HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Bilder eurer Wohn- & Heimkino-Anlagen | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 . 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 ... Letzte |nächste|
|
Bilder eurer Wohn- & Heimkino-Anlagen+A -A |
||||
Autor |
| |||
Running
Stammgast |
#1263 erstellt: 29. Mrz 2005, 19:17 | |||
Ich habe auch mal ein paar Bilder gemacht. Damit höre ich DVD, TV, Games und Musik. Das ist der Canton AV700 Center, und der 19" Philips Monitor: http://www.ewetel.ne...kino/Frontcenter.jpg Hier der linke Frontlautsprecher, Canton PlusXL und der Yamaha Subwoofer, zur unterstützung der 3 Frontlautsprecher(links, center, rechts): http://www.ewetel.ne...mkino/Frontlinks.jpg Da der rechte Frontlautsprecher und der Subwoofer Canton AS25: http://www.ewetel.ne...trechtssubwoofer.jpg Der Receiver Yamaha RX-V540RDS, auf dem Subwoofer.(Habe gerade renoviert, weis noch nicht wohin damit?): http://www.ewetel.net/~markus.robin/bilder/Heimkino/Receiver.jpg Rear Lautsprecher, und ein paar DVDs und Games. Die Rears stehen eigendlich noch nicht weit genug auseinander: http://www.ewetel.net/~markus.robin/bilder/Heimkino/Rear.jpg Nochmal der Yamaha Subwoofer, der alle 3 Frontlautsprecher unterstützt: http://www.ewetel.ne...ubwoofer%20klein.jpg Das ganze hört sich schon sehr gut an, besonders wegen den Yamaha Subwoofer. Es macht fast keinen unterschied, ob ich Stereo nur mit den Panasonic Boxen höre, oder nur über die zwei kleinen Canton, mit den beiden Subwoofern. Der Yamaha-Sub ist nicht an den SubOut des Receivers angeschlossen, sondern an den Klemmenanschluss der Boxen. Lautsprecher stehen auf Small, Subwoofer auf BOTH. |
||||
fehlermeldung_2000
Inventar |
#1264 erstellt: 29. Mrz 2005, 20:16 | |||
die Verkabelung gibt für mich keinen Sinn. Wenn der Sub "quasi als Lautsprecher" angeschlossen ist und die LS auf small stehen, welches Signal bearbeitet der Sub dann? |
||||
|
||||
Running
Stammgast |
#1265 erstellt: 29. Mrz 2005, 21:47 | |||
Das Bassmanagement im A/V Receiver ist auf "BOTH" gestellt, der Hauptsubwoofer und die beiden Frontlautsprecher bekommen den vollen Frequenzbereich des linken und rechten Kanals ab(egal ob small oder large). Der Center und die Rears nicht. Trotzden hört sich der Center so besser an, auch wenn da keine Frequenzen unterhalb von ca.90hz ankommen. Entweder ich stelle den Center auf Small oder Large, Small hört sich aber besser an, da der Hauptsubwoofer es eben besser kann, als der kleine Yamaha, bei Large. Wie findet ihr denn mein kleines Heimkino? [Beitrag von Running am 29. Mrz 2005, 21:51 bearbeitet] |
||||
Marlowe_
Inventar |
#1266 erstellt: 30. Mrz 2005, 05:52 | |||
Hier ein Heimkino-Link auf den ich gestossen bin, als ich nach den Dynaudio Evidence Temptation recherchierte, die ich am Samstag das Vergnügen habe, hören zu dürfen (an Dynaudio Arbiter). http://www.heimkinom...o.asp?heimkino_ID=12 Schön, was man so alles machen kann, wenn man ein bisschen Geld übrig hat |
||||
Dr.Who
Inventar |
#1267 erstellt: 30. Mrz 2005, 08:10 | |||
