HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Ersatz für Pioneer SC-LX88 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Ersatz für Pioneer SC-LX88+A -A |
||
Autor |
| |
Lichtboxer
Hat sich gelöscht |
#51 erstellt: 03. Feb 2017, 13:21 | |
Wird Zeit, dass Du den Pio zurückbekommst, sonst steckt Dich Fuchs mit seiner Langeweile an ...
|
||
Jockel100
Hat sich gelöscht |
#52 erstellt: 03. Feb 2017, 14:09 | |
ich könnte ja schonmal gucken ob das kistchen auch wirklich an bzw in den vorgesehenen platz passt die nackten daten waren ja vorher bekannt, aber wenn ich das teil hier so stehen sehe ist das doch ein ganz schöner klopper, noch nen stück größer und schwerer als der pio. und das muss beides in sowie auf mein mini ikea geklöppel ausgerechnet in den einzigen leichtbau, man könnte auch presspappe sagen, sollen die schwersten teile verbaut werden. nun ja, in der theorie passts ps: bei mir dürfen alle mitspielen [Beitrag von Jockel100 am 03. Feb 2017, 14:10 bearbeitet] |
||
|
||
happy001
Inventar |
#53 erstellt: 03. Feb 2017, 16:14 | |
Kannst ja ein paar Bilder deiner Endstufe hier einstellen. |
||
prouuun
Inventar |
#54 erstellt: 03. Feb 2017, 16:19 | |
Am besten geöffnet |
||
Jockel100
Hat sich gelöscht |
#55 erstellt: 03. Feb 2017, 17:03 | |
Na gut, hab mal reingeguckt ob alles drin ist was ich bestellt habe sieht aber auch nicht anders aus wie auf den homepage bildern. ist, jedenfalls meiner meinung nach, absolut sauber aufgebaut. alles massiv, der deckel allein wiegt fast soviel wie manch ein kleiner avr ich musste aufgrund der nachfrage 2 wochen auf die fertigung warten, aber wenn ich mir das ergebniss ansehe hat es sich gelohnt. ein kriterium ist schon mal erfüllt, das netzteil ist absolut geräuschlos, keinerlei "leerlaufgeräusche" an den boxen wahrnehmbar. nun fehlt nur noch mein pio |
||
Lichtboxer
Hat sich gelöscht |
#56 erstellt: 03. Feb 2017, 19:07 | |
Die ist mal geil |
||
prouuun
Inventar |
#57 erstellt: 03. Feb 2017, 19:43 | |
Schöne Verarbeitung, aufgeräumt... wie es sein sollte. Satt passive Kühler wodurch auch ein Lüfter entfällt, feine Sache. Nicht gerade n Schnäppchen aber sollte wohl bis zu deinem 80. seine Dienste verrichten |
||
Jockel100
Hat sich gelöscht |
#58 erstellt: 03. Feb 2017, 20:09 | |
also nicht grad ein schnäppchen ist relativ. wenn ich mir den aufbau so ansehe finde ich es durchaus nicht zuviel gezahlt. ich habe mich ja vorher reichlich erkundigt was es für alternativen gibt, habe nur keine gefunden entweder doch mit lüfter, zu wenig leistung, total überteuert.......... na, nun muss das teil erst einmal den praxistest bestehen |
||
happy001
Inventar |
#59 erstellt: 03. Feb 2017, 20:59 | |
Wenn es einen deutschen Vertrieb geben würde, wäre das Teil bei mir ganz sicher auf dem Radar. So ist es einfach ein gewisses Wagnis und kostenintensiv, wenn etwas wäre. Aber irgendwann brauche ich mit hoher Wahrscheinlichkeit eine Endstufe und die Anforderungen sind ähnlich deinen. |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer SC LX79 oder SC LX88 nehmen? bernisv am 12.09.2015 – Letzte Antwort am 12.09.2015 – 2 Beiträge |
Denon AVR-X5200W oder Pioneer SC-LX88 Merlin79 am 28.10.2014 – Letzte Antwort am 10.11.2015 – 17 Beiträge |
Ersatz für Pioneer SC-LX83 Lord-Raiden am 13.08.2015 – Letzte Antwort am 14.08.2015 – 6 Beiträge |
Ersatz für Pioneer SC-LX 75 MacPercy78 am 14.01.2014 – Letzte Antwort am 14.01.2014 – 4 Beiträge |
Ersatz für Pioneer SC-2024 S Marf1337 am 18.05.2020 – Letzte Antwort am 12.06.2020 – 17 Beiträge |
Ersatz für Pioneer SC-LX83 - Lohnt das? scampi82 am 17.01.2022 – Letzte Antwort am 18.01.2022 – 6 Beiträge |
Ersatz für Denon SC M40 Mattin1973 am 07.12.2021 – Letzte Antwort am 15.12.2021 – 9 Beiträge |
Nachfolger für AV Receiver Onkyo gesucht zb Pioneer SC-LX88 oder andere Nachhaltige alternative ? west303 am 02.01.2023 – Letzte Antwort am 03.01.2023 – 19 Beiträge |
Ersatz für meinen Pio SC LX72 wilson24de am 20.11.2017 – Letzte Antwort am 21.11.2017 – 2 Beiträge |
Pioneer SC-LX83 vs Pioneer SC-2022 Sven_Power am 15.01.2013 – Letzte Antwort am 24.01.2013 – 14 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.724