Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 . 610 . 620 . 630 . 639 640 641 642 643 644 645 646 647 648 . 650 . 660 . 670 . 680 .. 700 .. 800 .. 900 .. Letzte |nächste|

Bilder eurer Wohn- & Heimkino-Anlagen

+A -A
Autor
Beitrag
Horus
Inventar
#32958 erstellt: 03. Nov 2012, 17:29

Tom.C schrieb:
Weißt du HiFiRalf, da fällt mir schon wieder fast nix ein, von allem nur das beste aber schön wild die Lautsprecher mischen, du hast bestimmt noch ein paar Ecken um noch andre Lautsprecher-Marken unter zu bekommen !
Jetzt möchtest du wieder Geld in Elektronik stecken anstatt du wenigstens mal versucht eine Einheitliche Lautsprecher-Front zu bekommen, du schaffst es ja nicht mal den Center in die Mitte zu bekommen !
Schade !

Gruß Tom

Er hat doch geschrieben, daß die "kleinen grauen" nicht angeschlossen sind und umziehen werden! Was ist daran nicht einheitlich?
Da gibt's wahrlich ganz andere Baustellen hier im Forum, wenn ich mir die Fotos alle so ansehe!
0300_Infanterie
Inventar
#32959 erstellt: 03. Nov 2012, 17:31
@PaganStorm: Sieht super gemütlich aus ... sehr wohnlich - gefällt mir außerordentlich

@HiFi-Ralf: Das Rack mit den T+As ist echt Sahne ... sehr, sehr stylisch
PaganStorm
Ist häufiger hier
#32960 erstellt: 03. Nov 2012, 17:35
Danke für die Blumen

Die Wand ist leider nur aus Holzplatten und da ich auf Nummer sicher gehen wollte hab ich mich für die Halterung entschieden.

Mir ist auf die schnelle nichts anderes eingefallen, war nämlich direkt beim Einzug.

Ja gut, ich mag Pflanzen einfach.

Was könnte man verändern? Hab mir schon öfters mal Gedanken gemacht aber bin bis jetzt noch zu keinem Entschluss gekommen.

Gruß Kevin

P.S: Danke


[Beitrag von PaganStorm am 03. Nov 2012, 17:37 bearbeitet]
Son-Goku
Inventar
#32961 erstellt: 03. Nov 2012, 17:37
Hier mal wieder ein Pic

zur zeit nur eine 4.4 Konfig.Center ist bald in der Mache.Hinten werkelt ein Surroundarray von Perlees.Die Rückseite ist noch etwas kahl daher kein Foto.Gut die Front auch Da schau ich aber noch nach Absorber

imag0336_231901
Son-Goku
Inventar
#32962 erstellt: 03. Nov 2012, 17:38
@Hifi-Ralf

Es wäre vermutlich besser die 2 kleinen Audiodatas als front zu nehmen und von Intertechnik den Center dazu bauen.Wahrscheinlich besser als der Nubert Center
Unborn
Stammgast
#32963 erstellt: 03. Nov 2012, 17:44
@ Kampfkeks

Ja der rechte Dipol ist ein Problem stimme ich dir zu. Er befindet sich auch weiter vorn als der linke wegen des Heizkörpers der echt blöd angebracht wurde. Wie sollte ich ihn am besten ausrichten? Neue LS wollte ich mir im Moment nicht kaufen, da andere Dinge wichtiger sind.


[Beitrag von Unborn am 03. Nov 2012, 17:45 bearbeitet]
Brenzensemmel
Stammgast
#32964 erstellt: 03. Nov 2012, 17:56

Son-Goku schrieb:
Hier mal wieder ein Pic

Hinten werkelt ein Surroundarray von Perlees.
imag0336_231901



wäre klasse wenn du dazu ein Paar Bilder&Daten einstellen würdest
binap
Inventar
#32965 erstellt: 03. Nov 2012, 18:09
Juchuh, da endlich mein Anti-Mode 8033 Cinema angekommen und kalibriert ist und jetzt meinen Heco Phalanx 12A ordentlich befeuert, muß ich hier natürlich auch mal wieder posten.
Wirklich Wahnsinn, was in dem kleinen Wunder-Kästchen steckt

