HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Soundanlage für TV - Frauen und Technik! ;) | |
|
Soundanlage für TV - Frauen und Technik! ;)+A -A |
||
Autor |
| |
KuNiRider
Inventar |
#101 erstellt: 12. Dez 2014, 23:46 | |
Zierlicher Center? Dann läuft tonal Charles Bronson von links in die Mitte und mutiert zu Til Schwaiger Grobe'Faustregel: Die Tiefmitteltöner des Centers sollten min die selbe Membranfläche haben als einer der Tieftöner der Standboxen. Bei den ganz großen Stand-LS mit 20cm TT passt ein Center mit 2* 16cm. Bei den 18cm entsprechend dass selbe im Center oder 2* 13cm [Beitrag von KuNiRider am 12. Dez 2014, 23:47 bearbeitet] |
||
Orchidee1403
Stammgast |
#102 erstellt: 12. Dez 2014, 23:55 | |
in dem Fall dieses Teil zb http://www.amazon.de...on+Chrono+center+555 also der nette Verkäufer meinte der Center ist eigentlich nicht sooooooo interessant ist halt beim TV schauen praktisch weil daraus die "Stimmen" kommen?! |
||
|
||
dawn
Inventar |
#103 erstellt: 13. Dez 2014, 00:54 | |
Die Canton Chrono ist eine gute Wahl, wenn sie klanglich gefällt. Nimm auf jeden Fall den genau passenden Center dazu, nämlich den 555er aus genau der Serie, wie auch die Frontspeaker sind, also wenn SL 590.2, dann SL 555.2, UND NICHTS ANDERES!!! |
||
basti__1990
Inventar |
#104 erstellt: 13. Dez 2014, 10:28 | |
Na wenn dir die Vento besser gefallen hat, kannst du ja bei deinem laden anrufen und fragen ob er dir die Chrono SLS zur Vorführung besorgen kann. Die sollte fast identisch wie die Vento klingen. Einen Center zu kaufen finde ich bei deiner Situation nicht so wichtig. Du stehst doch voll auf bass, dann wäre ein Subwoofer doch naheliegender. Wenn man im Stereodreieck sitzt ist ein Center eh unnötig. |
||
Orchidee1403
Stammgast |
#105 erstellt: 13. Dez 2014, 21:58 | |
Mir gefallen eben die SL optisch besser, die 'Einfassung' bei den SL ist silber bei den SLS wie ich im netz gesehen hab schwarz muss nun sehen was ich nun alles für 2000 euro leisten kann - center / sub dazu? Aber ihr habt mich mal wieder überzeugt wenn dann alles von einer Serie |
||
danyo77
Inventar |
#106 erstellt: 13. Dez 2014, 22:08 | |
Nö. Der Sub nicht. Der kann gerne von anderen Marken sein. SVS, XTZ, Jamo, Sunfire, Velodyne...gibt da viele Marken, die wirklich gute Subs bauen... |
||
basti__1990
Inventar |
#107 erstellt: 13. Dez 2014, 22:47 | |
Das hast du richtig gesehen Bedenke jedoch, dass du wahrscheinlich eh die Abdeckung drauf lassen musst, weil die Chassis doch sehr spiegeln. Mein Kumpel hat auch die SL und wenn nur die kleinste Lichtquelle da ist, dann kommts dir vor, als hättest du zwei Spiegel neben dem TV aufgebaut Und mit Abdeckung siehst du es dann eh nicht mehr, ob die Einfassung Silbern oder Schwarz ist. |
||
Orchidee1403
Stammgast |
#108 erstellt: 13. Dez 2014, 22:57 | |
Ok gut zu wissen :-p Muss mal sehen ob ich die irgendwo zu hören bekomm An sich find ich es ja assig in nen laden zu gehen und sich dort das zeug anzuschauen bzw anzuhören und dann online zu shoppen aber ist preislich oft günstig im netz |
||
basti__1990
Inventar |
#109 erstellt: 13. Dez 2014, 23:03 | |
das ist richtig. ich hab ja auch vorgeschlagen deinen Händler (dort wo du halt warst) anzurufen und zu fragen ob er dir die Canton SLS auch zum anhören besorgen kann. Dann kannst du die ja auch bei ihm kaufen. ODER du hörst dir Chrono SLS wo anders an und kaufst die dann bei Händler #1 ohne SIe dort gehört zu haben xD |
