HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » bester av receiver bis 500€ | |
|
bester av receiver bis 500€+A -A |
||||
Autor |
| |||
ThorstenAniceto
Ist häufiger hier |
15:57
![]() |
#1
erstellt: 24. Aug 2008, |||
suche einen neuen av receiver natürlich mit hdmi bin auf den denon 2308 gestossen gibt es bessere in der preiklasse bis 500 € bzw welcher ist der beste bis 500€ danke im voraus mfg |
||||
janosch7
Hat sich gelöscht |
16:04
![]() |
#2
erstellt: 24. Aug 2008, |||
Der technisch aktuellste ist der Onkyo TX-SR 606. Preis um € 400.- Gruß Detlef |
||||
|
||||
I.M.T.
Inventar |
18:43
![]() |
#3
erstellt: 24. Aug 2008, |||
djjudge
Ist häufiger hier |
18:27
![]() |
#4
erstellt: 25. Aug 2008, |||
Wenn du noch nen schein mehr hast, denn schau dir mal den sony str-Da 2400 es. ![]() Der receiver ist in jedem Fall bessser verarbeitet wie andere in der Preisklasse, und Sony ist wieder back. Die hatten ja in den letzte Jahren ein wenig gepennt und der Konkurenz das Feld überlassen. Djjudge |
||||
receiver007
Ist häufiger hier |
12:18
![]() |
#5
erstellt: 05. Okt 2008, |||
STIMMT |
||||
JokerofDarkness
Inventar |
12:23
![]() |
#6
erstellt: 05. Okt 2008, |||
...leider nicht, da die Sony Endstufen unter Last immer noch massiv einbrechen. Für den Hunni mehr würde ich dann ganz klar den Denon 2808 (www.hirsch-ille.de) empfehlen. Ansonsten ganz klare Empfehlung für den Yammi und gegen den Onkyo. Denn der hat in dieser Baureihe massive Qualitätsprobleme. Dazu einfach mal in den ellenlangen entsprechenden Thread schauen ![]() |
||||
ZABEK
Stammgast |
12:31
![]() |
#7
erstellt: 05. Okt 2008, |||
Oder den Onkyo TX-SR705 ab 579€ ![]() |
||||
djjudge
Ist häufiger hier |
21:16
![]() |
#8
erstellt: 28. Okt 2008, |||
ich muss mich nochmal zu wort melden, denn ich bin selber auf der Suche nach einem neuen Receiver in der Preisklasse 500 euro. Das Problem ist das die meisten Receiver einfach bescheiden aussehen. Da ist ausser der Front nur plastik. Was nützt mir so ein toller Receiver wie ein Onkyo wenn er technisch zwar gut ist aber die haptik nicht stimmt. Leider legen die Hersteller hier manchmal die Prios nicht so richtig. schau dir mal den Pioner LX an. Der sieht toll aus und soll auch ganz gut klingen, aber ich habe mir das ding mal live angesehen. Alles billiges Plastik. Selbst die Drehknöpfe welche wackeln. Das Teil kostet normaler weise über 1200 Euro. Da bitte dürfte doch mehr "äusserliche Qulität" bieten. Es ist wie beim Auto. Was nützt Dir der beste Motor wenn die Hülle rostet;) Ich werde mir nach langem Recherchen nun den Sony Sony STR-DA 2400 holen. Sieht cool aus ist super zu bedienen, und klingt klanglich sehr ausgewogen. ![]() Ich habe jetzt einen STR DB QS 930 der damals über tausend Markt gekostet hat. Sehr gute Verarbeitung altes Metall toller Sound, leider knistert er im Moment ein wenig und ich brauche HDMI. Also lass mich wissen wie du dich entschieden hast. Djjudge |
||||
Pizza_66
Inventar |
21:34
![]() |
#9
erstellt: 28. Okt 2008, |||
Yamaha RX-V 663 oder RX-V 861 Gruß |
||||
sethesch
Stammgast |
08:42
![]() |
#10
erstellt: 29. Okt 2008, |||
Ganz klares Voting für den 861er Yamaha von meiner Seite. |
||||
Imperator74
Stammgast |
09:50
![]() |
#11
erstellt: 29. Okt 2008, |||
RX 861, aber nur wenn man Titan stellen kann. Da gibt es ihn schon unter 400 Euro. ![]() In schwarz gibt es das ding leider nur ab 579 Euro und das ist meiner Meinung nach zuviel, weil er ja leider ein Auslaufmodell ist. Gruss Heiko |
||||
dharkkum
Inventar |
09:56
![]() |
#12
erstellt: 29. Okt 2008, |||
Ich habe zum Glück noch zugeschlagen als es ihn für 420 inkl. Versand in schwarz gab. In titan war er da zwar noch ein paar Euro billiger aber das war mir dann auch egal. Bei der jetzigen Preislage hätte ich aber auch keine Problem ihn mir in titan hinzustellen. |
||||
Imperator74
Stammgast |
10:10
![]() |
#13
erstellt: 29. Okt 2008, |||
