HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Bilder eurer Wohn- & Heimkino-Anlagen | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 140 . 150 . 160 . 170 . 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 . 200 . 210 . 220 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 ... Letzte |nächste|
|
Bilder eurer Wohn- & Heimkino-Anlagen+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
AHtEk
Inventar |
11:37
![]() |
#9428
erstellt: 01. Mai 2008, ||||
Och du armer, musst zum Bund. Ich kann direkt nach mein Abi im Herbst anfangen zu studieren. ![]() Was mich an dein Raum stört ist die Unordnung und die vielen sichtbaren Kabel. Aber ansonsten, schön schön. ![]() [Beitrag von AHtEk am 01. Mai 2008, 11:37 bearbeitet] |
|||||
tennisstarmatthis
Stammgast |
11:37
![]() |
#9429
erstellt: 01. Mai 2008, ||||
@ fusion playsis = Playstation 1 und 2 => meine Spielekonsolen für gaaaaanz langweilige Tage ![]() |
|||||
|
|||||
fusion1983
Inventar |
11:45
![]() |
#9430
erstellt: 01. Mai 2008, ||||
Ach so ![]() |
|||||
duedeldue
Ist häufiger hier |
09:06
![]() |
#9431
erstellt: 02. Mai 2008, ||||
Hallo Leute! Ich habe auch Zuwachs bekommen, den ich Euch nicht vorenthalten möchte. Meine Canton Chronos sind da und machen richtig Spaß! Hab selten so spielfreudige LS gehört! Und endlich gibts nen Center der nicht wie Nasennebenhöhlenentzündung klingt! ![]() ![]() ![]() ![]() Außerdem habe ich meinen Pana BD-10 gegen die Playstation3 "eingetauscht". Die kann mittlerweile auch dts Hd Master und ist dank Internetanschluss zukuntfssicherer als der BD-10. Mit der Logitech diNovo Edge kann man richtig gut surfen! ![]() ![]() So, das waren die Updates, ich hoffe es gefällt! ![]() |
|||||
Lun@tic
Ist häufiger hier |
09:26
![]() |
#9432
erstellt: 02. Mai 2008, ||||
Ich find die Lautsprecher ganz sexy ![]() |
|||||
cybermarv
Hat sich gelöscht |
09:27
![]() |
#9433
erstellt: 02. Mai 2008, ||||
@ duedeldue: Hi, sieht echt toll aus! Vorallem sind die Kabel "unsichtbar". An welchen Receiver hast du die Chronos angeschlossen? Hast du den Rahmen um den Fernseher herum selbst angefertigt? Habe mir so etwas auch schon überlegt. Vielleicht kannst du ja mal beschreiben, wie du das gemacht hast. Gruß [Beitrag von cybermarv am 02. Mai 2008, 09:28 bearbeitet] |
|||||
cine_fanat
Inventar |
12:44
![]() |
#9434
erstellt: 02. Mai 2008, ||||
Absolut ![]() |
|||||
fusion1983
Inventar |
13:01
![]() |
#9435
erstellt: 02. Mai 2008, ||||
Kann mich nur anschließen , sieht toll aus . Mich würde es auch interessieren wie du den Rahmen genau gemacht hast ![]() |
|||||
deduese
Ist häufiger hier |
19:33
![]() |
#9436
erstellt: 02. Mai 2008, ||||
Aber sicher da kann ich nur zustimmen ![]() Hast du schön hinbekommen, handwerklich auch sauber soweit man das auf den Bildern beurteilen darf - Gibt es denn auch Aufnahmen abends/nachts mit entsprechend wenig Umgebungslicht? Würde mich interessieren ob der Ausschnitt für deinen Fernseher beleuchtet ist.. Gruß Chris |
|||||
dj32musik
Stammgast |
20:42
![]() |
#9437
erstellt: 02. Mai 2008, ||||
Na hoffentlich hast du mit der PS3 mehr Glück als viele andere(mich eingeschlossen),mir ist das Laufwerk nach sehr kurzer Zeit kaputt gegangen.... ![]() Ansonsten tolles Ambiente,kann mich den Lobeshymnen nur anschliessen. ![]() Gruss dj. ![]() |
|||||
