HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Soundanlage für TV - Frauen und Technik! ;) | |
|
Soundanlage für TV - Frauen und Technik! ;)+A -A |
||||
Autor |
| |||
Denon_1957
Inventar |
#151 erstellt: 04. Jan 2015, 22:51 | |||
Das ist ja alles richtig was du schreibst. Aber erkläre mir mal OFC ist reines Kupferkabel stimmt. FFC ist Alukabel mit CU ummantelt stimmt auch. Jetzt erkläre mal den Unterschied im Hifi Bereich der beiden Kabelsorten wenn es um ca.2,5mm2 bei geschätzten 3-5m was die meisten User hier verwenden. Ich hab mir mal die Mühe gemacht beide Kabel zu verwenden meine Boxenkabel sind 3m lang ich konnte keinen Unterschied hören zwischen reinem Kupfer und dem beschitetem Alukabel. Welches Kabel sollte ich jetzt empfehlen. [Beitrag von Denon_1957 am 04. Jan 2015, 22:52 bearbeitet] |
||||
Fuchs#14
Inventar |
#152 erstellt: 04. Jan 2015, 22:57 | |||
Das ein Unterschied hörbar ist hat ja auch niemand behauptet, wie kommst du darauf? Das Material ist einfach minderwertiger, siehe Z.B. Wiki:
Und bei ein paar Cent mehr für OFC Kabel stellt sich die Frage nach FFC gar nicht... [Beitrag von Fuchs#14 am 04. Jan 2015, 22:58 bearbeitet] |
||||
|
||||
Donsiox
Moderator |
#153 erstellt: 04. Jan 2015, 23:03 | |||
Die mir bekannten nicht Ofc-Kabel sind ziemlich steiff... Zum basteln holte ich mir mal 20m für 2€ bei Pollin |
||||
Denon_1957
Inventar |
#154 erstellt: 04. Jan 2015, 23:13 | |||
Das stimmt ja was ihr beide schreibt aber so schlimm wie es hier immer dargestellt wird ist das minderwertige Alu Kabel nicht das wollte ich damit sagen. |
||||
Fuchs#14
Inventar |
#155 erstellt: 04. Jan 2015, 23:19 | |||
Aber es gibt auch absolut keinen Grund für FFC Kabel |
||||
Orchidee1403
Stammgast |
#156 erstellt: 04. Jan 2015, 23:21 | |||
hab mir nun 20 m von den genannten bei Pollin bestellt denke für 2 Standboxen und einem Center mehr wie genug? |
||||
Denon_1957
Inventar |
#157 erstellt: 04. Jan 2015, 23:25 | |||
Na gut ich geb mich geschlagen. @Orchidee1403 Gute Entscheidung. |
||||
Orchidee1403
Stammgast |
#158 erstellt: 09. Jan 2015, 19:43 | |||
ok ich glaub jetzt wird es peinlich aber was soll's habe die o.g. Kabel bestellt und heute erhalten nun meine Frage: wie schließ ich die Kabel an? muss ich darauf achten, dass das Kabel welches im AVR im Roten Teil drin ist auch bei den Boxen dann im Roten drin ist??? wie kann ich dass unterscheiden bin zu blöd - die kabel sehen identisch aus so was wäre glaub für mich besser :-D http://www.pollin.de...Highflex_CLS225.html würden die auch gehen? |
||||
Donsiox
Moderator |
#159 erstellt: 09. Jan 2015, 20:12 | |||
Irgendeine Markierung gibt es eigentlich immer Rot/schwarz, eine kleine Linie auf nur einer Skizze, Pfeile, das Markenlogo... eifach ein wenig suchen Das von dir genannte geht natürlich auch, doch wenn du schon eines hast.. Wenn nicht steckst du das eine Kabel bei - ein und fährst an dieser Ader bis zur Box entlang, wo du auch wieder bei - anschließt. Die Polarität ist, vor allem was den Bassbereich angeht, wichtig. Gruß Jan |
||||
dawn
Inventar |
#160 erstellt: 10. Jan 2015, 00:44 | |||
Fühl mal mit dem Finger über das Kabel, einer der beiden Stränge hat an einer Stelle eine Verdickung, daran kannst Du sie unterscheiden. |
||||
Orchidee1403
Stammgast |
#161 erstellt: 10. Jan 2015, 19:00 | |||
