Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste|

Bilder eurer Wohn- & Heimkino-Anlagen

+A -A
Autor
Beitrag
Barnie@work
Inventar
#3212 erstellt: 12. Jan 2006, 12:08
DAS würde ich auf keinen Fall machen! Ein unterdimensionierter Center kann einem den Spass am Heimkino ganz schön verderben... Dann lieber alles so lassen. Anderer Vorschlag: Fernseher ins Schlafzimmer, Leinwand/Beamer her, und Center an die Stelle des Fernsehers - fertig!!
SFI
Inventar
#3213 erstellt: 12. Jan 2006, 12:13
Hi,

mit klein meine ich eher nicht so tief, ein großer Center ist bei den Fronts schon enorm wichtig -> kann mich noch an meinen 1. Center einen Canton Movie Center erinnern.

Ja ein Beamer wäre schon was feines nur den bekomme ich nich t auch noch in die Bude zumal der Sitzabstand gerade mal 1,20-1,40 m ist. Ich mache mir da auch keinen Kopf, sobald ich eine ordentliche 2-3 Zimmer Wohnung mit Waschmaschine und Geschirrspüler mein Eigen nenne, kann entsprechend umfunktioniert werden.


[Beitrag von SFI am 12. Jan 2006, 12:15 bearbeitet]
Magnatfan
Hat sich gelöscht
#3214 erstellt: 12. Jan 2006, 13:49

sektion-31 schrieb:
Hi,

ich will dann auch mal wieder, gibt ja in Form eines neuen Players, eines neuen Amps...etliche Updates.. Der TV ist zwar etwas überholt aber ich denke das Warten wird sich lohnen. Der Center steht etwas ungünstig, geht aber auf Grund der Breite nicht anders, dank Anwinklung in Hörposition aber durchaus zufriedenstellend. Generell gesehen wirkt das vielleicht alles bisserl gequetscht, allerdings habe ich kein größeres Zimmer zur Verfügung (in 1-2 Jahren kann ich diese Studentenbude auch mal verlassen und in eine richtige Wohnung ziehen) und ich mags einfach mächtig.





Als Tuningpotential bietet es sich an Magnats aus der Vintage 700´er oder der 500´er Serie anzuschaffen und die Rear´s auszutauschen.
Alle Lautsprecher gleiche Mitteltöner/Hochtöner = optimal.

Grüße


[Beitrag von SFI am 05. Feb 2006, 10:46 bearbeitet]
SFI
Inventar
#3215 erstellt: 12. Jan 2006, 13:56
Also die Vintage 710 gibts ja nicht mehr, da habe ich lange bei Ebay gewartet, außerdem sind die mir mit 1.250 EUR Liste zu teuer. Die 510 sehen aus und die 610er gibts net in mahagoni -> optische Harmonie ist mir wichtig. Deshalb auch die ASW, die optisch wunderbar passen und der Klang ist auch sehr ähnlich. Allerdings betrachte ich diese Mischung der Marken im Rearbereich bei Filmwiedergabe nicht als Defizit, bei SACD Multichannel ok, aber so ist mir die Optik wichtiger. Der Center passt ja wiederum, was imo wichtiger ist.
amathi
Inventar
#3216 erstellt: 12. Jan 2006, 13:59
hi,

an der vintage serie sieht man das magnat nicht nur scheisse produziert.ich hatte die vector 55 und das waren bessere party boxen.

mfg adi
SFI
Inventar
#3217 erstellt: 12. Jan 2006, 14:07
Leider räumt das die generelle Magnat Abneigung mancher Hifi Fans nicht aus dem Weg...Die Teile sind auch die einzigen Teile meiner Anlage, die nicht schon mehrfach ausgetauscht wurden...
ND
Stammgast
#3218 erstellt: 12. Jan 2006, 14:16

amathi schrieb:
hi,

an der vintage serie sieht man das magnat nicht nur scheisse produziert.ich hatte die vector 55 und das waren bessere party boxen.

mfg adi

was die "alten" Vintage Serien betrifft, gebe ich Dir recht. Vor allem die Vintage 770 ist eine sehr beeindruckende Box!
Was die Nachfolgermodelle betroffen hat, so handelte es sich dabei eher um Verbesserungen der bisherigen Vintage 7er, 5er und 3er Serie! (wenn man sich die Daten genauer hernimmt ist die 4er eine verbesserte 3er Serie und die 6er eine verbesserte 5er Serie).