loritas
Stammgast |
16:06
![]() |
#9438
erstellt: 03. Mai 2008, ||||
Hier sind auch mal meine Bilder meines Heimkinos. Meine selbstbau Leinwand hat eine Breite von 1,70m (fragen zum Bau sind willkommen). Als Center und Rears sind die Heco Victas (100/300) im Einsatz. Die Front LS "noch" Hecos SAT 506 werden durch die Victas 700 abgelöst. Als Bildwerfer ist der Mitsubishi HC1100 DLP Projektor im Einsatz. Der Tieftöner ist der Yamaha SUB YST SW80 der vom Onkyo 605 und dem DVD Player Panasonic S52 bespielt wird. Falls ich mal wieder alte Musik Kassetten hören sollte, dann wird mein Sherwood DS 5010C Tape mit den Onkyo Equilizer die Arbeit machen. Das TV Bild wird vom Kathrein UFS910 bereitgestellt. schönen Gruß an alle Leser. Michael ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||||
tennisstarmatthis
Stammgast |
16:11
![]() |
#9439
erstellt: 03. Mai 2008, ||||
@ loritas klein aber fein ![]() Hast du auch noch vor einen etwas kräftigeren Sub zu verwenden oder reicht der Yammi? |
|||||
loritas
Stammgast |
16:14
![]() |
#9440
erstellt: 03. Mai 2008, ||||
@ tennisstarmatthias, also ich bin echt zufrieden mit dem Sub von Yamaha. Außerdem wüßte ich nicht ob und wie ich mit einem anderen Sub das ganze Gefüge aufwerten könnte oder sollte:-) Der Klang ist wie ich finde schon recht harmonisch, oder hast du einen Tip? Michael |
|||||
3erGolfer
Inventar |
22:07
![]() |
#9441
erstellt: 03. Mai 2008, ||||
duedeldue ![]() ![]() ![]() super chiques HK, gefällt mir ausserordentlich gut ![]() ![]() ich denke mehr brauche ich nicht mehr sagen ![]() ![]() schöne grüße ![]() |
|||||
trxhool
Inventar |
22:45
![]() |
#9442
erstellt: 03. Mai 2008, ||||
Mahlzeit!! Warum hast du keinen Rahmen um die Leinwand?? Würde den Kontrast un einiges steigern. Sieht aber sonst sehr gut aus . Gruss TRXHooL |
|||||
duedeldue
Ist häufiger hier |
23:31
![]() |
#9443
erstellt: 03. Mai 2008, ||||
Erst nochmal Danke für das Lob!! ![]() Der Rahmen ist aus 16mm MdF zugeschnitten, verleimt und anschließend lackiert. Der obere und der untere Teil lassen sich aufklappen. Oben sitzt eine 2m Rolloleinwand samt Alukasten und unten hat man Platz für DVDs. Beleuchtet wird das ganze durch LED Leisten in weiß. Der Rahmen beherbergt neben der Leinwand noch ne Mehrfachsteckdose, eine DVBT Antenne und die Boxenabdeckungen. Hier nochmal die alten Bilder:
[Beitrag von duedeldue am 03. Mai 2008, 23:32 bearbeitet] |
|||||
steve_25
Hat sich gelöscht |
05:32
![]() |
#9444
erstellt: 04. Mai 2008, ||||
@duedeldue Respekt, echt super gemacht. Top Lösung für Plasma und Leinwand ![]() |
|||||
fusion1983
Inventar |
07:08
![]() |
#9445
erstellt: 04. Mai 2008, ||||
duedeldue darf ich fragen woher du kommst ? Gerne auch PM Von mir auch noch mal , RESPECKT ![]() Du bist aber nicht zufällig Schreiner oder so was in der Richtung ? Echt Top verarbeitet ![]() |
|||||
dj32musik
Stammgast |
07:50
![]() |
#9446
erstellt: 04. Mai 2008, ||||
Hi,
Mit "ein wenig" handwerklichem Geschick muss man sicher kein Schreiner sein,um so etwas "zu basteln".... ![]() Aber auf die Idee muss man erst einmal kommen,deswegen Glückwunsch ![]() Da du ja nun den direkten Vergleich hast (Plasma-Beamer),wäre es sicher interessant zu hören,wer wann die Nase vorn hat... Also viel Spass mit deinem "Doppel"... ![]() Gruss dj. |
|||||
duedeldue