Hallo... warum man sich allerdings ne Evidence als Rear hinstellt,bleibt mir ein Rätsel. Aber ich schätze mal,dass diese bald durch eine B&W ersetzt wird. |
||||
MLuding
Hat sich gelöscht |
#1268 erstellt: 30. Mrz 2005, 09:09 | |||
Hallo Marlowe, muss Dr. Who zustimmen (habe die Zeitschrift zu Hause und habe beim Lesen auch gedacht "oh jeh...!")! zuerst wuerde es mich brennened interessieren wie die 801 in einem so kleinen Raum zurecht kommen.... Wie man dann bei einem so kurzen Hoerabstand Direktstrahler einsetzten kannist mir ebenfalls schleierhaft. Zudem wuerde ich mir hier auf alle Faelle zusaetzliche Back-Rears anschaffen - von B&W!!! In seinem Wohnzimmer steht uebrigens auch die 801 an Nagra-Elektronik. Schaetze mal da hatte jemand zuviel Geld und hatte sich fuer Stereo die Dynaudios gekauft. Beim Einrichten des Heimkinos - natuerlich mit den 801 fuer Front und Rears - hat er dann gemerkt, dass ihm diese eigentlich viel besser gefallen.... also schwups die hinteren 801 ins Wohnzimmer und die Dynaudios ins Kino-Zimmer..... ... ...naja, wenns ihm so gefaellt... Gruss Martin [Beitrag von MLuding am 30. Mrz 2005, 09:09 bearbeitet] |
||||
Marlowe_
Inventar |
#1269 erstellt: 30. Mrz 2005, 10:12 | |||
Sowas dachte ich auch beim lesen. Ist doch schön, wenn man das mal eben so machen kann Bin jedenfalls mächtig auf die Dynaudio Vorführung gespannt. Eigentlich geht's ja um die neue Contour 3.4.... wenn man das beim B&W-Stammtisch sagen darf |
||||
Archy
Ist häufiger hier |
#1270 erstellt: 30. Mrz 2005, 18:46 | |||
@Running: Deine Tastatur sagt mir du bist ein Black Hawk Down Fan?!? Für den Receiver würde ich aber noch einen anderen Platz suchen, das tut ja schon beim Hingucken weh... Sonst ganz cool... mfg Archy |
||||
Running
Stammgast |
#1271 erstellt: 30. Mrz 2005, 21:25 | |||
Nicht ganz, ich bin ein Joint Operations Fan. Spiele es fast jeden Tag. Natürlich in Dolby Digital Live! Der Receiver muss da aber stehen, der Subwoofer auch. Soll ich den Subwoofer vielleicht "auf" den Receiver stellen? Bevor ich renoviert hatte, stand der Receiver immer im Fernseh-Rack, da konnte ich das Display aber nie sehen, wenn ich am PC war. Mache ja alles am PC. Auf meinen Fernseher steht nur ein kleiner Canton Plus XL Center, da ist nur Mono. |
||||
Dilbert123
Hat sich gelöscht |
#1272 erstellt: 30. Mrz 2005, 21:28 | |||
@Running wenn das passt, dann wäre das was für dich. Bei ikea gibts günstige Beistelltische Name Lack. kostet 10 euro...... wäre vielleicht was als ablage für den Reciever. |
||||
Running
Stammgast |
#1273 erstellt: 30. Mrz 2005, 23:19 | |||
Sieht nicht so schön aus, besser wäre ein Hifi Schrank. Da müsste der Subwoofer unten reinpassen und oben der Receiver. Hat einer eine bessere idee? |
||||
Marlowe_
Inventar |
#1274 erstellt: 31. Mrz 2005, 05:56 | |||
Guck doch mal in mein Profil. Die Halterungen von Vogels schraub man einfach an die Wand. Je nach dem, wie tief den Receiver ist, reichen vielleicht die Teile auf denen mein DVD- und CD-Player stehen. Mein AV ist so tief, das ich einen TV-Halter dafür benutzen musste.... |
||||
siyaiio
Ist häufiger hier |
#1275 erstellt: 31. Mrz 2005, 14:59 | |||
