HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Soundanlage für TV - Frauen und Technik! ;) | |
|
Soundanlage für TV - Frauen und Technik! ;)+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
Orchidee1403
Stammgast |
#201 erstellt: 01. Feb 2015, 21:15 | |||||||
Guten abend zusammen, erstmal möchte ich mich nochmal für die tolle Beratung bedanken hab gedacht auch wenn noch nicht alles komplett fertig ist, stell ich doch mal paar Bilder rein. Kennt sich hier jemand mit DVB-T Annenenkabel Anschlüsse aus? Habe folgende Antenne (http://www.amazon.de/gp/product/B001ADZ7ZE?psc=1&redirect=true&ref_=oh_aui_search_detailpage) brauche dafür nun eine Dose, sämliche Dosen die wir gekauft haben haben nicht funktionier, die Verkäufer erzählen alle was anderes :-P Weiß jemand worauf man da achten muss? Liebe Grüße Ela |
||||||||
basti__1990
Inventar |
#202 erstellt: 01. Feb 2015, 21:27 | |||||||
Sehr schön siehts aus Ich würde an deiner Stelle die Lautsprecher noch etwas auf die Hörposition ausrichten, sonst siehts aber echt mustergültig aus. |
||||||||
|
||||||||
Cmd_Bubble
Inventar |
#203 erstellt: 01. Feb 2015, 21:43 | |||||||
@Orchidee1403 Sieht top aus. Wo hast du die Chrono's denn gehört? bzw. In welchem Laden hast du die Entscheidung getroffen? |
||||||||
X_Andron_X
Stammgast |
#204 erstellt: 01. Feb 2015, 22:03 | |||||||
@ Orchidee1403 Sieht schon sehr schön aus, nur das Lowboard wird vermutlich noch ausgewechselt, oder ? [Beitrag von X_Andron_X am 01. Feb 2015, 22:04 bearbeitet] |
||||||||
KuNiRider
Inventar |
#205 erstellt: 01. Feb 2015, 22:04 | |||||||
Die Antenne ist eine extreme Richtantenne mit für die meisten Fälle viel zu starken Verstärker hintendran. Tauglich, wenn ihr sehr weit weg vom Sender seit. UND sie braucht eine Stromversorgung über das Koaxkabel! -> wenn du nicht auf dem letzten Kabelstück zur Antenne ein Netzteil eingefügt hast, kommt da auch nix raus Schließt du sie direkt an eine geeignete Stichdose an, wie die Delta BE 2404 oder die Triax-Hirschmann EDU 04F tut sie an einem DVB-T-Receiver (aber sehr wahrscheinlich viel zu hoher Pegel! ) aber nicht direkt am TV, weil der nämlich keine 5V auf's Kabel schleifen kann. Siehe auch die FAQ im DVB-T-Empfangsbereich |
||||||||
Fuchs#14
Inventar |
#206 erstellt: 01. Feb 2015, 22:10 | |||||||
Die Wand und die LS sehen doch schon mal prima aus. Wie gefällt es euch denn? Hat sich der Aufwand für euch gelohnt? Würdet ihr es nochmal machen? Was ist noch weiter geplant? |
||||||||
Orchidee1403
Stammgast |
#207 erstellt: 01. Feb 2015, 22:12 | |||||||
hab ich mir auch schon gedacht muss ich mal testen :-)
hab die kleinere Variante von den Chrono SL im HEM Expert gehört und auf gut Glück diese im Netz bestellt bin voll zufrieden mit dem Sound :-)