Ist häufiger hier |
13:36
![]() |
#9447
erstellt: 04. Mai 2008, ||||
Also, um hier nochmal ein wenig Licht ins Dunkel zu geben: Ich komme aus dem Raum Düsseldorf und bin KEIN Schreiner. Auch wenn mein Nachbar mir aufgrund der Aktion den Namen Meister Eder verpasst hat. Mit MDF zu arbeiten ist echt easy. Man braucht lediglich nen guten Leim und jede Menge Schraubzwingen. Und natürlich ne gute Idee. Ich weiß auch nicht wie ich auf die genaue Konstruktion gekommen bin, aber ich wusste ich wollte ne Blende und ein Versteck für die Leinwand. Dann kam Hölzchen auf Stöckchen und das ist es dann geworden. Zur Frage, wer die Nase vorn hat: Ich mag meinen Plasma und er hat ein hammer Bild. Aber Filme überragen durch Größe und da liegt ein Beamer weit vor ner 42" Glotze!!! Und Blu-Ray über den Beamer öffnet einem echt die Augen! Nochmal vielen Dank fürs Lob! |
|||||
BadeMeizter
Stammgast |
16:14
![]() |
#9448
erstellt: 04. Mai 2008, ||||
Auch von mir ein Lob an duedeldue! Sieht wirklich super aus! Hier mal ein paar Bilder von meinem Zimmer. Da ich noch Schüler bin kann man es noch nicht Heimkino nennen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von BadeMeizter am 04. Mai 2008, 17:18 bearbeitet] |
|||||
$t0Rm
Hat sich gelöscht |
16:54
![]() |
#9449
erstellt: 04. Mai 2008, ||||
![]() Was ich ändern würde: -den Center anheben/winkeln oder höher stellen -den Sub etwas mehr nach links freiher stellen Klingt der Bass auf dem Bett auch am besten? |
|||||
BadeMeizter
Stammgast |
17:14
![]() |
#9450
erstellt: 04. Mai 2008, ||||
Danke ![]() Der Sub ist recht dominant, auf dem Bett besser zu hören als im restlichen Zimmer. Den Center habe ich bereits angewinkelt mit Hilfe von kleinen Filzfüßchen zum Aufkleben, welche ich noch mehr schlecht als Recht Schwarz gefärbt habe. Die hintere Seite gefällt mir überhaupt nicht, da ich die Kabelkanäle nicht in Wandfarbe anmalen konnte. Aber in ein paar Monaten habe ich ein neues Zimmer, dann ist alles anders ![]() ![]() ![]() [Beitrag von BadeMeizter am 04. Mai 2008, 17:16 bearbeitet] |
|||||
fusion1983
Inventar |
18:23
![]() |
#9451
erstellt: 04. Mai 2008, ||||
Update: Hab meine LS weiter auseinandergestellt . Was so eine Aufstellung alles bewirkt ![]() Eine PS3 hab ich mir auch noch geleistet eigentlich nur wegen dem Blu-Ray Laufwerk ![]() Naja ich würde ja lügen wenn ich mir nicht noch ein paar spiele dazu gekauft hätte ![]() Meine Center müsst morgen auch kommen Hofe ich ![]() ![]() ![]() ![]() Ich hoffe es gibt noch ein paar Verbesserungsvorschläge Ich bin um jeden Tipp dankbar Bevor der Tipp mit dem Teppich kommt , ist schon in Planung |
|||||
Lun@tic
Ist häufiger hier |
18:35
![]() |
#9452
erstellt: 04. Mai 2008, ||||
Richtiger Abstand der LS ist mit das wichtigste,abgesehen von den Komponenten selbst;) Hast du die hinteren LS als Effekt-LS laufen? Wenn ja,taugt das was? Bin auch am überlegen ![]() |
|||||
fusion1983
Inventar |
18:43
![]() |
#9453
erstellt: 04. Mai 2008, ||||
Hast du die hinteren LS als Effekt-LS laufen? Wenn ja,taugt das was? ![]() Mit den 500er sieht es aber schöner aus ![]() |
|||||
Lun@tic
Ist häufiger hier |
18:50
![]() |
#9454
erstellt: 04. Mai 2008, ||||
Ich wollt nur wissen,ob das Sinn macht,ausgewachsene Standlautsprecher als Effekt-LS zu nutzen.Sollte nix gegen die LS ansich sein;) |
|||||
