HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Scalaerweiterung bei Radios - ab wann ungefähr? | |
|
Scalaerweiterung bei Radios - ab wann ungefähr?+A -A |
||
Autor |
| |
KLE
Neuling |
07:19
![]() |
#1
erstellt: 30. Aug 2006, |
Tach! Mein Lieblingssender ist BigFM und der wird in Mainz gesendet in der Frequenz 106.6. Nun haber ich ein altes Röhrenradio von SABA - sehr stylisch und klasse nostaligischen, aber satten Klang. Bei diesem Röhrenradio geht diie Freequenzleiste bei UKW gerade mal bis 100 - BigFM bekomme ich damit leider nicht rein. Nun frage ich mich - ab wann ca. wurde die Scala erweitert? Wenn ich mir als Ersatz (das SABA bleibt natürlich) eine trashige Kompaktanlage aus den 70/80ern hole, gehe ich dann das Risiko ein, daß ich das selbe Problem bekomme? Ich dachte da irgendwie an sowas: Danke für ein paar Infos! KLE |
||
armindercherusker
Inventar |
08:19
![]() |
#2
erstellt: 30. Aug 2006, |
Hallo KLE ! Nach 5 Minuten Googln hatte ich das Ergebnis : Schau mal bei Wikipedia etc. nach : ![]() 1947 : 87,5 bis 100 MHZ 197? : 87,5 bis 104 MHZ 1984 : 87,5 bis 106 MHZ ![]() Auszug : Darüber hinaus wurde 1984 in der VHF/UHF-Rundfunkkonferenz Genf die Erweiterung des UKW/FM-Frequenzbereichs von bisher 87,5 - 104 MHz auf 108 MHz beschlossen. Freilich hatten die Hersteller von Radiogeräten diese Erweiterung antizipiert und schon einige Jahre vorher sukzessive Radios mit erweitertem Frequenzband angeboten ... Das bedeutet, man muß bei Geräten ab Ende der 70er Jahre genau hinschauen / nachfragen, wie groß der Frequenzbereich ist. ( PS : Klassiker sind was Feines, oder ? ) Gruß |
||
Amperlite
Inventar |
11:45
![]() |
#3
erstellt: 30. Aug 2006, |
Ich habe hier ein "Grundig Studio 2000" (etwas aus dem Jahre 1976. Das Gerät ist derzeit nicht im Einsatz, aber die Skala geht bis 108 Mhz! ![]() [Beitrag von Amperlite am 30. Aug 2006, 11:47 bearbeitet] |
||
detegg
Inventar |
11:49
![]() |
#4
erstellt: 30. Aug 2006, |
MARANTZ 2245 von 1974 = Skala bis 108MHz Detlef |
||
richi44
Hat sich gelöscht |
13:16
![]() |
#5
erstellt: 30. Aug 2006, |
Die Amerikaner (und damit auch die Japaner) hatten praktisch von Anfang an ihren UKW-Bereich bis 108MHz ausgedehnt. Die ersten nennenswerten Kontingente an derartigen Geräten waren etwa Mitte der 70er in Europa anzutreffen und das veranlasste die Europäer, den Bereich auch auszudehnen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ab wann beginnt Hifi? Bumsti am 10.08.2020 – Letzte Antwort am 11.08.2020 – 24 Beiträge |
Ab wann beginnt eigentlich HiFi? soyac am 03.10.2006 – Letzte Antwort am 08.10.2006 – 22 Beiträge |
Abschaltung des analogen Radios? Stefan_Ki am 10.01.2006 – Letzte Antwort am 12.01.2006 – 10 Beiträge |
Unterschiedliche Kabellängen nach Verstärker, ab wann problematisch? PaulePaule am 21.12.2023 – Letzte Antwort am 24.12.2023 – 4 Beiträge |
ab wann ist die Anlage audiophil? bariii am 28.06.2008 – Letzte Antwort am 14.07.2008 – 145 Beiträge |
Ab wann spricht man von Highend Anlagen Markus_Rühl am 26.10.2008 – Letzte Antwort am 14.01.2009 – 305 Beiträge |
Tivoli Radios mici am 19.01.2005 – Letzte Antwort am 22.02.2005 – 2 Beiträge |
Ab wann hört man deutlichen Unterschied zwischen Anlage & Computer? Phoenix1412 am 23.11.2006 – Letzte Antwort am 25.11.2006 – 16 Beiträge |
wann ist sinus erreicht Robin1503 am 01.01.2007 – Letzte Antwort am 05.01.2007 – 49 Beiträge |
Brummschleife - wann kommt sie? Mine1003 am 01.04.2017 – Letzte Antwort am 03.02.2018 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedDaniel_JBL
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.266