[Beitrag von siyaiio am 31. Mrz 2005, 15:04 bearbeitet] |
||||
Marlowe_
Inventar |
#1276 erstellt: 31. Mrz 2005, 15:20 | |||
Hallo siyaiio. Weil die Rears so dicht am Hörer sind, würde ich an Deiner Stelle mal testen, ob durch ein 'weiter in den Raum'-Drehen der Rears nicht ein angenehmeres, weil diffuseres Klangbild entsteht. |
||||
siyaiio
Ist häufiger hier |
#1277 erstellt: 31. Mrz 2005, 16:40 | |||
aber wenn kopf fast an der wand ist, und die rears in den raum rein strahlen, saust der sound doch an meinem kopf vorbei oder? |
||||
Dr.Who
Inventar |
#1278 erstellt: 31. Mrz 2005, 16:44 | |||
Genau...dass ist der Sinn der Sache. Probiers mal. [Beitrag von Dr.Who am 31. Mrz 2005, 16:45 bearbeitet] |
||||
Marlowe_
Inventar |
#1279 erstellt: 31. Mrz 2005, 16:52 | |||
... weil nämlich ein 'allgemeines Hinten' und nicht nur ein rechts- und links-aussen Hinten erzeugt werden soll, wenn ich das mal so laienhaft ausdrücken darf. Aber wie gesagt: Versuch macht kluch. Wenn nicht das Richtige für Dich ist, einfach zurück drehen. [Beitrag von Marlowe_ am 31. Mrz 2005, 16:53 bearbeitet] |
||||
siyaiio
Ist häufiger hier |
#1280 erstellt: 31. Mrz 2005, 17:02 | |||
ok, soll ich sie wie die front auf 90° stellen oder eher so 45° ? |
||||
Marlowe_
Inventar |
#1281 erstellt: 01. Apr 2005, 05:22 | |||
Das musst Du ausprobieren. Die Fronts etwas zum Hörer hin zu drehen würde ich übrigens auch mal versuchen. Einfach etwas mit den Winkeln spielen. |
||||
SAG
Stammgast |
#1282 erstellt: 01. Apr 2005, 10:22 | |||
@siyaiio mein Setup ist ähnlich ausgerichtet. Die 3 Fronts strahlen direkt auf meinen Hörplatz und die Rears über meinen Kopf in den Raum. Allerdings sind meine Rears 1 m hinter meiner Couch. Ist zwar etwas mehr Aufwand, aber vielleicht machst Du Deine Rears jeweils an die Außenwände links und rechts neben dem Bett, daß sie parrallel über Deinen Kopf zueinander strahlen. Effekte, wie Hubschrauber, oder wenns oben auf dem Dachboden grummelt, kommen so besonders gut. Nur nicht ganz in die Ecken quetschen. Gruß [Beitrag von SAG am 01. Apr 2005, 10:23 bearbeitet] |
||||
siyaiio
Ist häufiger hier |
#1283 erstellt: 01. Apr 2005, 17:52 | |||
hab sie die rears jetzt von 20° auf 45° gestellt, hab heut windtalkers geguckt, ging gut ab... die front lass ich parallel, 90° , ist mir zu aufwendig und sieht blöd aus, wegen 10° nochmal nen winkel zu verschrauben. |
||||
Running
Stammgast |
#1284 erstellt: 01. Apr 2005, 21:15 | |||
Wollte eigendlich etwas, was man nicht an die Wand schrauben muss. Gibt es nicht was zum stellen, wo unten der Subwoofer stehen kann? |
||||
Marlowe_
Inventar |
#1285 erstellt: 02. Apr 2005, 09:01 | |||
Guck Dich doch hier mal um http://www.audio-moe...dls=wbsfProdukte.tag Vermutlich gibt es nichts, was es nicht gibt. Man muss es nur finden |
||||
klaus2002
Stammgast |
#1286 erstellt: 02. Apr 2005, 12:11 | |||
Mein kleines Heimkino: Komponenten: Cinema: - Teufel Motiv 4 you / Sub M3100/6SW - Pioneer VSX-D814 - Tevion DVD 3000 Music: - Grundig R 30 - DALI AXS 3000 http://img163.exs.cx/img163/6905/img00784hs.jpg http://img163.exs.cx/img163/5683/img00796us.jpg http://img214.exs.cx/img214/7070/img00054by.jpg [Beitrag von klaus2002 am 02. Apr 2005, 17:16 bearbeitet] |
