HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » B&W XT-Serie | |
|
B&W XT-Serie+A -A |
||||
Autor |
| |||
BariSardo
Ist häufiger hier |
14:31
![]() |
#1
erstellt: 27. Jan 2007, |||
Hallo, möchte eine 5.1 mit B&W XT Serie aufbauen. Da ich erwarte das im Bass-Bereich des Standlautsprecern etwas das Volumen fehlt, plane ich in jedem Fall mit Subwoofer. Da neben dem Klang eben auch das Aussehen eine große Rolle spielt, bin ich bereit den Mehrpreis gegenüber hier im Forum diskutierten Konkurenzprodukten zu bezahlen. Mein Schwerpunkt (neben Filmen natürlich) sind Musik-DVD's. Frage: Kann mir jemand seien Erfahrungen zu diesem Produkt mitteilen ? Danke im vorraus für informative Beiträge ! |
||||
zero11
Stammgast |
13:48
![]() |
#2
erstellt: 29. Jan 2007, |||
Hallo, wie schön, dann sind wir schonmal zu zweit in diesem Forum ![]() Ich wäre auch sehr an Erfahrungen interessiert.... Was mich bisher vom Kauf abgehalten hat ist natürlich der recht hohe Preis....ich weiss einfach nicht, ob die XT Serie das Geld wert ist. Ich würde gerne mal alternativ ein 5.1 System hören, was sagen wir mal die Hälfte kostet ![]() Welche Zuspieler hängen bei Dir dran? Oder auch hier Neuanschaffung? Gruss |
||||
|
||||
BariSardo
Ist häufiger hier |
20:59
![]() |
#3
erstellt: 30. Jan 2007, |||
Hallo Zero11 Verstärker und Player sollen von Denon kommen, ist aber noch nicht entgültig. Wichtig ist mir die Produktreihe von einem Hersteller - ich möchte die Zahl der Fernbedienungen möglichst gering halten. Zu den B&W Boxen: Der Preis schreckt natürlich schon, aber die meiste Zeit stehen die Lautsprecher dann doch nur im (gemeinsamen) Wohnzimmer rum. Darum ist Optik für mich ein mit-entscheidender Faktor. Und der WAF ist bei den B&W nun mal extrem hoch. Vieleicht findet sich ja jemand, der sich mit der XT-Serie schon beschäftigt und sich dann ggf. gegen einen Kauf entschieden hat. Die Gründe / Argumente würden mich schon interssieren. [Beitrag von BariSardo am 30. Jan 2007, 21:00 bearbeitet] |
||||
BariSardo
Ist häufiger hier |
19:03
![]() |
#4
erstellt: 12. Feb 2007, |||
![]() Hallo, hatte bei unserem örtlichen B&W Händler den Eindruck gewonnen, daß die XT Serie sich großer Nachfrage / Beliebtheit am Markt erfreut. Die ausbleibenden Kommentare hier im Forum scheinen da eine eindeutig andere Sprache zu sprechen - oder habe ich die Anfrage in die falsche Kategorie eingestellt ? [Beitrag von BariSardo am 12. Feb 2007, 19:03 bearbeitet] |
||||
zero11
Stammgast |
09:07
![]() |
#5
erstellt: 13. Feb 2007, |||
Moin! Also ich habe hier insgesamt den Eindruck, dass wir hier im Forum in dieser Preisklasse eine eindeutige Minderheit darstellen(bei Fragen wie: suche Surroundanlage für 500 EUR), vielleicht daher sowenig Feedback. Ich für meinen Teil habe beim örtlichen Händler warscheinlich so Anfang März ein Probehören zwischen XT und CM Serie sowie alternativ noch Piega, wobei die XT Serie von der Optik alle aussticht... ![]() |
||||
Poenki
Ist häufiger hier |
10:49
![]() |
#6
erstellt: 13. Feb 2007, |||
Moin moin. Seit ca. einem Jahr bin ich stolzer Besitzer eines paar XT4 sowie dem Center XTC. Zuvor besaß ich ein Magnat THX Select. Das heißt das die Surroundspeaker sowie der Woofer (noch) ![]() Gruß Sebastian |