Netzferatu
Stammgast |
18:55
![]() |
#9455
erstellt: 04. Mai 2008, ||||
Moin, sieht doch super aus! Fehlt nur noch der Teppich... ist das nicht ziemlich Hallig? (Klatschtest) Gruß, Daniel |
|||||
fusion1983
Inventar |
18:58
![]() |
#9456
erstellt: 04. Mai 2008, ||||
Meiner Meinung nach , nicht ![]() Ich bin sehr zufrieden mit der ganzen Anlage . Der Center kommt morgen und dann ist nur noch ein großer AV-Receiver geplant (Yamaha 3800/Onkyo905/Denon3808). Ah , hab ich vergessen . Ein Projektor ist auch noch in Planung ![]() |
|||||
Quadro-Action
Hat sich gelöscht |
20:02
![]() |
#9457
erstellt: 04. Mai 2008, ||||
Es sollten vorne und hinten eigentlich immer die gleichen LS sein - egal ob für Filmgeräusche oder Surround-Musik. Nur dann klingt es rundum voll homogen. |
|||||
fusion1983
Inventar |
20:09
![]() |
#9458
erstellt: 04. Mai 2008, ||||
sorry habs irgendwie anders gelesen ![]() Damit hast schon recht |
|||||
rhYmeS
Stammgast |
16:56
![]() |
#9459
erstellt: 05. Mai 2008, ||||
Dann darf man ja gespannt sein weiter so. |
|||||
bordon38
Stammgast |
20:05
![]() |
#9460
erstellt: 05. Mai 2008, ||||
Hallo Zusammen, dann will ich auch mal mein fast komplettes Heimkino vorstellen und mir noch Verbesserungsvorschläge einholen. Bis letztes Jahr hatte ich noch einen 37 Zoll Panasonic-Plasma und einen Sanyo-Z4-Beamer, die über einen Humax-HDTV-Kabelreceiver und einen Panasonic S97-DVD-Player mit Bildern versorgt wurden. Akustisch hatte ich einen Yamaha-Receiver RX-V640 und Lautsprecher der Firma Mivoc. Da die Rolloleinwand für meine bessere Hälfte immer ein Dorn im Auge war (sie stank auch fürchterlich) und ich deshalb den Beamer nur sehr selten angeworfen habe, habe ich mein Heimkino umgestaltet. Als erstes haben wir unsere alten Möbel gegen neue eingetauscht. Da ich meine neuen Komponenten schon im Kopf hatte, habe ich beim Kauf auf die entsprechenden Maße im Fernsehschrank geachtet. Bis auf den Humax-Kabelreceiver sind alle Geräte ersetzt worden (siehe Signatur). Der Humax-Receiver soll noch gegen ein Festplattenmodell (Farbe schwarz) ausgetauscht werden. Ich warte auf den i-cord Kabelreceiver. Alternativ überlege ich im nächsten Jahr auf Sat-Empfang umzusteigen, denn der Samsung-Fernseher zeigt doch recht deutlich jede Schwäche in der Signalkette auf. Nicht im Bild sind die hinteren Lautsprecher (Canton GLE 102), die z.Zt. noch auf zwei Schränken stehen. Hier bin ich verzweifelt auf der Suche nach schönen schwarzen Lautsprecherständern mit einer Höhe von mindestens 70 cm. Vielleicht hat jemand einen Tipp! Auf der linken Seite neben der Vitrine steht noch ein Magnat-Subwoofer. Der Fernsehschrank hat sicher den Vorteil, dass man Kabel recht gut verstecken kann (die auf den Bildern zu sehenden Kabel habe ich mittlerweile beseitigt); wenn man allerdings Kabel tauschen muss, ist das sehr problematisch. Was noch fehlt, sind ein paar Dekoartikel. Die werden in Kürze bei IKEA geholt. Akkustisch wäre ein Teppich sicher nicht schlecht, läßt sich aber bei meiner Frau nicht durchsetzen. So, nun die Bilder vor und nach der Umgestaltung meines Heimkinos. Bin für Kritik und Anregungen offen. ![]() ![]() ![]() ![]() P.S.: Hoffentlich hat es mit den Bildern geklappt. Bin in dieser Hinsicht absoluter Laie. |
|||||
Zubbler
Stammgast |
20:10
![]() |
#9461