||||
FreshPrince2k
Neuling |
#1287 erstellt: 02. Apr 2005, 14:04 | |||
Huhu Ich hab dann mal ein paar Pics von meinem HK gemacht. Wenn ich bitten darf keine blöden Bemerkungen bezüglich des Bose Systems *g* Zum System: DVD Player: Denon DVD-1710 Receiver: Yamaha RX-V496RDS Surrouns System: Bose Acoustimass 6 III Zu den Pics http://www.8ung.at/will.2k/Anlage.JPG http://www.8ung.at/will.2k/DVD1.JPG http://www.8ung.at/will.2k/DVD2.JPG http://www.8ung.at/will.2k/Sub.JPG http://www.8ung.at/will.2k/Vorne1.JPG http://www.8ung.at/will.2k/Vorne2.JPG http://www.8ung.at/will.2k/Hinten.JPG Da ich noch in meiner Ausbildung bin liegt im Moment nicht mehr drin, aber ich denke aus meinem kleinen Zimmer hab ich so ziemlich das beste rausgeholt Für Verbesserungsvorschläge wäre ich sehr dankbar GrezZ FP2k |
||||
bart_simpson
Inventar |
#1288 erstellt: 02. Apr 2005, 14:16 | |||
Tach Nun darf ich auch mal Die Bilder sind nicht sonderlich gelungen weil mit dem Handy geschossen B&W 703, 705, HTM7, ASW 700 und Rotel RSX-1067 jetzt brauch ich noch neue Granitplatten für die Frontboxen und denn Subwoofer die alten Platten passen nicht mehr der Center steht jetzt auf der Platte wo vorher der Canton Sub. Draufstand was sagt ihr zu dem HiFi-Regal? Das hab ich mir selber Gebastelt aus dem alten Rack Das bestand aus denn Silber Säulen und drei Glasplatten mfg bart |
||||
Dr.Who
Inventar |
#1289 erstellt: 02. Apr 2005, 14:25 | |||
Hallo bart_simpson, mein lieber man(n),schöne B6W Anlage zusammengestellt. Granitplatten möchte ich auch nicht mehr missen,optisch sowie klanglich. |
||||
bart_simpson
Inventar |
#1290 erstellt: 02. Apr 2005, 14:38 | |||
Tach Dr.Who Danke Schön Werde am Montag losziehen und die Platten in Auftrag geben Die Boxen machen richtig Laune draußen ist das schönste Wetter aber ich bleibe drin und genieße lieber den Warmen klang mfg bart |
||||
Marlowe_
Inventar |
#1291 erstellt: 02. Apr 2005, 15:00 | |||
Glückwunsch bart_simpson, eine sehr schöne B&W/Rotel-Kombi Ich liebäugle in letzter Zeit auch mit der 700er Reihe. Aber den Center mag ich optisch nicht.... liegt nur daran und nicht an meinem Kontostand, dass ich mich noch nicht entschieden habe |
||||
x-rossi
Inventar |
#1292 erstellt: 02. Apr 2005, 15:05 | |||
Hallo bart_simpson, dein Handy macht richtig stimmungsvolle Bilder, das hat was. Die Anlage ist sowieso ok. Und FreshPrince2k, jeder fängt mal klein an , ich habe im moment noch nicht mal Surround. Und DVDs schau ich auf einem 21er CRT |
||||
pitt
Hat sich gelöscht |
#1293 erstellt: 02. Apr 2005, 15:18 | |||
Hi Bart ! sehr sehr schön, gefällt mir echt gut! Schade, daß der Fernseher nicht eine Etage tiefer ins Rack paßt, der Center ist durch seine Form eigentlich wie geschaffen für einen oberer Abschluß des Ganzen .... im (optischen) Zusammenspiel mit den Front , m.E. die Krönung ! mfg Pitt |
||||
bart_simpson
Inventar |
#1294 erstellt: 02. Apr 2005, 15:30 | |||
Tach @Marlowe & x-rossi & pitt Mann Dankt