mit ein wenig Phantasie fühlt sich eins der Kabel dicker an auf dem "dünneren" steht die Artikelbeschreibung drauf :-P ist es nun auch wichtig ob ich zb das dicke ins rote / dünne ins schwarze mache? gibt es da unterschiede? |
||||
Donsiox
Moderator |
#162 erstellt: 10. Jan 2015, 19:04 | |||
Nein, es sollte nur + bei + und - bei - ankommen. |
||||
basti__1990
Inventar |
#163 erstellt: 10. Jan 2015, 19:04 | |||
du musst es nur gleich machen also beim Lautsprecher das dicke ins rote und beim AVR auch das dicke ins rote. oder eben umgekehrt |
||||
Orchidee1403
Stammgast |
#164 erstellt: 14. Jan 2015, 21:13 | |||
so Boxen sind aufgestellt und kalibriert habe den AVR an den TV (ARC Hdmi) angeschloßen aber der Ton kommt immer noch vom TV was mach ich falsch??? hab schon am TV ext. Boxen statt TV-Lautsprecher versucht umzustellen aber da passiert nichts? |
||||
basti__1990
Inventar |
#165 erstellt: 14. Jan 2015, 21:39 | |||
Wie heißt dein tv genau? schon mal in die Bedienungsanleitung geschaut? |
||||
Orchidee1403
Stammgast |
#166 erstellt: 14. Jan 2015, 21:52 | |||
Samsung ES8090 http://downloadcente.../16_EPDVBEUE_DEU.pdf "Wechseln Sie für die Tonwiedergabe über einen Empfänger mit Hilfe der ARC-Funktion zum Fenster Empfänger (System → Anynet+ (HDMI-CEC)→Empfänger). Wählen Sie anschließend die Option Empfänger, und aktivieren Ein (Seite 849) ich kann leider die Option "Empfänger" nicht aktivieren, bekomme die meldung dies sei nicht möglich? |
||||
Cmd_Bubble
Inventar |
#167 erstellt: 14. Jan 2015, 22:17 | |||
Zusätzlich musst du beim AVR die Funktion auch aktivieren. Setup-> Video Setup -> HDMI Setup -> HDMI Control -> Einschalten |
||||
Fuchs#14
Inventar |
#168 erstellt: 14. Jan 2015, 22:28 | |||
Und einen Anynet Suchlauf starten, so das der Receiver = Empfänger gefunden wird. |
||||
X_Andron_X
Stammgast |
#169 erstellt: 15. Jan 2015, 00:51 | |||
Wenn ich mich noch dunkel daran erinnern kann, dann führt diese Anynet Funktion dazu, dass man die Lautstärke des AVReceiver mit der FB des Samsung TVs steuern kann, weil über HDMI verbunden.... - Mich hat diese Funktion ganz schnell gestört, da dann die Lautstärkenanzeige doppelt angezeigt wurde, sowohl die des Receivers als auch des TVs.... hat mich kirre gemacht... Wollte nur sagen, ich habs anders gelöst indem ich den TV zusätzlich mit einem Optischen Kabel mit dem AV Receiver verbunden habe...damit war dann die Anynet Funktion weitestgehend deaktiviert und der Sound vom TV landet trotzdem beim AV. (Anynet natürlich im Menue des AVR und TV wieder deaktiviert!) Vielleicht hilft dass ein Wenig. - Ansonsten, Anleitung lesen.. |
||||
tss
Inventar |
#170 erstellt: 15. Jan 2015, 08:51 | |||
andron, beschäftige dich mal mit den hdmi-einstellungen und du kannst dir das optische kabel sparen. |
||||
std67
Inventar |
#171 erstellt: 15. Jan 2015, 09:16 | |||
Nicht jeder will das mistige CEC nutzen, das für ARC notwendig ist |
||||
X_Andron_X
Stammgast |
#172 erstellt: 15. Jan 2015, 11:36 | |||
@tss Hab doch geschrieben, dass ich es zuerst verwendet habe, aber dann wurde die Lautstärke von AVR und TV bei bedienen über die TV Fernbedienung gleichzeitig am TV Bildschirm angezeigt, dass war total nervig. Außerdem wollte ich auch nicht, dass sich die Geräte gegenseitig beeinflussen, mich hats einfach genervt, daher dann das optische Kabel. Einstellungen usw. waren mir schon klar. [Beitrag von X_Andron_X am 15. Jan 2015, 11:37 bearbeitet] |