||||
zero11
Stammgast |
11:08
![]() |
#7
erstellt: 13. Feb 2007, |||
AHHHHHHH! Sehr schön! Recht herzlichen Dank für Deinen Eindruck. Das klingt ja schonmal vielversprechend. Das bei der Baugröße eine Sub notwendig ist, war mir allerdings klar... Wie verhalten siche denn die XT4 im reinen STereobetrieb? Gruss ![]() |
||||
Poenki
Ist häufiger hier |
12:03
![]() |
#8
erstellt: 13. Feb 2007, |||
Hi. Mit dem richtigen Verstärker sind die B&Ws auch im Stereobetrieb zu empfehlen. Der Klang löst sich hervorragend von den Lautsprechern - ebenfalls sehr breite Bühne. Bei mir stehen sie ca. drei Meter auseinander, leicht angewinkelt. Allerdings sind die Säulen sehr "leistungshungrig", wie auch schon in der Audio beschrieben. Dies macht sich bei mir schon etwas bemerkbar. Ein wenig mehr Dynamik wäre nicht schlecht. Dies ist aber sicherlich eher meinem Pioneer 1015 zuzuschreiben. Höre aber auch recht selten im Stereobetrieb. Gruß Sebastian |
||||
zero11
Stammgast |
12:17
![]() |
#9
erstellt: 13. Feb 2007, |||
Ja genau hatte ich auch in der AUdio gelesen. Mein örtlicher Händler würde mir dazu gerne die Rotel Kombination Receiver RSX 1057, DVD RDV 1092 verkaufen. Soll in Stereo auch sehr gut sein und genau das ist mir auch wichtig... aber wie gesagt, probehören kommt noch..... Ich finde die XT einfach auch optisch GENIAL ![]() die CM in Wenge würde bei mir aber auch gut passen und sind im 5.1 Package ein STück günstiger |
||||
Poenki
Ist häufiger hier |
12:56
![]() |
#10
erstellt: 13. Feb 2007, |||
Hi. Mit der Rotelkombi kann man sich natürlich sehen lassen. Genau die könnte ich mir auch vorstellen. ![]() ![]() Die Optik ist wirklich sensationell - sind fast schon mehr Skulpturen als Lautsprecher. Zeitlos halt. Die CM finde ich optisch auch recht schick. Gerade ohne Frontgitter sehen die toll aus. Trotz der klassischen Form sehr edel. Bei einem eventuellem Umzug und neuen Möbeln lassen sich die XTs aber vielleicht etwas leichter integrieren als die CM`s in Wenge. Nun ja, denke ein Hörcheck wird die Entscheidung leichter machen. Gruß Sebastian |
||||
Da_Ignaz
Ist häufiger hier |
13:22
![]() |
#11
erstellt: 13. Feb 2007, |||
@BariSardo Natürlich das muss dir klar sein dass es sich in diesem Forum eher um günstigere Systeme dreht (wenngleich nicht schlechte!!). Aber wenn man das nötige "Kleingeld" besitzt (ich nehme mal stark an dass das bei dir der Fall ist), dann kaufe B&W. Ich kenne niemanden der dieses System schlecht redet bzw. das es minderwertige Qualität, Sound usw. ist. Das hat natürlich seinen Preis. Ich finde diesen jetzt nicht unbedingt total übertrieben. Beim Subwoofer kann ich dir (passt optisch auch) den PV1 empfehlen, der gibt ordentlich was her (hab ich gestern erfahren dürfen). Ich selber tendiere eher zu MT-Serie von B&W nur aus dem Grund, weil ich keinen Platz habe für größere Systeme. Überlege mir noch welchen Woofer zu nehmen von Mordaunt oder gleich einen von B&W (vielleicht sogar PV1). Es kann kein Fehler sein B&W zu kaufen, dafür wird dir auch einiges geboten. Gruß |
||||
zero11
Stammgast |
13:54
![]() |
#12
erstellt: 13. Feb 2007, |||