der Fernseher passt von der Sichthöhe ganz gut (könnte 20cm tiefer sein) aber… der Center auf dem TV schaut … na ja hab das Rack ja selber gebastelt und ich wusste nicht wie ich es anders machen soll mfg bart [Beitrag von bart_simpson am 02. Apr 2005, 15:30 bearbeitet] |
||||
pitt
Hat sich gelöscht |
#1295 erstellt: 02. Apr 2005, 15:51 | |||
ja, ich weiß was du meinst....so eine Art Türmcheneffekt. Dem hätte ein drittes Bord über den TV( etwas schmaler als die beiden anderen, aber breiter als der Center ) evtl. entgegen gewirkt.....aber was soll es ...ist schon gut so und als Eigenbau mehr als ordentlich Respekt! mfg Pitt |
||||
andreas61
Stammgast |
#1296 erstellt: 03. Apr 2005, 08:52 | |||
hallo bart_simpson, sehr schöne anlage.. wenn du mal ein wenig geld über hast probier mal die 1080 für die fronts....das bringt die eh schon guten ls noch um einiges klanglich nach forn...... ehrlich klangunterschied vom feinsten.... viel freude noch mit deiner 1a anlage andreas |
||||
bart_simpson
Inventar |
#1297 erstellt: 03. Apr 2005, 10:46 | |||
Tach andreas61 Platz in dem Rack habe ich ja noch Das System steht jetzt seit dem 1 April bei mir und muss erst noch eingespielt werden was ja ein bis zwei Wochen dauern soll Im Moment bin ich noch mit der Optimierung der Vorhandenen Komponenten beschäftigt es ist im vergleich zu meinem alten T 742 enorm was der 1067 an Einstellungs-Optionen aufweist z.B. Bassmanagment usw. mfg bart |
||||
-Christian-
Hat sich gelöscht |
#1298 erstellt: 03. Apr 2005, 11:54 | |||
Wow, wenn man hier manches Kino so sieht, möchte man glatt wieder den Kommunismus einführen |
||||
celle
Inventar |
#1299 erstellt: 03. Apr 2005, 12:30 | |||
Hier das Heimkino meines Vaters! Leider verhindert eine wuchtige hässliche Rustikal-Schrankwand (und wir leben im Jahr 2005...) ein ordnungsgemäßes Aufstellen der LS. Meine Mutter gibt noch nicht nach, das Teil wenigstens aus dem Wohnzimmer zu entfernen. Mein Vater würde das schon gerne tun Aber ich als Architekturstudent werde dieses Unding schon früher oder später aus dem Wohnzimmer verbannen können Das Bild ist dank HDTV-Flat-TV Ordnungsgemäß, der Ton dank 120€-Säulen von "Cat" (oder so ähnlich) sehr dürftig. Hab meinem Vater aber schon ordentliche LS schmackhaft gemacht Will aber trotzdem nicht viel dafür ausgeben. Mal schauen was sich da noch so (ein-)findet... www.imageshack.us]http://img71.exs.cx/img71/2613/wohngvatersmall29qy.jpg[/URL] Gruß, Marcel! |
||||
Mindflayer
Stammgast |
#1300 erstellt: 03. Apr 2005, 19:38 | |||
So nach Umstellung und neuem Receiver wieder mal ein paar Pics: http://www.picturetr...id=2296936&members=1 |
||||
x-rossi
Inventar |
#1301 erstellt: 03. Apr 2005, 19:57 | |||
Hallo Mindflyer, rollst du den TV-Tisch bei Aktion immer in die Mitte oder lässt du ihn so stehen? Gruß o. |
||||
Mindflayer
Stammgast |
#1302 erstellt: 03. Apr 2005, 21:01 | |||
Der Tisch ist nicht rollbar. Muss leider so gehen. Auf der anderen Seite des Raumes ist das Fenster und somit völlig unbrauchbar für TV. |
||||
Bassig
Stammgast |
#1303 erstellt: 04. Apr 2005, 16:33 | |||