Von der eleganten Vintage 7er Serie gabe keine direkten Nachfolger, außer vielleicht zur Vintage 770, große Vintage 990. Wobei mir persönlich die "alten" Vintage Modelle weit besser gefallen haben, wie die aktuellen bzw. letzte Vintage Serie, welche am Markt war (auf der Magant-Homepage gibt es nur mehr die Vintage Needle?! - wo sind die anderen, oder gibt es diese nicht mehr?!).

Man sieht sich!
ND
Yamaha(fan)
Stammgast
#3219 erstellt: 12. Jan 2006, 14:17
ich möchte ja nicht meckern aber ist der raum nicht ein wenig zu jklein für solch großen lautsprechern und die rearsollten doch ein wenig höher angebracht sein! aber sonst sieht ganz nett aus

MFG Yamaha(fan)
Magnatfan
Hat sich gelöscht
#3220 erstellt: 12. Jan 2006, 14:18

sektion-31 schrieb:
Allerdings betrachte ich diese Mischung der Marken im Rearbereich bei Filmwiedergabe nicht als Defizit,



Hab ich auch mal gedacht...
SFI
Inventar
#3221 erstellt: 12. Jan 2006, 14:19

ND schrieb:

amathi schrieb:
hi,

an der vintage serie sieht man das magnat nicht nur scheisse produziert.ich hatte die vector 55 und das waren bessere party boxen.

mfg adi

was die "alten" Vintage Serien betrifft, gebe ich Dir recht. Vor allem die Vintage 770 ist eine sehr beeindruckende Box!
Was die Nachfolgermodelle betroffen hat, so handelte es sich dabei eher um Verbesserungen der bisherigen Vintage 7er, 5er und 3er Serie! (wenn man sich die Daten genauer hernimmt ist die 4er eine verbesserte 3er Serie und die 6er eine verbesserte 5er Serie).

Von der eleganten Vintage 7er Serie gabe keine direkten Nachfolger, außer vielleicht zur Vintage 770, große Vintage 990. Wobei mir persönlich die "alten" Vintage Modelle weit besser gefallen haben, wie die aktuellen bzw. letzte Vintage Serie, welche am Markt war (auf der Magant-Homepage gibt es nur mehr die Vintage Needle?! - wo sind die anderen, oder gibt es diese nicht mehr?!).

Man sieht sich!
ND


Die Vintage Reihe wurde durch die Quatum 500/900 Reihe abgelöst.
SFI
Inventar
#3222 erstellt: 12. Jan 2006, 14:21

Yamaha(fan) schrieb:
ich möchte ja nicht meckern aber ist der raum nicht ein wenig zu jklein für solch großen lautsprechern und die rearsollten doch ein wenig höher angebracht sein! aber sonst sieht ganz nett aus

MFG Yamaha(fan)



öhm ja! So 25-35m² sollten es bei der Vintage 760 schon sein, aber 15m² MUSS auch gehen!
amathi
Inventar
#3223 erstellt: 12. Jan 2006, 14:23
hi,

naja, deine 15 qm sind ja nicht für die ewigkeit.

mfg adi
SFI
Inventar
#3224 erstellt: 12. Jan 2006, 14:23

Magnatfan schrieb:

sektion-31 schrieb:
Allerdings betrachte ich diese Mischung der Marken im Rearbereich bei Filmwiedergabe nicht als Defizit,



Hab ich auch mal gedacht... :L


Na dann erzähl mal! Ich hatte schon Etliches im Rearbereich u.a. die Vintage 105 oder die Quantum 502 -> wirklich anders geklungen hats nicht. Vielleicht kommts auch darauf an, was man so guckt. Van Damme Filme in DD 2.0 dürften die Rears egal sein.
SFI
Inventar
#3225 erstellt: 12. Jan 2006, 14:25

amathi schrieb:
hi,

naja, deine 15 qm sind ja nicht für die ewigkeit.

mfg adi



Eben! Nur wird das Schleppen der Teile eine Höllentour, runde 50 kg bringt so ein Ding auf die Waage!
Yamaha(fan)
Stammgast
#3226 erstellt: 12. Jan 2006, 14:25
sollen die nachbarn ja auch mitbekommen wie denen die gläser aus den schränken fallen

scherz hällst du das denn aus wenn du die mal voll aufdrehst? ich meine bei dem zimmer oder hast du die noch nie aufgefahren?

