HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Mobile Lautsprecher / Boomboxen » Welchen Verstärker für Mobilen 300w RMS Lautsprech... | |
|
Welchen Verstärker für Mobilen 300w RMS Lautsprecher+A -A |
||
Autor |
| |
Tylexsonic
Neuling |
#1 erstellt: 20. Okt 2019, 22:05 | |
Hallo & Guten Abend ich habe nun schon seit längerem vor, mir einen gut klingenden, starken Lautsprecher selbst zu bauen, ich habe auch schon alle Komponenten zusammengestellt: Subwoofer: JBL Stage 1010, Mitten & Höhen: Canton Set 400 ( 2 Wege System von 1990). Das ganze kommt auf eine RMS Leistung von 275-300w. Ich möchte das ganze mobil betreiben. Doch ich brauche noch einen Verstärker dafür, der das ganze auch mit genug Leistung versorgt. Hat da jemand einen Vorschlag? Nach Möglichkeit ein Class D Verstärker... Danke schon Mal im voraus |
||
Reference_100_Mk_II
Inventar |
#2 erstellt: 21. Okt 2019, 06:48 | |
Hallo, einfach die Leistungen aufaddieren ist nicht die korrekte Methode um herauszufinden, wie kräftig der Verstärker sein muss. Wie sind die Chassis bzw. die boxen denn "beweicht"? Wenn du mit diesem Begriff nix anfangen kannst: Threads in diesem Unterforum lesen. Weiter: Leistung gibts nur über entsprechend hohe Spannung Für "echte" 300W RMS (an z.B. 4 Ohm) müsstest du eine Betriebsspannung von ca. 52V bereitstellen (solltest du ein typisches "China-Board" nutzen). Oder halt eine Car-Endstufe nutzen. Dann hast aber mit riesigen Strömen und hohen (höheren) Energie-Verlusten zu rechnen. |
||
Tylexsonic
Neuling |
#3 erstellt: 21. Okt 2019, 14:58 | |
Hallo vielen Dank für die schnelle Antwort. Als Frequenzweichen möchte ich gerne die alten Frequenzweichen des Lautsprechersets, bestehend Canton Pullman W160(Woofer)& Canton Pullman Tw25 (Tweeter) verwenden(Bild sollte angefügt sein) Ich hoffe ich hab deine Frage jetzt richtig verstanden. Soll ich den Subwoofer dann überhaupt verwenden, da das 2 Wege Set ja über einen Frequenzgang von 40-22000 Hz hat... [Beitrag von Tylexsonic am 21. Okt 2019, 15:04 bearbeitet] |
||
Reference_100_Mk_II
Inventar |
#4 erstellt: 21. Okt 2019, 15:52 | |
Hmm ja, die sind halt eher für's Auto gedacht. Aber immerhin brennen dir so die Hochtöner nicht ab. Ein richtiger Subwoofer macht halt noch Mal einen anderen und besseren Bass als nur so ein 2-Wege Set. Diesen würde ich in 65L Bassreflex stecken, dazu zwei 10cm Rohre mit je 40cm Länge. Das gibt zwar nen kleinen Buckel bei 47Hz, aber dadurch klkngts einfach noch etwas dicker. Es fehlt aber noch die Trennung von Subwoofer und Satelliten. Wie soll das System denn gespeist werden? Mobil via Akku? Am Netz? Ließ dich Mal etwas ein... |
||
Tylexsonic
Neuling |
#5 erstellt: 21. Okt 2019, 21:33 | |
Also ich habe mich nun etwas schlau gemacht, was die verschiedenen Arten der Stromversorgung angeht und habe mich dafür entschieden, eine Autobatterie zu nehmen, da es bei mir nicht auf das Gewicht ankommt und mein Vater sowieso noch 3,4 in der Garage stehen hat...so muss ich nichts Neues anschaffen. Wegen der Trennung des Subwoofers und den anderen Chassis meinst du so was?https://www.amazon.d...Weiche/dp/B0037N64PW Oder doch die räumliche Trennung von Subwoofer und Sateliten?? [Beitrag von Tylexsonic am 21. Okt 2019, 21:37 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecher für mobilen Wagen eXoo97 am 20.06.2020 – Letzte Antwort am 23.06.2020 – 12 Beiträge |
Mobilen Lautsprecher bauen robinw28 am 31.08.2020 – Letzte Antwort am 31.08.2020 – 4 Beiträge |
300W Selbstbau Lautsprecher Konfiguration julian.ecm am 05.10.2022 – Letzte Antwort am 08.10.2022 – 14 Beiträge |
Chassis für mobilen Lautsprecher Musterman_Max am 16.10.2017 – Letzte Antwort am 18.10.2017 – 5 Beiträge |
Welchen Akku für Verstärker Devcrafter am 06.04.2019 – Letzte Antwort am 09.04.2019 – 24 Beiträge |
Bausatz für kompakten und mobilen Lautsprecher. aw493 am 07.12.2020 – Letzte Antwort am 24.12.2020 – 16 Beiträge |
Zuspieler für die mobilen Boxen?/Vorverstärker kpax.hk am 28.02.2018 – Letzte Antwort am 16.03.2018 – 3 Beiträge |
Welchen Verstärker für Bluetooth Box -Ben_/ am 21.07.2021 – Letzte Antwort am 27.07.2021 – 12 Beiträge |
Welchen Verstärker könnt ihr empfehlen? Florian1123 am 29.08.2021 – Letzte Antwort am 30.08.2021 – 4 Beiträge |
Welchen Verstärker sollte ich nehmen? AchKeineAhnung am 14.07.2018 – Letzte Antwort am 18.07.2018 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.644