@Da_Ignaz: Ja interssante Aspekte: Die wirkliche Frage, die sich mir seit langem stellt( und ich überlege schon laaaaange, B&W, Rotel zu kaufen): Hört man bzw. ich den Unterschied zu einer halb so teuren Kombination. Bin da relativer "Neueinsteiger" und habe daher wenig Erfahrung und Vergleichsmöglichkeiten. Und dann sind da ja noch die heimischen Räumlichkeiten, die ja einen entscheidenen!!! Einfluss auf die Klangcharakteristik haben. Sprich: schlechte Voraussetzungen:teurer High End Anlage = ![]() Ach ja der PV1 wäre bei mir auch dabei... |
||||
Da_Ignaz
Ist häufiger hier |
14:33
![]() |
#13
erstellt: 13. Feb 2007, |||
Ja stimmt vollkommen zero11! Ich bin auch neugierig wie sich das ganze dann bei mir selber anhören wird. Wäre eine Katastrophe wenn der Klang verloren gehen würde aufgrund der neuen Einrichtung. Und beim PV1 wie gesagt, Leistung natürlich ein Wahnsinn. Kann dir dann am Do sagen, weil da vergleiche ich PV1 mit der 600er bzw. AS2 Woofer. Mal schauen ob ich den Unterschied höre, denn der PV1 ist schon um einiges teuerer. Aber wie ich diesen gestern zum ersten Mal gesehen habe wirklich superschön. Die 2 Alumembranen und v.a. das Design (naja da hat ja B&O auch seine Finger im Spiel gehabt lt. Beschreibung). Wie ich so verfolgt habe interessierst du dich ja für die XT- oder die CM-Serie. Die CM-Serie hab ich auch schon gesehen --> wunderhübsch. Bei mir leider zu groß wie die XT-Serie (habe keinen Platz im Raum). Aber vom Klang müssen die ja gewaltig sein. Ich selber war schon beeindruckt von der MT-Serie. B&W kann schon was.... |
||||
zero11
Stammgast |
14:41
![]() |
#14
erstellt: 13. Feb 2007, |||
Also bei mir dauerts noch 2, 3 Wochen bis mein Wunsch LCD lieferbar ist/im Laden steht, dann wird probegeschaut und die o.g. Boxen probegehört inkl. Sub. Wenn das dann alles so geht wie ich mir das vorstelle, werde ich an dieser Stelle mal Bericht erstatten... ![]() [Beitrag von zero11 am 13. Feb 2007, 14:43 bearbeitet] |
||||
Da_Ignaz
Ist häufiger hier |
21:20
![]() |
#15
erstellt: 13. Feb 2007, |||
Ja mach das. Eine kleine Anmerkung noch: Muss es unbedingt ein Rotel-Receiver sein? Es ist wahrscheinlich der Pionier am Receivermarkt, aber ich würde mir an deiner Stelle auch mal Cambridge-Audio anschauen. Die sind hinsichtlich der Qualität auch toll. Also mein Receiver wird wohl einer von Cambridge-Audio werden (Azur 540R 6.1). Es gibt soviel ich weiß auch einen 7.1 Receiver für Heimkino von Cambridge, der ist glaub ich nagelneu herausgekommen, sogar mit HDMI. |
||||
BariSardo
Ist häufiger hier |
22:02
![]() |
#16
erstellt: 13. Feb 2007, |||
Also da schaut man mal an einem Tag nicht in das Forum, und schon sind 11 Antworten eingetroffen. Bei der Wahl des Verstärkers würde ich z.Zt. Denon vorziehen. Der soll dann ja (bei sieben Endstufen) auch Bi-Amping ermöglichen. @poenki: Du schreibst die Boxen wären sehr leistugshungrig. Hilft da Bi-Amping (einfach mehr Leistung je Box)? @zero_11: Bin auf dein Probehören gespannt - bitte Feedback! [Beitrag von BariSardo am 13. Feb 2007, 22:04 bearbeitet] |
||||
Da_Ignaz
Ist häufiger hier |
22:50
![]() |
#17
erstellt: 13. Feb 2007, |||
Kann mit diesem Begriff (Bi-Amping) überhaupt nichts anfangen. Für was brauchst du das? |
||||
Poenki
Ist häufiger hier |
11:19
![]() |
#18
erstellt: 14. Feb 2007, |||
Moin.
