HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Upgrade vom sb12nsd 17m² xt32 AVR 500-1000 Eur | |
|
Upgrade vom sb12nsd 17m² xt32 AVR 500-1000 Eur+A -A |
||
Autor |
| |
smart42c
Ist häufiger hier |
15:17
![]() |
#1
erstellt: 01. Feb 2017, |
Hallo, Ich hab ein Wohnzimmerkino mit 4,6m 3,7m also ca 17m² plus Durchgang(ca1m Breit) ohne Türe ins Büro ca18m² und suche ein Upgrade für den SVS SB12NSD Die restliche Ausstattung Denon X4000 Kef IQ90,60c,10 Der SVS ist im grunde schon ganz Okay aber es könnte gern etwas mehr Druck bei Filmen sein, zugleich ist mir die Musikwiedergabe aber auch extrem wichtig (auch hier könnte es etwas mehr sein) Nun stellt sich die Frage was könnte Passen? Folgende Kandidaten hätte ich selbst als interessant empfunden : SVS PB1000/PB2000 Klipsch R112sw/R115sw Elac S12EQ Beim PB2000/R115SW stellt sich die Frage ob Aufpreis und größerer Platzbedarf im Verhältnis zu den "kleineren Modellen" stehen. Frau hat bereits vorsorglich ein Veto eingereicht (wird es ein Monster hab ich eine Schachtel oder ähnliches zu organisieren damit sie sieht wieviel Platz "verschwendet" wird.......... Die anderen 3 sind ja zum Glück nicht deutlich größer. Beim Elac frag ich mich wie sinnvoll ein EQ Sub ist wenn ein XT32 AVR verwendet wird. Schaden wird es wohl kaum aber ist er eine echte Alternative? Was sollte ich noch auf den Zettel nehmen? Würde ein zweiter SB12NSD sinn machen? Lg Harald [Beitrag von smart42c am 01. Feb 2017, 17:09 bearbeitet] |
||
danyo77
Inventar |
15:41
![]() |
#2
erstellt: 01. Feb 2017, |
Bei welcher Frequenz ist der Sub denn getrennt zu den KEFs? Stehen die KEFs alle auf small? Der Raum ist ja sehr überschaulich (der 1m Durchgang ist nicht allzu relevant, relevant sind vor allem Wände...wo steht da der Sub? Wo sitzt Ihr? Nicht, dass der Sub oder ihr Euch in nem Bassloch befindet. Eines ist in rechteckigen Räumen z.B. in der Raummitte... ![]() ![]() Die SVS heißen übrigens PB (ported box - Bassreflex). |
||
|
||
smart42c
Ist häufiger hier |
17:07
![]() |
#3
erstellt: 01. Feb 2017, |
![]() ![]() ![]() getrennt wird bei 80hz und steht alles auf small . eigentlich steht der sub nach der 1/4 regel relativ gut , einzig der seitliche abstandan der fenster wand ist relativ gering deshalb den sub etwas angewinkelt Aufstellungsmöglichkeiten hab ich nicht sonderlich viele eigentlich nur an der Fenster wand. hinterm Vorhang ist etwas Molton und Steinwolle verarbeitet (ca halbes m³) Betreffend Raummoden..... Müsste xt32 nicht relativ gut Korrigieren? Spricht es eher für einen zweiten nsd? oder für einen EQ Sub? lg harald [Beitrag von smart42c am 01. Feb 2017, 17:24 bearbeitet] |
||
danyo77
Inventar |
10:29
![]() |
#4
erstellt: 02. Feb 2017, |