||
Orchidee1403
Stammgast |
#110 erstellt: 13. Dez 2014, 23:14 | |
also wenn dann würden mich die hier interessieren, http://www.elektrowe...s-oder-schwarz-.html aber zu dem Preis das wäre dann wirklich meine schmerzgrenze und mein Händler Nr. 1 will zb für den AVR 499 euro, im netz hab ich das teil für 350 Euro gesehen und das Teil hab ich nicht bei ihm getestet, also hab ich auch kein schlechtes gewissen es im Netz zu kaufen meinen TV habe ich hingegen bei ihm gekauft, hatte damals auch 200 euro mehr wie im netz gekostet aber das war es mir damals wert. |
||
Orchidee1403
Stammgast |
#111 erstellt: 13. Dez 2014, 23:15 | |
sub hol ich mir definitiv erst wenn mal die anlage steht wenn mir der Bass reicht (was ich nicht denke ) kann ich ja nachrüsten? |
||
danyo77
Inventar |
#112 erstellt: 13. Dez 2014, 23:16 | |
Jederzeit. |
||
Orchidee1403
Stammgast |
#113 erstellt: 13. Dez 2014, 23:21 | |
ahhhh ich merk schon mein Buget von 2000 euro ist schneller weg als ich kaufen kann dazu fällt mir nur das hier ein: https://www.facebook...0437/?type=1&theater wie sieht es den mit dem Center aus? http://www.canton.de/de/produkte/chrono-505-center ist auch von der Chrono Reihe wär der zu klein? KuNiRider hat irgendwas von Tieftönen bzw Membran erzähl?? |
||
dawn
Inventar |
#114 erstellt: 14. Dez 2014, 00:02 | |
Das hat mit der Größe nichts zu tun. Es gibt halt drei bzw. fünf Chrono-Serien, Chrono (Center 505), Chrono SL (Center SL 555 und Chrono SLS (Center SLS 755). Und um die Verwirrung komplett zu machen, gibt es für die Chrono und die Chrono SL-Serie jeweils noch eine überarbeitete Ausführung, die mit der .2 dahinter (Center 505.2 und Center SL 555.2). Und nun noch ein letztes Mal: Nimm den Center aus der Serie, aus der Du Dir die Front-Speaker holst! Wenn Du also die SLS 790 nimmst, ist der SLS 755 der passende Center. Bei der SLS 790 wäre ich übrigens skeptisch, ob die noch lieferbar ist. Elektrowelt24 ist dafür bekannt, Artikel zu listen, die nicht mehr lieferbar sind. Wenn sie woanders nicht mehr gelistet sind oder nur zu einem deutlich höheren Preis (und das ist hier der Fall), ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass es nen Fake-Angebot ist. [Beitrag von dawn am 14. Dez 2014, 00:05 bearbeitet] |
||
basti__1990
Inventar |
#115 erstellt: 14. Dez 2014, 00:04 | |
Wenn du den Center erstmal weg lässt, kommst du doch ziemlich genau auf 2000€ Den Center kannst du nämlich auch prima nachrüsten. Beim Center darfst du die Serien nicht verwechseln |
||
jo's_wumme
Inventar |
#116 erstellt: 14. Dez 2014, 11:30 | |
Also ich würde mir jedenfalls noch etwas Zeit nehmen und versuchen, noch ein zwei andere Serien abseits der Canton Chrono Serie zu hören. Bspw. ist die Dali Zensor Reihe m.E. tonal ähnlich wie die Canton Chrono's, nur zu einem wesentlich günstigeren Preis. Zudem sind die Zensoren wie ich finde, auch optisch ein absoluter Leckerbissen. Oder eine Heco Celant GT 602, deren Straßen-Paar-Preis zwar höher als die der Zensoren ist, aber günstiger sein sollte als eine Chrono SLS. Die Heco's bringen im Gegensatz zu den Chrono's vor allem eines mit - nämlich Bass. In dem Preisbereich absolut Spitze soll auch eine XTZ 99.36 sein - kenne ich aber nicht. Und so weiter und so fort... Alternativen gäbe es viele und gerade am Anfang gefällt einem gleich mal ein LS sehr gut, bis man dann draufkommt, was es da noch alles gäbe. PS: einen absoluten PL-Kracher habe ich noch vergessen, die Q-Acoustics 2050i. Die haut ordentlich Bässe raus, ist dabei niemals nervig im HT u. aktuell zu einem absoluten Schnapperpreis bei Redcoon erhältlich. |