DSPeaker Anti-Mode 8033 Cinema im Einsatz mit Lift-Mode 25
P1000686

Der jetzt optimierte Krawallmacher Heco Phalanx 12A
P1000688


Und noch ein paar aktuelle Fotos von heute, von wo ich mir jetzt gleich das Bayern-Spiel anschaue

P1000694

P1000693

P1000705

P1000711

P1000708


Und mein Heimkinoelf hat hier doch tatsächlich einen Zwillingsbruder entdeckt
Greetz to bordon38

P1000712
*Pathfinder*
Ist häufiger hier
#32966 erstellt: 03. Nov 2012, 18:43
@binep

dein Kino is der Hammer
Das bekome ich nich hin in meiner Mietswohnug auf 65 m²
Geile Arbeit
Kampfkeks12321
Inventar
#32967 erstellt: 03. Nov 2012, 18:55

Das bekome ich nich hin in meiner Mietswohnug auf 65 m²


Außer du reist alle Wände raus und gehst beim Nachbarn aufs Klo.


@Unborn

Gibts bei Teufel nicht die Möglichkeit mit nem Schalter auf der Rückseite von Dipol zu Monopol oder Bipol umzuschalten? Probier das mal. Ansonsten auf jeden fall so ausrichten, dass der nicht direkt gegen ne Wand strahlt. Du könntest es auch mal probieren ihn direkt auf dich zu richten und der andere strahlt dann eben direkt gegen die Wand.
Atze1801
Inventar
#32968 erstellt: 03. Nov 2012, 18:57
WOW!!! Geiles Kino!
Kompliment

*Pathfinder*
Ist häufiger hier
#32969 erstellt: 03. Nov 2012, 19:08
@Kampfkeks12321

Wen ich laut genuck aufdrehe ergiebt es sich fieleicht von selbst
HiFiRalf
Stammgast
#32970 erstellt: 03. Nov 2012, 19:47

Tom.C schrieb:
Weißt du HiFiRalf, da fällt mir schon wieder fast nix ein, von allem nur das beste aber schön wild die Lautsprecher mischen, du hast bestimmt noch ein paar Ecken um noch andre Lautsprecher-Marken unter zu bekommen !


Auch wenn ich den Stil Deines Kommentars sehr mäßig fand, glaube ich doch berechtigte Fragen dahinter zu erkennen

Wie man an der Größe des Plasmaschirms erkennen mag, liegen meine Prioritäten bei HiFi und nicht im Heimkinobereich.
Insoweit habe ich mir eine - für mich klanglich und optisch schöne - HiFi-Kombi überwiegend aus Vorführ-/Gebrauchtartikeln zusammengestellt.
Mein Ideal wäre natürlich, die Elance durch weitere Lautsprecher von Audiodata zu ergänzen.

Nun, das hat sich leider bisher nicht ergeben:
Der zur Elance passenden Subwoofer, die Soutien 4 S, ist schon lange nicht mehr erhältlich, nur in wenigen Stückzahlen gebaut worden und damit auch in gutem gebrauchten Zustand kaum zu finden.
Der Raum läßt hinter dem Hörplatz nur Dipole zur Wandmontage zu, insoweit kam auch da kein Produkt von Audiodata in Frage.
Also bliebe noch eine einzelne Audiodata Partout als Center; leider ist es mir bisher nicht gelungen, eine einzelne mit passendem Furnier auf dem Gebrauchtmarkt zu finden.

Für die Zwischenzeit habe ich mir erlaubt, mich soweit möglich durch das breite Spektrum an bezahlbaren Mitten- und Rearboxen - unabhängig vom Namensschild - durchzuhören, um eine einigermaßen passende Kombination zu finden. Und da ist sie nun



Tom.C schrieb:
Jetzt möchtest du wieder Geld in Elektronik stecken anstatt du wenigstens mal versucht eine Einheitliche Lautsprecher-Front zu bekommen,


Die aktuellen Zuspieler geben halt nicht das her, was ich möchte:
Mir fehlt HD-TV und Blu-Ray für Konzertmitschnitte und ein guter Digital-Audio-Player, der keine dedizierte Server-Software auf einem NAS benötigt.
Die Squeezebox Touch sollte zwar auch im Servermodus mit angeschlossener HDD laufen, ist aber auch nach etlichen Software-Updates instabil. Und Logitech tut nun anscheinend auch nichts mehr, um das zu verbessern



Tom.C schrieb:
du schaffst es ja nicht mal den Center in die Mitte zu bekommen !


