HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Bilder eurer Wohn- & Heimkino-Anlagen | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 320 . 330 . 340 . 350 . 360 361 362 363 364 365 366 367 368 369 370 . 380 . 390 . 400 .. 500 .. 600 .. 700 .. 800 ... Letzte |nächste|
|
Bilder eurer Wohn- & Heimkino-Anlagen+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
djchristian
Ist häufiger hier |
#18596 erstellt: 17. Jul 2009, 14:23 | |||||
Danke @ Super Sonic aber keine weitere kritik |
||||||
Panateufel
Inventar |
#18597 erstellt: 17. Jul 2009, 14:47 | |||||
Ausserdem verbessert sich dann auch die Kontrastwahrnehmung... ich für meinen Teil hab am liebsten dunkelrotes Licht hinter dem LCD |
||||||
|
||||||
0300_Infanterie
Inventar |
#18598 erstellt: 17. Jul 2009, 14:56 | |||||
... hab mir den IKEA-DIODER angebaut, der ist in den Farben umschaltbar. Dann kann ich Filmen wie Sin City auf ne kältere Farbe stellen, passt da besser zum s/w-Look |
||||||
Panateufel
Inventar |
#18599 erstellt: 17. Jul 2009, 15:03 | |||||
Ja den Dioder wollt ich mir auch schon mal holen... bis ich den Preis gesehn hab Jetz hab ich halt 4 alte Kaltlichtkathoden hinter den Fernseher geklebt und ein uralt Ladegerät umgebaut, geht auch gut Aber halt nur 1 Farbe... [Beitrag von Panateufel am 17. Jul 2009, 15:04 bearbeitet] |
||||||
fusion1983
Inventar |
#18600 erstellt: 17. Jul 2009, 15:05 | |||||
Panateufel Das stimmt . Die IKEA LED´s können ganz schön teuer werden , wenn man eine perfekte ausleuchtung will . Ich hab für meine 50" 3 Set´s gebraucht |
||||||
faJa
Ist häufiger hier |
#18601 erstellt: 17. Jul 2009, 17:15 | |||||
Danke! Die Teufel find ich auch bei Musik nicht schlecht. Habe allerdings keine Referenz und bin nicht Audiophil. |
||||||
*Maverick*
Stammgast |
#18602 erstellt: 17. Jul 2009, 17:19 | |||||
Von welchen LED Leisten redet ihr eigendlich immer, müssenja ganz schön tolle Teile sein Habt ihr da mal nen Link?? Der Preis würde mnich auch mal interessieren. |
||||||
osscar
Inventar |
#18603 erstellt: 17. Jul 2009, 17:22 | |||||
rave86
Ist häufiger hier |
#18604 erstellt: 17. Jul 2009, 17:27 | |||||
Moe78
Inventar |
#18605 erstellt: 17. Jul 2009, 17:29 | |||||
Gibts auch als spots, hab ich, sind 4 stück, die an einem verteiler hängen, per schalter oder autom. im wechsel versch. Farben, kosten aber happige 50€... bei deinem IindividualitätKotztEuropaAn rUNDE sPOTS lEISTEN |
||||||
*Maverick*
Stammgast |
#18606 erstellt: 17. Jul 2009, 17:33 | |||||
Ahhh danke, aber ich denke der Preis ist doch OK oder ned?? hätte da nun mit mehr gerechnet, nachdem hier immer alle so abgehen. Kann man die Bunten auch auf Weiß stellen?? Sicherlich ja, aber ist das dann auch richtig Weiß oder ist das dann eher gelblich?? |
||||||
Weaper
Inventar |
#18607 erstellt: 17. Jul 2009, 17:42 | |||||
Und welches weiß ist es? Warm oder kalt? Wie eine Energiesparlampe oder wie eine Glühbirne? |
||||||
Moe78
Inventar |
#18608 erstellt: 17. Jul 2009, 17:50 | |||||
GEHT BEIDES; gelb und weiß is eher glülampe als halogen... |
||||||
osscar
Inventar |
#18609 erstellt: 17. Jul 2009, 17:51 | |||||
Mephiston2K
Stammgast |
#18610 erstellt: 17. Jul 2009, 18:12 | |||||
Boah Clockwork Orange Flash... Naja, das Orange kommt bestimmt nur auf dem Bild wegen des Blitzes so intensiv rüber oder? Schöne Ausstattung und n sehr schönen Boden hasse! Dachte erst "Och, der TV is aber n bissl mager bei dem Rest..." ... dann kam die Leinwand runter |
||||||
osscar
Inventar |
#18611 erstellt: 17. Jul 2009, 18:16 | |||||
