HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Bilder eurer Wohn- & Heimkino-Anlagen | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 370 . 380 . 390 . 400 401 402 403 404 405 406 407 408 409 410 . 420 . 430 . 440 . 450 .. 500 .. 600 .. 700 .. 800 ... Letzte |nächste|
|
Bilder eurer Wohn- & Heimkino-Anlagen+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Osyrys77
Inventar |
#20673 erstellt: 23. Okt 2009, 22:10 | |||||
@sumpfhuhn
Schande über mich....ich bin unwürdig!!! |
||||||
sumpfhuhn
Inventar |
#20674 erstellt: 23. Okt 2009, 22:26 | |||||
Hu Es sei Dir Vergeben . Man hab ick wieder ein Sozialen Tag . Gruß |
||||||
|
||||||
Osyrys77
Inventar |
#20675 erstellt: 23. Okt 2009, 22:42 | |||||
ahhh sumpfhuhn....du bist halt die Reinkarnation des Guten! Wetten, dass wir morgen früh Ärger bekommen, wenn die Schlafmützen wach sind und das hier lesen, dass wir hier den Thread wieder für Off-Topic Themen benutzt haben! Naja, ich verspüre das Verlangen nach etwas analogen! Ich möchte mich an dieser Stelle von dir verabschieden und werde erst mal meinen Plattenspieler anwerfen und bisschen Jazz hören. Ich wünsche dir noch ein audiophiles Wochenende! Osyrys |
||||||
sumpfhuhn
Inventar |
#20676 erstellt: 23. Okt 2009, 22:47 | |||||
Dito. Wenn die das Lesen ,schlaf ich noch . |
||||||
Sfu
Stammgast |
#20677 erstellt: 23. Okt 2009, 23:30 | |||||
wenn du bei "analogen" aufgehört hättest... naja aber das audiophile woend hätte dan nicht gepasst ;P |
||||||
chily
Inventar |
#20678 erstellt: 23. Okt 2009, 23:30 | |||||
dito Allerdings würde ich den AVR in eines der Fächer daneben stellen und den Center in die Mitte schieben + anwinkeln |
||||||
Canton_Hifi
Ist häufiger hier |
#20679 erstellt: 23. Okt 2009, 23:41 | |||||
wie überall gibt es doch immer wieder SAFTNASEN die einfach dummlabern........und sich irgendwie durch DUMMLABERN sich wichtig oder auffallen wollen. in diesem thread gibs ja viele. RAUMAKUSIK wo anders und nicht hier. es leben DEAN THE MACHINE,prost bruder |
||||||
Chriz3814
Inventar |
#20680 erstellt: 24. Okt 2009, 01:38 | |||||
Es gibt aber einen bedeutenden Unterschied zwischen "dummlabern" und anderen Usern auf dieser Plattform ernsthaft zu helfen mit einfachen Kniffen ihr Heimkino optisch oder gar akustisch zu optimieren. Dazu ist das Forum doch da oder liege ich mit der Annahme falsch? Ich finde es durchaus sinnvoll bei Bedarf anderen Nutzern Ratschläge zu geben. Den einen oder anderen Tipp kann man immer gebrauchen. Erstrecht wo man doch so gut die Zustände und Umstände der Heimkinos auf den Bildern sieht. |
||||||
Sebi_88
Stammgast |
#20681 erstellt: 24. Okt 2009, 02:25 | |||||
@Canton... Das mit dem DUMMLABERN finde ich maßlos übertrieben. Das nächste Mal weniger tanken und mehr nachdenken bevor du was postest. PS: Alkohol wirkt sich nunmal auch auf die Rechtschreibung aus, eine Meinung, mit der ich offensichtlich nicht allein da stehe!! Prost Chriz!! Gruß Sebi |
||||||
sumpfhuhn
Inventar |
#20682 erstellt: 24. Okt 2009, 06:44 | |||||
Guten Morgen Ist aber aus der Ferne zu Beurteilen ,recht schwierig. Akustisch kann man zwar Tipps geben ,aber die Räume sind so Individuell verschieden ,das es außenstehende schon wieder Unmöglich macht ,den richtigen Ratschlag zu geben. Mal ein Beispiel: Sandwich Methode dürfte Bekannt sein.Allgemein im Forum steht Meinung für: satterem Bass ,und um das Dröhnen / Wummern bzw.das Mitschwingen des Laminats z.B. zu Unterbinden. Nun , bei mir Funktioniert diese aber nicht. Habe das Dröhnen und Wummern auf diesen Ratschlag nicht wegbekommen. Gegen alle Regeln(Ratschläge und Tipps)aus dem Forum ,hab ich nun folgendes Versucht: als erstes hab ich bei beiden Subs das Bassreflexrohr zugestopft(beim Concerto ist es Unten) ,habe dann die Spikes abgeschraubt ,und die Subs so auf dem Boden gestellt.Nochmal neu Eingemessen (mußte +2db zugeben) ,und Probegehört. Tja ,und was soll ich sagen: kein Wummern/Dröhnen oder Mitschwingen festgestellt. Schöne Trockene Bässe ,die keinen mehr in der Nachbarschft stören. Will damit nur sagen: das man mit Tipps und Ratschlägen auch oft Falsch liegen kann ,da zu Unterschiedliche Situationen. Gruß P.S. mein Boden besteht aus : Laminat ,vollflächig Verlegte dicke Auslegeware und darauf dicke Teppiche und Brücken. [Beitrag von sumpfhuhn am 24. Okt 2009, 06:50 bearbeitet] |
||||||
LauderBack
Stammgast |
#20683 erstellt: 24. Okt 2009, 08:57 | |||||
Ich zeig einfach mal mein katastrofales Gebiet. System: AVR: Harman/Kardon AVR 35RDS Center: Klipsch C-1 Front: Klipsch B-2 Rear: Sony 3-Wege Sub: Mivoc SW 1100 A-II Verbindung vom PC zum AVR, ist ein Coaxial Kabel von Oehlbach. Und Signal (Dolby Digital, bei Film etc) kommt überwiegend über meine Soundkarte (Audigy 2)zum AVR. Die Rears hab ich nicht fotografiert.. sind oben an der Decke und nix besonderes. In Zukunft möchte ich aber im Zimmer total umstellen... und den Arbeitsplatz trennen... weil jetzt ist alles auf einem haufen... Dann packe ich Tv und die Anlage auf die Wand im zweiten Bild, wo der Sub steht. Dann lasse ich mir auch noch ein neues Rack anfertigen lassen vom Tischler neben an. Falls ihr Ideen habt, höre ich sie mir gerne an. Negative Kritik kommt bestimmt, aber halb so wild, raus damit. MfG Lauder [Beitrag von LauderBack am 24. Okt 2009, 08:59 bearbeitet] |
||||||
ironman32
Inventar |
#20684 erstellt: 24. Okt 2009, 09:11 | |||||
Mach ma Bilder wenn du alles umgestellt hast, denn das is echt nicht gerade schön. |
||||||
LauderBack
Stammgast |
#20685 erstellt: 24. Okt 2009, 09:38 | |||||
Yap.. zur Zeit echt ne Katastrofe... Aber der Klang ist volkommen ok. Nur sieht alles doof aus... Werde ich dann sicherlich machen. |
||||||
Osyrys77
Inventar |
#20686 erstellt: 24. Okt 2009, 11:38 | |||||
Hi LauderBack, wie meine Vorredner schon angedeutet haben, sieht es tatsächlich etwas chaotisch aus. Dennoch finde ich, dass die Aufstellung gar nicht so schlecht ist. Man kann leicht erkennen, dass der Raum nicht gerade alle möglichen Aufstellungsoptionen zulässt. Damit meine ich alleine die Raumgröße und wie der Raum geschnitten ist. Du könntest eine Skizze vom Raum (die Raummaße) hier als Bild reinstellen. Oft kommen gute Vorschläge hier von den Usern an die man selbst erst mal gar nicht denkt. Auch wenn manche behaupten, dass hier viele Dummschwätzer sind, so kann ich getrost sagen, dass es nicht der Fall ist. |
||||||
LauderBack
Stammgast |
#20687 erstellt: 24. Okt 2009, 11:48 | |||||
Also der Klang ist wirklich ganz ok und da habe ich nichts zu meckern... genug Bass ist da, der Sub steht dort sehr sehr gut und die vorderen spielen einfach super zusammen.. bei Filmen richtig gut. Nur.. es sieht halt echt durchwuselt aus^^ Und ich weiß gar nicht wie genau ich jetzt umstellen soll oder so.. hab schon ziemlich viel nachgedacht. Der Schreibtisch ist eigentlich fest, aber ich kann ihn irgendwo anders hin umbauen und auch teilen etc.. Hier eine Skizze mit den Maßen: MfG Lauder [Beitrag von LauderBack am 24. Okt 2009, 12:07 bearbeitet] |
||||||
Michel82
Stammgast |
#20688 erstellt: 24. Okt 2009, 12:23 | |||||
Hallo, natürlich gibt es OGER... hast doch nicht etwa daran gezweifelt, oder!? Hier hab ich noch ein Bild, das dem realen Farbton auf einem Foto noch am nächsten kommt. Auf dem Bild sind noch die "I.Q. Lady Micro" zu sehen, welche gegen die "Canton Ergo 80 DC" getauscht wurden. MfG, Michel |