Der Center steht absichtlich nicht in der Mitte.
Er ist eigentlich für waagerechten Betrieb unter einer Leinwand vorgesehen, ist unsymmetrisch aufgebaut und und strahlt auch unsymmetrisch ab.
Das versuche ich durch die Aufstellung etwa 8-10 cm abseits der Mittenachse auszugleichen.
Optisch nicht ideal, aber IMHO die akustisch bessere Lösung.



Son-Goku schrieb:
Es wäre vermutlich besser die 2 kleinen Audiodatas als front zu nehmen


Die Elance klingt, bis auf das Baßfundament, nicht viel anderes als die Partout.
Außerdem ist die Partout heikler in der Ausrichtung zum Hörplatz, d.h. der Klang leidet deutlich außerhab des Stereodreiecks.
Nee, das Partout-Pärchen soll schon wieder an den angedachten Platz zurück.



Son-Goku schrieb:
von Intertechnik den Center dazu bauen.Wahrscheinlich besser als der Nubert Center


Meinst Du damit, daß der Intertechnik grundsätzlich besser im Klang ist oder daß er besser in die Kombi paßt?
(Bei Selbstbau bekomme ich evtl. Probleme mit dem WAF )



0300_Infanterie schrieb:
@HiFi-Ralf: Das Rack mit den T+As ist echt Sahne ... sehr, sehr stylisch :prost


Danke!
Son-Goku
Inventar
#32971 erstellt: 03. Nov 2012, 19:51
Kann ich so nicht sagen aber in den audiodatas sitzt ja auch nur der seas koax.
Und ein center damit lässt sich ohne grossen aufwand selbst machen
nicknackman007
Inventar
#32972 erstellt: 04. Nov 2012, 14:30
Ich fahre eigentlich 3 gleisig.
TV---Yamaha Soundprojektor YSP-4000
Stereo---Accuphase E213 an Sonus Faber Elipsa Auditor
BluRay---Denon 3313 an B&W MT50 Set

Obwohl ich überwiegend Stereo lausche poste ich auch mal hier.
Die Stands sind übrigens ne Extraanfertigung von Herrn Liedtke (edles-in-edelstahl).

P1020004
P1020005
P1010988
P1010991
P1010992
P1010995
P1010999
P1020001
P1020002
binap
Inventar
#32973 erstellt: 04. Nov 2012, 14:49
@nicknackman007
Ich kann Euch Stereo-Highender nicht ganz verstehen.
Hochwertige Komponenten, teure Edelboxen, die dann lustigerweise per Spikes an das Parkett ANGEKOPPELT werden....
Traurigerweise ist gerade die von Dir genannte Internetseite voll von Kundenbildern, die das anscheinend alle genauso machen...

Die Elipsa-Fronts sind übrigens wunderschön, ich sag ja immer, ein paar anständige Regalboxen auf Stands können es gut mit Standautsprechern aufnehmen.


[Beitrag von binap am 04. Nov 2012, 15:04 bearbeitet]
nicknackman007
Inventar
#32974 erstellt: 04. Nov 2012, 15:20
@binap:
Für bessere Vorschläge bin ich immer zu haben.
Übrigens haben die Stands ein Gewicht von 29 kg und kann man, wenn gewünscht, mit Quarzsand füllen.


[Beitrag von nicknackman007 am 04. Nov 2012, 15:56 bearbeitet]
Macwolf3
Schaut ab und zu mal vorbei
#32975 erstellt: 04. Nov 2012, 15:25
Hi Leute
Es geht weiter mit meinem Wohnzimmer, musste mir einen ordentlichen Fehrnseher holen 😉 doch schaut selbst.

