HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Mobile Lautsprecher / Boomboxen » Suche Class-D Car-Hifi Verstärker | |
|
Suche Class-D Car-Hifi Verstärker+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
mariusb89
Stammgast |
#1 erstellt: 21. Apr 2023, 10:27 | ||||
Moin, habe vor Jahren eine Box für Festivals mit 2x Sica 8 Zoll Breitbänder mit 8 Ohm gebaut. Für Punkrock absolut ausreichend, laut genug war sie immer. Betrieben wird sie mit 12V 12Ah Bleiakkus. Verstärker, StepUp-Converter, BT-Empfänger etc. wurden über die Jahre immer mal getauscht. Irgendwo gab es immer Probleme, mal der Batteriewächter, mal der StepUp, usw. (ich weiß gerade gar nicht was letzten Sommer das Problem war). long story short: ich habe (jedenfalls diesen Sommer) keine Lust und Zeit alles neu zu überdenken und würde trotzdem gerne Musik auf den Festivals haben. Könnt ihr mir einen Car HiFi Class-D Amp empfehlen, der mit 8 Ohm Chassis klar kommt und ca. 100W hat? Soll weiterhin mit den Bleiakkus betrieben werden. Einen BT-Empfänger kommt nur noch davor. Danke schon mal! PS: Habe natürlich nicht viel Platz lang und schmal wäre perfekt [Beitrag von mariusb89 am 21. Apr 2023, 12:07 bearbeitet] |
|||||
Partybeschallung
Stammgast |
#2 erstellt: 21. Apr 2023, 11:56 | ||||
Bist Du Dir sicher, dass Du 100W benötigst? Die 8" Breitbänder sind meist zwischen 15-30W mechanisch am Ende. Pioneer GM-D8704 (2x 150W@8Ohm bei 14,4V) oder Sinuslive SL-A4100D (ca.100W@8Ohm bei 14,4V) , es müssen jeweils 2 Kanäle gebrückt werden. [Beitrag von Partybeschallung am 21. Apr 2023, 12:06 bearbeitet] |
|||||
|
|||||
mariusb89
Stammgast |
#3 erstellt: 21. Apr 2023, 12:09 | ||||
Danke für die Antwort! 90 W können sie wohl ab (habe mal ein Link reingepackt). Der Sinuslive könnte von den Maßen passen! Gibt es da noch was, worauf machen bei denen achten sollte? Habe mit den fertigen Amps noch nichts zu tun gehabt. |
|||||
wurzeli
Stammgast |
#4 erstellt: 21. Apr 2023, 12:18 | ||||
da brauchts bei weitem keine 100W um die an den Anschlag zu fahren |
|||||
mariusb89
Stammgast |
#5 erstellt: 21. Apr 2023, 12:21 | ||||
Kann man das so pauschal sagen? Auf was beziehen sich die 90 W vom Hersteller? |
|||||
franky-gomera
Inventar |
#6 erstellt: 21. Apr 2023, 12:22 | ||||
Ja, gibt noch etwas worauf du achten solltest. Die Pioneer verbraucht zuviel Ruhe Strom... die Sinuslife ist da okonomischer, unter 1ah 12v.... funktioniert bei mir auch mit einem einfachen Schaltnetzteil 13,8v 40ah 8ohm stabil ist sie bei mir auch, nur.... du brauchst ein kräftiges Signal um sie richtig auszunutzen... ich hab dafür noch ein 12v DC pre Amp davor. |
|||||
mariusb89
Stammgast |
#7 erstellt: 21. Apr 2023, 12:28 | ||||
Guter Hinweis! Ich habe noch diesen BT-Empfänger übrig, weiß aber nicht, ob der reichen würde. Hat der Sinuslife zufällig eine Low-Voltage Abschaltung um einen Batteriewächter zu sparen? PS: Wenn ich einen Sinuston an das BT-Modul schicke und das Signal ans Multimeter auf max-Wert stelle müsste ich die Ausgangsspannung messen können oder? [Beitrag von mariusb89 am 21. Apr 2023, 12:39 bearbeitet] |
|||||
Partybeschallung
Stammgast |
#8 erstellt: 21. Apr 2023, 14:28 | ||||
Ich würde ein Bluetooth 5.0-Modul mit aptx HD nehmen, siehe link https://store.sure-electronics.com/product/AA-AB41136v3 Vielleicht kann man sich dann auch den Vorverstärker sparen (Übersteuerung?). Da kann bestimmt franky-gomera weiterhelfen, da er schon die Sinuslive mit Vorverstärker betreibt. Sind die beiden Breitbänder parallel angeschlossen oder laufen die in Stereo ? Die 90W beziehen sich auf die elektrische Belastbarkeit, die mechanische (Membranauslenkung) wird meist viel früher erreicht. Ich hatte den Sica mal in der Partybox von Lautsprecher Berlin simuliert, da war zwischen 20-30W Schluss. Bei dem hohen Kennschalldruck vom Chassis benötigt man auch nicht mehr. [Beitrag von Partybeschallung am 21. Apr 2023, 15:58 bearbeitet] |
|||||
franky-gomera
Inventar |
#9 erstellt: 21. Apr 2023, 15:25 | ||||
Die Sinuslife SL 4100 ist eine gute Endstufe. Man kann sie ja auch 2.1 benutzen und noch ein Subwoofer dazu stellen. Das mit dem Bluetooth Modul würde ich einfach ausprobieren, vielleicht reicht es ja schon. Klangregulierung gibt es aber nicht, nur hoch und tief Pass und ein Bassboost für den Subwoofer, falls nötig. Du kannst natürlich auch einfach ein robustes step Up Konverter nehmen und ein neuen Batterie Wächter, den brauchst du sowieso. Ach ja, und vielleicht noch eine größere Batterie....bzw wie lange und wie laut sollte es gehen? |
|||||
wurzeli
Stammgast |
#10 erstellt: 21. Apr 2023, 17:41 | ||||
i.d.R. ist bei Chassis welche den Bassbereich bearbeiten die Mechanik, sprich die maximale Auslenkung der limitierende Faktor und 1mm sind da wahrlich recht knapp bemessen achja - wegen den 90W da haben fünf Marketingagenten jeder eine Zahl ausgedacht und der mit der höchsten hat gewonnen Gruß |
|||||
mariusb89
Stammgast |
#11 erstellt: 24. Apr 2023, 06:50 | ||||
Danke erstmal an alle!