MFG Yamaha(fan)
SFI
Inventar
#3227 erstellt: 12. Jan 2006, 14:30
Also mehr als 11:00 Stellung habe ich noch nicht riskiert, darauf kommts mir aber auch nicht so an zumal eine Röhre bei Stereo auch kein Pegelwunder ist. Im HK Betrieb lasse ich meistens den Subwoofer aus, es gab wirklich schon etliche Beschwerden. Richtig ausfahren würde ich die Teile aber trotzdem mal, nur traue ich mich nicht so recht vor allem weil ich nicht will, dass die Polizei stürmt.
Barnie@work
Inventar
#3228 erstellt: 12. Jan 2006, 14:37

amathi schrieb:
hi,

an der vintage serie sieht man das magnat nicht nur scheisse produziert.ich hatte die vector 55 und das waren bessere party boxen.

mfg adi

Nur weil Magnat, im Gegensatz zu vielen anderen Lautsprechermarken, auch die weniger gut betuchte Kundschaft berücksichtigt, heisst es gleich dass "Magnat nur Scheisse" produziert. Über Leute, die so was behaupten, könnte ich mich echt aufregen! Das sind meist solche, die sich ihre Boxen mehr wegen dem Statussymbol als wegen ihrem Klang reinstellen! Man will ja nicht dieselbe Lautsprechermarke haben wie der arbeitslose Nachbar... Es gibt ja sogar eine Marke, die sich speziell auf diese Klientel spezialisiert hat und ihre Kundschaft so nach Strich und Faden abzieht! Ich sage nur zwei Buchstaben aus dem Namen, der eine ist B und der ander ist O… Aber solche Deppen haben es auch nicht anders verdient!!!


[Beitrag von Barnie@work am 12. Jan 2006, 14:37 bearbeitet]
Yamaha(fan)
Stammgast
#3229 erstellt: 12. Jan 2006, 14:42
finde ich auch denn das THX SELECT SYSTEM von MAGNAT hat nähmlich nur ganz knapp gegen den hersteller Teufel System 5 THX SELECT concert 5.1 verloren und das ist ziemlich gut!! wobei teufel sowieso sehr schwer zu schlagen ist!!
Barnie@work
Inventar
#3230 erstellt: 12. Jan 2006, 14:47
Nicht nur das, die 5er Quantums finde ich persönlich besser als all die anderen "üblichen Verdächtigen" in dieser Preisklasse! Die 9er Serie sollte auch den letzten Skeptiker überzeugen können, ansonsten hat er was an den Ohren...
Magnatfan
Hat sich gelöscht
#3231 erstellt: 12. Jan 2006, 14:58

sektion-31 schrieb:

Magnatfan schrieb:

sektion-31 schrieb:
Allerdings betrachte ich diese Mischung der Marken im Rearbereich bei Filmwiedergabe nicht als Defizit,



Hab ich auch mal gedacht... :L


Na dann erzähl mal! Ich hatte schon Etliches im Rearbereich u.a. die Vintage 105 oder die Quantum 502 -> wirklich anders geklungen hats nicht. Vielleicht kommts auch darauf an, was man so guckt. Van Damme Filme in DD 2.0 dürften die Rears egal sein. :D


Also ich hatte schon zu meinen Frontboxen V660 im Rearbereich kleine JBL Boxen und meine alten ALL RIBBON 8PII .

Alles für die Tonne .

Bin froh das ich das geändert habe.

Seit 3 Wochen jetzt mit dem AVR 3805(mit Einmessystem)= allererste Sahne

Klang , wie aus einem Guss.Rundherum.

Die von dir genannten Lautsprecher haben auch nicht den passenden Hoch+Mitteltöner.

Grüße
amathi
Inventar
#3232 erstellt: 12. Jan 2006, 15:10

Barnie@work schrieb:

amathi schrieb:
hi,

an der vintage serie sieht man das magnat nicht nur scheisse produziert.ich hatte die vector 55 und das waren bessere party boxen.

mfg adi

Nur weil Magnat, im Gegensatz zu vielen anderen Lautsprechermarken, auch die weniger gut betuchte Kundschaft berücksichtigt, heisst es gleich dass "Magnat nur Scheisse" produziert. Über Leute, die so was behaupten, könnte ich mich echt aufregen! Das sind meist solche, die sich ihre Boxen mehr wegen dem Statussymbol als wegen ihrem Klang reinstellen! Man will ja nicht dieselbe Lautsprechermarke haben wie der arbeitslose Nachbar... Es gibt ja sogar eine Marke, die sich speziell auf diese Klientel spezialisiert hat und ihre Kundschaft so nach Strich und Faden abzieht! Ich sage nur zwei Buchstaben aus dem Namen, der eine ist B und der ander ist O… Aber solche Deppen haben es auch nicht anders verdient!!!



hi,

war das auf mich bezogen?

mfg adi
Barnie@work
Inventar
#3233 erstellt: 12. Jan 2006, 15:14
JA!!!

