HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Der Onkyo Stammtisch | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 . 80 . 90 . 100 . 110 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
Der Onkyo Stammtisch+A -A |
||||
Autor |
| |||
Ralef
Stammgast |
17:14
![]() |
#3417
erstellt: 07. Mrz 2012, |||
Halloerstmal Das neue, kantige Silberdesign - um mal einen Gegenpol zur BlackFraction zu liefern - gefällt sogar meiner Frau besser, als mir. Ich bin mehr der Colanityp und meine Frau (Architektin) mehr der Bauhaustyp. So gesehen müsste Mann in meinem Haushalt designtechnisch wenig Überzeugungsarbeit leisten. Nötig wäre hier auch nur Amp mit Radio oder Internet +CD + BR. Leider steht bei uns im WZ nur Stereo und das TV ist raumtechnisch ausgelagert. Einmal als Stand-alone Glotze - Loewe Xelos Röhre mit Pana DVD/HD-Recorder/SAT-Receiver - ACHTUNG: ![]() und zum zweiten bei mir im Arbeitszimmer/Männerbude TV+SAT+Audio 2.0 an KEF Calindas. Deshalb plane ich eher meinen Bereich per DX-SP502 o.ä. auf zu rüsten. Der Würde designtechnisch zum ChampagnerDesign mit Phasenkante unten der Onkyos der 2000er Jahre passen. Muß aber was mit HDMI-Ausgang sein. Gruss Ralf |
||||
Kalle_1980
Inventar |
17:22
![]() |
#3418
erstellt: 07. Mrz 2012, |||
da gibts wohl einige hier im forum. einlesezeiten, die ich selbst testete: C-7030 an, lade offen: bis der erste ton kommt, dauerte es 10 sekunden. 2 davon fährt die lade. test mit audio-cd mit dem onkyo bd-sp809: lade schließen und einlesen bis der erste ton kommt dauerte gerade eben genau 10 sekunden. ![]() |
||||
|
||||
Zarak
Inventar |
17:56
![]() |
#3419
erstellt: 07. Mrz 2012, |||
Da war der BRP aber schon hochgefahren, oder ? ![]() |
||||
Kalle_1980
Inventar |
18:48
![]() |
#3420
erstellt: 07. Mrz 2012, |||
jo, war ja an und die lade offen. wer schaltet denn sein player ständig an und aus ? nach dem einschalten mit cd drin dauerts 22 sekunden. |
||||
nolie
Stammgast |
19:46
![]() |
#3421
erstellt: 07. Mrz 2012, |||
Moin ich habe Heute ein tolles Geschenk von meinem Papa bekommen ![]() [Beitrag von nolie am 07. Mrz 2012, 19:51 bearbeitet] |
||||
OliNrOne
Inventar |
20:16
![]() |
#3422
erstellt: 07. Mrz 2012, |||
Der 7090 ist ein sauberer Brocken Technik, technisch mit Sicherheit nicht schlechter als ein aktueller A-9070 z.B.! An die Optik muß man sich eben gewöhnen ![]() |
||||
nolie
Stammgast |
20:31
![]() |
#3423
erstellt: 07. Mrz 2012, |||
Zur optik sage ich nichts... Einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul ![]() |
||||
Marlowe_
Inventar |
22:05
![]() |
#3424
erstellt: 07. Mrz 2012, |||
In Anbetracht des Alters ist das normal, trotzdem ein "Defekt". Kann jeder Radio- und Fernsehtechniker für schmales Geld richten... ansonsten findet man hier im Klassikerbereich mit etwas suchen auch, wie man die Potis wieder zum schweigen bringt. Hier mal ein ![]() ![]() |
||||
Zulu110
Inventar |
22:25
![]() |
#3425
erstellt: 07. Mrz 2012, |||