Theroetisch ja. Aber für den Bi-Amping Betrieb muss der Lautsprecher meines Wissens über zwei Anschlussterminals (Bi-Wiring) vefügen. Korrigiert mich wenn ich falsch liege. ![]() Die XT4 hat nur ein Terminal. Der Leistungshunger macht sich bei mir aber nur im Stereobetrieb (Large) bemerkbar. In Surround fällt das nicht ins Gewicht. Gruß Sebastian |
||||
BariSardo
Ist häufiger hier |
14:20
![]() |
#19
erstellt: 14. Feb 2007, |||
Sorry, habe gerade im Handbuch nachgelesen, die XT-Lautsprecher bieten nur einen Anschlussterminal (hatte mich mich anderen Serien von B&W vertan). Wollte mich mit dem Bi-Amping (zwei statt einer Endstufe je Lautsprecher) wg. des oben diskutierten Leistungshungers auf der sicheren Seite wähnen. Die aktuellen Receiver (z.B. Denon) bieten ja sieben Leistungsendstufen, bei denen dann bei 5.1 zwei zusätzlich zur Verfügung stehen. Über Konfiguration des Verstärkers können dann diese zwei weitere Kanale je Front Links und Rechts zugeordnet werden. Aber - nicht bei XT-Serie. [Beitrag von BariSardo am 14. Feb 2007, 14:26 bearbeitet] |
||||
jockel1963
Ist häufiger hier |
14:29
![]() |
#20
erstellt: 19. Feb 2007, |||
hallo, ich bin stolzer besitzer dieser xt serie seit dez. 2006 zum preis (ca.6000€)möchte ich sagen das 20% preisnachlass mindestens drinnen sind auf meine lose anfrage in einem in meiner stadt gelegenen hifi laden bot man mir die xt serie für 4600€ an. hatte sie dort auch probegehört war aber nicht so überzeugt. durch zufall habe ich noch ein angebot bekommen wo sie dann sogar 33% billiger waren da hat mich dann zum kaufen überzeugt. nach den anschluss an meinen verstärker (panasonic SA-XR10) war ich von dem klang immer noch nicht überzeugt. habe mir dann einen neuen verstäker zugelegt (denon avr 2807) und siehe da jetzt sind die boxen förmlich explodier besonders bei dvd's mit surround ton zeigen sie dann was sie können auch im tiefbass bereich habe ich keine grenzen gespürt zu liebe der nachbarn werde ich diese grenze auch wohl nie finden. im stereo betrieb merkt man den unterschied nicht so deutlich ausser man dreht den regler sehr hoch dann kommt schon ein beachtlicher sound rüber. kleiner wermutstropfen, bis jetzt konnte die firma (b&w) die beiden hinteren lautsprecher nicht liefern, egal ich halte die beiden standlautsprecher und den subwoofer eh für die wichtigeren. so alles in allem kann ich die boxen nur empfehlen soundmässig wie optisch absolute kaufempfehlung wünsche allen viel spass mit der xt serie |
||||
Da_Ignaz
Ist häufiger hier |
14:32
![]() |
#21
erstellt: 19. Feb 2007, |||
Welchen Subwoofer besitzt du? |
||||
Plasmatic
Inventar |
16:35
![]() |
#22
erstellt: 19. Feb 2007, |||
Für das Geld bekommt man aber auch schon ein Paket aus 2xB&W 704, 2x705 und HTM7, das klanglich überlegen sein dürfte. |
||||
jockel1963
Ist häufiger hier |
16:36
![]() |
#23
erstellt: 19. Feb 2007, |||
ich besitze den PV1 ![]() |
||||
jockel1963
Ist häufiger hier |
16:42
![]() |
#24
erstellt: 19. Feb 2007, |||
ja sicher könnten die überlegen sein aber sie passen definitiv nicht in meine wohnung das ist eben der kompromiss zwischen design und sound ich würde es jederzeit wieder so machen ich halte den preis für sehr akzeptable |
||||
nuernberger
Inventar |
16:48
![]() |
#25
erstellt: 19. Feb 2007, |||
@zero hör Dir UNBEDINGT das Piega Set vor Deiner Entscheidung an. Die TP 5 spielt m.E. klanglich in einer ganz anderen Liga als die B&W XT. B&W baut ohne Zweifel gute Lautsprecher, aber die Kompetenz bezüglich Aluminium liegt doch eindeutig bei Piega. Die Schnelligkeit des Bändchens und die neue Basskonstruktion der TP Serie tun ihr übriges! Probehören!!! (der Rest ergibt sich von selbst ![]() Ciao; Harald |
||||
Plasmatic
Inventar |
17:44
![]() |
#26
erstellt: 19. Feb 2007, |||