wie kommst du nur darauf? ist das hochwertigste an der ganzen Wohnwand ne kommt natürlich raus war aber die kostengünstige Variante und vorallem von den Maßen her das beste für den Anfang mein mann möchte da was selber basten
puhh ich hab mir das einfacher vorgestellt, das Kabel kam früher einfach direkt von der Antanne durch die Wand in den TV wollten das nun verschöner und eine Dose an die Wand schrauen |
||||||||
dawn
Inventar |
#208 erstellt: 01. Feb 2015, 22:13 | |||||||
Sieht sehr schön aus. Eine Verbesserung solltest Du noch durchführen, der Center sollte höher, so dass er direkt an TV-Unterkante ist. Je nachdem, wie weit der Sitzabstand ist, könnte man die Front-Speaker noch ein paar cm weiter nach aussen stellen und leicht nach innen anwinkeln . |
||||||||
Orchidee1403
Stammgast |
#209 erstellt: 01. Feb 2015, 22:17 | |||||||
Der Aufwand war an sich nicht sooo groß, zumindest für mich :-D ich würd es jederzeit wieder tun ich würd gern auf 5.1 aufrüsten, bin aber noch unschlüssig ob das so geht bei meiner Wohnsituation. was denkt ihr zu diesen Boxen http://www.canton.de...rono-sl-510.2-onwall würd es gehen die Boxen statt irgendwo hin zu schraube die auf die Fensterbank zu stellen Vom Bass her bin ich auch zufrieden aber Bass kann man nie genug haben daher würd ich auch noch nen Sub holen |
||||||||
Orchidee1403
Stammgast |
#210 erstellt: 01. Feb 2015, 22:21 | |||||||
das Center wollte ich nicht allzu hoch stellen damit es nicht so eingedrückt aussieht, die SL habe ich extra nicht zuweit nach links bzw rechts gesellt damit sie nicht zu eingeengt sind das mit dem anwinkeln werde ich testen |
||||||||
Fuchs#14
Inventar |
#211 erstellt: 01. Feb 2015, 22:26 | |||||||
Theoretisch kannst du die 510er auch auf die Fensterbank stellen, mir wäre das allerdings zu heikel wegen der geringen Standfläche. Passen da nicht die 520er hin? |
||||||||
basti__1990
Inventar |
#212 erstellt: 01. Feb 2015, 22:27 | |||||||
Beim Subwoofer muss es dann aber nicht Canton sein. und du solltest 500-600€ dafür einplanen |
||||||||
Orchidee1403
Stammgast |
#213 erstellt: 01. Feb 2015, 22:40 | |||||||
grad mal gemessen, die Fensterbank hat grad mal ne Tiefe von 27,5 cm aber da das Buget mehr wie aufgebraucht ist, hab ich noch bissel Zeit :-D
gut zu wissen, dann heißt das jetzt sparen |
||||||||
Fuchs#14
Inventar |
#214 erstellt: 01. Feb 2015, 22:47 | |||||||
ich würde erst mal auf Rear sparen, die Chrono´s sind ja nicht gerade schwachbrüstig im Bass, Tiefbass behersschen sie natürlich nicht. Auch ein JBL ES250 macht einen guten Job für sein Geld. [Beitrag von Fuchs#14 am 01. Feb 2015, 22:48 bearbeitet] |
||||||||
danyo77
Inventar |
#215 erstellt: 02. Feb 2015, 09:15 | |||||||