||
Orchidee1403
Stammgast |
#117 erstellt: 14. Dez 2014, 11:36 | |
Dass meinte mein mann auch, kennt mich halt dass ich mich gleich in was 'festnagel' :-p Mal sehen was ich noch so zu hören bekomm hier aufm Land Hab zumindest mal den AVR schon mal bei Media markt für 299 euro bestellt denk damit hab ich erstmal nichts falsch gemacht? :-) |
||
basti__1990
Inventar |
#118 erstellt: 14. Dez 2014, 11:41 | |
Welchen AVR? Den Denon X1100? Sich weiter umhören ist natürlich besser, aber ich kann schon verstehen dass du jetzt schnell den guten Sound zu Hause haben willst. Denk aber daran, dass die boxen die du jetzt wählst, sehr lange haben wirst |
||
jo's_wumme
Inventar |
#119 erstellt: 14. Dez 2014, 11:46 | |
Dann höre auf deinen Mann. Ich sage das ja auch nur, weil eine deiner Anforderungen "Viel Bass" war und genau das können die Canton's m.E. nicht, bzw. gibt es da eben noch ganz andere LS Geduld ist eine Tugend |
||
Orchidee1403
Stammgast |
#120 erstellt: 14. Dez 2014, 11:49 | |
ja den hier: http://www.mediamark...59073.html?langId=-3 scheint gar nicht mehr verfügbar zu sein klar möchte die den Sound so schnell wie möglich hier haben aber wie du sagst die Teile sollen ja einige Jahre halte und gefallen |
||
danyo77
Inventar |
#121 erstellt: 14. Dez 2014, 11:58 | |
Guter Preis für den 1100... Wegen "viel Bass" - vielleicht mal bei den KEF Q/R reinhören... |
||
Orchidee1403
Stammgast |
#122 erstellt: 14. Dez 2014, 11:59 | |
kann mir denn jemand einen HIFi Händler in der Suttgarter Gegend empfehlen? [Beitrag von Orchidee1403 am 14. Dez 2014, 12:01 bearbeitet] |
||
jo's_wumme
Inventar |
#123 erstellt: 14. Dez 2014, 12:02 | |
Der AVR ist zu dem Preis ohne Alternative Also schon mal gut gemacht. Nachdem es - wie du sagst - assi ist, in nen Laden zu gehen und sich beraten zu lassen um dann woanders zu kaufen und es zudem bei dir auf dem Land schwer ist, was Probe zu hören... wie wäre es, wenn du einfach mal zwei PL Kracher im Internet bestellst und zu Hause testest? Die kannst dann immer noch ohne schlechtes Gewissen zurücksenden, weil Beratung eh hier im Forum Bestell dir ein Paar Dali Zensor 5 nach Hause, die ist ähnlich wie die Chrono, nur günstiger - Bass kann sie aber auch nicht. Dazu ein Paar Q Acoustics 2050i - die kann dann wirklich Bass. Was dir besser gefällt, behälst, bzw. holst dir noch die restlichen Komponenten. Bei beiden Sets bleibst unter deinem Budget - und sorry wenn ich das sage - aber bei deinem Raum würde ich ohnehin nicht viel mehr Geld in die Hand nehmen wollen Voraussetzung ist natürlich, dass dir die LS optisch auch gefallen [Beitrag von jo's_wumme am 14. Dez 2014, 12:04 bearbeitet] |
||
Cmd_Bubble
Inventar |
#124 erstellt: 14. Dez 2014, 12:11 | |
Zum Lautsprecher anhören ist der Elsässer in Sindelfingen gut geeignet. KEF Q gibts beim elsässer In Schöneich gibt es Hifi-und Wohnen. Kenne beide Läden und wurde bei beiden gut beraten. [Beitrag von Cmd_Bubble am 14. Dez 2014, 12:12 bearbeitet] |
||
Donsiox
Moderator |
#125 erstellt: 14. Dez 2014, 12:19 | |
Vor kurzem schrieb ich mir diese Händler zusammen, welche ich abfahren werde, wenn das geplante Budget beisammen ist:
|
||
danyo77
Inventar |