erstellt: 05. Mai 2008, ||||
@bordon38 So ansich schonmal sehr schick die Front mit dem TV und den LS. Aber ein bischen mehr Platz würde ich Deinen Canton's schon gönnen. Könntest du nicht den rechten und linken Schrank weiter nach außen stellen? |
|||||
BuScApE_88
Stammgast |
20:11
![]() |
#9462
erstellt: 05. Mai 2008, ||||
wirklich sehr nice gemacht das mit der leinwand gefällt mir besonders ![]() ![]() |
|||||
mi201
Stammgast |
20:16
![]() |
#9463
erstellt: 05. Mai 2008, ||||
"PUNKT"!!! ![]() |
|||||
Zubbler
Stammgast |
20:25
![]() |
#9464
erstellt: 05. Mai 2008, ||||
Wenn ich es richtig verstanden habe war das mit der Leinwand doch vorher so. Die letzten 2 Bilder sind aktuell. Verbessert mich wenn ich falsch liege. |
|||||
bordon38
Stammgast |
20:27
![]() |
#9465
erstellt: 05. Mai 2008, ||||
Links neben dem Schrank steht auch noch der Subwoofer. Besser wäre etwas mehr Platz in jedem Fall, aber wenn man verheiratet ist, muß man auch Kompromisse eingehen.
Das mit dem Teppich werde ich auf jeden Fall mal ausprobieren und hier berichten. Aufgrund einer Allergie kann ich aber bestimmte Stoffe nicht ins Wohnzimmer lassen. Gruß bordon38 |
|||||
bordon38
Stammgast |
20:30
![]() |
#9466
erstellt: 05. Mai 2008, ||||
Hallo Zubbler, da liegst Du genau richtig. Ich hatte die Leinwand auch bei Ebay zum Verkauf angeboten. Da Sie keiner haben wollte (99 EUR) habe ich sie letztlich einem Kindergarten in meinem Wohnort geschenkt und noch ein gutes Werk getan. Gruß bordon 38 |
|||||
dj32musik
Stammgast |
21:31
![]() |
#9467
erstellt: 05. Mai 2008, ||||
Hi,
Es hat geklappt ![]() Das Foto könnte aus einem Katalog sein,die Front sieht richtig gut aus. ![]() Wie schon erwähnt,wäre mehr Platz (seitlich u.nach hinten)für die LS nur vorteilhaft.Leider lässt sich so etwas nicht immer realisieren,gerade wenn die gesamte Technik ins eigentliche Wohnambiente integriert werden muss.
sag das mal deiner Frau! ![]() CIAO |
|||||
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht |
06:27
![]() |
#9468
erstellt: 06. Mai 2008, ||||
Für manche Frauen scheint der Kompromiss da zu beginnen, wo neben dem TV und ihr selbst noch etwas anderes installiert wird, das Schallwellen abgibt ![]() |
|||||
Blein
Inventar |
07:18
![]() |
#9469
erstellt: 06. Mai 2008, ||||
@bordon38 Also wenn schon nach links und rechts nix geht mit den LS. Dann würde ich sie zumindesten weiter nach vorne holen. 1. sind sie dann schon mal wenigstens auf einer Linie mit dem Center und 2. haben sie Garantiert ein besseres Abstrahlverhalten. Ich möchte mal daran glauben das diese ca. 10-15 cm einen eklatanten Klangzuwachs bringen wird. (Probieren geht über Studieren) |
|||||
Blein
Inventar |
07:23
![]() |
#9470
erstellt: 06. Mai 2008, ||||
L-Sound Support schrieb
Stimmt, und Schuhschränke geben blöderweise keine Schallwellen ab ![]() Aber meine geht auch viel Kompromisse ein, und daher ein ![]() |
|||||
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht |
08:05
![]() |
#9471
erstellt: 06. Mai 2008, ||||
Yep, voll d'accor ! Zum Glück bin ich auch mit solch einer Partnerin gesegnet, sonst wären solche LS nicht über das Stadium der Vorauswahl hinausgekommen ![]() ![]() ![]() |
|||||
king123
Ist häufiger hier |
08:14
![]() |
#9472
erstellt: 06. Mai 2008, ||||
nich schlecht gefällt mir, vor allem brauch deine Frau keinen Fön mehr oder ![]() |