Nein, natürlich nicht. Ist wie gesagt auf Leute bezogen, die solchen Blödsinn überhaupt erst in die Welt setzten...


Barnie


[Beitrag von Barnie@work am 12. Jan 2006, 15:14 bearbeitet]
SFI
Inventar
#3234 erstellt: 12. Jan 2006, 15:17

Also ich hatte schon zu meinen Frontboxen V660 im Rearbereich kleine JBL Boxen und meine alten ALL RIBBON 8PII

Alles für die Tonne . :{
.


Ja das liegt aber an der Qualität der Boxen selbst! Du willst doch nicht die ASW mit JBL vergleichen?



Die von dir genannten Lautsprecher haben auch nicht den passenden Hoch+Mitteltöner.

Grüße :prost


Mag sein, aber das ist mir fast egal. Für den einen Film in der Woche werde ich da nix ändern. In 1. Linie gehts mir um gute Stereowiedergabe, da ich jeden Tag lange Musik höre..dahingehend wurde die Anlage auch optimiert. Wenn ich ne größere Wohnung habe, werde ich Hifi und Surround eh wieder trennen und dann wird auch alles anders.
amathi
Inventar
#3235 erstellt: 12. Jan 2006, 17:34
hi,

so ok, genug der worte, bilder sollen mal wieder kommen.

mfg adi
Bass-Oldie
Inventar
#3236 erstellt: 14. Jan 2006, 06:55

sektion-31 schrieb:
Der Center steht etwas ungünstig, geht aber auf Grund der Breite nicht anders, dank Anwinklung in Hörposition aber durchaus zufriedenstellend.

CENTER


Hi,

ich würde mir an deiner Stelle das Regal unter dem Fernseher (welches ja breit genug ist) um einen umgedrehten U-förmigen Aufsatz erweitern, den Center da rein tun, und den TV obendrauf stellen.
Macht dir jeder Schreiner im Holz deiner Wahl, und dann ist der Center aus den Füßen, und auch etwas höher positioniert.
Dass der TV dann etwas höher steht sollte nicht allzu störend sein.


[Beitrag von Bass-Oldie am 14. Jan 2006, 06:57 bearbeitet]
SFI
Inventar
#3237 erstellt: 14. Jan 2006, 07:20
Thx, die Idee hatte ich damals als ich mir das Rack gekauft hatte auch und auch etliche Möbelläden nach der Lösung abgesucht, ohne Erfolg. Das mit dem Schreiner wird wohl die letzte Lösung sein.
Crazy-Horse
Inventar
#3244 erstellt: 14. Jan 2006, 11:05
Danke für den Tipp mit der Maschine, das werde ich mal im Auge behalten!

Ich dürfte damit keine Probleme haben, je mehr ich futtere je mehr nehme ich ab

Hier aber noch ein kleines Update meinerseits, jetzt wo alles fertig ist:
Elektronik
Frontbereich
Rearbereich
Plattendreher
Die Selbstbaufüße meines Hecos, mit denen er sich im Nero Assoluto festkrallt


[Beitrag von Crazy-Horse am 14. Jan 2006, 11:06 bearbeitet]
Jack-Lee
Inventar
#3245 erstellt: 14. Jan 2006, 11:07
n paar raummoden..wa?
bei mir würden die regale runterfallen..deswegen hab ich meins gestern abgenommen...
für meinen neuen sub
schnubbilein
Stammgast
#3246 erstellt: 14. Jan 2006, 11:36
@Crazy Horse
Was sollen bitte die kleinen Plasteböxchen neben dem Laptop?
Soll das sarkastisch sein?
AChja..erzähl mal bitte was zu den Spikes!
Hab auch einen Heco Concerto!
Die sehen verdammt gut aus!


http://www.pearl.de/...enX=1024&screenY=768

Da ist das gute stück!
Nur noch 29€


[Beitrag von schnubbilein am 14. Jan 2006, 11:40 bearbeitet]
DZ_the_best
Inventar
#3247 erstellt: 14. Jan 2006, 11:40
@ Dennis
Wir haben scheinbar die gleichen Probleme.
Zu kleines Zimmer, zu viele Sachen.
Trotzdem sieht es sehr gemütlich aus.