der sieht gut aus!
Das ist bisher Stereo, der bei Anordnung würde Mono aber auch nicht auffallen. Wäre es denn eigentlich klug an einen Ausgang zu klemmen, da 8 Ohm?
Hätte gedacht, dass Sica ein Hersteller ist, der mit ehrlichen Werten Werbung macht - gut zu wissen.
Habe 3-4 unterschiedlich alte 12V 12Ah Bleiakkus, größere passen leider nicht rein, ich wechsele dann immer mal. Habt ihr evtl. noch einen Tipp für einen guten Batteriewächter? |
|||||
Buddy_Casino
Stammgast |
#12 erstellt: 24. Apr 2023, 12:49 | ||||
Hab das gleiche Modul, habe bei mir leider die digitalen Störgeräusche nicht weg bekommen. Muss nichts heissen, interessiert mich aber wie es bei dir läuft. |
|||||
Partybeschallung
Stammgast |
#13 erstellt: 24. Apr 2023, 15:23 | ||||
Störgeräusche hatte ich mit dem JAB2 v2, dieses Bluetooth-Modul funktioniert mit einem Wondom-Akkuboard bei mir ohne Störgeräusche. Das Bluetooth-Signal kommt von einem Xiaomi 11 lite, den Klinkeneingang hatte ich noch nicht getestet. [Beitrag von Partybeschallung am 24. Apr 2023, 15:23 bearbeitet] |
|||||
laserfisch
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 26. Apr 2023, 19:46 | ||||
Laut Hersteller:
Angeblich sind’s sogar 130W. (Zumindest bei der aktuellen Version laut diesem Datenblatt: Klick)
So ein Quatsch. [Beitrag von laserfisch am 26. Apr 2023, 19:52 bearbeitet] |
|||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Car-Hifi / Bollerwagen Projekt xdadexd am 03.04.2019 – Letzte Antwort am 14.04.2019 – 11 Beiträge |
Boombox für Outdoor mit Car-Hifi Komponenten ZonkDE am 31.05.2019 – Letzte Antwort am 03.06.2019 – 5 Beiträge |
Car-HiFi Anlage auf Fahrradanhänger recyclen? Jokefridge am 20.12.2020 – Letzte Antwort am 21.12.2020 – 5 Beiträge |
aktiver Lautsprecher mit hohem Wirkungsgrad Drehermicha am 29.04.2018 – Letzte Antwort am 18.01.2020 – 60 Beiträge |
Verständnisfrage 12v Nobsound Verstärker Ground0 am 05.06.2022 – Letzte Antwort am 05.06.2022 – 3 Beiträge |
Welchen Verstärker für Mobilen 300w RMS Lautsprecher Tylexsonic am 21.10.2019 – Letzte Antwort am 21.10.2019 – 5 Beiträge |
PA Boxen mit kleine Verstärker und Akku nutzen? Jojoshman am 04.02.2019 – Letzte Antwort am 04.02.2019 – 3 Beiträge |
Mobile Box zusätzlicher Subwoofer sinnvoll/machbar? Dr.Nibbels am 13.04.2018 – Letzte Antwort am 10.06.2018 – 3 Beiträge |
Lithium Akku laden und gleichzeitig Verstärker nutzen? /Mobiler Lautsprecher /Boombox Bluetooth, 2.1 SantoshXX am 14.07.2020 – Letzte Antwort am 14.07.2020 – 4 Beiträge |
Fahrradanhänger - Update von Stereo auf 2.1 araym am 24.12.2015 – Letzte Antwort am 29.04.2016 – 41 Beiträge |
Foren Archiv
2023
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.151
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.176