Das war der dickste Verstärker aus der damaligen Serie. Ich habe diesen auch und war sehr zufrieden. Bin es auch immer noch. Er hat sogar eine zeitlang mal meine Sony TA-N80ES Endstufe ersetzt, als diese in Reparatur war. Da der Onkyo auch als Endstufe betrieben werden kann war das kein Problem. Er hat die Sony ohne Probleme ersetzt und konnte genauso laut und auch mit fast soviel Wumms. Klar, an die Sony kam er nicht ganz ran, da diese dann doch noch etwas mehr Power hat, aber trotzdem, es hat mir an nichts gefehlt. Von der Verarbeitung her muss man nicht viel sagen. Hier mal ein Bild von dem Inneren von meiner. Man sehe sich nur das gekapselte Poti an. Sowas gibts heute nicht mehr. Auch nicht in einem A-9070 ![]() Außerdem ist er auch nicht ganz so oft anzutrefen und auf jeden Fall erhaltungswürdig. Nur die 22kg aus dem oben genannten Link stimmen nicht ganz. Es sind 18kg. ![]() [Beitrag von Zulu110 am 07. Mrz 2012, 22:30 bearbeitet] |
||||
Kalle_1980
Inventar |
22:30
![]() |
#3426
erstellt: 07. Mrz 2012, |||
der 9070 hat elektronische regelung ![]() [Beitrag von Kalle_1980 am 07. Mrz 2012, 22:31 bearbeitet] |
||||
Zulu110
Inventar |
22:33
![]() |
#3427
erstellt: 07. Mrz 2012, |||
Noch schlimmer. Ein Poti kann man wechseln, wenn es mal den Geist aufgibt ![]() Wobei ich sagen muss, dass bei meinem A-7090 auch nach um die 30 Jahren keine Störgeräusche in der Lautstärke vorhanden sind. Wen wundert es bei dieser Ausführung ![]() |
||||
Kalle_1980
Inventar |
22:35
![]() |
#3428
erstellt: 07. Mrz 2012, |||
elektronik kann man auch tauschen, wenn sie mal den geist aufgibt. ![]() |
||||
gammelohr
Inventar |
22:37
![]() |
#3429
erstellt: 07. Mrz 2012, |||
Seid lieb zueinander... Man kann alles tauschen so fern verfügbar wenn es im Eimer ist, ist dann halt immer ne Kosten/Nutzenfrage.(Okay und Liebaberfrage auch ![]() |
||||
mk_stgt
Inventar |
07:05
![]() |
#3430
erstellt: 08. Mrz 2012, |||
ich glaube da auch nicht unbedingt dran klar zwei getrennte geräte wären mir auch lieber ![]() |
||||
maybe500
Stammgast |
10:40
![]() |
#3431
erstellt: 08. Mrz 2012, |||
So hier nun die versprochenen Bilder vom Rack wie es derzeit aussieht und dem t-4070. Jetzt ist auch alle in schwarz, gell mkt_stgt ![]() Der Berich muss noch ein wenig warten ich komme im moment echt nicht dazu ![]() ![]() ![]() |
||||
mk_stgt
Inventar |
10:49
![]() |
#3432
erstellt: 08. Mrz 2012, |||
sehr schön !!! gefällt mir !!! auch das schwarz ![]() |
||||
Kalle_1980
Inventar |
10:58
![]() |
#3433
erstellt: 08. Mrz 2012, |||
![]() |
||||
maybe500
Stammgast |
11:02
![]() |
#3434
erstellt: 08. Mrz 2012, |||
Kalle nimm dein Avatar raus, du rauchst doch ned mer ![]() @mk_stg mit dem schwarzen ATM sieht das gleich viel besser aus ![]() ![]() |
||||
Janus_79
Stammgast |
11:03
![]() |
#3435
erstellt: 08. Mrz 2012, |||
mk_stgt
Inventar |
11:03
![]() |
#3436
erstellt: 08. Mrz 2012, |||
keine ursache - optik hört ja schließlich mit ![]() |
||||
Kalle_1980
Inventar |
11:07
![]() |
#3437
erstellt: 08. Mrz 2012, |||
maybe, leere ma dein browsercache. hab schon ne weile ein anderes bild drin. ![]() |
||||
0300_Infanterie
Inventar |
15:28
![]() |
#3438
erstellt: 09. Mrz 2012, |||
Gab´s von Onkyo eigentlich auch mal so nen Systemumschalter wie ![]() Würde gerne mehr Decks/TB-Maschinen an meiner 3030 anschließen ... Tipps? |
||||
Kalle_1980
Inventar |
16:07
![]() |
#3439
erstellt: 09. Mrz 2012, |||
ist mir nicht bekannt das onkyo jemals sowas baute. [Beitrag von Kalle_1980 am 09. Mrz 2012, 16:08 bearbeitet] |
||||
mk_stgt
Inventar |
17:11
![]() |
#3440
erstellt: 09. Mrz 2012, |||
ich hab in meinen vielen alten prospekten hierzu auch nichts gefunden |
||||
Marlowe_
Inventar |
17:30
![]() |
#3441
erstellt: 09. Mrz 2012, |||
Sowas brauch' ich auch bald, wenn's so weiter geht... Gib's das auch in schön... und mit Holzwangen? ![]() |