#126 erstellt: 14. Dez 2014, 12:26 | |
Jo, bei der Kellergruppe könntest Du Dich wohl fühlen... zum Geschmack finden wäre das sehr gut... http://www.hifiversa...er/StandLautsprecher Bei Händlern bekommt man übrigens im Bereich Lautsprecher sehr oft noch recht gut Prozente (10-20), was den Internetkauf in dem Segment in meinen Augen nicht lohnenswert erscheinen lässt. Ich jedenfalls hab meine LS da gekauft, wo ich sie gehört habe. Und den Preis finde ich so nicht im Internet. Und wenn dann genau bei diesem Händler |
||
jo's_wumme
Inventar |
#127 erstellt: 14. Dez 2014, 12:32 | |
Stimmt schon, lieber kaufe ich auch bei einem Händler. Wollte nur ne Alternative aufzeigen, weil Frau ungeduldig und wohl nicht so viele Vergleichsmöglichkeiten vor Ort. Nachtrag... als Vergleich zu einer Q-Acoustics 2050 passt wohl besser die Dali Zensor 7 (anstatt der oben genannten Zensor 5) |
||
std67
Inventar |
#128 erstellt: 14. Dez 2014, 12:33 | |
Hi und selbst wenns, je nach Preus der LS, 5-10% teuere ist................ Bei 1000€ Lautsprechern wären das 100€ Wenn der Händler da zwei Stunden Zeit investiert (neben der reinen Hörzeit müssen da vorher evtl. noch Lautsprecher gerückt und angeschossen werden), die LS geliefert und aufgestellt werden etc, man dann von den 100€ noch die Mehrwertsteuer und sonstige Kosten abzieht, bleibt da nicht viel Stundenlohn übrig Bei 4000€ LS würde ich bei denselben zwei Stunden natürlich keine 10% Aufschlag hinnehmen. da muss man halt immer die Relation sehen. |
||
basti__1990
Inventar |
#129 erstellt: 14. Dez 2014, 12:54 | |
In Aalen oder Schwäbisch Gmünd könntest du dir noch die Nubert NuLine anhören http://www.nubert.de/nuline-264/p1113/?category=3 |
||
Orchidee1403
Stammgast |
#130 erstellt: 14. Dez 2014, 15:46 | |
ich bin gern bereit auch mehr wie im Netz zu zahlen, wie gesagt hatte das bei meinem TV ja auch so gemacht. Dennoch bin ich dann nicht bereit das doppelte zb zu zahlen wenn ich es doch im Netz günstiger bekomm Sindelfingen hört sich gut an. Schließlich ist dort auch noch ein IKEA ne ich schau erstmal was es hier vor Ort noch gibt und wie gesagt am liebsten würd ich dass dann auch direkt dort kaufen. Hätte hier zb noch nen Media Markt den ich eigentlich aus prinzip nicht mag (aber dennoch online bestellt hab ) aber auch noch ein paar kleinere Händler?! und mehrere Sachen zum Testen bestellen find ich auch assig, reicht schon wenn ich dass mir den ganzen Klamotten mache |
||
Orchidee1403
Stammgast |
#131 erstellt: 14. Dez 2014, 15:48 | |
ist mir beides leider doch zu weit weg |
||
Orchidee1403
Stammgast |
#132 erstellt: 15. Dez 2014, 09:39 | |
also hab mir mal euren ganzen Vorschläge angeschaut und die zwei o.g. kommen am ehesten in Frage, sind schließlich auch an die 150 km entfernt. meinst du mit dem Elsässer in Singelfingen den Laden hier? http://www.euronics.de/sindelfingen-elsaesser/info/Ueber-uns und der in Schönaich http://www.hifi-wohnen.de/#!contact/c24vq |
||
Cmd_Bubble
Inventar |
#133 erstellt: 15. Dez 2014, 14:01 | |
Jo den Elsässer meinte ich, Hifi und wohnen ist ein bisschen höherpreisiger, aber da habe ich meine KEF Q 300 als schnäppchen (Aussteller) gekauft. (Sympatischer laden ist trotzdem ein besuch wert und ja nicht so weit von Sindelfingen entfernt) Beim Elsässer in Sindelfingen gibt es nahezu alles Nicht vergessen Musik mitbringen. [Beitrag von Cmd_Bubble am 15. Dez 2014, 14:02 bearbeitet] |
||