Servus Publikum, jetzt will ich mein Heimkimo mit Marantz-Elektronik und Klipschboxen auch mal vorstellen. Konfiguration: DVD Marantz DV 9500, AVR SR 8500, Links/rechts RB-25, Center RC-25, Subwoofer RW-12, Sourround RB-15, Sourround Back RS-25, Sony 60cm TV Monitorlook, SOny VHS Hifi VCR, Xbox als Jukebox, Verkabelung für Lautsprecher , Video und NF Monitor Audio. Für Netz Knürrleiste der HiFi-Anlage übernommen, noch keine besonderen Netzkabel. Blick aus dem Flur in Richtung Heimkino-Schlafzimmer: Wenn dann zur Tür reingeht, ergibt sich dieser Blick: Die Schnute, die da ins Bild ragt gehört ihm hier: Elchi bewacht im Gartenei sitzend meine DVD/CD-Sammlung und kommentiert jede DVD-Auswahl ... ;-))) Er behauptet ständig, daß es seine Lebensaufgabe wäre, auf der Rücksitzbank einer A-Klasse platzzunehmen ... Hier die Anlage vorn insgesamt, die Blenden der Boxen sind abgenommen, was bei den Klipschboxen ziemlich was her macht: Hier ein Detail vom Subwoofer, links daneben stehen meine Musik-DVDs und DVD-As: Hintere Boxen ohne Blende (auf meinem Bett lümmeln sich immer Alpenmurmeltier Phill und Schaf Louise sowie der Esel rum): Aber wo ist nun der Surround Back? Ganz einfach, er liegt hinter dem Bett an der Wand und strahlt nach oben (von oben betrachtet): Von der Seite betrachtet sieht der Surround Back so aus (Ein Kollege hat etwas ähnliches mit den KEF-Eiern realisiert): Wenn man sich dann am Hörplatz niederläßt, sieht das so aus: Hier die Elektronik und linke Box im Detail, Garfield ist nicht gerade erfreut, wenn er das Cover der aktuell laufenden DVD/CD halten darf ;-))): Darunter der VCR und die XBox: Hier noch ein etwas genauerer Eindruck der rechten hinteren Box: Ein Detail der Boxenhalterung: Für Nichtklipschkenner die RB-15 noch einmal von nahem: ... und die RB-25: ... und die RC-25: Falls Ihr Fragen habe, stehe ich gern zur Verfügung. Schöne Grüße Bassig [Beitrag von Bassig am 05. Apr 2005, 13:55 bearbeitet] |
||||
rob-doc
Stammgast |
#1304 erstellt: 04. Apr 2005, 16:40 | |||
Sieht wirklich nicht schlecht aus, gemütlich! Eine Frage: neben dem Subwoofer, sind das VHS-Kassetten? |
||||
bart_simpson
Inventar |
#1305 erstellt: 04. Apr 2005, 17:53 | |||
Tach Bassig ist das etwa ein Schwarzwaldelch auf dem Foto sehr schöne Fotos auf den Bildern machst es denn Eindruck das die Frontboxen etwas hoch aufgestellt sind mfg bart |
||||
Marlowe_
Inventar |
#1306 erstellt: 04. Apr 2005, 18:04 | |||
Hallo Bassig, da der Sub wahrscheinlich das Regal zum Klappern bringt, würde ich mir um Netzleisten und 'besondere' Netzkabel keinen Kopp machen Diese Maceo Parker CD, die Dein Elch da bewacht, ist übrigens eine meiner liebsten.... Vorallem das 'Duett' mit Candy Dulfer.... und schön laut bitte |
||||
derFredl
Hat sich gelöscht |
#1307 erstellt: 04. Apr 2005, 19:35 | |||
Sehr schöne Fotos und vor allem die Tiere find ich super |
||||
lxr
Inventar |
#1308 erstellt: 04. Apr 2005, 21:01 | |||
@Mindflayer: schöne flaggen in deim zimmer öhm, das mit dem fenster und tv...versteh nicht ganz.. wenn man den fernseher mit dem rücken zum fenster hinstellt, dann is es doch optimal oder nicht?.. kann ja dann kein licht rein fallen auf das bild....please, klär mich auf |
||||
SAG
Stammgast |