||||||
Sfu
Stammgast |
#20689 erstellt: 24. Okt 2009, 13:19 | |||||
@LauderBack denke mal ich würde es so machen (konnte natürlich Maße nur schätzen obs so passt keine Ahnung und natürlich mit meinen persönlichen Vorlieben ausgestattet) Vorliebe 1: Ne klare Front, sprich FS und front LS schauen mich auf einer Linie an und den SW gleich auch noch dabei Vorliebe 2: wenn der Raum es hergibt Bett immer in eine Nische, finde irgendwie dass es Gemütlichkeit bringt Vorliebe 3: Vom PC wie auch vom Bett/Couch Fernsehen und Musik genießen können EDIT: Natürlich nur insoweit sich das Fenster verdunkeln lässt (Rollo ect.) [Beitrag von Sfu am 24. Okt 2009, 13:20 bearbeitet] |
||||||
knollito
Inventar |
#20690 erstellt: 24. Okt 2009, 13:48 | |||||
Die Faustformel hat schon ihre Berechtigung. Denn sie ist so gewählt, dass sie einen Grenzwert angibt, bei dem ein ermüdungsfreies Sehen noch möglich ist. Verringerst Du die Entfernung machst Du unbewußt sehr viele Augenbewegungen, die ermüdend wirken. Dein persönliches Kino-Feeling kannst natürlich nur Du selbst definieren ... es gibt ja durchaus Kino-Fans die grundsätzlich in den ersten vier Reihen sitzen ... was aber nicht unbedingt empfehlenswert ist. |
||||||
knollito
Inventar |
#20691 erstellt: 24. Okt 2009, 13:51 | |||||
das Aquarium gefällt mir! |
||||||
Thunderbird1400
Stammgast |
#20692 erstellt: 24. Okt 2009, 14:13 | |||||
Eine Berechtigung hat sie schon, aber sie ist eben nicht für jeden gültig. Dass kleinere Entfernungen, die diesen "Grenzwert" überschreiten, wegen der Augenbewegungen ermüdend sein sollen, halte ich allerdings wirklich für totalen Blödsinn. Wo steht das? Link? Zum Vergleich: 30" pro Meter entsprechen etwa einem 19" TFT bei einem Sitzabstand von 64 cm. Arbeite mal mit 64 cm Abstand an einem 19" TFT, da wirst du wahrscheinlich den Drang haben, näher ran zu gehen. Das ist höchstens ermüdend, weil der Abstand zu groß und die Schrift so winzig ist. Bei 40 cm Abstand, was für's entspannte Arbeiten wohl optimal ist, entspräche das dann einem Verhältnis 47,5 Zoll pro Meter. 47,5 Zoll pro Meter entspricht bei 3,5 m Sitzabstand einer Leinwand mit 166 Zoll! Das nenne ich groß. Dagegen sind meine 104" auf 3,5m Entfernung ja geradezu lächerlich. Ich finde auch nicht, dass es wirklich sehr groß ist. Da kann man sehr angenehm alles überschauen. Würde es auch noch größer machen, aber das gibt der Zoom meines Beamers nicht her. [Beitrag von Thunderbird1400 am 24. Okt 2009, 14:18 bearbeitet] |
||||||
--poKe--
Ist häufiger hier |
#20693 erstellt: 24. Okt 2009, 14:35 | |||||
so nach langen mitlesen will ich auch mal ein paar bilder einstellen. ürsprungliche bestand mein sys aus einem yamaha rx-v 363 und nem canton movie 60 cx set. dies war mein einstieg in die welt des surround sounds. zuerst war ich begeistert was so kleine brüllwürfel doch bewerkstelligen können(im verhältnis zum preis). jedoch höre ich auch gerne musik(metal,hardcore etc) und da klang alles etwas flach. also mussten ein paar neue ls her.die frage war nun regal oder stand ls. nach langem äbwagen ob dies für mein kleines wohnzimmer sinnvoll ist entschied ich mich dann doch, da ich sowieso in ca. einem jahr umziehen werde für die stand ls. es wurden zwei victa 700 und der passenden center. der rest des canton sets muss erstmal weiter seinen dienst verrichten. bin aber absolut begeistert von den victas. gestern batman - the dark knight angeschaut und der film war gleich komplett anders, die effekte kamen einfach so genial rüber. auch bei stereo musik bin ich mehr als zufrieden. aber nun ein paar bilder leider ist die bildquali nicht so doll aber ich denke um einen eindruck zu gewinnen reicht es. |