Alles klar. Wenn modernes Alu-Design Bedingung ist, gibts in der Tat wenig Alternativen. Das ist die genannte Piega: ![]() Das die B&W: ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Plasmatic am 19. Feb 2007, 17:50 bearbeitet] |
||||
jockel1963
Ist häufiger hier |
18:15
![]() |
#27
erstellt: 19. Feb 2007, |||
Alles klar. Wenn modernes Alu-Design Bedingung ist, gibts in der Tat wenig Alternativen. danke für die beiden bilder. hatte keine ahnung wie deine piega aussieht, rein optisch finde ich die xt schöner (ICH) über den klang kann ich mir natürlich keine meinung bilden. habe durch zufall dieses forum gefunden und dachte ich schreibe mal meine meinung zu der xt serie runter die sie ja wie beschrieben seit dezember 2006 in meinem besitz ist. denke bei boxen ist es wie bei den frauen man wird immer eine bessere finden die mehr oder weniger kostet und einem optisch gefällt ![]() lg. jockel1963 |
||||
Plasmatic
Inventar |
18:20
![]() |
#28
erstellt: 19. Feb 2007, |||
An den Moderator: Der Satz gehört unbedingt in die FAQ aufgenommen. ![]() Zur Sache: Habe selbst vor kurzem ein zweites "Klangzimmer" eingerichtet. Wenn das Budget es hergegeben hätte, wäre meine Wahl auch auf die XT gefallen. Meine bessere Hälfte war von der XT auch begeistert, bis sie den Preis hörte. ![]() |
||||
nuernberger
Inventar |
19:47
![]() |
#29
erstellt: 19. Feb 2007, |||
das Zitat finde ich auch genial! ![]() Und zur Optik der Piegas: in natura ansehen (sehen besser aus), wobei die Optik wie immer Geschmacksache bleibt. Schöne Fotos gibt es im Test von av-magazin.de ![]() Ich bin auch der Optik der Piegas verfallen: die Verarbeitungsqualität und Materialanmutung ist einfach dermaßen genial - wie aus dem Vollen gefräst und für die Ewigkeit gebaut! Ciao, Harald |
||||
BariSardo
Ist häufiger hier |
20:06
![]() |
#30
erstellt: 19. Feb 2007, |||
Hallo, das mit dem Preisnachlass gibt ja Hoffnung. Hatte auf Nachfragen bei zwei Händlern in der Region da deutlich weiniger Erfolg. Meine Erfahrung ist auch das gerade B&W es in der Vergangenheit immer gut verstanden hat, die empf. Preise am Markt durchzusetzen. Das scheint sich ja nun (zum Glück) deutlich zu ändern ![]() Frage an jockel Jahrgang 63 (dann kann man sich sowas auch schon eher leisten) : Hast du die Ausführung in silber oder schwarz ? Ist das Metall empfindlich gegen "Fingertapser" ? [Beitrag von BariSardo am 19. Feb 2007, 20:07 bearbeitet] |
||||
Michele_33
Ist häufiger hier |
20:49
![]() |
#31
erstellt: 19. Feb 2007, |||
Hallo Zusammen, bin ich froh, dass ich ein Forum gefunden habe, in dem ich was über die XT Serie lesen kann. Angefangen hat es mit meinem Umzug in die neue Whg. und wie das so mit den Frauen ist, war meiner Holden der Anblick meiner alten Anlage ein Dorn im Auge. Also hab ich nach was schlankem gesucht (was man für die Frauen nicht alles tut ![]() Habe mir schon überlegt statt der zwei XT4 als Frontspeakers zwei XT2 zu verwenden um die Kosten etwas zu dezimieren, was meint Ihr? In Verbindung mit dem PV1 müsste dass doch auch ausreichend sein, oder? Auf der anderen Seite frag ich mich dann wie es sein kann, dass ein THX Teufel - System z.B. das Theater LT 6 nur knapp 3000€ kostet? Wenn man da die Testberichte liest, sind die anscheinend auch überragend und das Design ist auch ziemlich schick. Kann mir einer die Unsicherheit nehmen? Gruß Michele |
||||
jockel1963
Ist häufiger hier |
22:23
![]() |
#32
erstellt: 19. Feb 2007, |||