||||
tss
Inventar |
#173 erstellt: 15. Jan 2015, 11:50 | |||
genau darauf war meine antwort bezogen. ich hatte das anfangs auch.... |
||||
Fuchs#14
Inventar |
#174 erstellt: 15. Jan 2015, 11:53 | |||
OSD am AVR abschalten |
||||
Orchidee1403
Stammgast |
#175 erstellt: 15. Jan 2015, 12:47 | |||
und wie lass ich den TV dass suchen???? |
||||
Fuchs#14
Inventar |
#176 erstellt: 15. Jan 2015, 12:49 | |||
ich glaube bei Tools -> Anynet (aus der Erinnerung heraus) Ich nutze das allerdings aus o.g. Gründen auch nicht. Aber Versuch macht kluch |
||||
Orchidee1403
Stammgast |
#177 erstellt: 15. Jan 2015, 12:52 | |||
ok danke werd ich heut abend versuchen außerdem habe ich heute morgen noch folgendes gemacht:
Hab HDMI Control eingeschlatet, dann kam gar kein ton mehr |
||||
X_Andron_X
Stammgast |
#178 erstellt: 15. Jan 2015, 13:11 | |||
@Orchidee1403 Vielleicht hast Du auch vergessen, die Geräte entsprechend den Anschlüssen zuzuordnen. Ich kenne es jetzt nur von unserem Marantz AV, da muss man bei der Ersteinrichtung glaube ich (ist ja schon 2 Jahre her) angeben, ob das Signal Analog oder digital ist bzw. ob überhaupt ein Signal anliegt.... Jaja, die Sache mit dem Receiver einrichten, kann etwas nervig werden... Wenns aber erst Mal läuft, dann läufts... die Hotlines der Hersteller sind auch immer ganz hilfreich, zumindest bei Marantz ist das immer einigermaßen ok. Ruf doch mal beim Hersteller des AV an, alternativ bei Samsung, von Letzteren gibt's auch nen Chat, der ist auch einigermaßen hilfreich. Geht den BluRay mit Ton? Wie siehts denn mit dem Herrn des Hauses aus, befasst dieser sich gar nicht mit der Anlage? [Beitrag von X_Andron_X am 15. Jan 2015, 13:13 bearbeitet] |
||||
Orchidee1403
Stammgast |
#179 erstellt: 15. Jan 2015, 13:41 | |||
Ton von Bluray erfolgt über die Standboxen und nein der Herr des Hauses befasst sich nicht damit, da er davon noch weniger Ahnung hat wie ich, dass will was heißen [Beitrag von Orchidee1403 am 15. Jan 2015, 13:42 bearbeitet] |
||||
black_lancelot
Stammgast |
#180 erstellt: 15. Jan 2015, 13:51 | |||
Wenn du jetzt noch sagst, dass du diejenige bei euch im Haushalt bist, die am Auto rumbastelt, dann bricht hier für einige im Forum ein Weltbild zusammen! |
||||
Orchidee1403
Stammgast |
#181 erstellt: 15. Jan 2015, 14:04 | |||
nein, dass mach ich nicht aber auch nicht mein Mann |
||||
Fuchs#14
Inventar |
#182 erstellt: 15. Jan 2015, 14:05 | |||
Was sagt der GG denn bis jetzt zu der ganzen Aktion? |
||||
Orchidee1403
Stammgast |
#183 erstellt: 15. Jan 2015, 14:12 | |||
der war schon ganz fleißig und hat die TV-Rückwand aufgebaut und gestaltet nun fehlt noch die "hintere" Rückwand, da wurde das falsche Material geliefert, dauert somit noch ein wenig |
||||
dawn
Inventar |
#184 erstellt: 15. Jan 2015, 14:15 | |||
Wählen Sie Geräteliste. Das Fenster Geräteliste wird angezeigt. Wenn Sie das gewünschte Gerät nicht finden, aktualisieren Sie die Liste durch Auswählen der Option Aktualisieren Du mußt die Bedienungsanleitung auch lesen, nicht nur verlinken Da stehen noch mehr interessante Hinweise, die man beachten sollte, damit das ganze auch funktioniert, z.B. Wenn Sie mit der Taste Quelle eine externe Signalquelle eingestellt haben, können Sie die Anynet+-Funktion nicht verwenden. Achten Sie darauf, immer nur mit der Taste Geräteliste zu einem Anynet+-Gerät zu wechseln.