||||
0300_Infanterie
Inventar |
18:05
![]() |
#3442
erstellt: 09. Mrz 2012, |||
... die Schalter waren meist nichtr so schick ... werde wohl eine 30€ (i.E. 2x 15€) als Truppenlösung versteckt aufstellen ... Si krieg ich an die P3030 insgesamt 1+3 Bandgeräte (CC und TB)... das sollte erstmal reichen ![]() Ein 2070 ist ja schon da, ein 2tes und 2 Revoxe (HS und NS) wären das Ziel ... so könnte ich von CC auf Tonband und von CC auf CC überspielen ... |
||||
Marlowe_
Inventar |
18:22
![]() |
#3443
erstellt: 09. Mrz 2012, |||
Du hast ein 2070? Woher hast Du das denn? Würde ich mir zu Dekozwecken auch noch hinstellen ![]() |
||||
0300_Infanterie
Inventar |
18:24
![]() |
#3444
erstellt: 09. Mrz 2012, |||
10€ ... Ebay-Kleinanzeigen ![]() ![]() |
||||
Marlowe_
Inventar |
18:58
![]() |
#3445
erstellt: 09. Mrz 2012, |||
Nen 10er? Wow... wenn Du ihn mir verkaufst, kannst Du 200% Gewinn machen. Na? ![]() [Beitrag von Marlowe_ am 09. Mrz 2012, 18:58 bearbeitet] |
||||
0300_Infanterie
Inventar |
19:29
![]() |
#3446
erstellt: 09. Mrz 2012, |||
![]() ![]() Versuche mir Stück für Stück noch Ersatzteile zu ergattern um die alten teile auch am Leben halten zu können ... bei der Vor- und der Endstufe sowie beim Tuner ist das nicht so schwer, aber bei Verschleißteilen wie beim Tapedeck oder dem CDP ist´s irgendwann haarig! |
||||
Marlowe_
Inventar |
19:52
![]() |
#3447
erstellt: 09. Mrz 2012, |||
Aber wenn Du mal wieder über so ein Top-Tape wie 2070, 2900 oder ein DX-6570 stolperst, denk an mich. |
||||
0300_Infanterie
Inventar |
20:06
![]() |
#3448
erstellt: 09. Mrz 2012, |||
0300_Infanterie
Inventar |
21:14
![]() |
#3449
erstellt: 09. Mrz 2012, |||
Eigentlich ein Fliegenschiß ... aber im Vergleich zur aktuellen Player-Massenware vieler Hersteller doch recht ordentlich, ein DX-7011: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ... hat noch nen ordentl. Titelkalender, langsam ist er auch nicht ... aber wie gesagt: Töchterchen will nicht, gibt ja keine Anzeige am TV und keine MP3-Unterstützung ... Zumindest Sohnemann #2 hat Spaß an der alten Integra-Anlage ... |
||||
0300_Infanterie
Inventar |
21:16
![]() |
#3450
erstellt: 09. Mrz 2012, |||
... ooops ... [Beitrag von 0300_Infanterie am 09. Mrz 2012, 21:30 bearbeitet] |
||||
Marlowe_
Inventar |
21:22
![]() |
#3451
erstellt: 09. Mrz 2012, |||
Du musst die hier nicht noch bewerben... ich beobachte die schon... pssst ![]() Im Auge habe ich einen DX-6570... bzw. hätte ich gern einen. |
||||
0300_Infanterie
Inventar |
21:28
![]() |
#3452
erstellt: 09. Mrz 2012, |||
... hast mal ne PM ... |
||||
Kalle_1980
Inventar |
21:33
![]() |
#3453
erstellt: 09. Mrz 2012, |||
oh das weckt erinnerungen an die frühen 90er. ![]() |
||||
icons
Inventar |
22:09
![]() |
#3454
erstellt: 09. Mrz 2012, |||
kalle in den 90er warste eine kleiner Hosenbubs ![]() ![]() |
||||
Kalle_1980
Inventar |
22:20
![]() |
#3455
erstellt: 09. Mrz 2012, |||
ja da war ich noch jung, aber ich war schon gut mit onkyo´s bestückt. ![]() ![]() |
||||
0300_Infanterie
Inventar |
22:25
![]() |
#3456
erstellt: 09. Mrz 2012, |||
... geht doch nichts über die Familie ... Mein erster eigener Onkyo war ein Integra 2350 ... 1988 ![]() |
||||
Kalle_1980
Inventar |
22:37
![]() |
#3457
erstellt: 09. Mrz 2012, |||
mein erstes gerät war das ta-2070, das war 1990. die p3060r und die m5060r kamen auch kurz danach. man war ich damals stolz auf die teile. ![]() |