Erstmal Glückwunsch zu ner schönen Front! Viel Spaß damit! Dann: Den Center zumindest leicht nach oben zum Hörplatz anwinkeln, damit er ins Gesicht strahlt und nicht auf die Knie - durch: http://www.idealo.de...dynaudio+center+base - sowas kann man sich auch gut selberbasteln... Würde auch erstmal auf die Rears gehen und dann den Sub nachkaufen. Hat ja Zeit. Aber ein richtig hochwertiger ist natürlich dann richtig schön präzise, gerade auch bei Musik, und sieht dazu noch top aus. Mein XTZ 99W12.18 ICE oder der kleinere 12.16er - jeweils mit schwarzem Pianolack - würden z.B. hervorragend zu den Chronos passen... http://shop.xtzsound.de/shop/de/subwoofer [Beitrag von danyo77 am 02. Feb 2015, 09:17 bearbeitet] |
||||||||
Orchidee1403
Stammgast |
#216 erstellt: 02. Feb 2015, 09:32 | |||||||
ok, werde mal versuchen den Center anzuwinkeln stimmt schon, der Sub kann warten. was für Rears könnt ihr mir denn zu den Canton empfehlen? Sollten die nicht auch von der gleichen Serie sein? Hinter dem Sofa ist kaum Platz und hinhängen wird denk ich auch schwierig, da ich somit die Fenster nicht mehr öffnen könnte? |
||||||||
Fuchs#14
Inventar |
#217 erstellt: 02. Feb 2015, 09:35 | |||||||
Rear sollten möglichst aus der Chrono Serie sein. Mach doch mal ein Bild wie die Gegebenheiten sind. |
||||||||
Orchidee1403
Stammgast |
#218 erstellt: 02. Feb 2015, 09:38 | |||||||
http://www.hifi-forum.de/bild/20141210211949_505492.html hier das Bild was ich schon reingestellt hatte. |
||||||||
Fuchs#14
Inventar |
#219 erstellt: 02. Feb 2015, 10:01 | |||||||
Sorry, hatte jetzt nicht alle 6 Seiten zurück gelesen, aber ist schon krass dieser vorher/nachher Vergleich der Wand Hinten ist (zumindest Sounddtechnisch) eine kleine Katastrope. Fensterbank ist ja woh die einzige Möglichkeit, allerdings auch nur begrenzt. Die Onwall da hinzustellen und die betroffenen Fenster dann eben zu lassen ist da wohl noch die beste Lösung. Ich würde die Teile mal bestellen und testen, wenn es gar nicht geht dann eben wieder zurück. |
||||||||
danyo77
Inventar |
#220 erstellt: 02. Feb 2015, 10:02 | |||||||
Und die Couch zumindest ein bissl vorziehen und dann die http://www.amazon.de...-Paar/dp/B002BX1S96/ auf günstigen Ständern dahinter? Oder Deckenhalterung und nach unten innen anwinkeln - wäre aber die Notlösung...sonst fährt das Motorrad von vorne immer hinter Dir den Berg rauf...
Jep, dachte ich auch - Tine Wittler hat wieder zugeschlagen [Beitrag von danyo77 am 02. Feb 2015, 10:04 bearbeitet] |
||||||||
Orchidee1403
Stammgast |
#221 erstellt: 02. Feb 2015, 10:10 | |||||||
dachte eben ich nehme die Chrono SL 510.2 OnWall da die grad mal eine tiefe von 10 cm haben und ich diese somit auf die Fensterbank stellen könnte. Sofa vorziehen wär ne möglichkeit aber dennoch ziemlich eingedrück für die 520 ?? Decke ist aus Beton wenn man pecht hat trifft man ein Stahlgitter beim Bohren und dann geht der Spaß los daher und weil ich die Fenster somit nicht mehr öffnen könnte, möchte ich auf ne Deckenmontage eher verzichten.
