HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » B&W XT-Serie | |
|
B&W XT-Serie+A -A |
||
Autor |
| |
st3ph4n
Stammgast |
#102 erstellt: 04. Apr 2008, 11:34 | |
Hallo zusammen! Hoffentlich verfolgt diesen Thread noch wer... Ich bin gerade dabei meine vorderen LS und den Center zu ersetzen. Alu ist dabei auch Pflicht (jaja, ich wohne mit meiner Freundin zusammen). Zur Wahl stehen Piege TP, B&W XT oder Linn Komponent (von denen bisher komischerweise noch gar nicht die Rede war). Die Linn habe ich mir schon angehört und sie haben mir sehr gut gefallen. Sie sind auch ein bisschen günstiger (ca. 1500 für das Paar - http://www.linn.co.uk/komponent/). Bin für Feedback dankbar! Grüße, Stephan |
||
Frankster
Stammgast |
#103 erstellt: 04. Apr 2008, 11:44 | |
Linn kenne ich nicht, wie schon beschrieben: mehr synthesizer klänge, die TP Serie, mehr Gitarren, die XT4 die XT4 braucht enorme verstärkerleistung. konnte erst mit einem rotel rb-1092 (2x500 watt class-D) verstärker das potential wirklich ausloten. zusammen mit dem PV1 subwoofer spielt die Combo so etwa auf Nautilus 804 level! wenn es nicht unbedingt alu sein muss schau mal auf www.vroemen.de. wunderschöne kompakte schieferboxen die wohl auch noch eine ecke besser klingen... lg, frank |
||
|
||
st3ph4n
Stammgast |
#104 erstellt: 11. Apr 2008, 16:17 | |
Danke Frank! Leider habe ich für eine zusätzliche Endstufe keinen Platz mehr. Habe bloß einen Denon 2802. Den würde ich eventuell sogar ersetzen, dann aber gegen einen 3808, der auch nicht viel mehr Leistung bietet. Bi-Amping ist ja bei den XT4 nicht möglich, soweit ich weiss... Werden dann wohl die Piega oder Linn werden, obwohl mir Gitarren prinzipiell schon lieber sind Die Schiefer/Marmor-Boxen sehen echt super aus! Ich fürchte nur, die sprengen das vorgesehene Budget. Grüße, Stephan |
||
Frankster
Stammgast |
#105 erstellt: 11. Apr 2008, 16:32 | |
Hallo Stephan, nein Bi-Ampen geht mit den XT-4 nicht. Hatte sogar mit B&W Leuten telefoniert und die meinten sie haben bei der Entwicklung Bi-Amping probiert aber hätte bei der XT-4 wenig gebracht... Bei Piega schätze ich das mit dem Bass allerdings auch nicht anders ein als bei B&W. Der Bass der Piega TP-5 ist zwar füllig, aber nicht sehr konturiert wenn man mit einem 'normalen' verstärker rangeht. Was hällst Du vom Onkyo NR905? Der hat einen Ringkerntrafo und ist bekannt für seine stabilen Endstufen? Oder eben Boxen mit hohem Wirkungsgrad... LG, Frank |
||
st3ph4n
Stammgast |
#106 erstellt: 12. Apr 2008, 10:50 | |
Hi Frank! Habe auch noch einen SVS SB12-Plus Subwoofer (http://www.svsound.com/products-sub-box-sb12plus.cfm) mit dem ich sehr zufrieden bin. Also wegen dem Bass mache ich mir nicht so viele Sorgen. Eigentlich wollte ich auch den Receiver noch nicht tauschen, da ich prinzipiell auch damit noch zufrieden bin. Mehr geht zwar immer, aber muss nicht sein... Danke für deine Hilfe! Grüße, Stephan |
||
pusilone
Ist häufiger hier |
#107 erstellt: 14. Mai 2008, 13:09 | |
wie habt ihr eigentlich euer XT-System konfiguriert bei den AVR-Einstellungen und welche Trennfrequenz habt ihr eingestellt? |
||
Frankster
Stammgast |
#108 erstellt: 14. Mai 2008, 13:24 | |
60Hz hat sich bei mir als gut erwiesen... Gruß, Frank |
||
pusilone
Ist häufiger hier |
#109 erstellt: 14. Mai 2008, 14:32 | |
und die Fronts/Center/Rears auf small? |
||
Frankster
Stammgast |
#110 erstellt: 14. Mai 2008, 14:36 | |
fronts (xt4) large center large rears (xt2) small |
||
pusilone
Ist häufiger hier |
#111 erstellt: 14. Mai 2008, 14:42 | |
danke für die antwort, am pv1 gibt es ebenfalls mehrere möglichkeiten...hast du den auf 140Hz also max. Tiefpassfrequenz eingestellt? |
||
Frankster
Stammgast |
#112 erstellt: 14. Mai 2008, 14:58 | |
hab relativ viel pobiert. hab phase und die korrektur einstellung alles auf standard (einsteller in der mitte). bei mir steht der sub rechts neben dem front speaker. ich verwende den sub auch für stereo. daher am sub die 60hz eingestellt und die dünnen kabel an der stereo endstufe angestöpselt. bin wirklich sehr zufrieden mit der bassqualität vom sub. die raumkorrektur (stellung I - III) solltest du wenn möglich aus lassen wenn es nicht unangenehm durch resonanzen stört. |
||
pusilone
Ist häufiger hier |
#113 erstellt: 16. Mai 2008, 19:40 | |
hätte noch eine Frage hinsichtlich der Schaumstoffteile...habt ihr die eigentlich bei der AVR-Einstellung fronts-large+center-large eingesetzt? |
||
sirtpx
Ist häufiger hier |
#114 erstellt: 27. Mrz 2009, 12:26 | |
Hallo Hifi-Forum-Community, ich wollte den bestehenden Thread aufgreifen und fragen, ob für ein XT4-Set der Marantz SR6003 ausreicht oder ob man den Marantz SR8002 vorziehen würde. Bin für jede Hilfe dankbar. Viele Grüße, sirtpx |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welcher Receiver für B&W XT-Serie ? schimma29 am 10.05.2010 – Letzte Antwort am 12.05.2010 – 13 Beiträge |
AVR für B&W XT Serie gesucht Ceaser am 16.08.2010 – Letzte Antwort am 25.08.2010 – 9 Beiträge |
B&W CM-Serie dreamer78 am 14.12.2009 – Letzte Antwort am 16.12.2009 – 13 Beiträge |
B&W 5.1 System Serie 600 mhetp am 13.08.2012 – Letzte Antwort am 16.08.2012 – 10 Beiträge |
Dipole zu B&W DM601S3 seven1987 am 10.01.2012 – Letzte Antwort am 19.12.2013 – 2 Beiträge |
Subwooferempfehlung für B&W 600 Serie (Regal) Ben_E am 07.02.2021 – Letzte Antwort am 30.03.2021 – 54 Beiträge |
Brauche Beratung bzgl. Boxen (B&W XT und Alternativen) Gorlag am 06.05.2006 – Letzte Antwort am 11.05.2006 – 4 Beiträge |
B&W 600er Serie vs. Nubert nuLine OPatHF am 18.12.2011 – Letzte Antwort am 18.12.2011 – 6 Beiträge |
A/V-Receiver für 600'er-Serie von B&W torsten.79 am 19.11.2012 – Letzte Antwort am 21.11.2012 – 7 Beiträge |
AV Receiver für B&W (Schwerpunkt STEREO) Voodoo am 20.11.2012 – Letzte Antwort am 27.11.2012 – 19 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.268