||||
0300_Infanterie
Inventar |
12:01
![]() |
#3458
erstellt: 10. Mrz 2012, |||
... da mir bislang keine opt. gute 3060R in´s Netz ging bleibt die 3030 hier, sieht ja aus wie frisch aus dem Laden. Außerdem tun sich die 3030 und die 3060 nicht sooo viel - das würde kaum lohnen. Das 2070 und das 2900 (bw. international 2090) sind mein Onkyo-Favs was Tapes angeht... wenn auch die letzten xx70er sicher technisch besser sind. |
||||
Zulu110
Inventar |
19:04
![]() |
#3459
erstellt: 11. Mrz 2012, |||
Und, wer hat zugeschlagen? War ja ein richtiges Schnäppchen ![]() |
||||
0300_Infanterie
Inventar |
20:52
![]() |
#3460
erstellt: 11. Mrz 2012, |||
... hatte ich wieder aus den Augen verloren, ganz schön gesalzen! Auch das 2070 für Bastler mit schlechtem Foto war mir mit fast 50E zu teuer ... Egal, hab Tonband-Schuber und Spulen gekauft ... das Geld geht auch so weg ![]() |
||||
Kalle_1980
Inventar |
20:58
![]() |
#3461
erstellt: 11. Mrz 2012, |||
also ich finde die holzteile scheußlich ![]() |
||||
Zulu110
Inventar |
21:00
![]() |
#3462
erstellt: 11. Mrz 2012, |||
Über Geschmack lässt sich ja zum Glück streiten ![]() Aber für diesen Preis baue ich sie selbst. 70€ sind da doch schon ziemlich heftig, aber bei den Sony Seitenteilen gehen die Preise ja auch so ab. |
||||
0300_Infanterie
Inventar |
21:03
![]() |
#3463
erstellt: 11. Mrz 2012, |||
... würde da auch lieber Marcel das Geld in die Hand drücken und er macht dann 5 Parr Seitenteile für meinen Turm... da sind dann alle gleich, und darauf käme es mir an! |
||||
Kalle_1980
Inventar |
21:09
![]() |
#3464
erstellt: 11. Mrz 2012, |||
also an meinem a-9070 oder am bd-sp809 mag ich mir sowas nicht vorstellen ![]() |
||||
0300_Infanterie
Inventar |
21:12
![]() |
#3465
erstellt: 11. Mrz 2012, |||
... ich darüber für meine Denons (4306, 2500BT und 3910/30) schon mal nachgedacht... |
||||
Marlowe_
Inventar |
21:37
![]() |
#3466
erstellt: 11. Mrz 2012, |||
DIE würde keiner mit Holzseiten sehen wollen ![]() |
||||
Kalle_1980
Inventar |
21:47
![]() |
#3467
erstellt: 11. Mrz 2012, |||
eine holzfront und holzregler wären ja mal was ![]() ![]() |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 . 80 . 90 . 100 . 110 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Cyrus Stammtisch Titan-Phonologue am 06.10.2006 – Letzte Antwort am 04.01.2023 – 1065 Beiträge |
Der VINCENT Stammtisch NIUBEE am 20.06.2008 – Letzte Antwort am 11.12.2008 – 37 Beiträge |
C.E.C. Stammtisch yeboahhh am 11.12.2008 – Letzte Antwort am 11.12.2008 – 2 Beiträge |
Burmester Stammtisch massa16 am 06.04.2006 – Letzte Antwort am 14.05.2024 – 1079 Beiträge |
Onkyo DT 901 wolfgang_B am 22.09.2013 – Letzte Antwort am 07.03.2019 – 9 Beiträge |
Audiolab/ Tag McLaren Stammtisch Sony_XES am 06.09.2009 – Letzte Antwort am 02.10.2009 – 4 Beiträge |
Vorstufe HiRes Onkyo-NS-6130 Netzwerkplayer calafat am 14.01.2018 – Letzte Antwort am 15.01.2018 – 6 Beiträge |
"Stammtisch-Meinungen" zu einem A-9711 CarlosDZ am 30.11.2017 – Letzte Antwort am 30.11.2017 – 2 Beiträge |
T+A Stammtisch Zim81old am 09.02.2008 – Letzte Antwort am 10.11.2024 – 3912 Beiträge |
Massebrummen Onkyo A7 engelbasser am 25.04.2005 – Letzte Antwort am 28.04.2005 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedvetainnes2
- Gesamtzahl an Themen1.558.322
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.672