Du Glückspilz ... ich schwanke noch immer zwischen dem RX 663 in schwarz oder den RX 861 in Titan. Da ich mir mittelfristig einen Panasonic PZ 85 (oder Sony W4500) und definitiv eine PS3 dazustellen will wäre Titan schon ein Attentat aufs Auge , leider ... aber der Preis mit 371 ist schon genial ... ![]() Ich möchte das alles an diese TV Wand inklusive Konsole hängen/stellen ... die Farbe natürlich passend zu meinem Wohnzimmer gestaltet. ![]() [Beitrag von Imperator74 am 29. Okt 2008, 10:17 bearbeitet] |
||||
pepo83
Stammgast |
11:05
![]() |
#14
erstellt: 29. Okt 2008, |||
Was sind die Vorteile des RX 861 gegenüber dem 663? |
||||
Imperator74
Stammgast |
11:12
![]() |
#15
erstellt: 29. Okt 2008, |||
Fangen wir mal mit den Nachteilen an: Weniger DSP Programme, keine "Neuen Tonformate" Vorteile: Höhere Qualität, da er aus einer höherwertigen Preisklasse kommt. Auf die neuen Tonformate kann man bei einer PS3 verzichten, da diese die Decodierung übernimmt und der Verstärker sie nicht zwingend unterstützen muss. |
||||
pepo83
Stammgast |
11:50
![]() |
#16
erstellt: 29. Okt 2008, |||
Na dann werd ich wohl eher den 663 nehmen. Wird ja von der Qualität auch nicht so schlecht sein. |
||||
dharkkum
Inventar |
11:57
![]() |
#17
erstellt: 29. Okt 2008, |||
Der 663 und der 861 haben genau die gleichen Soundfeldprogramme. Das sieht man in der Anleitung und auch auf der Produktvergleichsseite, dort werden beide mit 16 angegeben. Die Angabe bei den Produktseiten von 22 beim 663 und 16 beim 861 kann ich mir nicht erklären. Dafür hat der 861 aber einen Scaler bis 1080i. Bei mir hat es was gebracht mit meinem DVD-Player mit 576p über YUV in den Receiver zu gehen und dann mit 720p über HDMI an den Fernseher. Die Schärfe wurde dadurch etwas besser. [Beitrag von dharkkum am 29. Okt 2008, 12:00 bearbeitet] |
||||
timowulf
Stammgast |
12:14
![]() |
#18
erstellt: 29. Okt 2008, |||
also in dem Bereich würd ich entweder den Denon 2808 oder den neuen Marantz SR 5003 nehmen. |
||||
Triplets
Inventar |
17:31
![]() |
#19
erstellt: 29. Okt 2008, |||
Jupp, den Marantz SR5003 gibts bei ![]() |
||||
Imperator74
Stammgast |
16:15
![]() |
#20
erstellt: 01. Nov 2008, |||
So nach langem ringen mit mir selber und Rücksprache mit meiner besseren Hälfte wegen dem Design und Farbe, habe ich mir gestern tatsächliche den Yamaha RX 861 in Titan (369 + 14 Euro Versandkosten )bestellt. Kombiniert wird das gute Stück mit einem Jamo S606 HC 5 Set. Leider bin ich bis nächsten Mittwoch beruflich unterwegs, so das ich erst am Wochenende einen Test machen kann, aber sobald alles aufgebaut ist und die ersten Test gelaufen sind, werde ich hier mal meine Erfahrung posten. Gruss Heiko |
||||
baba_n
Ist häufiger hier |
15:53
![]() |
#21
erstellt: 11. Feb 2011, |||
Ich verstehe euere Entscheidung nicht so richtig. Der RX V861 hat doch kein HD-Dekoder an Board. Wenn man es nicht braucht ist ok aber ich tendiere zu einem AV-Receiver der sowas an Board hat. Die Beiträge sind etwas alt, deshalb erneuere ich hiermit die Aufgabestellung: Welche AV-Receiver bis 500eu ist zurzeit das beste? Ich tendiere zu Yamaha's RX-V765. kostet 439eu. Was meint ihr?? |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bester AV Reciver bis 300? mahuesi am 11.02.2011 – Letzte Antwort am 13.02.2011 – 9 Beiträge |
Bester AV-Receiver bis 1000 Euro??? Flitschbirne am 20.11.2003 – Letzte Antwort am 20.11.2003 – 2 Beiträge |
Klanglich (Stereo) bester AV-Receiver bis 600? DiscoBoy am 13.08.2008 – Letzte Antwort am 14.08.2008 – 11 Beiträge |
bester av receiver bis 200 euro badde34 am 10.01.2011 – Letzte Antwort am 23.01.2011 – 13 Beiträge |
Bester AV receiver bis 300 Euro justsyy am 26.04.2020 – Letzte Antwort am 01.05.2020 – 19 Beiträge |
AV-Receiver bis 500?? blue_lang am 26.12.2006 – Letzte Antwort am 26.12.2006 – 4 Beiträge |
AV Receiver bis 500? anderl1515 am 22.12.2009 – Letzte Antwort am 22.12.2009 – 7 Beiträge |
AV Receiver bis 500? moinmoin6666 am 19.04.2010 – Letzte Antwort am 22.04.2010 – 7 Beiträge |
AV Receiver bis 500? unr3a7 am 24.07.2011 – Letzte Antwort am 25.10.2011 – 46 Beiträge |
AV Receiver bis 500 ? Emil_Ohlscht am 18.09.2019 – Letzte Antwort am 23.09.2019 – 14 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedAnnaluegt
- Gesamtzahl an Themen1.558.227
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.218