MFG DZ
Crazy-Horse
Inventar
#3248 erstellt: 14. Jan 2006, 12:08
@ DZ_the_best
Ich finde es ist recht gut gelungen, aber das mit dem zu wenig Platz ist schade hätte gerne ein paar Standboxen aufgestellt geht aber leider nicht. Aber die 9.3 machen schon ordentlich Spaß nur ab 40Hz übergibt bei mir alles an den Sub, ab da kann er es halt deutlich besser.

Die Boxen neben dem Lap sind nur dafür da, mal ein paar eingelesene mp3 zu kontrollieren und dafür ein wenig im Inet rum zu hängen und mal ein Video ansehen zu können. Sie können es schon viel besser als die im Lap eingebauten.
Aber vielleicht stelle ich ja sogar mal Nahfeldmonitor auf, mal sehen.

Will im laufe des Jahres noch mal einen anderen Sub zum testen holen, dachte an den MA RSW12 oder SVS PB10, mal sehen ob das meine Eltern überhaupt aushalten

@schnubbilein
Mit dem Link kann ich leider nichts anfangen, bekomme da eine Fehlermeldung von wegen java und das habe ich gerade extra noch mal neu installiert.
Was soll ich zu den Spikes groß erzählen ist eine Spezialanfertigung, exakt 50mm hoch, so das der Abstand exakt beibehalten wurde. Da meine Granitplatte leicht schief steht wanderte er mir fortan ein wenig drauf rum und drohte abzurutschen und die Fliesen zu zerdeppern. Also genau gemessen und zwei kleine Kerben in die Platte geschlagen, Sub drauf für die hinteren angezeichnet und noch mal zwei Kerben rein. In diesen arretiert er nun und bildet mit der Platte eine Einheit. Gehäusevibrationen kennt er nur noch bei hohen Pegeln und dann nur an der Oberseite.
Er ist dadurch noch mal ein gutes Stück präziser geworden, da sich die träge Masse ja mehr als verdoppelt hat!
DZ_the_best
Inventar
#3249 erstellt: 14. Jan 2006, 12:30
@ Dennis
Wie groß ist dein Zimmer denn ungefär?

MFG DZ
Crazy-Horse
Inventar
#3250 erstellt: 14. Jan 2006, 12:46
Etwa 17m², also nicht gerade Wohn und HiFi Tauglich, aber was will man machen
Jack-Lee
Inventar
#3251 erstellt: 14. Jan 2006, 12:48
I hab 12m² also ruhig
amathi
Inventar
#3252 erstellt: 14. Jan 2006, 13:02

Crazy-Horse schrieb:
Etwa 17m², also nicht gerade Wohn und HiFi Tauglich, aber was will man machen :?


naja, du kannst dich damit trösten das ich nur 11 qm zur verfügung habe, zwar rein fürs kino aber, wird trotzdem eng für 9 mann.

mfg adi
Andi1987
Inventar
#3253 erstellt: 14. Jan 2006, 13:06
... crazy-horse hast du die abdeckung vom heco nur fuer die bilder entfernt oder is die immer ab ....ich hätte da angst wenn meine fuesse immer neben der membran waeren
DZ_the_best
Inventar
#3254 erstellt: 14. Jan 2006, 13:06


Etwa 17m²


Bei mir sind es 20m², also nicht bedeutend größer.

MFG DZ
Bass-Oldie
Inventar
#3255 erstellt: 14. Jan 2006, 13:07
Huhu, das ist nicht der Kinderzimmer-, sondern der Heimkino-Thread
Jack-Lee
Inventar
#3256 erstellt: 14. Jan 2006, 13:10
Hey ^^ ich will net über die stube reden, is meiner MUm ^^
und das einzige wat da von mir is is das gehäuse des woofers und n treiber im center
amathi
Inventar
#3257 erstellt: 14. Jan 2006, 13:11
hi,