#1309 erstellt: 05. Apr 2005, 06:18 | |||
Das erste Bild mit Lara Croft gefällt mir auch sehr gut Die VHS Kassetten stehen neben dem Sub nicht so gut. Lieber drauf legen Sorry, hab ein paar Bier auf. Gruß [Beitrag von SAG am 05. Apr 2005, 06:24 bearbeitet] |
||||
Bassig
Stammgast |
#1310 erstellt: 05. Apr 2005, 12:09 | |||
Vielen Dank für das Lob :-)
Joh, das sind welche ... Der Sub ist geschirmt, ob das auf den Abstand was bringt, weiss ich nicht ;-). |
||||
smilybaer
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1311 erstellt: 05. Apr 2005, 12:41 | |||
Hab ebenfalls etwas umgebaut - hier meine neue Anlage bestehend aus TV - Sony LCD Rückpro KF-50SX200 127cm A/V Receiver - Yamaha RX-V2500 DVDP - Pioneer DV-470 Boxen Front - Canton LE 190 Boxen Rear - Canton LE 130 Center - Canton LE 150 Surround Back - Canton CD10 Woofer - Canton AS40 die Rear stehen momentan noch auf Kartons, da die Wandhalterung nicht alle Teile enthalten hat und ich somit nicht weitermachen konnte... Back Surround - klein, dezent, aber wirkungsvoll |
||||
Bassig
Stammgast |
#1312 erstellt: 05. Apr 2005, 12:56 | |||
Hallo Bart, die Herkunft von Elchi konnte ich bisher nicht eindeutig klären ;-).
Das kann durchaus den Eindruck machen, wobei sich die derzeit verwendete "Etage" in dem Stahlregal als die günstigste erwiesen hat. Wenn ich aufrecht auf dem Bett an meinem Hörplatz sitze, dann strahlen die Boxen ziemlich genau auf meine Ohren. Leichtes ankippen nach vorn habe ich auch schon versucht, brachte aber keinen wesentlichen Gewinn. |
||||
Bassig
Stammgast |
#1313 erstellt: 05. Apr 2005, 13:03 | |||
Hallo Marlowe_, da klappert rein gar nichts, da habe ich extra drauf geachtet ;-)))
2% Jazz, 98% Funky Stuff, natürlich ganz laut ... Mein Lieblingstitel auf der CD ist Track 1, wie könnte es anders sein ... |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 . 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bilder Eurer HiFi & Surround Anlagen unter 1000,-? *KlingKlang* am 28.05.2014 – Letzte Antwort am 05.06.2014 – 17 Beiträge |
Wohn-Heimkino Oldfieldfan am 17.10.2015 – Letzte Antwort am 19.10.2015 – 7 Beiträge |
Stromverbrauch eurer Anlagen (im Betrieb) Silbermöwe am 26.06.2009 – Letzte Antwort am 07.12.2020 – 24 Beiträge |
Bilder von euren Anlagen. magnum am 07.06.2004 – Letzte Antwort am 08.06.2004 – 5 Beiträge |
baubericht wohn-heimkino dark_reserved am 19.07.2014 – Letzte Antwort am 29.12.2018 – 17 Beiträge |
Bilder eurer Double Bass Arrays x-rossi am 31.01.2005 – Letzte Antwort am 28.09.2010 – 82 Beiträge |
Bilder eurer Wharfedale-Diamond-Heimkinos Gummibär am 28.10.2006 – Letzte Antwort am 29.10.2006 – 6 Beiträge |
Heimkino Anlagen... allgemeine Frage Nicotschka am 27.12.2005 – Letzte Antwort am 27.12.2005 – 2 Beiträge |
Heimkino Bilder !!!! aM-dan am 25.09.2004 – Letzte Antwort am 25.09.2004 – 4 Beiträge |
Neugestaltung/Erweiterung meines Wohn-Schlaf-Heimkino sL0w13 am 10.08.2012 – Letzte Antwort am 02.10.2012 – 18 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedVilla_Fonica
- Gesamtzahl an Themen1.558.187
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.094