HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Der Onkyo Stammtisch | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 . 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 . 120 . 130 . 140 . 150 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
Der Onkyo Stammtisch+A -A |
||
Autor |
| |
Kalle_1980
Inventar |
17:32
![]() |
#5519
erstellt: 28. Okt 2013, |
Kurz: Das kannst du wohl vergessen. Das ist doch ein passiver Sub. Du kannst den parallel einfach am 2. Ausgang am 9555 klemmen, aber dann würde ich nicht längere Zeit laut hören, wegen Impedanzunterschreitung, bzw Überlastung. Aber da bekommt der Sub dann auch das verbogene ATM Signal, das die Nuberts auf 27Hz(-3db) presst. Das wird bestimmt nicht gut klingen.
[Beitrag von Kalle_1980 am 28. Okt 2013, 17:35 bearbeitet] |
||
0300_Infanterie
Inventar |
17:43
![]() |
#5520
erstellt: 28. Okt 2013, |
... kann ich so´n ATM Modul auch für andere Speaker nutzen? |
||
|
||
Kalle_1980
Inventar |
17:47
![]() |
#5521
erstellt: 28. Okt 2013, |
Das ATM ist doch auf den Frequenzverlauf der Box abgestimmt, daher hat jede Box ein eigenes ATM. Hast du Lautsprecher mit möglichst gleichen Frequenzgang wie einer der Lautsprecher, sollte es mit dem entsprechendem Modul gehen. |
||
0300_Infanterie
Inventar |
18:29
![]() |
#5522
erstellt: 28. Okt 2013, |
... denke eher nicht ... ![]() |
||
lothar.m.
Ist häufiger hier |
09:41
![]() |
#5523
erstellt: 29. Okt 2013, |
Möchte den Sub o h n e das ATM-Modul testen. Vorgehensweise also: Den Sub an den 2. Ausgang am 9555 klemmen und den Speakers-Wahlregler auf A+B stellen? Wäre das elektrotechnisch immer noch riskant? |
||
dublin
Stammgast |
23:06
![]() |
#5524
erstellt: 29. Okt 2013, |
Nabend, kurze frage habe hier den 7711 stehen aber auf der Fernbedienung finde ich nirgends die Möglichkeit den variablen Output zu Bedienen. Habe ich die Falsche Fernbedienung oder wie sehe ich das ? MfG Dublin |
||
mk_stgt
Inventar |
07:23
![]() |
#5525
erstellt: 30. Okt 2013, |
hatte den 7711 auch mal. über fb ist über volume-tasten der variable output und gleichzeitig der kopfhöhrerausgang zu regeln |
||
dublin
Stammgast |
08:00
![]() |
#5526
erstellt: 30. Okt 2013, |
Ja Super auf meiner FB ist aber keine Volumen Taste. Hab hier auch noch die Harmony ONE, und wenn ich dort die Daten für den Onkyo runter lade ist bekommen ich auch keine Volumen Tasten. ![]() ![]() MfG Dublin |
||
mk_stgt
Inventar |
11:05
![]() |
#5527
erstellt: 30. Okt 2013, |
die bezeichnung der originalfernbedienung lautet: RC-308C |
||
dublin
Stammgast |
12:07
![]() |
#5528
erstellt: 30. Okt 2013, |
Ja Super ![]() ![]() Wo bekomme ich den jetzt den Originalen Infrarot Code her. MfG |
||
mk_stgt
Inventar |
13:26
![]() |
#5529
erstellt: 30. Okt 2013, |
wie kommst du denn zu der "falschen" fernbedienung? |
||
dublin
Stammgast |
13:33
![]() |
#5530
erstellt: 30. Okt 2013, |
Die war dabei ( Gebraucht Gerät ) MfG |
||
mk_stgt
Inventar |
13:38
![]() |
#5531
erstellt: 30. Okt 2013, |
das ist natürlich ärgerlich, die hat dann der verkäufer wohl falsch beigelegt/verwechselt. hast du denn noch die daten von ihm. ansonsten mal auf ebay surfen. schade, das onkyo-forum gibt es ja nicht mehr, da hätte dir sicher schnell geholfen werden können |
||
dublin
Stammgast |
13:41
![]() |