naja axel, was für uns das spielzimmer ist für andere das kinderzimmer

mfg adi
Bass-Oldie
Inventar
#3258 erstellt: 14. Jan 2006, 13:19
Bilder....Bilder....BILDER.....biiiiitttteeeeee.
gt231
Inventar
#3259 erstellt: 14. Jan 2006, 13:27
vielleicht sollte man beiträge einfach löschen, wenns zu viele werden. ich würde auch viel lieber bilder sehen.
Crazy-Horse
Inventar
#3261 erstellt: 14. Jan 2006, 16:17
Die Abdeckung habe ich nun immer ab, ich passe halt einfach ein wenig auf, aber ich finde es so bedeutend schöner. Wenn ich dran stoße dann so ans Gehäuse und da er nun mit der Platte fest verbunden ist kann ich ihn auch nicht mehr ohne weiteres runter kicken!
macke_das_schnurzelchen
Inventar
#3265 erstellt: 14. Jan 2006, 17:02
Hallo zusammen,

nach reichlich überlegen, ist es bei mir nun ein
Röhrenfernseher geworden und das heimkino sieht nun so aus:



Die Surround-LS kennt Ihr ja.

Grüße
andisharp
Hat sich gelöscht
#3266 erstellt: 14. Jan 2006, 17:06
Schön, wie ich sehe, hast du DVB-T. Da geht an der Röhre leider auch kein Weg vorbei.
macke_das_schnurzelchen
Inventar
#3267 erstellt: 14. Jan 2006, 17:07
Hallo,

vielleicht kommt in ein paar Jahren dann nochmal ein LCD oder Plasma.
Außerdem muß HD-TV auch vernünftig verfügbar sein.

Grüße
Compacz_kill
Stammgast
#3268 erstellt: 14. Jan 2006, 17:21
Nur hätte ich mir dann auch ne vernünftige Röhre zugelegt.
macke_das_schnurzelchen
Inventar
#3269 erstellt: 14. Jan 2006, 17:27
Welche z.B.???

Grüße
Compacz_kill
Stammgast
#3270 erstellt: 14. Jan 2006, 17:30
Sony KV 32 XL 90
Philips TV 32-9520

Die Samsung Slim-Fit sind aber absolut nicht das was eine Röhre ausmacht. Das können die meisten Marken-LCDs besser!
Orgblut
Stammgast
#3271 erstellt: 14. Jan 2006, 17:31
Warum?? Taugt der nix, ist wenn ich richtig sehe ein Samsung.
Bauen klasse sachen.
Compacz_kill
Stammgast
#3272 erstellt: 14. Jan 2006, 17:32

Orgblut schrieb:
Warum?? Taugt der nix, ist wenn ich richtig sehe ein Samsung.
Bauen klasse sachen. :)


schau mal im hier im Forum nach dem Slim-Fit von Samsung. LCDs könne die auch wirklich gute bauen aber diese Bildröhre taugt einfach nix.....imho
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Bilder Eurer HiFi & Surround Anlagen unter 1000,-?
*KlingKlang* am 28.05.2014  –  Letzte Antwort am 05.06.2014  –  17 Beiträge
Wohn-Heimkino
Oldfieldfan am 17.10.2015  –  Letzte Antwort am 19.10.2015  –  7 Beiträge
Stromverbrauch eurer Anlagen (im Betrieb)
Silbermöwe am 26.06.2009  –  Letzte Antwort am 07.12.2020  –  24 Beiträge
Bilder von euren Anlagen.
magnum am 07.06.2004  –  Letzte Antwort am 08.06.2004  –  5 Beiträge
baubericht wohn-heimkino
dark_reserved am 19.07.2014  –  Letzte Antwort am 29.12.2018  –  17 Beiträge
Bilder eurer Double Bass Arrays
x-rossi am 31.01.2005  –  Letzte Antwort am 28.09.2010  –  82 Beiträge
Bilder eurer Wharfedale-Diamond-Heimkinos
Gummibär am 28.10.2006  –  Letzte Antwort am 29.10.2006  –  6 Beiträge
Heimkino Anlagen... allgemeine Frage
Nicotschka am 27.12.2005  –  Letzte Antwort am 27.12.2005  –  2 Beiträge
Heimkino Bilder !!!!
aM-dan am 25.09.2004  –  Letzte Antwort am 25.09.2004  –  4 Beiträge
Neugestaltung/Erweiterung meines Wohn-Schlaf-Heimkino
sL0w13 am 10.08.2012  –  Letzte Antwort am 02.10.2012  –  18 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
  • Neuestes MitgliedShawnglicK
  • Gesamtzahl an Themen1.558.279
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.728

Hersteller in diesem Thread Widget schließen