Warum Tine Wittler??? |
||||||||
danyo77
Inventar |
#222 erstellt: 02. Feb 2015, 10:33 | |||||||
Die OnWalls sind ne Möglichkeit, allerdings sind die klanglich für die Wandmontage konzipiert. Wenn die vor Glasflächen stehen, könnte das seltsam klingen... Deckenmontage wäre auch wirklich meine letzte Lösung gewesen... Und Tine Wittler räumt doch auch immer so schön auf |
||||||||
X_Andron_X
Stammgast |
#223 erstellt: 02. Feb 2015, 10:38 | |||||||
Vielleicht könnte man zumindest auf der rechten Seite die Box etwas höher in der Ecke zwischen den Fenstern anbringen mit einer Wandhalterung welche angewinkelt ist, damit der Rear demjenigen welcher auf der rechten Seite des Sofas liegt es nicht direkt ins Ohr dröhnt.... - aber probierts erst mal mit hinstellen aus, vielleicht gehts ja... Und Center würde ich auch leicht nach Oben anwinkeln zum Hörer hin.... |
||||||||
Orchidee1403
Stammgast |
#224 erstellt: 02. Feb 2015, 11:07 | |||||||
sollen die Rears den nicht auf Ohr - Höhe sein? aber wenn dann nicht direkt im Nacken sitzen, oder? das stimmt, mit ner Wandhalterung könnte ich die zwischen die Fenster auch anbrigen? muss ich dann versuchen nun heißt es, erstmal sparen |
||||||||
danyo77
Inventar |
#225 erstellt: 02. Feb 2015, 11:52 | |||||||
Jep. Im Idealfall Ohrhöhe (zwischen Hoch- und Mitteltöner). Und quasi auf einer Kreisbahn zu den anderen LS, leicht schräg hinter dem Hörer: http://de.wikipedia....:ITUKreis_Ruhnke.jpg |
||||||||
X_Andron_X
Stammgast |
#226 erstellt: 02. Feb 2015, 11:54 | |||||||
Theoretisch könntest Du auch das Sofa um die breite welche die Boxen haben nach vorne schieben falls das geht und die Boxen dahinter verstauen und schräg nach Oben gegen die Seitenwand spielen lassen, was aber hier dann die zweite Fensterfront und auf der anderen Seite keine Ahnung was ist... Das ist zwar ganz sicher nicht die beste Lösung, aber funktioniert, vorausgesetzt es sind Wände da (?)..... die Klangdifferenzen welche durch die Aufstellung entsteht, würde dann der AV schon relativ gut ausgleichen.... [Beitrag von X_Andron_X am 02. Feb 2015, 11:54 bearbeitet] |
||||||||
Orchidee1403
Stammgast |
#227 erstellt: 02. Feb 2015, 12:07 | |||||||
oh super danke für das Bild
nein keine Wände da, rechts die Fenster links ist es "offen" im Prinzip gleich groß wie der Wohnbereich ist links davon der Essbereich. |
||||||||
Orchidee1403
Stammgast |
#228 erstellt: 02. Feb 2015, 12:26 | |||||||
das mit der Wandmontage bei den OnWall's hab ich mir auch eben gedacht, wie sich da dann der sound anhört? und wenn ich "basten" würde? die OnWalls auf Platten schrauben die pallten dann an die Pfoste links und rechts von den Fenster hoch schrau? Boxen wiegen knapp 4 kg / St. (Hoffe ihr versteht was ich meine ) achso, dachte die Tine dekoriert / klebt eher alles voll mit Wand-Tattoo's :-P PS was haltet ihr den von meiner Boxen-Deko |
||||||||
X_Andron_X
Stammgast |
#229 erstellt: 02. Feb 2015, 14:26 | |||||||