#5532
erstellt: 30. Okt 2013, |
Jupp leider gibt es das forum nicht mehr , ne der Vorbesitzer hatte auch nur die. Mich wundert es nur das in der Datenbank von der Harmony One die beiden Befehle nicht vor banden sind. Habe gerade mal geschaut auch nicht unter 7511 oder 7911 . |
||
mk_stgt
Inventar |
13:44
![]() |
#5533
erstellt: 30. Okt 2013, |
ist komisch. kann mich dran erinnern, dass bei meinem damaligen 7711 die funktion geklappt hat |
||
Kalle_1980
Inventar |
16:29
![]() |
#5534
erstellt: 30. Okt 2013, |
Dann hat der Verkäufer selbst den wohl auch nicht neu gekauft. Ich hab schon oft Angebote mit 7711 oder 7511 gesehen, wo die falsche Fernbedienung dabei war. Warum auch immer. |
||
dublin
Stammgast |
17:58
![]() |
#5535
erstellt: 30. Okt 2013, |
Ich werde verrückt , wo bekomme ich den jetzt die FB her. Habe heute das gesamte Internet abgesucht nichts zu machen. Günstige FB war 35 Euro ![]() Morgen mal bei Logitech nachfragen ob die nicht den Code ein Pflegen können , geht ja nur um Laut und Leise. |
||
peter_north
Hat sich gelöscht |
20:25
![]() |
#5536
erstellt: 30. Okt 2013, |
...klingt dann wie Heino, nur rückwärts ![]() |
||
-marvin-
Ist häufiger hier |
17:41
![]() |
#5537
erstellt: 01. Nov 2013, |
Moin, bei meinem DX 6750 war auch eine falsche Fernbedienung mitbei, welche aber (fast) alle Funktionen der originalen unterstützt. Du solltest dich nach irgendeiner gebrauchten Fernbedienung für CD-Player von Onkyo umsehen, die die Volumefunktion bietet (z.B. ![]() Gruß Marvin |
||
dublin
Stammgast |
19:35
![]() |
#5538
erstellt: 01. Nov 2013, |
@ marvin Besten Dank für den Tipp ! MfG |
||
Kalle_1980
Inventar |
13:23
![]() |
#5539
erstellt: 03. Nov 2013, |
Ich hab gerade alle meine Onkyogeräte, inklusive das Glasrack, mit Leidenschaft und Hingabe entstaubt. ![]() [Beitrag von Kalle_1980 am 03. Nov 2013, 13:43 bearbeitet] |
||
Blink-2702
Inventar |
14:28
![]() |
#5540
erstellt: 03. Nov 2013, |
Ah herrlich. ![]() ![]() Mein DX-7355 sieht auch noch nach 2 Jahren wie frisch ausgepackt aus. ![]() |
||
peter_north
Hat sich gelöscht |
15:33
![]() |
#5541
erstellt: 03. Nov 2013, |
Schade dass es INTEGRA nicht mehr gibt. INTEGRA stand immer für die besondere Klasse, die hohe Qualität, die heutzutage und da meine ich die heutige Generation, einfach nicht mehr braucht weil dank MP3 hört sich doch eh alles gleich besch... ![]() wer will schon 2 getrennte Trafos in seinem CD Player oder Kupferchassis (wenn auch nur beschichtet) zwecks Abschirmung. All diese Sachen gab es doch damals nur, weil Testzeitschriften sich regelrecht einen Wettlauf um Klang, Aufbau und Preis lieferten. Da hat man noch ins Gerät reingeschaut und fotografiert ![]() Vergleichen wir das mal mit der Technik von heute, wirds schnell duster... Heute gibts dafür platzsparends fürs Audio (HI-FI darf man das heute ja gar nicht mehr nennen) Ne gute Soundkarte im PC ist schon Standart und meist schon onBoard (wer kauft sich schon eigene Soundkarten für den PC) Vor allem wer kauft noch PC ? Hat doch jeder schon nen Tablet oder Lappi, das muss reichen. Ohrhörer rein und winamp los gehts !! ![]() |
||
mk_stgt
Inventar |
15:41
![]() |
#5542
erstellt: 03. Nov 2013, |
um deinen entstaubten player richtig zu sehen musste ich erst mal meinen bildschirm entstauben ![]() das ist er einzige nachteil der schwarzen geräte, man sieht jedes staubkorn ![]() |