Orchidee1403
Stammgast |
#134 erstellt: 15. Dez 2014, 15:36 | |
ok super danke! sollte ich hier in der gegend nichts finde werd ich am Samstag mal "hoch" fahren |
||
Orchidee1403
Stammgast |
#135 erstellt: 03. Jan 2015, 21:43 | |
Guten Abend, wünsche euch allen erstmal ein gutes Neues die Entscheidung ist gefallen, es werden die Canton Chrono SL 595.2 und das Center SL 555.2 Mein Mann ist auch schon fleißig dabei die TV-Rückwand zu gestalten nun kommt dann mein Part. Was brauch ich an "Kabellei"? Liebe Grüße ela |
||
Donsiox
Moderator |
#136 erstellt: 03. Jan 2015, 21:57 | |
Welcher AVR wird verwendet und was muss angeschlossen werden? [Beitrag von Donsiox am 03. Jan 2015, 22:07 bearbeitet] |
||
Orchidee1403
Stammgast |
#137 erstellt: 03. Jan 2015, 22:43 | |
AVR: Denon AVR-X1100W daran möchte ich folgendes anschließen: - TV - Bluray Player - PS3 - und die Boxen |
||
Fuchs#14
Inventar |
#138 erstellt: 03. Jan 2015, 23:46 | |
Du benötigst 3 HDMI Kabel (z.B. Amazon Basics) und Lautsprecherkabel 2,5mm² OFC, wenn der TV kein ARC kann noch ein optical Kabel [Beitrag von Fuchs#14 am 04. Jan 2015, 00:05 bearbeitet] |
||
Donsiox
Moderator |
#139 erstellt: 04. Jan 2015, 00:01 | |
Wie Fuchs schon sagt, wäre wichtig, ob der TV "ARC" kann. Das ist der Audio Return Channel. So musst du nur ein einzelnes Kabel vom Output des AVR zum ARC fähigen Eingang des TV führen, um alle Ton- und Bildsignale übermitteln zu können. Normalerweise stehen diese drei Buchstaben an den HDMI-Eingängen des Fernsehers aufgedruckt. Da braucht man nicht einmal das Handbuch Hier mal passende Kabel: 3x HDMI-Kabel in gewünschter Länge 1x 30m Lautsprecherkabel. Lieber zu viel als zu wenig ;) Banenenstecker zum einfacheren Anschluss. (optional; wenn, dann am besten gleich 10 Stück für die komplette 5.x Verkabelung) Gruß Jan |
||
Fuchs#14
Inventar |
#140 erstellt: 04. Jan 2015, 00:07 | |
Ich persönlich rate von Bananas ab, bringt keinen Nutzen, eher Risiko |
||
Donsiox
Moderator |
#141 erstellt: 04. Jan 2015, 00:42 | |
Welches Risiko? Ich finde es damit hinter dem Avr deutlich übersichtlicher und angenehmer, als 10 mal die Litzen reinzufummeln... An ela: Mit den Bananas sparst du dir rund 15 Minuten Ärger. Wenn es dir das Wert ist, dann kaufe sie, wenn nicht, spar dir die 10€ |
||
Orchidee1403
Stammgast |
#142 erstellt: 04. Jan 2015, 21:46 | |
ARC hat mein TV, schließe da den AVR dann an also die ganzen Geräte (Bluray, PS3 ect) anschließen ist kein Problem, mir geht es um die Boxen? Werde mir die Kabel (http://www.amazon.de/Lautsprecherkabel-transparent-5mm%C2%B2-Qualit%C3%A4tsware-Germany/dp/B002YY6QJO/ref=sr_1_7?ie=UTF8&qid=1420325683&sr=8-7&keywords=lautsprecherkabel+2%2C5mm+30m) holen ok und nun? :-D Kabel dann auf die gewünschte Länge zuschneiden? wie werden dann die Kabel angeschlossen? Was für Bananen?? :-D |
||
Cmd_Bubble
Inventar |
#143 erstellt: 04. Jan 2015, 21:49 | |
Der AVR hat Schraubverschlüsse. Einfach reinstecken und den Schraubverschluss zuschrauben. Ich hab hier aus einem anderen Thread noch Kabel gefunden. http://www.pollin.de...4_2x2_5_mm_10_m.html Sind übrigens OFC und ordentlich billiger. Zuschneiden kann man die Kabel. Vergiss die Bananen ^^ [Beitrag von Cmd_Bubble am 04. Jan 2015, 21:51 bearbeitet] |
||
Orchidee1403
Stammgast |
#144 erstellt: 04. Jan 2015, 22:12 | |
ok und wie ist es an den Boxen? die hab ich noch nicht hier, brauch ich bei den Boxen Bananen?