....würde mir da zwar Gedanken machen, aber probiers erst mal aus mit hinstellen, denn die Wand ist ja eh kein Resonanzkörper, also nur weils OnWallLS sind musst Du sicher keine Platte an die Dinger schrauben... Oder ernsthaft mal über eine Deckenmontage nachdenken und die OnWalls nach unten spielen lassen... Hatten mal ein Ferienhaus da war ne 5.1 Anlage mit 4 DeckenLS (allerdings EinbauLS die nach Unten strahlen) und einen Center und dass war eigentlich ganz ok vom Sound! Und wenn Du nicht viel 5.1 Musik hörst, aus den Rears kommt bei Film zumeist ja eh nur Effekte und meistens auch ein Bisschen Sounduntermalung, damit wird man mehr in den Sound eingehüllt... also alles nicht sooo dramatisch! Wichtig ist, dass Du nen guten Center und gute Frontboxen hast, und dass wurde ja schon vorbildlich gelöst! - Die Rears sollten nach Möglichkeit natürlich vom gleichen Herrstellern und aus derselben Serie sein. PS: Boxendeko der Hit! [Beitrag von X_Andron_X am 02. Feb 2015, 14:35 bearbeitet] |
||||||||
Orchidee1403
Stammgast |
#230 erstellt: 02. Feb 2015, 15:18 | |||||||
ne eigentlich wollte ich damit nur mehr Sound bei den Filmen haben wo gibt es 5.1 Musik ? :-) hab kaum CD's zuhause weil ich alles bei Amazon runtergeladen habe naja werd es mal mit den Boxen probieren aber zuvor muss ich, wie gesagt, sparen.... |
||||||||
Fuchs#14
Inventar |
#231 erstellt: 02. Feb 2015, 15:23 | |||||||
z.B. auf Konzert DVD/Bluray Es gibt auch (wenige) 5.1 Audio Tracks zum Download, oder SACD´s, oder.... |
||||||||
danyo77
Inventar |
#232 erstellt: 02. Feb 2015, 15:28 | |||||||
Jo, hab auch ein paar Konzert-DVDs, bringen oft ein ganz nettes Konzertfeeling. Coldplay, Jack Johnson, Depeche Mode, Placebo, Kings of Leon, Jean-Michelle Jarre,...Dazu SACDs von den Dire Straits und was von der Blue Man Group. Alles ganz nett zum Anhören. |
||||||||
Orchidee1403
Stammgast |
#233 erstellt: 02. Feb 2015, 15:29 | |||||||
alles was über Satellit empfangen wird, wird Stereo gesenden oder? beim Empfang von DVB-T hab ich schon gesehen/gehört, dass die auch dolby surround senden? (z.b. Formel 1) [Beitrag von Orchidee1403 am 02. Feb 2015, 15:30 bearbeitet] |
||||||||
Fuchs#14
Inventar |
#234 erstellt: 02. Feb 2015, 15:34 | |||||||
Nein, auch über DVB-S (Satellit) und DVB-C (Kabel) gibt es 5.1 wenn der Sender das unterstützt. DVB-T kann das nicht soweit ich informiert bin, da die Bandbreite nicht ausreicht. DVB-T ist mit Abstand die schlechteste Variante für TV Empfang |
||||||||
Orchidee1403
Stammgast |
#235 erstellt: 02. Feb 2015, 15:38 | |||||||
und wie ist das eigentlich beim streamen, bzw über amazon lovefilm? |
||||||||
Fuchs#14
Inventar |
#236 erstellt: 02. Feb 2015, 15:41 | |||||||
kommt auf das Gerät zum Streamen an. FireTV und Samsung TV z.B. 5.1 (wenn der Film bei Amazon 5.1 hat), Sony TV und PC nur 2.0 auch wenn der Film 5.1 ist. Dazu gibt es einen gefühlt 100seitigen Tread hier ;-) |
||||||||
Orchidee1403
Stammgast |
#237 erstellt: 02. Feb 2015, 15:48 | |||||||
schaue über die Amazon App - Samsung Smart TV, also müsste es theoretisch gehen? ok werd mal sehen ob ich den tread finde :-D würd am liebsten die Boxen sofort bestellen aber nein, muss ja erstmal sparen |
||||||||
X_Andron_X
Stammgast |
#238 erstellt: 02. Feb 2015, 15:51 | |||||||