an barisardo also ich würde sagen sie sind nicht empfindlich gegen tapser allerdings stehen sie auch nur da und werden kaum angefasst bei ca. 25 kg ist man froh wenn sie mal da stehen wo sie sollen. ich habe die ausführung in silber, aber wie schon oben erwähnt sind die beiden hinteren zur zeit nicht lieferbar laut b&w. in schwarz könnte ich sie haben da aber der bezugsort ca. 200km von mir entfernt ist bin ich auf das angebot sie erstmal in schwarz zu nehmen und dan später in silber umzutauschen nicht eingegangen ich habe zeit ![]() habe das ganze set füt 4000€ bekommen, und dafür meinen urlaub der jetzt anstehen würde erst mal sein gelassen. was ich noch gerne sagen möchte ist das die boxen wie ein ps starkes auto sind. sie wollen ausgefahren werden, wenn du nachbarn hast wirst du da sehr schnell zurückschalten müssen ![]() |
||||
Michele_33
Ist häufiger hier |
08:00
![]() |
#33
erstellt: 20. Feb 2007, |||
Hallo Jockel, hab ich richtig gelesen, Du hast das ganze Set für € 4000,- gekauft? 2x.... XT4 2x.... XT2 1x.... XTC 1x.... PV1 Nach alter Preisliste wären dass stolze € 5794,- Welcher Händler gibt Dir einen Nachlass von € 2000,- ??? |
||||
jockel1963
Ist häufiger hier |
08:54
![]() |
#34
erstellt: 20. Feb 2007, |||
ja das stimmt, nur auf meine lose anfrage bei den ![]() hat man mir das ganze set für 4600€ angeboten, das sind ca. 20%. ich denke mit ein bissel geschick hätte ich es dann für 4500€ bekommen. durch zufall und einem guten freund der eienen b&w händler kennt habe ich das alles für 4000€ bekommen. haken ist ich musste ca. 200km fahren um die boxen dann abzuholen. manchmal hat man glück ![]() |
||||
Plasmatic
Inventar |
09:40
![]() |
#35
erstellt: 20. Feb 2007, |||
Ja, bestell dir das Teufel-Set mit 8 Wochen Rückgaberecht und höre es im direkten Vergleich zum B&W-Set. Die dann zweifellos erfolgende Rücksendung an Teufel kostet dich nichts mehr. Du bleibst nur auf den Kosten für die Anlieferung (ca. 50-60 Euro) sitzen, weißt aber danach, daß du die richtige Wahl getroffen hast. ![]() Laß dich nicht von diesem THX-Siegel beeindrucken. THX ist eine reine elektro-akustische Norm und bietet keine Hinweise auf die Audioqualität. |
||||
nuernberger
Inventar |
09:43
![]() |
#36
erstellt: 20. Feb 2007, |||
und wenn wir schon dabei sein: Lege den Termin für die Teufel Anlieferung so, dass Du neben den B&W XT dann auch noch die Piega TP 5 zum Vergleich zu Hause hast - dann kannst Du eine Entscheidung treffen ohne Dich mit "Nachkaufdissonanzen" beschäftigen zu müssen... ![]() Ciao, Harald |
||||
zero11
Stammgast |
09:43
![]() |
#37
erstellt: 20. Feb 2007, |||
Dieser Preisnachlass ist ja wirklich enorm! Wenn ich aber , wie in meinem Fall zu einem örtlichen High End Händler gehe und das XT Set bestelle , zusätzlich Receiver und DVD und LCD, also eine stolze Summe zusammenkommt, er aber alles zu mir liefert und aufstellt und einpegelt, glaube ich kaum das mehr als 5% vom Package Preis drin sind, oder????? Hat da jemand Erfahrungswerte? Oder ist die Marge ähnlich wie beim KFZ Handel??? |
||||
jockel1963
Ist häufiger hier |
11:33
![]() |
#38
erstellt: 20. Feb 2007, |||
ja heutzutage ist immer etwas zu machen hatte mir dann den Denon AVR-2807 im internet ausgesucht, der dort zu einem preis von ca. 870€ angeboten war. meine anfrage auf den preis bei meinem geschäft wurde mir mit der gegefrage beantwortet, was ich denn für einen preis hätte. ich sagte frech mal 850€ naja haben uns dann auf 890€ geeinigt inklusive eines hdmi-kabels. ich gebe dann allerdings zu das es einige tage gedauert hat bis alles richtig angeschlossen war und ich einigermassen durchblickte das ist der nachteil wenn man es ohne profi hilfe machen will. ps. was ich noch für wichtig halte niemals bei media markt, saturn hansa oder anderen grossmärkten kaufen. mit diesen verkäufer ist schlecht handeln da sie immer einen über sich haben und wenig entscheidungsgewalt. lieber in kleineren privaten läden mal nachfragen. [Beitrag von jockel1963 am 20. Feb 2007, 11:43 bearbeitet] |
||||
Michele_33
Ist häufiger hier |
14:05
![]() |
#39
erstellt: 20. Feb 2007, |||