Neuer Fehrseher

Um ein wenig mehr Kontrast zu bekommen wurde es so,
Anderer Hintergrund

Leider nur ein Bild mit Zimmerbeleuchtung soll eigl ein dunkles grau sein.
HiLogic
Inventar
#32976 erstellt: 04. Nov 2012, 16:16

binap schrieb:
Die Elipsa-Fronts sind übrigens wunderschön, ich sag ja immer, ein paar anständige Regalboxen auf Stands können es gut mit Standautsprechern aufnehmen.

Nein... Aufgrund des fehlenden Volumens physikalisch unmöglich.
Ich hab auch nie den Sinn dahinter verstanden... Das was anständige Ständer kosten, kann man gut in den Standlautsprecher investieren.
Wenn man nur Regallautsprecher betreibt, dann schreit das geradezu nach einem Sub... Auch das ist wieder Geld was man sich bei Standlautsprechern (unter umständen) sparen kann.


[Beitrag von HiLogic am 04. Nov 2012, 16:17 bearbeitet]
nicknackman007
Inventar
#32977 erstellt: 04. Nov 2012, 16:34

HiLogic schrieb:
Ich hab auch nie den Sinn dahinter verstanden... Das was anständige Ständer kosten, kann man gut in den Standlautsprecher investieren.


Vielleicht unter Berücksichtigung der eigenen Räumlichkeit?
Das hinter der linken Sonus ist übrigens ein B&W Sub, der ausschließlich für BluRay genutzt wird.
Bei der Stereo Kette bin ich mit dem Klang wunschlos glücklich.
Bin allerdings auch kein Bassfetischist.
binap
Inventar
#32978 erstellt: 04. Nov 2012, 16:37
@HiLogic

Wenn man nur Regallautsprecher betreibt, dann schreit das geradezu nach einem Sub... Auch das ist wieder Geld was man sich bei Standlautsprechern (unter umständen) sparen kann.

Sorry, Du hast natürlich recht. Ein Sub sollte natürlich auch mit dazu gehören, den gibt es bei mir ja auch. Meine Jamo D830 werden übrigens bei 60Hz getrennt, darunter geht dann alles zum Sub. Wie gesagt, dafür brauch ich keine Standboxen
Abgesehen davon hat die Standboxenfraktion meist ebenfalls noch zwei extra Subs und zusätzlich Doublebass aktiv

@nicknackman007

Für bessere Vorschläge bin ich immer zu haben.
Übrigens haben die Stands ein Gewicht von 29 kg und kann man, wenn gewünscht, mit Quarzsand füllen.

Das ist eigentlich wurscht bei dieser Diskussion, meine gusseisernen ST60 Stands sind auch mit Quarzsand gefüllt...
Auch gehts nicht um bessere Vorschläge, sondern einfach mal etwas über seinen Raum nachzudenken.
Bei Parket, Holzboden, Laminat, Kork, also alles was mitschwingt, wird ABgekoppelt. Ales was massiv ist, Betonboden, Stein, Marmor, Fliessen, da wird an den Untergrund mit Spikes ANgekoppelt. Deshalb stellt man auch einen Sub mit Spikes auf superschwere Granitplatten (ankoppeln), die dann wiederum vom Boden mit z.B. einer dicken Gummimatte entkoppelt sind.

Aber jetzt sollten nach drei Textthreads wieder Bilder kommen, sonst gibts wieder Schimpfe von den Mods


[Beitrag von binap am 04. Nov 2012, 16:40 bearbeitet]
Boomy
Stammgast
#32979 erstellt: 04. Nov 2012, 17:10
binap:

Deshalb stellt man auch einen Sub mit Spikes auf superschwere Granitplatten (ankoppeln), die dann wiederum vom Boden mit z.B. einer dicken Gummimatte entkoppelt sind.


Warum soll ich denn ankoppeln, um dann wieder zu entkoppeln?