Die Bedienungsanleitung des Denon hast Du auch gelesen und wichtige Hinweise wie Wenn sich die “HDMI Steuerung”-Einstellungen geändert haben, müssen die Geräte nach jeder Änderung aus und wieder eingeschaltet werden. hast Du befolgt? |
||||
Orchidee1403
Stammgast |
#185 erstellt: 15. Jan 2015, 14:19 | |||
ich lese keine Bedienungen ich drück rum bis was geht ne werde mich heute abend damit noch mal genauer befassen, dachte aber ich mach es mir leicht indem ich hier frage, viele Sachen sind für euch selbstverständlich und klar ;-) |
||||
dawn
Inventar |
#186 erstellt: 15. Jan 2015, 14:27 | |||
Du machst es Dir und uns aber leichter, wenn Du Deine Trial-and-Error-Spielchen nicht hier im Forum breittrittst, sondern einfach die PDF-Manuals Deiner Geräte aufrufst und dort ARC in der Suche eingibst, dann müssen das nicht andere für Dich tun und Dir hier die Welt erklären. *duckundweg* [Beitrag von dawn am 15. Jan 2015, 14:28 bearbeitet] |
||||
X_Andron_X
Stammgast |
#187 erstellt: 15. Jan 2015, 14:32 | |||
Die Aussage versteh ich jetzt nicht so wirklich...?! - Klar kommt der Ton über die Standboxen, diese sind doch am AVR angeschlossen. - Aber der Ton des Fernsehers soll doch auch über die Standboxen kommen, welche am AVR angeschlossen sind, oder nicht ?! [Beitrag von X_Andron_X am 15. Jan 2015, 14:33 bearbeitet] |
||||
danyo77
Inventar |
#188 erstellt: 15. Jan 2015, 14:40 | |||
Ja. Zum Beispiel das Lesen der Bedienungsanleitung |
||||
Orchidee1403
Stammgast |
#189 erstellt: 15. Jan 2015, 14:41 | |||
ohh du meinst mit der Suchfunktion?? nein, wirklich danke für den Tipp ne war gestern abend ziemlich genervt und dachte ich nerv euch mit meinen Spielchen werde wie gesagt heute abend meine Spielchen alleine nochmals versuchen und euch dann noch mal belästigen sollte es immer noch nicht klappen |
||||
Orchidee1403
Stammgast |
#190 erstellt: 15. Jan 2015, 14:41 | |||
ja genau als Frau EBEN nicht selbstverständlich |
||||
black_lancelot
Stammgast |
#191 erstellt: 15. Jan 2015, 14:44 | |||
Also ich weiss nicht, irgenwas läuft in meinem Freundes- und Bekanntenkreis verkehrt, denn dort liest kaum einer der Männer Manuals. |
||||
std67
Inventar |
#192 erstellt: 15. Jan 2015, 14:50 | |||
Hi ich klick mich durch sämtliche Menüs, und was dann noch unklar ist lese ich nach |
||||
Orchidee1403
Stammgast |
#193 erstellt: 15. Jan 2015, 17:38 | |||
beim AVR HDMI Control -> Einschalten Geräteliste aktualisiert AVR gefunden alles ausgeschalten wieder eingeschaltet und nun läuft es viiielen Dank PS egal ob ich nun den TV oder den AVR zuerst einschalte, der Ton wird erst nach ca. 3 sec. über die Standlautsprecher wiedergegeben, ist das normal? oder doch was falsch gemacht |
||||
Fuchs#14
Inventar |
#194 erstellt: 15. Jan 2015, 17:50 | |||
alles richtig gemacht, das ist normal bei ARC |
||||
KuNiRider
Inventar |