Intensiv ist es auch so, aber auf den Fotos kommt es definitiv intensiver rüber! Ist aber nur eine Wand, rest ist weiß! |
||||||
tinom87
Inventar |
#18612 erstellt: 17. Jul 2009, 18:49 | |||||
hier mal mein neuer S10... http://s12.directupload.net/images/090716/a4ivab4d.jpg http://s12b.directupload.net/images/090716/yfpzzv8q.jpg mfg tino |
||||||
ByWeed
Ist häufiger hier |
#18613 erstellt: 18. Jul 2009, 10:29 | |||||
Sehr schön. Besonders das Poster |
||||||
Slaesch
Ist häufiger hier |
#18614 erstellt: 18. Jul 2009, 10:44 | |||||
Slaesch
Ist häufiger hier |
#18615 erstellt: 18. Jul 2009, 10:51 | |||||
fusion1983
Inventar |
#18616 erstellt: 18. Jul 2009, 10:58 | |||||
Slaesch Sehr schön Ein bischen farbe würde nicht schaden Bei dir sieht man , das man auch mit wenig Budget , und einem kleinen Raum . Viel daraus machen kann , wenn man will |
||||||
dozzer85
Stammgast |
#18617 erstellt: 18. Jul 2009, 11:01 | |||||
Slaesch
Ist häufiger hier |
#18618 erstellt: 18. Jul 2009, 11:22 | |||||
PUSH ME |
||||||
ByWeed
Ist häufiger hier |
#18619 erstellt: 18. Jul 2009, 11:25 | |||||
Schöne sache muss bald mal in baumarkt!!! |
||||||
Airforce1
Ist häufiger hier |
#18620 erstellt: 18. Jul 2009, 12:09 | |||||
Hallo Zusammen, es hat sich wieder ein bisschen was getan: Eine Harmony 1100 ist dazu gekommen und ich habe die vormals grau lackierte MDF Platte hinter dem TV mit einer neo-barock Tapete bestückt. Die Platte kann von hinten via Funksteckdose hinterleuchtet werden. Ich würde sagen das Projekt Heimkino ist jetzt erst mal abgeschlossen :). Setup: Samsung LE52F96BD Samsung BD P 1500 Harman Kardon AVR 255 Harman Kardon HKTS 11 Logitech Harmony 1100 Nintendo Wii MacBook Pro Unibody 15" Anregungen sind herzlich willkommen. [Beitrag von Airforce1 am 18. Jul 2009, 12:10 bearbeitet] |
||||||
beginner17
Stammgast |
#18621 erstellt: 18. Jul 2009, 12:18 | |||||
Respekt |
||||||
Thunderbird1400
Stammgast |
#18622 erstellt: 18. Jul 2009, 12:22 | |||||
Ist das für den Surround/ Stereo Klang nicht problematisch, wenn die Front-Lautsprecher derart nah aneinander stehen? Bei solch einem großen Sitzabstand stelle ich mir das so vor, dass man die Richtung von Front-left, Center und Front-right garnicht mehr richtig unterscheiden kann, weil einfach alles von vorne kommt |
||||||
Airforce1
Ist häufiger hier |
#18623 erstellt: 18. Jul 2009, 12:34 | |||||
Könnte sein, dass die Proportionen etwas täuschen. Die Front Speaker stehen gut 2m auseinander. Der TV hat ja schon eine breite von knapp 1,50m. Der Sitzabstand ist dagegen nur ca. 3, m. Also beim schauen/hören nimmt man schon differenziert rechts und links wahr. Anderseits hätte ich auch keine andere Option die Fronts anders zu platzieren. VG. [Beitrag von Airforce1 am 18. Jul 2009, 12:36 bearbeitet] |
||||||
Moe78
Inventar |
#18624 erstellt: 18. Jul 2009, 14:14 | |||||
Doch, Du könntest beide Regale weiter auseinanderrücken, ist ja noch Platz... Aber wenns passt, dann passts, denke auch, dass es genug is rein optisch... Finde das sehr gelungen, schöne Sach! Genau die Tapete wird bei mir auch verwendet werden in naher Zukunft! Die wollte ich schon, seit ich die vor 4 Jahren mal in London und Hamburg im H&M gesehen hab Wie haste den Mia-Spruch an die Wand gebracht? Will auch! [Beitrag von Moe78 am 18. Jul 2009, 14:16 bearbeitet] |
||||||
stevep73
Hat sich gelöscht |
#18625 erstellt: 18. Jul 2009, 14:32 | |||||
@Airforce1 Gefällt mir sehr gut Wo hast du den die Regale her ? Sowas in der Art suche ich nämlich auch noch. |
||||||
Airforce1
Ist häufiger hier |
