HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Was ist die beste Stereo HIFI Kette ? | |
|
Was ist die beste Stereo HIFI Kette ?+A -A |
||
Autor |
| |
octal
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 17. Okt 2006, 19:09 | |
Hallo hifi-forum, wofür würdet ihr euch entscheiden ? Lösung 1) passiv Lösung 1a) CD Player > Verstärker / Receiver > Lautsprecher Lösung 1b) CD Player > Digital Analog Converter > Verstärker / Receiver > Lautsprecher Lösung 1c) CD Player > Vorverstärker > Endstufe > Lautsprecher Lösung 1d) CD Player > Digital Analog Converter > Vorverstärker > Endstufe > Lautsprecher Lösung 2) aktiv Lösung 2a) CD Player > Aktiv Lautsprecher Lösung 2b) CD Player > Monitorsystem > Aktiv Lautsprecher Lösung 2c) CD Player > Vorverstärker > Aktiv Lautsprecher Lösung 2d) CD Player > Digital Analog Converter > Vorverstärker > Aktiv Lautsprecher |
||
Gene_Frenkle
Inventar |
#2 erstellt: 17. Okt 2006, 19:13 | |
Antwort 3: Computer (z.B. Apple wegen der Fernbedienbarkeit) Hochwertige Soundkarte (z.B. Apogee) Aktivlautsprecher (z.B. Adam Audio) |
||
|
||
octal
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 17. Okt 2006, 19:23 | |
Hallo Gene_Frenkle, dein Favorit käme dann Lösung 2a sehr nahe ? Zuspieler > Aktivboxen Kurze Wege für den Optimalen Genuss. Grüsse octal |
||
HiFi_Addicted
Inventar |
#4 erstellt: 17. Okt 2006, 19:23 | |
Softwareplayer oder A/D Wandler für Analogquellen Software Frequenzweiche mit Phasenlinearen Filtern Mehrkanal AES/EBU Interface Mehrkanal DAC (zB Apogee Rosetta 800) Mehrkanal Vorverstärker auf VCA Basis Endstufen die Chassispositionen über Sensoren überwacht und regelt wie zB bei Bakes + Müller oder Silbersand? Im Moment schauts bei mir noch nach 1d aus was sich aber bald in 2d (mit ausgelagerter Elektronik) umschalagen wird. MfG Christoph [Beitrag von HiFi_Addicted am 17. Okt 2006, 19:25 bearbeitet] |
||
tommyknocker
Inventar |
#5 erstellt: 17. Okt 2006, 22:55 | |
Tja, theoretisch : mit sowenig wie möglich ala 2a Praktisch kommt es immer darauf an, wie die Hörgewohnheiten sind, wie man hören möchte, was zum Erlebnis Hifi dazugehört, usw. Im Endeffekt ist das optimal, mit dem man gerade glücklich wird. Bei manchen reicht ein Röhrenradio Gruss, Tommy |
||
Reset
Gesperrt |
#6 erstellt: 17. Okt 2006, 23:05 | |
Hallo Die beste Möglichkeit fehlt: Lösung 2e) Digitale Quelle > "Digital-Aktiv" Lautsprecher z.B: http://www.speakrs.ch/Lautsprecher_Campana.htm Wozu den Umweg über analog, wenn es ohne geht? Gruss |
||
umher
Inventar |
#7 erstellt: 17. Okt 2006, 23:07 | |
Hi CDPlayer > Wandler > Vorstufe > Aktive Frequenzweiche > Endstufen > LS/Woofer gruss umher [Beitrag von umher am 17. Okt 2006, 23:07 bearbeitet] |
||
TrottWar
Gesperrt |
#8 erstellt: 18. Okt 2006, 07:42 | |
Das ist auch eine Frage des Budgets. Und da damit die Mehrzahl der Leute "zu kämpfen" hat, sollte man sich - generell, nicht nur bei Stereo - immer überlegen, ob mehr Geräte bei festgeschriebenem Budget in dem Fall besser sind als ein hochwertigeres "all Inclusive"-Gerät, gerade auch beim Verstärker. Ansonsten ist es ein ewiger Glaubenskrieg, ob digitale oder analoge Verstärker nun "besser" sind, ob passive oder aktive Lautsprecher "besser" sind,... Darüber kann man stundenlang diskutieren und wird zu keinem gemeinsamen Nenner kommen, ganz ehrlich... |
||
hal-9.000
Inventar |
#9 erstellt: 18. Okt 2006, 07:44 | |
... so siehts wohl aus ... |
||
Reset
Gesperrt |
#10 erstellt: 18. Okt 2006, 08:31 | |