Ich sprach nicht von Erhöhungen, die XT32 tatsächlich ausgleichen könnte und würde. Wenn Du in nem Bassloch sitzt, dann kann XT32 da auch nix machen. Das wäre so, wie wenn Du mit Lightroom versuchst, bestimmte Details aus den überbelichteten Teilen eines Foto herauszuarbeiten. Da geht dann nicht viel. Das spräche dann a) für einen anderen Standort des Subs (einen Platz in der Front würde ich probeweise so oder so mal ausprobieren, auch wenn der dann nicht dort stehenbleiben kann...nur zur Gewissheit), da Du selbst ja direkt an der Wand sitzt und sicherlich kein Bassloch sein wird. b) für einen zweiten Sub für mehr Bassverteilung. Ein EQ-Sub bringt Dir in so einer Situation wahrscheinlich nicht viel, bringt ja meist nur Erhöhungen um die 3-6db bei zwei oder drei Frequenzen. Und auch das bleibt dann ebenfalls modenabhängig. Schwierige Situation. Ein zweiter SVS kann Dir etwas bringen, auf 17qm sollte aber auch ein einzelner schon genug Druck bringen. Ideal wäre es, Du könntest Dir mal nen Bassreflex á la Klipsch R-112 oder -115 und als Vergleich einen zweiten 12NSD ausleihen. Dann würde ich zusätzlich nochmals mit der Trennfrequenz spielen, wenn die KEFs in den Ecken nicht anfangen zu dröhnen. Bei niedriger Trennfrequenz würde der Bass mehr verteilt und evtl. liefern die Fronts sogar mehr Kickbass. |
||
smart42c
Ist häufiger hier |
22:08
![]() |
#5
erstellt: 02. Feb 2017, |
Ich hab den svs jetzt in die Front gequetscht zum testen und es ist deutlich besser geworden. aber ich will mehr. nun hab ich beschlossen die Front umzubauen und Platz zu schaffen, jezt stellt sich die Frage ob einen r 115sw oder 2 x 112sw.? 112 könnte ich gerade 2 Stück in Österreich um 700 haben oder einen 115 um 600. die 2 kleinen sind Rückläufer mit voller Garantie. nun stellt sich die Frage was tun? ums Geld geht es nicht. Will möglich viel Erdbeben und trotzdem gute allround Eigenschaften für Musik und Film. was Musik betrifft bin ich komplett schräg drauf.. metal, blues, Klassik rock, rap hiphop.. was die Laune grade hergibt |
||
danyo77
Inventar |
11:42
![]() |
#6
erstellt: 03. Feb 2017, |
Wenn Du sie wirklich stellen kannst, würde ich wohl eher die beiden 112er versuchen. Zudem würde ich wahrscheinlich mal bei XTZ die verschließbaren Subs ansehen. Ich selber hab nen 99W12.18 ICE. Der 1X12 soll dem 12.18er sehr ähnlich sein. Wenn Du da zwei günstig bekommst, wäre das sicher ne Alternative, gerade bei Musik. dadof3 hatte da mal verglichen: ![]() |
||
smart42c
Ist häufiger hier |
15:01
![]() |
#7
erstellt: 04. Feb 2017, |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
5.1 Upgrade für ca. 17m² ca. 1000? Cmdrsamu am 06.12.2014 – Letzte Antwort am 23.01.2015 – 6 Beiträge |
Neuer AVR (500-600 EUR) + Lautsprecherset (500-1000 EUR)) Xiaopang am 14.09.2020 – Letzte Antwort am 03.11.2021 – 14 Beiträge |
Sorround System EUR 500 -1000? norb05 am 23.04.2008 – Letzte Antwort am 01.05.2008 – 22 Beiträge |
AVR bis 500 EUR puschelyx am 06.02.2012 – Letzte Antwort am 06.02.2012 – 2 Beiträge |
AVR für 500 EUR Saber-Rider am 28.04.2013 – Letzte Antwort am 28.04.2013 – 4 Beiträge |
XT32 Fabian-R am 08.10.2020 – Letzte Antwort am 11.10.2020 – 21 Beiträge |
Avr mit xt32 Sinnvoll? blacksheep1987 am 17.01.2016 – Letzte Antwort am 22.02.2016 – 19 Beiträge |
AVR Upgrade? beckstage am 29.06.2009 – Letzte Antwort am 09.07.2009 – 13 Beiträge |
AVR Upgrade Inotali am 05.06.2016 – Letzte Antwort am 05.06.2016 – 5 Beiträge |
AVR+Lautsprecher für ~500 EUR brethart85 am 13.09.2011 – Letzte Antwort am 15.09.2011 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.818