#18626 erstellt: 18. Jul 2009, 14:34 | |||||
Würde leider etwas problematisch, die beiden Regale abzurücken, da a) der Abstand zum Esstisch zu gering würde und b) die Tür rechts vor das Regal schlagen würde. Die Tapete ist übrigens von Designers Guilde. Habe ca. 4 Monate nach der richtigen Tapete gesucht und endlich bei einem Raumausstatter fündig geworden. Kostet nur leider 83 Euro !!!!! pro Rolle :(. Hat sich aber gelohnt. Das Zitat habe ich selber gemacht und dann auf eine Folie plotten lassen. Diese Folie kann man dann ganz leicht via Transferfolie auf die Wand bringen. Wenn du möchtest kann ich dir gerne die Datei zur Verfügung stellen. Mußt Sie dann nur beim Werbetechniker deines Vertrauens plotten lassen. Anbringen ist mit etwas Ruhe ganz einfach. VG. |
||||||
Airforce1
Ist häufiger hier |
#18627 erstellt: 18. Jul 2009, 14:37 | |||||
stevep73
Hat sich gelöscht |
#18628 erstellt: 18. Jul 2009, 14:41 | |||||
Danke für die Info. Wer ich mir mal anschauen |
||||||
Moe78
Inventar |
#18629 erstellt: 18. Jul 2009, 14:42 | |||||
Ahja, was ich noch fragen wollte: Hast du hinter den Fronts die Wand grün gemacht innerhalb des Regals, oder is das ne Rückwand am Regal? Schöne Idee... |
||||||
Airforce1
Ist häufiger hier |
#18630 erstellt: 18. Jul 2009, 14:48 | |||||
Mensch du hast ja ein Auge fürs Detail Ich habe eine dicke Pappe mit dem Grünton von der Nebenwand bezogen und habe die hinter die Regalfächer geklebt. Mich hat immer gestört, dass wenn Abends die Hintergrundbeleuchtung der Platte an ist, sich das Licht in den Regalfächern mit den Boxen gebrochen hat und man dahinter die Tapete gesehen hat. Deshalb habe ich die Fächer von hinten verschlossen. Fands auch schön wenn man die Farbe von der Nebenwand noch mal zitiert. VG. |
||||||
Moe78
Inventar |
#18631 erstellt: 18. Jul 2009, 14:57 | |||||
Dankeschön! Wie bzw mit was hast Du die Platte beleuchtet, und wie dick is das Ding (wenns den TV samt Halterung trägt...) Übrigens, sehr schöne Fotos auf deiner homepage, war das alles in Hamburg? Da war ich schon oft, immer zum Weihnachtsmarkt und Musicalbesuch, find die Stadt super... |
||||||
Airforce1
Ist häufiger hier |
#18632 erstellt: 18. Jul 2009, 15:04 | |||||
Das ist eine ca. 2 cm dicke MDF Platte. Dahinter habe ich einen weißen Lichtschlauch mit Funkdimmer verlegt. Die Platte ist mit 2 Dachlatten auf Abstand zur Mauer gebracht. So kann man die Kabel vom TV zu den Komponenten super dahinter verlegen. Das Licht macht dann vor allem Abends eine angenehme Stimmung fürs Auge. Und duchs Dimmen kann man die Helligkeit optimal anpassen. HAbe die Platte aber hauptsächlich verbaut, da unserer Wände aus Rigips sind. Die hätten die 35 kg vom TV nie getragen ;). MDF ist übrigens sehr stabil. Vorher hatte ich sie grau lackiert. Sah aber nie besonders schick aus. Die Photos sind nur zum Teil aus Hamburg. Viele sind auch aus Düsseldorf :). Oder von der Nordsee, USA und und und Mache das nur als Hobby nebenbei. Hamburg ist schön, ich würde aber Düsseldorf persönlich vorziehen. |
||||||
Moe78
Inventar |
#18633 erstellt: 18. Jul 2009, 15:07 | |||||
Das ist eine ca. 2 cm dicke MDF Platte. Dahinter habe ich einen weißen Lichtschlauch mit Funkdimmer verlegt. Die Platte ist mit 2 Dachlatten auf Abstand zur Mauer gebracht. So kann man die Kabel vom TV zu den Komponenten super dahinter verlegen. Das Licht macht dann vor allem Abends eine angenehme Stimmung fürs Auge. Und duchs Dimmen kann man die Helligkeit optimal anpassen. HAbe die Platte aber hauptsächlich verbaut, da unserer Wände aus Rigips sind. Die hätten die 35 kg vom TV nie getragen . MDF ist übrigens sehr stabil. [/quote] Hast dann die Dachlatten mit der Wand verdübelt/schraubt und die MDF nur an die Dachlatten geschraubt? Wow, dass das hält... Sowas in der Art hab ich auch vor, mal kuckn... |