||||||
Michi00
Stammgast |
#20694 erstellt: 24. Okt 2009, 14:40 | |||||
hier mal ein schema...... lg michi [Beitrag von Michi00 am 24. Okt 2009, 14:48 bearbeitet] |
||||||
Osyrys77
Inventar |
#20695 erstellt: 24. Okt 2009, 15:04 | |||||
Hi Lauder, der Vorschlag vom Sfu ist gar nicht mal so schlecht! Wie er jedoch meinte, ist es schwer einzuschätzen, wie die wirklichen Maße der Möbel etc sind. Ich hätte den Vorschlag vom Sfu noch so überarbeitet, dass der Schrank dahin kommen würde, wo jetzt dein Rack mit dem Fernseher steht, also rechts von der Tür in die Ecke. Am Fenster hätte ich meinen Schreibtisch aufgebaut, was das Arbeiten bei hellen Tages-Licht natürlich sehr angenehm macht. An die Lange wand gegenüber von der Schlafsofa hätte ich dann einen Flatscreen an die Wand und die komplette Front mit beiden Frontlautsprechern und Center platziert. Der Abstand ist immerhin knapp 3m. Ich bin mir sicher, dass noch weitere hilfreiche Vorschläge folgen werden! Gruß Osyrys |
||||||
jp.x
Stammgast |
#20696 erstellt: 24. Okt 2009, 15:35 | |||||
Überblick http://idisk.me.com/...-20091024-172954.jpg Überblick mit Beleuchtung http://idisk.me.com/...-20091024-173221.jpg Geöffnetes Rack, mit Beschreibungen http://idisk.me.com/...-20091024-173307.jpg "Kabel" unter dem Board http://idisk.me.com/...-20091024-173355.jpg Pioneer SC-LX81 (A/V Receiver) http://idisk.me.com/...-20091024-173438.jpg JM Lab Focal Chorus 716 (ohne Abdeckung) Rear Bereich, rechts (JM Lab Focal Chorus 710 + Mordaunt-Short Avant 309i) Rear Bereich, rechts (ohne Abdeckungen) Rear Bereich, rechts (beleuchtet) CD/DVD/BD & Bücherregal... O-Ton "WAF": "Was is'n das für'n Scheiß?" (und sie meinte nicht SATC...!) http://idisk.me.com/...-20091013-165303.jpg |
||||||
edimnetz
Stammgast |
#20697 erstellt: 24. Okt 2009, 15:42 | |||||
@Lauder Wie wäre es denn mit so einer Aufstellung? Hab mal schnell was zusammengebaut: • Sofa nach Links in die Ecke • Schreibtisch und TV-Board rechts an die Fensterwand • Maße der Möbel sind geschätzt (dein Schreibtisch dann nicht mehr 2 Meter breit) (Ich weiß, Möbel, Geräte und Farben stimmen nicht ganz - aber das müsste ja auch so verständlich sein) Ähnlich dem Vorschlag von Osyrys77 |
||||||
voon
Stammgast |
#20698 erstellt: 24. Okt 2009, 16:10 | |||||
@ip.x Hm, nette Pflanzentoepfe ... such sowas in der Naehe in guenstig seit ner Weile Sieht etwas gedraengt aus, als waer alles in die Ecke gepfercht worden da ... aber Raum hat ja niemand. Solltest du aber welchen haben, gib dem gruenzeug usw etwas Raum zum Atmen Ein Sub kann auch hinter das gruenzeug.... |
||||||
LauderBack
Stammgast |
#20699 erstellt: 24. Okt 2009, 16:12 | |||||
Danke euch Leute! Echt gute Vorschläge... an sowas hätte ich oft nicht gedacht.. und ich kann wirklich alles im Zimmer bewegen, also es muss nichts einen festen Standort haben. Ich werde mir alle Vorschläge noch einmal durschauen und genau messen im Zimmer etc... weil jetzt gerade bin ich nicht zu Hause. Vielleicht finden sich ja noch Vorschläge bis morgen! Danke euch, echt geil. Hätte nicht gedacht, dass mir soviele helfen können und gleich mit solchen konkreten Vorschlägen.. MfG Lauder |
||||||
Moe78
Inventar |
#20700 erstellt: 24. Okt 2009, 16:15 | |||||
Auch wenn ich Deine LS nicht so gut finde, aber Deine Einrichtung ist sehr stimmig und schön, auch die Ikea-Ecke. Wahnsinnig neidisch bin ich auf den Pioneer LX81. So ein geiles Teil. Will auch n LX!!