|||||
Vincent7.1
Ist häufiger hier |
08:35
![]() |
#9473
erstellt: 06. Mai 2008, ||||
Dito ;-) ![]() ![]() [Beitrag von Vincent7.1 am 06. Mai 2008, 08:37 bearbeitet] |
|||||
slayer666
Inventar |
08:49
![]() |
#9474
erstellt: 06. Mai 2008, ||||
@Vincent7.1 und @L-Sound_Support da werde ich ja blass vor neid ![]() so eine anlage würde ich gerne mal live erleben! gruss slayer666 ![]() |
|||||
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht |
10:12
![]() |
#9475
erstellt: 06. Mai 2008, ||||
Schick ![]() ![]() ![]() @ slayer666 Es ist einfach ein sehr satter, in sich ruhender Sound. Egal bei welchem Pegel man hört, die Boxen hören sich an, wie man es mit hohem Anspruch erwartet. Und das schöne ist, dass man den Klang gebraucht bereits für gut 2500 EUR bekommt, und nicht Unsummen dafür auf den Tisch legen muss. OK, die Verstärker müssen für die Boliden geeignet sein, sonst verschwendet man einen guten Teil der Performance. Aber wenn das stimmt, dann ist das Hören ein Genuß, der wirkliche Lebensqualität bedeutet. |
|||||
Hardi68
Stammgast |
12:09
![]() |
#9476
erstellt: 06. Mai 2008, ||||
Hallo! ![]() @ L-Sound_Support Die Lautsprecher sehen ja richtig genial aus! ![]() Dagegen verblassen ja meine alten Kappa 8A!!! ![]() Den Sound stelle ich mir "göttlich" vor! ![]() Hardi. |
|||||
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht |
12:31
![]() |
#9477
erstellt: 06. Mai 2008, ||||
Hi Hardi, ja, der Klang ist wirklich gut (zumindest nach meinem Empfinden), aber Infinity hat sich m.E. auch mit der Kappa 8er und 9er Reihe viel Mühe gegeben. Ich hatte die 9er Kappa mal hier, und die Unterschiede waren eher gering, und jede Box für sich hat viel Spaß bereitet. ![]() |
|||||
r4z0r
Ist häufiger hier |
14:33
![]() |
#9478
erstellt: 06. Mai 2008, ||||
ich hoffe für dich, deine bessere Hälfte liest nicht mit, erfahrungsgemäß mögen es Frauen nicht so sehr, wenn man sich öffentlich zu ihrem Körpergeruch äußert ![]() Ansonsten schönes Heimkino ![]() |
|||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 140 . 150 . 160 . 170 . 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 . 200 . 210 . 220 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bilder Eurer HiFi & Surround Anlagen unter 1000,-? *KlingKlang* am 28.05.2014 – Letzte Antwort am 05.06.2014 – 17 Beiträge |
Wohn-Heimkino Oldfieldfan am 17.10.2015 – Letzte Antwort am 19.10.2015 – 7 Beiträge |
Stromverbrauch eurer Anlagen (im Betrieb) Silbermöwe am 26.06.2009 – Letzte Antwort am 07.12.2020 – 24 Beiträge |
Bilder von euren Anlagen. magnum am 07.06.2004 – Letzte Antwort am 08.06.2004 – 5 Beiträge |
baubericht wohn-heimkino dark_reserved am 19.07.2014 – Letzte Antwort am 29.12.2018 – 17 Beiträge |
Bilder eurer Double Bass Arrays x-rossi am 31.01.2005 – Letzte Antwort am 28.09.2010 – 82 Beiträge |
Bilder eurer Wharfedale-Diamond-Heimkinos Gummibär am 28.10.2006 – Letzte Antwort am 29.10.2006 – 6 Beiträge |
Heimkino Anlagen... allgemeine Frage Nicotschka am 27.12.2005 – Letzte Antwort am 27.12.2005 – 2 Beiträge |
Heimkino Bilder !!!! aM-dan am 25.09.2004 – Letzte Antwort am 25.09.2004 – 4 Beiträge |
Neugestaltung/Erweiterung meines Wohn-Schlaf-Heimkino sL0w13 am 10.08.2012 – Letzte Antwort am 02.10.2012 – 18 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.728