||
Kalle_1980
Inventar |
15:51
![]() |
#5543
erstellt: 03. Nov 2013, |
Die Integrazeiten sind zwar vorbei, aber gute Geräte gibts es ja trotzdem noch. Ich kenne Menschen die hören mit lumpigsten PC-Speakern Musik, oder sogar mit den in Laptops integrierten Minidinger. ![]() ![]() ![]() mk_stgt, Sonntag wird immer abgewischt bei mir. Heute wars nur etwas aufwendiger, auch unter den Geräten sogar. Schwarz ist cool. [Beitrag von Kalle_1980 am 03. Nov 2013, 15:54 bearbeitet] |
||
mk_stgt
Inventar |
16:08
![]() |
#5544
erstellt: 03. Nov 2013, |
ja gibt auch nach integra noch gute geräte. bin mit meinem setup für zweitanlage echt zufrieden. auch der vermeintlich "kleine" a-9050 macht echt spaß! und klar, immer schwarz ![]() |
||
Blink-2702
Inventar |
16:44
![]() |
#5545
erstellt: 03. Nov 2013, |
Ich finde immer die Leute gut, wo sagen, dass ein LS normal klingt. ![]() Ich meine, wie kann man eigentlich einen normalen Klang hören? An welchen Stichpunkten wird so etwas festgemacht? [Beitrag von Blink-2702 am 03. Nov 2013, 17:35 bearbeitet] |
||
0300_Infanterie
Inventar |
16:53
![]() |
#5546
erstellt: 03. Nov 2013, |
... ich beende noch die Hörvergleiche B285 vs P/M 30/5060R ... werde nächste Woche mal berichten ... |
||
mk_stgt
Inventar |
17:20
![]() |
#5547
erstellt: 03. Nov 2013, |
wie versprochen hier zwei bilder meiner zweitanlage |
||
Kalle_1980
Inventar |
17:26
![]() |
#5548
erstellt: 03. Nov 2013, |
Tolle Dinger !!! ![]() |
||
Blink-2702
Inventar |
17:36
![]() |
#5549
erstellt: 03. Nov 2013, |
Von so einer Zweitanlage können einige nur als Hauptanlage träumen. Wirklich großartig. ![]() |
||
michaturbo
Ist häufiger hier |
17:52
![]() |
#5550
erstellt: 03. Nov 2013, |
Kann ich so Unterschreiben ! Mein A 9711 läuft und läuft usw ![]() ![]() |
||
0300_Infanterie
Inventar |
18:09
![]() |
#5551
erstellt: 03. Nov 2013, |
... werde das satte "KLACK" meiner 5060R sicher auch vermissen ![]() |
||
Marlowe_
Inventar |
20:29
![]() |
#5552
erstellt: 03. Nov 2013, |
Wenn Du auch auf so eine Designer-Schickimicki-Anlage wechselst ![]() |
||
0300_Infanterie
Inventar |
21:05
![]() |
#5553
erstellt: 03. Nov 2013, |
... macht auch Klack ... aber ohne Zappelzeiger ... ![]() |
||
peter_north
Hat sich gelöscht |
21:38
![]() |
#5554
erstellt: 03. Nov 2013, |
ich fühl mich hier richtig wohl, wie in meiner neuen wohnung.....einfach gigantisch ![]() |
||
mk_stgt
Inventar |
07:08
![]() |
#5555
erstellt: 04. Nov 2013, |
ist halt mein hobby und es macht ja auch spaß. dafür sammel ich keine alten gerätschaften sondern verkaufe sie wieder ![]() |
||
Blink-2702
Inventar |
16:50
![]() |
#5556
erstellt: 04. Nov 2013, |
Ich kann mich einfach nicht trennen, aber mal im Ernst, ich möchte mein Lager doch schon verkleinern, bis auf wenige Geräte... |
||
Kalle_1980
Inventar |
17:22
![]() |
#5557
erstellt: 04. Nov 2013, |
Ich hatte auch immer ne dicke Ladung Geräte. Die meisten davon waren aber dann eher Staubfänger. Wozu braucht man in einer Anlage schon 3 Tapes ? Irgendwann hats mich nur noch genervt und ich wollte lieber statt ein Gebirge an Geräten im Zimmer, nur noch eine hübsche Anlage stehen haben. Ebay machts einem dann auch leicht sowas zu Geld zu machen. ![]() MfG ![]() |