Worüber, was die beste Technik, nein, darüber gibt es nichts zu diskutieren - zumindest nicht aus technischer Sicht. Aktiv, digital mit FIR. Das ist der Stand der Technik. Er fragt nach der besten Technik, nicht daran, ob Hänschenklein sich das leisten kann. Ob die Frage ansich sinnvoll ist, ist eine andere Frage. Trotzdem fragt er nach der Technik, nicht nach dem Preis. |
||
Gelscht
Gelöscht |
#11 erstellt: 18. Okt 2006, 09:55 | |
Hier fehlt die Klassikerlösung! LP mit klassischen Geräten dahinter! Zusammenstellung der Geräte wie es dem hörer gefällt! Ein Genuß! |
||
superfranz
Gesperrt |
#12 erstellt: 18. Okt 2006, 14:10 | |
aus technischer Sicht ist Aktiv ( FIR , digital angesteuert )die beste Lösung das wird man auch sicher nachweisbar messen können ( Klirr,Laufzeiten der Chassis usw. ) nur ,unter welchen Hörbedinungen hört man das , wenn überhaupt ( ob 0,2 oder o,6 % Klirr -oder Laufzeitfehler von 0,0 oder 0,25 ms = 8 cm ) bei meiner Electro-Voice Sentry 3 höre ich keinen Unterschied zwischen aktiv oder pasiv ( Dire Straits mit Originalpegel ) um so leiser man hört , umso mehr spielen einem die eigenen Wünsche einen Streich ( der Blickkontakt zum HiFi-Altar lässt grüßen, spreche aus eigener Erfahrung ) in einem "normalen" Hörraum ,kann man mit bescheiden Mitteln schon sehr viel erreichen ( vielleicht schon alles ! ) Gruß franzl |
||
Wolfgang_K.
Inventar |
#13 erstellt: 18. Okt 2006, 14:23 | |
Ich würde sagen Lösung 1 d. Noch eine kleine Ergänzung dazu -> den CDP durch einen DVD-Spieler ersetzen. Für optimalen Musikgenuß braucht man heute nicht mehr Equipment (im Gegensatz zu früheren Zeiten wo Kassettendecks oder Bandmaschinen obligatorisch dazu gehörten). Eventuell gehört in diese Kette noch ein kleiner Tuner.... Diese Vorstufen/Endstufen-Kombis machen alleine optisch schon etwas her. |
||
cr
Inventar |
#14 erstellt: 18. Okt 2006, 23:46 | |
Unter Außerachtlassung budgetärer Beschränkungen würde ich einzig Resets Vorschlag verwirklichen. Der einzige Nachteil ist, dass man damit relativ wenig prestigeträchtiges Spielzeug ansammelt (schwere Endstufen, blinkende Vorverstärker mit ggf. Meßgeräten usw). |
||
Reset
Gesperrt |
#15 erstellt: 18. Okt 2006, 23:53 | |
Ähm, ich würde das jetzt eher als Vorteil werten. Der WAF ist doch viel höher, dafür können dann die Lautsprecher grösser werden, man hält sich ja bei den Geräten zurück |
||
cr
Inventar |
#16 erstellt: 19. Okt 2006, 07:04 | |
Anscheinend sehen es die meisten als Nachteil, was wohl mit ein Grund ist, dass Aktivboxen am Markt so schlecht ankommen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Stereo-Kette optimieren, was ist möglich? skywalker1koenig am 30.08.2009 – Letzte Antwort am 04.09.2009 – 30 Beiträge |
Stereo-Kette vs. AV-Receiver KSchroeter am 17.12.2016 – Letzte Antwort am 28.12.2016 – 47 Beiträge |
Wer hat Erfahrung mit folgender Hifi-Kette? Linola am 28.08.2004 – Letzte Antwort am 30.08.2004 – 4 Beiträge |
Beste Einstellung für Stereo? Siebert78 am 31.12.2016 – Letzte Antwort am 08.01.2017 – 19 Beiträge |
Verständnisfrage: Rein digitale Hifi-Kette Helge4711 am 19.03.2018 – Letzte Antwort am 21.03.2018 – 12 Beiträge |
Die längste Kette (Stereo und eine Quelle) DJ_Bummbumm am 30.10.2010 – Letzte Antwort am 04.05.2020 – 36 Beiträge |
Volume Control in Hifi Kette einfügen Mayfil am 18.06.2020 – Letzte Antwort am 18.06.2020 – 3 Beiträge |
Unzufriedenheit bei sehr hochwertiger HiFi Kette Christian-Hifi am 09.12.2018 – Letzte Antwort am 22.01.2019 – 302 Beiträge |
Große Elektronikmarkt-Kette rüstet auf Einfach_Supi am 21.04.2010 – Letzte Antwort am 04.05.2010 – 62 Beiträge |
Linn Majik Kette bestellt deraxel am 06.02.2010 – Letzte Antwort am 03.10.2012 – 33 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.689