Versteh ich nicht so ganz.
armindercherusker
Inventar
#32980 erstellt: 04. Nov 2012, 17:17
Hallo

Schau oder diskutiere bitte z.B. hier : http://www.hifi-foru...9573&back=&sort=&z=1


binap schrieb:
Aber jetzt sollten .. wieder Bilder kommen

Son-Goku
Inventar
#32981 erstellt: 04. Nov 2012, 17:27
Hier die ruckseite

IMAG0337
Leon_der_Profi_5080
Hat sich gelöscht
#32982 erstellt: 04. Nov 2012, 17:45
Mein kleines Heimkino:

Epson 6000 Beamer
3 Meter Leinwand
DVDO-Edge
Nubert 681 Standlautsprecher
Nubert Subwoofer AW 560
Denon 710 - Verstärker
Denon 1611 - Blu Ray Player
Audeze LCD-2 - Kopfhörer
Denon AH D 5000 - Kopfhörer
Beyerdynamic 990 - Kopfhörer
Little Dot MIII KHV Verstärker
Lehmann KHV Verstärker
Marantz CD 500

Epson+6000+Beamer

Leinwand

Heimkino+Regal

Denon+Blu+Ray+Player

Bildqualität:

Haibane+Renmei+Epson+6000+Beamer+

Der+Pate+Epson+6000

Leon+der+Profi+Epson+6000+Beamer

Leon+der+Profi+Beamer+6000

Was mich positiv überrascht hat, ist, dass auch bei Licht die Bildqualität sehr gut ist.
Sogar im Eco-Modus.

Futurama+Epson+6000+Beamer


[Beitrag von Leon_der_Profi_5080 am 04. Nov 2012, 17:47 bearbeitet]
Mrc381
Stammgast
#32983 erstellt: 05. Nov 2012, 08:39

Unborn schrieb:


Rearbereich


Ein Carrombrett als Wanddeko. Coole Idee!

Ich hab auch noch eins irgendwo im Keller rumstehen. Das haben wir bestimmt schon 10 Jahre nicht mehr benutzt.
HiLogic
Inventar
#32984 erstellt: 05. Nov 2012, 09:38
Die Idee ist nicht verkehrt... Das Problem dabei ist aber: Jedes farblich passende Bild würde besser aussehen.
Unborn
Stammgast
#32985 erstellt: 05. Nov 2012, 10:21
Danke Danke^^ Es ist nicht nur Deko ist wird auch regelmäßig benutzt ;-)
Ich finde es macht sich gut an der Stelle.
Wandfläche für Bilder hab ich noch mehr als genug, nur das richtige zu finden ist das schwierige.
Horus
Inventar
#32986 erstellt: 05. Nov 2012, 11:26

HiLogic schrieb:
Die Idee ist nicht verkehrt... Das Problem dabei ist aber: Jedes farblich passende Bild würde besser aussehen.

Das ist aber deine ganz persönliche Meinung! Mir gefällt es sogar sehr gut! Phantasie ist gefragt!
Ein Bild das Du dir dort hinhängen würdest, würden vielleicht viele andere gar nicht mögen, oder!?
Ohrenschoner
Inventar
#32987 erstellt: 05. Nov 2012, 12:21
@leon : kannst du vielleicht deine Geräte voneinander "erlösen" ?!
Wenn ich z. Bsp der Marantz wäre käme ich mir arg eingequetscht vor und als Pioneer hätte ich arge Atemprobleme und würde unverhältnismäßig stark schwitzen...
Leon_der_Profi_5080
Hat sich gelöscht
#32988 erstellt: 05. Nov 2012, 14:33
Ich kann den Beamer leider nicht anders aufstellen, da er über kein Lens-Shift verfügt.
Aber von den sichtbaren Geräten wird nur der Marantz verwendet, der Pioneer und der uralte CD-Player von Denon werden sozusagen als Abstellfläche missbraucht ;). Der Marantz funktioniert ohne Probleme und ist robust gebaut, der hält das Gewicht des Beamers locker aus.
Gameldar
Stammgast
#32989 erstellt: 05. Nov 2012, 17:55
Beamer (Mitsubishi HC4000) und Leinwand hängen





MadQdoGy
Ist häufiger hier
#32990 erstellt: 05. Nov 2012, 19:02
Hier mal ein paar aktuelle Bilder (mit ordentlicher Cam).