was bedeutet OFC?? |
||
Fuchs#14
Inventar |
#145 erstellt: 04. Jan 2015, 22:21 | |
OFC = oxygen free copper An den Lautsprechern werden die genau so einfach nur eingeklemmt. [Beitrag von Fuchs#14 am 04. Jan 2015, 22:22 bearbeitet] |
||
Cmd_Bubble
Inventar |
#146 erstellt: 04. Jan 2015, 22:21 | |
Oxygen Free Copper google ftw :-D |
||
Orchidee1403
Stammgast |
#147 erstellt: 04. Jan 2015, 22:26 | |
wozu googln wenn ich euch hab <3 PS bin genau so schlau/doff wie davor |
||
Fuchs#14
Inventar |
#148 erstellt: 04. Jan 2015, 22:29 | |
Nimm einfach OFC Kabel, das ist quasi die Qualität. ES gibt noch FFC, das ist minderwertiges Kabel. |
||
Donsiox
Moderator |
#149 erstellt: 04. Jan 2015, 22:30 | |
Sauerstofffreies Kupfer. Ums noch einfacher zu machen: OFC = Gut Kein OFC = Schlecht |
||
Orchidee1403
Stammgast |
#150 erstellt: 04. Jan 2015, 22:33 | |
sehr schön erklärt :-D ok danke wird gemacht |
||
Denon_1957
Inventar |
#151 erstellt: 04. Jan 2015, 22:51 | |
Das ist ja alles richtig was du schreibst. Aber erkläre mir mal OFC ist reines Kupferkabel stimmt. FFC ist Alukabel mit CU ummantelt stimmt auch. Jetzt erkläre mal den Unterschied im Hifi Bereich der beiden Kabelsorten wenn es um ca.2,5mm2 bei geschätzten 3-5m was die meisten User hier verwenden. Ich hab mir mal die Mühe gemacht beide Kabel zu verwenden meine Boxenkabel sind 3m lang ich konnte keinen Unterschied hören zwischen reinem Kupfer und dem beschitetem Alukabel. Welches Kabel sollte ich jetzt empfehlen. [Beitrag von Denon_1957 am 04. Jan 2015, 22:52 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HILFE ! Frauen und Technik Sabrina_01 am 13.11.2012 – Letzte Antwort am 15.11.2012 – 11 Beiträge |
Tv Soundanlage Luisa_ am 14.05.2019 – Letzte Antwort am 15.05.2019 – 8 Beiträge |
Sound-Upgrade für flachen TV (Frauen-WoZi) Geroldus am 20.04.2015 – Letzte Antwort am 21.04.2015 – 9 Beiträge |
Minimalistische Soundanlage für Flat-TV? Lukanus am 08.05.2012 – Letzte Antwort am 17.05.2012 – 36 Beiträge |
Soundanlage 5.1 buccaneer55 am 10.01.2011 – Letzte Antwort am 10.01.2011 – 7 Beiträge |
Kaufberatung Beamer und Soundanlage Coupe3 am 18.08.2012 – Letzte Antwort am 19.08.2012 – 2 Beiträge |
Heimkino + Soundanlage für Partykeller KS140 am 30.11.2017 – Letzte Antwort am 01.12.2017 – 3 Beiträge |
Soundanlage - 450?? PFiedl am 31.01.2014 – Letzte Antwort am 02.02.2014 – 11 Beiträge |
Gesucht: Soundanlage! Nagamichisan am 19.11.2008 – Letzte Antwort am 03.02.2009 – 5 Beiträge |
Soundanlage für Wohnzimmer (70qm) derkleinephallus am 04.04.2008 – Letzte Antwort am 10.04.2008 – 13 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.088
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.031