Lol, das hätte meine sein können. Und dabei ist er eh so versteckt und nicht offen im Wohnzimmer zu sehn... |
||||||
john_frink
Moderator |
#20701 erstellt: 24. Okt 2009, 16:22 | |||||
@ip.x gefällt mir richtig gut, ohne abdeckungen gefiele es mir noch besser!! @ poke nice, wäre mir fast ein wenig zu viel.. schnickschnack (und da liegt noch n kabel tztztz ) gruss, le john |
||||||
--poKe--
Ist häufiger hier |
#20702 erstellt: 24. Okt 2009, 17:04 | |||||
das kabel liegt nur da, weil ich meine festplatte grade an den sammy gehangen hab. ansonsten ist alles eine kabelfreie zone in echt wirkt alles nicht so gedrängt obwohl die ls bei den kleinem raum natürlich schon wie möbelstücke aussehen [Beitrag von --poKe-- am 24. Okt 2009, 17:05 bearbeitet] |
||||||
dozzer85
Stammgast |
#20703 erstellt: 24. Okt 2009, 20:09 | |||||
Perfect so sieht es meiner meinung nach am besten aus |
||||||
Tron2.9
Inventar |
#20704 erstellt: 24. Okt 2009, 21:08 | |||||
So, nach laaanger Zeit mal ein Update: Durch die jetzige Aufteilung bin ich endlich in der Lage meine Rears als Dipole zu nutzen. Ich bitte die Bildqualität zu entschludigen, als Fotograf (lasse immer alles auf Automatik) bin ich ne Niete Nicht wundern, warum der Schreibstischstuhl mal da und mal weg ist: Für den Heimkinobetrieb wandert er dezent nach hinten um FL nicht zu verdecken- die Anlage wurde auch so eingemessen. |
||||||
Moe78
Inventar |
#20705 erstellt: 24. Okt 2009, 22:04 | |||||
Schön, sieht sehr gemütlich aus! |
||||||
Sfu
Stammgast |
#20706 erstellt: 24. Okt 2009, 23:04 | |||||
@edimnetz Wow, dass nenn ich mal nen plan was ist n dass für n programm mit dem man sowas macht (ist bestimmt kein freeware wie mein Paint.net) und machst du das auch beruflich? wenn ja wie nennt man das, Innenarchiteckt, Raumaustatter finde ich total gut und könnte ich mir auch gut votstellen... hatte auch mit der couch am langen ende überlegt und mir dann gedacht dass 1. der TV zu klein für die entfernung sein könnte 2. er von der couch wie auch vom PC Fern sehen wollte @dem anderen leuten die ihre anlagen hier eingestellt haben, finde ich klasse wenn man "normales" modernes wohnen mit technik kreutzt |
||||||
ThoBi1
Schaut ab und zu mal vorbei |
#20707 erstellt: 25. Okt 2009, 10:51 | |||||
Hallo, hier sind wirklich viele schöne Anregungen und Anlagen dabei. Respekt. Nach einigem mitlesen hier mal ein kleiner Einblick in unsere aktuelle Situation. Ist zwar erst nur Stereo wird aber wohl demnächst noch mit 2 Rear LS einem Center und einem Subwoofer ausgebaut. Die Verkabelung der LS wird dann auch nochmal vernünftig gemacht, gefällt mir noch nicht so richtig. |
||||||
BU5H1D0
Inventar |
#20708 erstellt: 25. Okt 2009, 10:59 | |||||
Symetrie über alles. Etwas steril und leer, aber nichtsdestotrotz sehr schön! Mir gefällt`s! |
||||||
HausMaus
Inventar |
#20709 erstellt: 25. Okt 2009, 11:03 | |||||
schließe mich an . wie sind die yamaha ls ? würdest du sie wieder kaufen ? |
||||||
edimnetz
Stammgast |
#20710 erstellt: 25. Okt 2009, 11:10 | |||||