#195 erstellt: 15. Jan 2015, 21:28 | |||
Dann wollen wir jetzt aber auch wissen wie es klingt! |
||||
X_Andron_X
Stammgast |
#196 erstellt: 15. Jan 2015, 23:30 | |||
Und ein paar Bilder wollen wir auch sehen! - Eines kenn ich ja schon.... |
||||
Orchidee1403
Stammgast |
#197 erstellt: 16. Jan 2015, 08:29 | |||
Bilder folgen sobald alles fertig ist und zum Sound, dass was ich bisher gehört habe ist super trau mich aber noch nicht richtig aufzudrehen, da man doch die ersten 15 Std. die Boxen "einspielen" lassen soll? |
||||
KuNiRider
Inventar |
#198 erstellt: 16. Jan 2015, 08:33 | |||
Das Einspielen dient nur zum Weichmachen der Membranaufhängungen, je mehr Pegel desto schneller geht es Ist nicht wie beim Auto, wo sich Teile langsam bei wenig Last aufeinander einschleifen sollen. |
||||
Orchidee1403
Stammgast |
#199 erstellt: 16. Jan 2015, 10:44 | |||
aber ist schon richtig, dass ich die teile nun nicht voll aufdreh? |
||||
Fuchs#14
Inventar |
#200 erstellt: 16. Jan 2015, 10:52 | |||
kannst du auch ruhig lauter machen, kann nicht schaden |
||||
Orchidee1403
Stammgast |
#201 erstellt: 01. Feb 2015, 21:15 | |||
Guten abend zusammen, erstmal möchte ich mich nochmal für die tolle Beratung bedanken hab gedacht auch wenn noch nicht alles komplett fertig ist, stell ich doch mal paar Bilder rein. Kennt sich hier jemand mit DVB-T Annenenkabel Anschlüsse aus? Habe folgende Antenne (http://www.amazon.de/gp/product/B001ADZ7ZE?psc=1&redirect=true&ref_=oh_aui_search_detailpage) brauche dafür nun eine Dose, sämliche Dosen die wir gekauft haben haben nicht funktionier, die Verkäufer erzählen alle was anderes :-P Weiß jemand worauf man da achten muss? Liebe Grüße Ela |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HILFE ! Frauen und Technik Sabrina_01 am 13.11.2012 – Letzte Antwort am 15.11.2012 – 11 Beiträge |
Tv Soundanlage Luisa_ am 14.05.2019 – Letzte Antwort am 15.05.2019 – 8 Beiträge |
Sound-Upgrade für flachen TV (Frauen-WoZi) Geroldus am 20.04.2015 – Letzte Antwort am 21.04.2015 – 9 Beiträge |
Minimalistische Soundanlage für Flat-TV? Lukanus am 08.05.2012 – Letzte Antwort am 17.05.2012 – 36 Beiträge |
Soundanlage 5.1 buccaneer55 am 10.01.2011 – Letzte Antwort am 10.01.2011 – 7 Beiträge |
Kaufberatung Beamer und Soundanlage Coupe3 am 18.08.2012 – Letzte Antwort am 19.08.2012 – 2 Beiträge |
Heimkino + Soundanlage für Partykeller KS140 am 30.11.2017 – Letzte Antwort am 01.12.2017 – 3 Beiträge |
Soundanlage - 450?? PFiedl am 31.01.2014 – Letzte Antwort am 02.02.2014 – 11 Beiträge |
Gesucht: Soundanlage! Nagamichisan am 19.11.2008 – Letzte Antwort am 03.02.2009 – 5 Beiträge |
Soundanlage für Wohnzimmer (70qm) derkleinephallus am 04.04.2008 – Letzte Antwort am 10.04.2008 – 13 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.088
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.031