||||||
Airforce1
Ist häufiger hier |
#18634 erstellt: 18. Jul 2009, 16:49 | |||||
[quote="Moe78"]Das ist eine ca. 2 cm dicke MDF Platte. Dahinter habe ich einen weißen Lichtschlauch mit Funkdimmer verlegt. Die Platte ist mit 2 Dachlatten auf Abstand zur Mauer gebracht. So kann man die Kabel vom TV zu den Komponenten super dahinter verlegen. Das Licht macht dann vor allem Abends eine angenehme Stimmung fürs Auge. Und duchs Dimmen kann man die Helligkeit optimal anpassen. HAbe die Platte aber hauptsächlich verbaut, da unserer Wände aus Rigips sind. Die hätten die 35 kg vom TV nie getragen . MDF ist übrigens sehr stabil. [/quote] Hast dann die Dachlatten mit der Wand verdübelt/schraubt und die MDF nur an die Dachlatten geschraubt? Wow, dass das hält... Sowas in der Art hab ich auch vor, mal kuckn... [/quote] Ja genau, mit 4 sehr langen Metalldübeln bin ich ins Mauerwerk gegangen. Allerdings steht die MDF Platte auch auf dem Boden, dadurch wird ja auch eine Menge Gewicht getragen. Die ist ja nicht freischwebend. |
||||||
Abduschaparow
Ist häufiger hier |
#18635 erstellt: 18. Jul 2009, 22:13 | |||||
Wirklich großartige Bilder und Anlagen hier, ich habe im Laufe der letzten Monate viele Anregungen gefunden. Vielen Dank dafür an alle. Will dann auch mal mein bescheidenes Heim zeigen. Wenn es das Budget wieder zulässt, sollen auch mal "richtige" Lautsprecher her. Der Denon AVR-1610 ist gerade neu angeschafft und macht mal so richtig Spaß. Ist sicherlich nicht das hochwertigste und schönste Wohnkino, aber saugemütlich. Bin für Tipps/Anregungen/Kritik immer dankbar. Zu sehen sind: - LG50PG6000 - Denon AVR-1610 - Alesis Monitor One - Yamaha NS-CG75 - Comag SL 100 HD - PS3 - Wii - Harmony One Edit: Nicht zu sehen ist der Yamaha YST-SW120 Sub. Der steht hinter dem braunen Vorhang. Viele Grüße, André [Beitrag von Abduschaparow am 18. Jul 2009, 22:27 bearbeitet] |
||||||
Moe78
Inventar |
#18636 erstellt: 18. Jul 2009, 22:18 | |||||
Schön gemacht Kenne die LS nicht, aber das restliche Equipment kann sich doch durchaus sehen lassen! Super Couch |
||||||
snk
Stammgast |
#18637 erstellt: 19. Jul 2009, 01:46 | |||||
Hallo, sieht alles sehr nett aus. was sind das fuer bilder die ueber der couch hängen? |
||||||
Filnamos
Ist häufiger hier |
#18638 erstellt: 19. Jul 2009, 08:13 | |||||
Würd ich auch gerne wissen [Beitrag von Filnamos am 19. Jul 2009, 08:14 bearbeitet] |
||||||
Airforce1
Ist häufiger hier |
#18639 erstellt: 19. Jul 2009, 10:28 | |||||
Sieht wirklich sehr gemütlich aus. Und das ist die Hauptsache :). Ich finde die Lösung sehr gut das Lowboard um das 2. kürzere Element zu ergänzen. So hast du eine saubere Lösung gefunden mehr Platz zu schaffen. Bist du zufrieden mit der Harmony? Ich finde es ist wirklich eine praktische Bereicherung für jedes Heimkino, vor allem wenn man mehrere Komponenten hat – wenn man sie erst mal geschafft hat einzurichten Die Hinterleuchtung habe ich bei mir auch realisiert. Macht echt ein angenehmeres Licht für das Auge. |
||||||
*Maverick*
Stammgast |
#18640 erstellt: 19. Jul 2009, 10:59 | |||||
@ Airforce dein Wohnzimmer sieht mal echt geil aus Die Tapette auch sehr sehr geil, aber 90 Flocken für EINE Rolle?? Das ja mal heftig ey. Auch die Bilder auf deiner HP echt super. |