@ Sfu: ... nee, ist leider nicht mein Beruf. Meine Brötchen verdiene ich in der Werbebranche. Aber Inneneinrichtung/Design ist ein Faible von mir ... Und mit solchen Programmen kann man sehr gut seine Wohnräume planen. Da ich bei mir privat immer auf der Suche nach besseren Lösungen/dem Optimum bin, lohnte sich für mich die Investition in eine 3D-Raumplanung. Freeware ist es also nicht. Die Software, die ich benutze ist nur für Apple-Rechner. Und heißt "Live Interior 3D" (Pro-Variante). Kostenpunkt um die 100 EUR. Falls du einen Mac hast, dann hier: Belight Software Für PCs gibt es da aber haufenweise Alternativen, soweit ich weiß. Und auch sehr viel günstiger (ab 20 EUR müsste es losgehen). Ich glaub jede dieser "Wohnen nach Wunsch"-Sendungen (u.Ä.) hat so ein leicht zu bedienendes Programm für günstig im Angebot. Zum Beispiel der "VOX 3D Planer" - aber keine Ahnung wie gut sowas ist ... |
||||||
ironman32
Inventar |
#20711 erstellt: 25. Okt 2009, 11:13 | |||||
Ich hab mir den Vox 3D planer und kann von ihm nur abraten. |
||||||
Executer16
Stammgast |
#20712 erstellt: 25. Okt 2009, 11:30 | |||||
Hier ein paar Bilder meiner neusten Lieblingen, den Focal Chorus 816 Mein bestehendes Canton GLE Set soll im Laufe der Zeit gegen die Chorus Linie getauscht werden Ich habe ca. 10 versch. Lautsprecher in der Preisliga bis 1000 Euro gehört und muss sagen die Chorus sind echt eine Wucht Ein klanglich harmonisch Sound, der dynmisch, mit gutem Bassfundament und klarem brillianten Hochton aufspielt, Details zeigt aber diese niemals störend in den Vordergrund stellt. Ein Hochton der mit Brillianz begeistert, aber auch längere Hörsessions in fortgeschrittener Lautstärke zulässt. Die Erfüllung meiner sämtlichsten klanglichen Träume [Beitrag von Executer16 am 25. Okt 2009, 11:33 bearbeitet] |
||||||
Thunderbird1400
Stammgast |
#20713 erstellt: 25. Okt 2009, 11:46 | |||||
Projezierst du das Bild an die Wand? [Beitrag von Thunderbird1400 am 25. Okt 2009, 11:48 bearbeitet] |
||||||
happy001
Inventar |
#20714 erstellt: 25. Okt 2009, 11:53 | |||||
Focal Steht bei mir hier auch, welchen AVR hast dazu? Die linke Box ist für meiner Meinung nach etwas zu nah an der Wand. |
||||||
HausMaus
Inventar |
#20715 erstellt: 25. Okt 2009, 12:27 | |||||
den Onkyo SR 606 ! |
||||||
ThoBi1
Schaut ab und zu mal vorbei |
#20716 erstellt: 25. Okt 2009, 12:35 | |||||
Hallo BU5H1D0 und HausMaus Ja, es stimmt. Ich mag es symetrisch. Und das es etwas steril aussieht, liegt daran das wir 4 Katzen haben. Und da ist die aufgestellte Kombination schon sehr mutig. Bis jetzt ist allerdings noch nichts passiert. Die Yamaha LS würde ich sofort wiedernehmen. Sie haben ein angenehmes Klangbild und kommen immer etwas aus der Tiefe, was nicht heißen soll, das sie zu sehr Basslastig sind. Aber ich mag den Klang. Habe sogar überlegt ob ich mir überhaupt noch einen Sub hole. Denn bei einigen DVD`s (z.B. Stirb Langsam 4.0) rummst es schon ziemlich gewaltig. Aber ich denke ich werde mir trotzdem noch einen Sub holen. Zudem sehen sie mit dem schwarzen Klavierlack einfach klasse aus. |
||||||
Executer16
Stammgast |
#20717 erstellt: 25. Okt 2009, 12:44 | |||||