@mOrchidee1403 Musik DVDs/bzw. BluRays sind so gut wie immer in 5.1! Außerdem gibt's auch einiges an DVD-Audios oder SACDs und seit neusten auch Musik-BluRays mit 5.1 Musik. Gutes Beispiel, Depeche Mode haben alle Ihre Alben nicht nur auf CD sondern auch in 5.1 DTS Sound bzw. auf SACD herausgebracht und die machen schon richtig Spaß! - Insgesamt gibt's aber leider zu wenig davon, leider. Liegt daran, dass der Aufwand dafür die Medien alle abspielen zu können, früher deutlich höher war. Mittlerweile kann aber z.B. ein Pioneer BluRay Player BDP 450 (Preis ca. 200,-- - 250,-- Euronen) alle diese Medien abspielen, also in 5.1! - Aber nu ists fast schon zu spät, da man dieses Musikformat leider versäumt hat, den Kunden schmackhaft zu machen.. Und zu guter Letzt, kannst Du Dir natürlich sämtliche CDs oder auch deine MP3s in 5.1 vom AV abmischen lassen (einfach mal Dolby Pro Logic II Musik ausprobieren!) - Das macht richtig Freude. Z.B. sämtliche Madonna CDs (z.B. Music) haben schon so einen guten und effektvollen Sound, dass der AV dabei richtig aufblüht und einen tollen Klangteppich mit guten Effekten zaubert! Und zum Thema TV-Übertragung. DVB-T ist natürlich die schlechteste Wahl, wie schon von Fuchs#14 erwähnt! - Zumindest über SAT werden viele Spielfilme, selbst wenn man nur SD empfängt, mit 5.1 übertragen, muss man nur am SAT-Receiver entsprechend einstellen, dann gibt er den Sound so an den AV weiter! - Ansonsten gilt auch hier, ist es nur ein Stereosignal, einfach den AV auf 5.1 (Dolby Pro LogicII Movie) abmischen lassen! |
||||||||
Orchidee1403
Stammgast |
#239 erstellt: 02. Feb 2015, 16:15 | |||||||
was heißt "Dolby Pro Logic II Musik ausprobieren" hab eine Konzert vom TV aufgenommen gehabt, hatte das laufen lassen und die "Stimmen" kamen ausm Center. hat sich total scheiße angehört bis ich dann dem AVR gesagt habe ich möcht "Musik" hören DVB-T schauen wir eigentlich auch nicht wirklich viel, mein Mann vorallem beim F1 weil er die Kommentatoren von RTL so scheiße findet |
||||||||
X_Andron_X
Stammgast |
#240 erstellt: 02. Feb 2015, 16:55 | |||||||
Hmm... Falls der Ton NUR aus dem Center kam, etwas seltsam... - Ansonsten Du kannst verschiedene Modi zur Tonausgabe an Deinem AV-Receiver wählen, falls nicht bereits ein 5.1 Signal vorliegt. Da gibt's sicher nen Knopf dafür auf der FB... im Zweifelsfall Beschreibung lesen... Und bei diesem Modi gibt's unter anderem "Dolby Pro Logic II Music" und das Pendant dazu ist "Dolby Pro Logic II Movie" (für Filme). - Natürlich erst so richtig interessante, wenn Rears + Sub vorliegt.. PS: Scheisse viel "Scheisse" in Deinem letzten Absatz...! [Beitrag von X_Andron_X am 02. Feb 2015, 17:01 bearbeitet] |
||||||||
Orchidee1403
Stammgast |
#241 erstellt: 02. Feb 2015, 19:39 | |||||||
sorry ist halt Montag bei dem Konzert liefen alle Boxen, also die zwei SL und das Center mit dazu hab dann eben nur die zwei SL laufen lassen |
||||||||
X_Andron_X
Stammgast |
#242 erstellt: 02. Feb 2015, 20:15 | |||||||
Hmm, vielleicht lief auch der Modus Mehrkanal-Stereo, dann wird das Stereosignal ganz normal nach Links und Rechts verteilt (dasselbe auf die Rears) und im Center läuft eine Mischung aus beiden Kanälen. Meistens klingt diese Soundvariante weniger dynamisch, aber ist eigentlich auch ok und wird auch "Partymodus" genannt... Auf alle Fälle etwas seltsam, dass der Center nicht klingt. Bei unserem System klingt der ziemlich gut?! - Na egal, einfach mal die verschiedenen Modis durchprobieren, macht aber eigentlich erst Sinn, wenn auch Rears und Sub vorhanden, zumindest Rears... |