Ich dank Euch für die schnelle Antwort. Wobe,i wenn ich bei Dir das Heimkinoset sehe plasmatic, dann kann ich mir gut vorstellen dass Geld keine Rolle spielt. Ich kenn mich ja nicht wirklich gut aus, aber wenn ich die B&W Lautsprecher mit einem Stückpreis von €10.000,- sehe,dann müsste ich mir wohl auch keine Gedanken darüber machen, ob ich was Günstigeres suche. Da spricht wohl der pure Neid aus mir - ich hoffe Du verzeihst. Und zu Dir nuernberger, da ist wohl einer ein ziemlich großer Fan von Piega. Muß ehrlich sagen hab zuvor noch nie davon gehört. Gibt es da auch eine Serie als 5.1 Anlage? Wie z.B. die XT Serie von B&W? Gruß Michele |
||||
nuernberger
Inventar |
15:06
![]() |
#40
erstellt: 20. Feb 2007, |||
@Michele ich bin in der Tat ein großer Piega Fan! ![]() Vor ein paar Jahren wollte ich ein B&W 800er Serie 5.1 Set (mit 803, 805 und Center). Der hiesige Händler hatte jedoch auch Piega und "zwang" mich vor der Unterschrift noch zum Probehören - dann war es vorbei! Seit der Zeit Piega für Stereo und Mehrkanal. Dazwischen hatte ich mich mal zu einem anderen Hersteller "verlaufen" um nach einem halben Jahr wieder zu Piega zurückzukehren. Seit 2 Monaten ist auch mein 5 Kanal Set wieder von Piega (TP-Serie) und dabei bleibt es für die nächsten Jahre auch. Die Vorzüge der Piega (Bändchen): schnell, feinzeichnend, luftig, "große Bühne" und m.E. das Wichtigste: ein absolut verzerrungsfreier Hochton ohne Anflug von Schärfe! ![]() Abgesehen von meiner Begeisterung: auch meine bessere Hälfte ist aus optischen Gründen begeistert! zur Frage Mehrkanalset: Das Set aus TP5 (Stand-LS) TP3 (Regal-LS) und Center sollte bei ca. 5.500 liegen... Wenn Du aus Bayern kommst kann ich Dir per PM gerne einen kompetenten Händler empfehlen ![]() Ciao; Harald |
||||
nuernberger
Inventar |
15:08
![]() |
#41
erstellt: 20. Feb 2007, |||
hast Du schonmal überlegt was die Werbung von B&W kostet? (dafür kennt sie zugegeben auch jeder...) Piega Produkte findest Du auf piega.ch Ciao; Harald |
||||
Plasmatic
Inventar |
17:34
![]() |
#42
erstellt: 20. Feb 2007, |||
Ganz so teuer wars auch wieder nicht. Das Pärchen hatte seinerzeit einen Listenpreis von 18.000 DM (nicht €), aber wie gesagt: 15 % Nachlaß sind immer drin. ![]() B&W baut aber auch wirklich preiswerte Lautsprecher, z.B. die CM1 (Paarpreis 800 €), die so manche teurere Standbox alt aussehen läßt. [Beitrag von Plasmatic am 20. Feb 2007, 17:36 bearbeitet] |
||||
Michele_33
Ist häufiger hier |
18:44
![]() |
#43
erstellt: 20. Feb 2007, |||
Hey, wie funktioniert dass denn mit dem Fenster wo immer ein Zitat des Erstellers erscheint, um gezielter jmd. auf die Frage zu antworten? Ich hab mir die Piega jetzt angesehen. Preislich ähnlich wie die B&W und optisch auch sehr schön, wobei mir die B&W noch besser gefallen. Kennst Du einen Piega - Händler im Bodenseeraum? Komme aus Friedrichshafen. OK ist schon günstiger aber immer noch ein stolzer Preis. Ja ich hab nachgesehen, die CM - Serie ist wirklich erschwinglich, jedoch von der Optik mir zu wuchtig. Ich will was Schlankes. Gruß Michele |
||||
Plasmatic
Inventar |
19:44
![]() |
#44
erstellt: 20. Feb 2007, |||
Optisch auch nicht schlecht: ![]() ![]() |
||||
Michele_33
Ist häufiger hier |
20:10
![]() |
#45
erstellt: 20. Feb 2007, |||
wow,stimmt - sehen auch toll aus. Ich dachte immer dass so schlanke Lautsprecher nur in einem Alu - Mantel erhältlich sind. Die Pioneer sehen auch toll aus. Aber wie klingen die so? Ich kann mir ja schlecht auch noch die ins Haus kommen lassen um sie anzuhören? Schon gesehen, je mehr man sich damit beschäftigt, desto schwerer wirds. |
||||
zero11
Stammgast |
20:20
![]() |
#46
erstellt: 20. Feb 2007, |||
Nabend in die Runde! ![]() Lohnt sich eigentlich diese hochpreisigen Boxensysteme zu kaufen, wennn man auf den Center verzichten muss/will und stattdessen eine Phantomschaltung vornehmen möchte? Ich muss bei mir wegen Aufstellungsproblemen nämlich sehr wahrscheinlich darauf verzichten... |