||
mk_stgt
Inventar |
17:38
![]() |
#5558
erstellt: 04. Nov 2013, |
so geht es mir auch. klar am liebsten alle behalten, aber dann bräuchte ich ja bald ein eigenes lager |
||
peter_north
Hat sich gelöscht |
18:19
![]() |
#5559
erstellt: 04. Nov 2013, |
ich hab noch nen kleinen Vorrat von Audio Cassetten. Fast alle Type IV (Metal) und noch original verschweisst. Von 60ern über meist 90er und auch noch viele 110er Maxell und TDK. Auch Sony sind ein paar noch dabei. Hab da insgesamt 2 DJ Koffer voll und wenn ich sehe, was in der Bucht dafür verlangt wird, fallen mir teilweise die Augen raus. Da gabs mal eine Maxell 90 Minuten Metal (Type IV) orig. eingeschweisst für 129 Euronen !! Kann mir aber nicht vorstellen, dass der die verkauft hat.. Wenn meine Wohnung mal so richtig steht, gibt wie versprochen Fotos von meinen Integras. Folgende Decks hab ich voll funktionsfähig und in neuwertigem Zustand: 3x DX-6770, 1x DX-6750, 1x DX-6570, 4x TA-2570, 4x TA-6711, 1x A-8780, 1x TA-RW70, 1x EQ-540, 2x TA-2760, 3x DT-901 - diese Decks sind in schwarz und in silber. War ziemlich hart und teuer, die so aus der Bucht zu fischen... alle decks werde ich aber nicht aufbauen, sondern nur gesondert und höchsten 2 anlagen. 1 Anlage kommt bei mir in Schlafzimmer und 2 im Wohnzimmer..... ok sind also 3 Anlagen ![]() von gummiriemen hab ich auch einen kleinen vorrat gekauft und bei fast allen TA´s hab ich diese schon erneuert. Hubmotor muss ich bei einem Deck wieder gängig machen, da die Playtaste sporadisch blinkt.. egal, Onkyo muss weiterleben.. und verkauft wird vorerst nix ![]() |
||
mk_stgt
Inventar |
19:44
![]() |
#5560
erstellt: 04. Nov 2013, |
ich habe aktuell noch ein ta-2870 abzugeben, voll funktionsfähig und technisch wie optisch in tadellosem zustand: ![]() |
||
ole88
Ist häufiger hier |
23:56
![]() |
#5561
erstellt: 05. Nov 2013, |
Seit vorgestern wohnt ein TX-SR 806 unter meinem TV, hama Teil was da so rauskommt, allein die Einstellmöglichkeiten sind einfach nur toll zum Ausprobieren. Gestern mal Band of Brothers reingeschoben und es ist echt hama was da an Kugeln um einen fliegen ![]() |
||
Igelfrau
Inventar |
15:17
![]() |
#5562
erstellt: 06. Nov 2013, |
Die feinen Fugen um die Knöpfe bekommst du ganz einfach mit einer weichen Zahnbürste auch wunderbar staubfrei, Marcus. Nur so als Tipp für den nächsten Wischtag. ![]() Schönes Gerät btw. ![]() |
||
peter_north
Hat sich gelöscht |
21:55
![]() |
#5563
erstellt: 06. Nov 2013, |
neue laser (pickups) habe ich auch noch 5 stück für den DX-6570. Kann also quasi nichts mehr passieren ![]() |
||
Zulu110
Inventar |
10:37
![]() |
#5564
erstellt: 07. Nov 2013, |
Bei mir gab es auch wieder einen neuen Onkyo. Von einem Bekannten habe ich einen A-35 und einen Yamaha AX-500 geschenkt bekommen. Beides zwar keine Überflieger, aber solide Mittelklasse würde ich sagen. Beide sollten die einen oder anderen kleinen Fehler haben und der Bekannte meinte, dass ich sie wegschmeißen solle, wenn ich damit nichts mehr anfangen kann. Bei dem Onkyo A-35 lief nur ein Kanal und ansonsten sah er ganz gut aus. Außerdem hatte er Schwierigkeiten mit den Tasten der Einganswahl. Hat man einen Eingang angewählt, konnte man nur mir Mühe einen anderen anwählen, da die Taste des vorher gewählten