Ein möglicher Gegentest mit anderen Anlagen wäre interessant. |
||
JanHH
Inventar |
02:07
![]() |
#7
erstellt: 01. Aug 2004, |
sorry hab den thread wohl irgendwie vergessen.. naja man kann mit pc und einigen soundkarten das analoge eingangssingnal digitalisieren und dann mit entsprechenden programmen bearbeiten bzw. angucken, also konkret die wellenform begutachten.. und vielleicht zeigt sich da ja irgendwas ungewöhnliches. |
||
Denonfreaker
Inventar |
06:21
![]() |
#8
erstellt: 01. Aug 2004, |
Welches album von Kraftwerk, welcher track? kann ich das auch mal mit biestchen probieren (der hatt sich noch NIE abgeschaltet , auch nicht als ich einmal eine paar alte infinty kappa's 9 (impedanz <2 ohm) angeschlossen hatte und auf 0db mit extra bass und treble und loudness.. (wegen ein bekannte bei denne der technics pre+end stufe bereits bei gleicher song (knocking on heavens door GNR) abschaltete! nach 2 mahl die gleiche song muste ich bierschen zureuck drehen die kappa's standen im moment die treiber zu lösschen aus den korbchen ![]() ![]() |
||
micha_D.
Inventar |
08:21
![]() |
#9
erstellt: 01. Aug 2004, |
Hi Eine Abschaltung durch Subsonic ist eher nicht der Fall,da die Canton einen eingebauten Hochpass besitzt der unterhalb der Reso-Frequenz des Chassis dicht macht.(DC-Technik)Ansonsten würde ich auch auf einen Verstärkerdefekt oder Fehlabgleich ausgehen.. Vielleicht ist der Ruhestrom des Amps zu hoch??Ich würde auch einfach mal den Rdc der Box nachmessen..vielleicht ist was Faul dran..jedenfalls ist das kein Normaler Betriebszustand.Ultraschallübertragung mit dem CD-Player ist wohl auch nur bei einem Defekt möglich..Es sei denn..ein PC ist auch noch mit im Spiel..da können allehand Störsignale anfallen...Vielleicht liegt es ganz einfach auch daran,das der Amp doch ins Clipping gerät..bei sehr kurzem Bassimpuls muss es nichtmal hörbar sein.. Micha [Beitrag von micha_D. am 01. Aug 2004, 08:30 bearbeitet] |
||
lumi1
Hat sich gelöscht |
10:17
![]() |
#10
erstellt: 01. Aug 2004, |
Eigentlich sind die Vincent´s dafür bekannt, daß die Schutzschaltungen überreagieren. ![]() |
||
Danzig
Hat sich gelöscht |
11:07
![]() |
#11
erstellt: 01. Aug 2004, |
kann sein dass die ls bei hohen pegeln in nen ohmkeller fallen den dein amp bei diesen pegeln nicht verträgt und dann abschaltet!!! |
||
-scope-
Hat sich gelöscht |
11:16
![]() |
#12
erstellt: 01. Aug 2004, |
Hallo, Das ist sicherlich immer genau die Stelle, wo es deiner Vermieterin "zu bunt" wird, und sie unten die Sicherung rausdreht. ![]() |
||
lumi1
Hat sich gelöscht |
17:47
![]() |
#13
erstellt: 02. Aug 2004, |
![]() |
||
micha_D.
Inventar |
19:16
![]() |
#14
erstellt: 02. Aug 2004, |
Die Mindestimpedanz leigt bei 3,2 Ohm..also keine Impedanzschweinereien.. Micha |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
UKW Abschaltung paga58 am 19.10.2005 – Letzte Antwort am 24.10.2005 – 30 Beiträge |
Abschaltung des analogen Radios? Stefan_Ki am 10.01.2006 – Letzte Antwort am 12.01.2006 – 10 Beiträge |
Automatische Abschaltung bei Philips BTD 5210_12 AUX IN GU888 am 28.06.2020 – Letzte Antwort am 18.07.2020 – 22 Beiträge |
Ich brauch ein lied mit ganz ganz viel Bass Zerocool11 am 07.03.2004 – Letzte Antwort am 08.03.2004 – 12 Beiträge |
Zuviel (Bass ) des Guten ! Achim23 am 11.08.2011 – Letzte Antwort am 14.08.2011 – 17 Beiträge |
Knistern bei Lautsprecher marco101polo am 25.12.2013 – Letzte Antwort am 13.05.2014 – 24 Beiträge |
Lieder springen bei hoher Lautstärke bene100 am 03.01.2014 – Letzte Antwort am 05.01.2014 – 4 Beiträge |
Logitech Z4 rauschen nur bei niedriger Lautstärke MX96 am 05.03.2017 – Letzte Antwort am 09.03.2017 – 15 Beiträge |
Kbps/Dateigröße relation zur qualität (.m4a) palmsquare am 12.09.2021 – Letzte Antwort am 17.09.2021 – 3 Beiträge |
Mehr Hall Anteile bei SWR 3? highfreek am 14.02.2004 – Letzte Antwort am 16.02.2004 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.318