||||||||
Orchidee1403
Stammgast |
#243 erstellt: 02. Feb 2015, 20:21 | |||||||
Sonst bin ich super zufrieden mit dem center fand nur das sich das Konzert damit schlecht angehört hat |
||||||||
std67
Inventar |
#244 erstellt: 02. Feb 2015, 20:33 | |||||||
Hi du hast das Konzert per DVB-T aufgenommen? Das kannst du nicht wirklich als Referenz für echte Mehrkanalaufnahmen nehmen Wenn du mit ¨ enya¨ so iin der Richtung was anfangen annst wäre die DVD ¨ Ambra - Honour & Glory¨ z.B. was für dich Echte und gute Mehrkanalaufnahmen sind halt selten. bei Konzerten ist hinten nur das Publikum abgemischt, und ein bißchen Hall |
||||||||
Orchidee1403
Stammgast |
#245 erstellt: 02. Feb 2015, 21:43 | |||||||
nein, hab ich über Satellit aufgenommen danke für den Tip, hab ich mal auf den Wunschzettel mit drauf gepackt |
||||||||
Cmd_Bubble
Inventar |
#246 erstellt: 02. Feb 2015, 23:35 | |||||||
Für zum Thema Mehrkanalmusik gibts hier ja schon tolle Threads http://www.hifi-foru...rum_id=7&thread=3809 |
||||||||
Orchidee1403
Stammgast |
#247 erstellt: 03. Feb 2015, 08:33 | |||||||
danke, werd ich mich auch anschauen |
||||||||
Orchidee1403
Stammgast |
#248 erstellt: 03. Feb 2015, 10:43 | |||||||
hab für mich ne interessante CD bzw DVD im dem Thread gefundnen http://www.amazon.de...g=imgpe&linkCode=ur2 weiß jemand wo man die günstiger herbekommen könnte??? |
||||||||
Orchidee1403
Stammgast |
#249 erstellt: 15. Feb 2015, 18:16 | |||||||
Hallo zusammen, ich halt euch mal wieder auf dem laufenden... Hab wie empfohlen, die SL und das Center angewinkelt. vom Sound her, hört es sich wirklich besser an, hätte ich nicht gedacht. Fürs Center werde ich aber noch eine schönere Lösung finden Außerdem konnte ich es nicht verwarten und hab die kleinen Boxen bestellt. Danke nochmals für die Tipps Grüße Ela |
||||||||
basti__1990
Inventar |
#250 erstellt: 15. Feb 2015, 22:51 | |||||||
Wenn du die Lautsprecher oder deine hörposition veränderst, dann musst du auch immer neu einmessen |
||||||||
Orchidee1403
Stammgast |
#251 erstellt: 16. Feb 2015, 08:41 | |||||||
hab ich natürlich gemacht, aber danke |
||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HILFE ! Frauen und Technik Sabrina_01 am 13.11.2012 – Letzte Antwort am 15.11.2012 – 11 Beiträge |
Tv Soundanlage Luisa_ am 14.05.2019 – Letzte Antwort am 15.05.2019 – 8 Beiträge |
Sound-Upgrade für flachen TV (Frauen-WoZi) Geroldus am 20.04.2015 – Letzte Antwort am 21.04.2015 – 9 Beiträge |
Minimalistische Soundanlage für Flat-TV? Lukanus am 08.05.2012 – Letzte Antwort am 17.05.2012 – 36 Beiträge |
Soundanlage 5.1 buccaneer55 am 10.01.2011 – Letzte Antwort am 10.01.2011 – 7 Beiträge |
Kaufberatung Beamer und Soundanlage Coupe3 am 18.08.2012 – Letzte Antwort am 19.08.2012 – 2 Beiträge |
Heimkino + Soundanlage für Partykeller KS140 am 30.11.2017 – Letzte Antwort am 01.12.2017 – 3 Beiträge |
Soundanlage - 450?? PFiedl am 31.01.2014 – Letzte Antwort am 02.02.2014 – 11 Beiträge |
Gesucht: Soundanlage! Nagamichisan am 19.11.2008 – Letzte Antwort am 03.02.2009 – 5 Beiträge |
Soundanlage für Wohnzimmer (70qm) derkleinephallus am 04.04.2008 – Letzte Antwort am 10.04.2008 – 13 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.088
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.031