nicht wieder alleine zurückspringt. Da ich das gleiche Problem auch schon bei meinem dicken A-65 hatte, wusste ich den Fehler zu beheben. Danach kümmerte ich mich um den toten Kanal. Die Endstufen, Widerstände usw. in diesem Bereich sahen alle gut aus. Es war nicht durchgeknallt, verbrannt oder Ähnliches. Nachdem ich dann eine defekte Hauptsicherung gewechselt habe, lief er wieder 1A ![]() Nach einer intensiven Reinigung sieht er auch optisch wieder top aus. Da mein großer A-65 leichte Probleme mit dem Netzschalter hat (man muss ihn des öfteren feste drücken damit er eingerastet bleibt) werde ich mal sehen, ob der vom A-35 identisch ist und ihn wechseln. Hier mal ein Bild aus dem Netz vom A-35 da ich noch keine eigenen habe. Auch bei meinem ist übrigens noch der original "Super Servo" Aufkleber auf dem LS-Regler vorhanden ![]() ![]() Gruß, Marcel |
||
peter_north
Hat sich gelöscht |
17:24
![]() |
#5565
erstellt: 07. Nov 2013, |
hi marcel, glückwunsch zu Deinem Reparatur-Erfolg. Selbst die ganz alten Onkyos sahen schon gut aus. Klasse Optik!! ![]() |
||
Blink-2702
Inventar |
19:41
![]() |
#5566
erstellt: 09. Nov 2013, |
[Beitrag von Blink-2702 am 09. Nov 2013, 19:43 bearbeitet] |
||
0300_Infanterie
Inventar |
20:23
![]() |
#5567
erstellt: 09. Nov 2013, |
... sehen zumindest mal sehr gut aus ... aber da ich keine Onkyos mehr habe ![]() ![]() ![]() |
||
Blink-2702
Inventar |
21:03
![]() |
#5568
erstellt: 09. Nov 2013, |
Ich glaube ich werde die mir als Weihnachtsgeschenk für mich selbst gönnen, im Moment kann ich zwar nichts ausgeben(Konto leer, weil an die Eltern verliehen), aber ich denke, dass ich die mir in 1-2 Wochen mal bestellen werden. Für mich schon ein muss, da Onkyo drauf steht. ![]() ![]() Aber ansonsten habe ich ja auch noch andere auf dem Schirm. ![]() Da bin ich mal gespannt, vielleicht hat die ja jemand schon hier.... |
||
0300_Infanterie
Inventar |
21:25
![]() |
#5569
erstellt: 09. Nov 2013, |
... optisch zumindest ein Leckerli ... ![]() |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 . 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 . 120 . 130 . 140 . 150 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Cyrus Stammtisch Titan-Phonologue am 06.10.2006 – Letzte Antwort am 04.01.2023 – 1065 Beiträge |
Der VINCENT Stammtisch NIUBEE am 20.06.2008 – Letzte Antwort am 11.12.2008 – 37 Beiträge |
C.E.C. Stammtisch yeboahhh am 11.12.2008 – Letzte Antwort am 11.12.2008 – 2 Beiträge |
Burmester Stammtisch massa16 am 06.04.2006 – Letzte Antwort am 14.05.2024 – 1079 Beiträge |
Onkyo DT 901 wolfgang_B am 22.09.2013 – Letzte Antwort am 07.03.2019 – 9 Beiträge |
Audiolab/ Tag McLaren Stammtisch Sony_XES am 06.09.2009 – Letzte Antwort am 02.10.2009 – 4 Beiträge |
Vorstufe HiRes Onkyo-NS-6130 Netzwerkplayer calafat am 14.01.2018 – Letzte Antwort am 15.01.2018 – 6 Beiträge |
"Stammtisch-Meinungen" zu einem A-9711 CarlosDZ am 30.11.2017 – Letzte Antwort am 30.11.2017 – 2 Beiträge |
T+A Stammtisch Zim81old am 09.02.2008 – Letzte Antwort am 10.11.2024 – 3912 Beiträge |
Massebrummen Onkyo A7 engelbasser am 25.04.2005 – Letzte Antwort am 28.04.2005 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedMimele
- Gesamtzahl an Themen1.558.326
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.797