||||||
Airforce1
Ist häufiger hier |
#18641 erstellt: 19. Jul 2009, 11:22 | |||||
Vielen Dank, für die Blumen Du hast ja recht, 90 Kracher ist schon ne Nummer, aber wenn man 4 Monate nach der richtigen Tapete sucht und nichts findet ist man sooo glücklich wenn man endlich fündig geworden ist :). Und vor allem kann man die Rückwand ja bei einem Umzug wieder aufbauen. |
||||||
Airforce1
Ist häufiger hier |
#18642 erstellt: 19. Jul 2009, 11:24 | |||||
BuScApE_88
Stammgast |
#18643 erstellt: 19. Jul 2009, 11:30 | |||||
Sorry aber von den Lautsprechern her hätt ich aber nen Größeren Sprung gewählt an deiner Stelle. |
||||||
Airforce1
Ist häufiger hier |
#18644 erstellt: 19. Jul 2009, 11:49 | |||||
Das Problem ist, dass die Wohnung sehr hellhörig ist und ich eh schon oft die Nachbarn vor der Tür stehen hatte Die Boxen sind mehr als ausreichend für eine 70 qm Mietswohnung. Wenn wir allerdings mal umziehen, wollte ich die Fronts durch 2 große Canton Standboxen ersetzen. Momentan reicht es dicke. Hab mich auch wieder für "Hamsterkäfige" entschieden weil ich aus platzgründen die Boxen wieder in den Regalen unterbringen wollte. |
||||||
Fleischwurst82
Stammgast |
#18645 erstellt: 19. Jul 2009, 12:47 | |||||
Lange mitgelesen und gewerkelt. Hier das Ergebnis: Technik: - Sanyo PLV-Z2000 - Onkyo TX-SR 607 - Playstation 3 - Xbox 360 - Wii - Kühlschrank - 2x Heco Victa 700 - 1x Heco Victa 100 - 4x Heco Victa 200 - 1x Canton AS40 Möbel: - Ikea Lack Tisch - 2 x Ikea Bertby zu 3/4 in die Wand integriert - Couch bei eBay in der Gegend ersteigert - Ikea Faktum Küchensystem Todo: - Kabel für den Sub hinter die Fußleiste legen - Wandabschlussleiste von der Arbeitsplatte anbringen - Fehlende Fußleisten anbringen - PS2, N64, SNES, NES aufbauen - Eventuell noch etwas an die Wand bringen, damit es nicht so leer ist. Hatte schon nach "Familienportraits" der Familie Tetzlaff gesucht, aber nichts gefunden. - Canon EOS 1000D kaufen, damit die Fotos besser werden |
||||||
JaCkY_bOyS
Stammgast |
#18646 erstellt: 19. Jul 2009, 13:00 | |||||
@fleischwurst: respekt ... war bestimmt nen haufen arbeit das ganze .. aber das hat sich zum schluss gelohnt.. mfg |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 320 . 330 . 340 . 350 . 360 361 362 363 364 365 366 367 368 369 370 . 380 . 390 . 400 .. 500 .. 600 .. 700 .. 800 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bilder Eurer HiFi & Surround Anlagen unter 1000,-? *KlingKlang* am 28.05.2014 – Letzte Antwort am 05.06.2014 – 17 Beiträge |
Wohn-Heimkino Oldfieldfan am 17.10.2015 – Letzte Antwort am 19.10.2015 – 7 Beiträge |
Stromverbrauch eurer Anlagen (im Betrieb) Silbermöwe am 26.06.2009 – Letzte Antwort am 07.12.2020 – 24 Beiträge |
Bilder von euren Anlagen. magnum am 07.06.2004 – Letzte Antwort am 08.06.2004 – 5 Beiträge |
baubericht wohn-heimkino dark_reserved am 19.07.2014 – Letzte Antwort am 29.12.2018 – 17 Beiträge |
Bilder eurer Double Bass Arrays x-rossi am 31.01.2005 – Letzte Antwort am 28.09.2010 – 82 Beiträge |
Bilder eurer Wharfedale-Diamond-Heimkinos Gummibär am 28.10.2006 – Letzte Antwort am 29.10.2006 – 6 Beiträge |
Heimkino Anlagen... allgemeine Frage Nicotschka am 27.12.2005 – Letzte Antwort am 27.12.2005 – 2 Beiträge |
Heimkino Bilder !!!! aM-dan am 25.09.2004 – Letzte Antwort am 25.09.2004 – 4 Beiträge |
Neugestaltung/Erweiterung meines Wohn-Schlaf-Heimkino sL0w13 am 10.08.2012 – Letzte Antwort am 02.10.2012 – 18 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.215
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.838