||||
Michele_33
Ist häufiger hier |
20:54
![]() |
#47
erstellt: 20. Feb 2007, |||
Also mein Händler hat es mir vorgespielt, und ich muß sagen der Center ist überhaupt der wichtigste Lautsprecher wenn man 5.1 hören möchte. Hast Du Dir schon mal die MT 30 angehört? Die sollen auch der Wahnsinn sein. Und der M1 als Center braucht nun wirklich nicht viel Platz. |
||||
nuernberger
Inventar |
21:24
![]() |
#48
erstellt: 20. Feb 2007, |||
@zero gerade ein wirklich hochwertiges Boxensystem mit sehr guter Räumlichkeit ist in der Lage einen fehlenden Center zu kompensieren! ![]() @michele Leider kenn ich mich im Bodenseeraum gar nicht aus... aber laut google eine Firma Hajnek in Friedrichshafen??? Ciao, Harald |
||||
zero11
Stammgast |
11:53
![]() |
#49
erstellt: 21. Feb 2007, |||
@nuernberger: Super, vielen Dank! Wo liege ich denn preislich, wenn ich die TP Serie mit Sub ohne Center nehme? Optisch finde ich ja auch die XT schöner.... bin schon extrem aufs Probehören im Quervergleich gespannt... [Beitrag von zero11 am 21. Feb 2007, 11:55 bearbeitet] |
||||
Plasmatic
Inventar |
12:54
![]() |
#50
erstellt: 21. Feb 2007, |||
Theoretisch richtig. Praktisch muß man dann aber genau auf dem "sweet spot" sitzen. Eine zweite Person kommt dann ohne Center nur noch auf dem Schoß des anderen ( ![]() |
||||
Da_Ignaz
Ist häufiger hier |
17:35
![]() |
#51
erstellt: 21. Feb 2007, |||
@ Michele_33 Ich besitze das MT30-System von B&W seit nicht einmal 5 Tagen (aufgrund der geringen Größe und des eher kleinen Raumes musste ich nicht lange überlegen). Habe es erst einmal aufgebaut, aber klanglich sogar aufgrund der relativ kleinen Größe ein WAHNSINN. Und das ist noch sehr untertrieben. Zum Preisnachlass von B&W. Eher schwierig. Auf die M1 hab ich nur 5% bekommen, gut die sind auch nagelneu. Den PV1-Woofer hab ich extra gekauft als Vorführmodell. Der war um ein großes Eck billiger. Letztendlich bin ich mit dem Preis und der gebotenen Leistung extrem zufrieden. So ein detailreiches Set (vom Sound) ist unbeschreiblích. Jede alte CD wird damit zum neuen Erlebnis. Also wenn dann nur wieder B&W. Natürlich teuer sind sie keine Frage, aber hinsichtlich Qualitätsanmutung und Sound finde ich Preis-Leistung auch ohne Rabatte schon sehr gut. Nur: Wer kauft heute schon (egal welcher Preis) ein System ohne Nachlässe. Also machbar ist immer was. Achja: Wie sich das System 5.1 anhört kann ich euch noch nicht sagen. Habe es erst einmal 2.1 aufgebaut da ich sehr wenig Zeit hatte. Am Wochenende kann ich euch dann weiter berichten. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welcher Receiver für B&W XT-Serie ? schimma29 am 10.05.2010 – Letzte Antwort am 12.05.2010 – 13 Beiträge |
AVR für B&W XT Serie gesucht Ceaser am 16.08.2010 – Letzte Antwort am 25.08.2010 – 9 Beiträge |
B&W CM-Serie dreamer78 am 14.12.2009 – Letzte Antwort am 16.12.2009 – 13 Beiträge |
B&W 5.1 System Serie 600 mhetp am 13.08.2012 – Letzte Antwort am 16.08.2012 – 10 Beiträge |
Dipole zu B&W DM601S3 seven1987 am 10.01.2012 – Letzte Antwort am 19.12.2013 – 2 Beiträge |
Subwooferempfehlung für B&W 600 Serie (Regal) Ben_E am 07.02.2021 – Letzte Antwort am 30.03.2021 – 54 Beiträge |
Brauche Beratung bzgl. Boxen (B&W XT und Alternativen) Gorlag am 06.05.2006 – Letzte Antwort am 11.05.2006 – 4 Beiträge |
B&W 600er Serie vs. Nubert nuLine OPatHF am 18.12.2011 – Letzte Antwort am 18.12.2011 – 6 Beiträge |
A/V-Receiver für 600'er-Serie von B&W torsten.79 am 19.11.2012 – Letzte Antwort am 21.11.2012 – 7 Beiträge |
AV Receiver für B&W (Schwerpunkt STEREO) Voodoo am 20.11.2012 – Letzte Antwort am 27.11.2012 – 19 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.227
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.182