Richtig Den linke Lautsprecher könnte man auch etwas weiter von der Wand wegrücken, hab ich auch schon probiert, bringt eine kleine Verbesserung im Klang. Optisch siehts halt so besser aus Ehrlich gesagt verstehe ich nicht wieso Focal nicht bekannter/verbreiteter ist, dagegen wird zB Canton total gehypt, obwohl ich der Meinung bin das der Focalsound für das Durchschnittspublikum um Dimensionen alltagstauglicher ist als jender der Cantöner (bitte nicht als persönlicher Angriff auf unsere Canton-Liebhaber auffassen ;)) |
||||||
Shaitaan
Stammgast |
#20718 erstellt: 25. Okt 2009, 12:47 | |||||
Vom Kraken Google gibts ein Programm Namens Sketchup das kann als Demo kostenlos benutzt werden und reicht vollkommen aus |
||||||
happy001
Inventar |
#20719 erstellt: 25. Okt 2009, 12:55 | |||||
Das liegt an mehreren Faktoren, derzeit ist der Vertrieb etwas chaotisch und viele Händler führen leider kein Focal mehr. Auch der Bekanntheitsgrad mag nicht ganz so groß sein wie bei diesen Mainstreamprodukte obwohl Focal zu den größten Herstellern überhaupt zählt und auch andere Marken mit Gehäuse beliefert. Beim Klang kann man immer diskutieren was gut und was nicht so gut ist, mir persönlich gefallen sie hervorragend. |
||||||
Executer16
Stammgast |
#20720 erstellt: 25. Okt 2009, 13:11 | |||||
Über den Klang lässt sich natürlich streiten aber ich finde sie auch sehr sehr gut |
||||||
happy001
Inventar |
#20721 erstellt: 25. Okt 2009, 13:15 | |||||
Dann mal ab zum Händler und noch den Center tauschen und was ist eigentlich mit dem Rear-Bereich? |
||||||
edimnetz
Stammgast |
#20722 erstellt: 25. Okt 2009, 13:34 | |||||
Yep, Sketchup ist auch gut. Allerdings ein reines 3D-Programm. Ist etwas frickelig ganze Wohnräume damit zu machen, weil's kein Einrichtungsprogramm ist. Aber wenn man mit Sketchup umgehen kann, ist es relativ einfach. Ich bau damit zum Beispiel meine Möbel nach ... |
||||||
Thurni
Inventar |
#20723 erstellt: 25. Okt 2009, 13:50 | |||||
nur die pro version kostet was, die andere ist umsonst Hier gibts es ^^ |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 370 . 380 . 390 . 400 401 402 403 404 405 406 407 408 409 410 . 420 . 430 . 440 . 450 .. 500 .. 600 .. 700 .. 800 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bilder Eurer HiFi & Surround Anlagen unter 1000,-? *KlingKlang* am 28.05.2014 – Letzte Antwort am 05.06.2014 – 17 Beiträge |
Wohn-Heimkino Oldfieldfan am 17.10.2015 – Letzte Antwort am 19.10.2015 – 7 Beiträge |
Stromverbrauch eurer Anlagen (im Betrieb) Silbermöwe am 26.06.2009 – Letzte Antwort am 07.12.2020 – 24 Beiträge |
Bilder von euren Anlagen. magnum am 07.06.2004 – Letzte Antwort am 08.06.2004 – 5 Beiträge |
baubericht wohn-heimkino dark_reserved am 19.07.2014 – Letzte Antwort am 29.12.2018 – 17 Beiträge |
Bilder eurer Double Bass Arrays x-rossi am 31.01.2005 – Letzte Antwort am 28.09.2010 – 82 Beiträge |
Bilder eurer Wharfedale-Diamond-Heimkinos Gummibär am 28.10.2006 – Letzte Antwort am 29.10.2006 – 6 Beiträge |
Heimkino Anlagen... allgemeine Frage Nicotschka am 27.12.2005 – Letzte Antwort am 27.12.2005 – 2 Beiträge |
Heimkino Bilder !!!! aM-dan am 25.09.2004 – Letzte Antwort am 25.09.2004 – 4 Beiträge |
Neugestaltung/Erweiterung meines Wohn-Schlaf-Heimkino sL0w13 am 10.08.2012 – Letzte Antwort am 02.10.2012 – 18 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.277
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.708