TV: Samsung UE55ES6530
5.1 Soundsytem LG BH6420P 3D-Blu-ray
HD+


DSCF1464

DSCF1461

DSCF1466

DSCF1468

DSCF1471

DSCF1475

DSCF1477
TeufelChristian
Stammgast
#32991 erstellt: 05. Nov 2012, 19:29
@MadQdoGy

Sorry aber die bessere kammera macht dein SetUp leider auch nicht besser.
Ansonsten ... netter fernseher.
MaLoe2401
Stammgast
#32992 erstellt: 05. Nov 2012, 19:35
@Mad: Sieht zwar gut aus, aber kannst du nicht zumindest die Fronts weiter auseinander stellen?
*YG*
Inventar
#32993 erstellt: 05. Nov 2012, 19:36

TeufelChristian schrieb:
@MadQdoGy
Sorry aber die bessere kammera macht dein SetUp leider auch nicht besser.


was soll dass den Heißen
wenn ihm das Setup gefällt ist doch gut

ich finde es Ordentlich
Und der Sub steht Richtig
Ralf_Hoffmann
Inventar
#32994 erstellt: 05. Nov 2012, 19:59
Ahoi

Wenn man bedenkt, dass wir hier schon unzählige Male auf den Zusammenhang Lautsprecheraufstellung-Raumakustik - usw hingewiesen haben. ist die Aufstellung der Säulen+des Subs auf Fliesenboden nicht gut, und lässt sich leicht verbessern.

Schade um das Potential, dass auch diese Komponenten eigentlich haben.
Gruß
Ralf
Klinke26
Hat sich gelöscht
#32995 erstellt: 05. Nov 2012, 20:23
001yrahl img_9823mly4d img_9818xoz7q

Mein Heimkino-Ambiente ist kurz vor der Vollendung.
HiLogic
Inventar
#32996 erstellt: 05. Nov 2012, 20:25

ACR_Freak schrieb:
Und der Sub steht Richtig
:prost

Wo steht der richtig? Der steht in der Ecke... also da wo in der Regel kein Sub hingehört.
Wenn ich mir den Rest so anschaue: Wenige Möbel, kahle Wand, kein Teppich... Das kann sich nicht ordentlich anhören.
MadQdoGy
Ist häufiger hier
#32997 erstellt: 05. Nov 2012, 20:27
Wie kann ich es denn "besser" machen??? Bin für jeden Tip dankbar.


Ich finde das Soundsystem eigentlich ganz ordentlich ... wenn ich bedenke, dass ich bei meinen Eltern wohne und wir hier ein Holzhaus habaen (also man hör schon viel durch die "Wände" ^^
Compiguru
Inventar
#32998 erstellt: 05. Nov 2012, 20:33
@Klinke26: Der Ausblick in der kleinen Sitzecke ist genial! Sehr gemütlich.
alpenpoint
Inventar
#32999 erstellt: 05. Nov 2012, 20:35

MadQdoGy schrieb:
Wie kann ich es denn "besser" machen??? Bin für jeden Tip dankbar.



Hi,

besser machen kann man es immer aber dazu muß man auch die Möglichkeiten haben.
Da du sie nicht hast lass dich nicht verunsichern, wenn es dir so gefällt lass es so und genieße es!
Dein kleiner Subwoofer kann unter Umständen sogar von der Eckaufstellung profitieren.


lg, Alpi
Klinke26
Hat sich gelöscht
#33000 erstellt: 05. Nov 2012, 20:35
@Mad....

Fliesen und jahle Wände neigen dazu, dass es zusätzlich schallt. Kannst du das nicht bezeugen?
Der Subwoofer könnte ruhig noch weiter in die Mitte, so dass er dich ungehindert erreichen kann.

@Compiguru

Ein toller Ausblick auf die Kieler Förde, Ostufer.
alex1611
Inventar
#33001 erstellt: 05. Nov 2012, 20:36
@klinke26,

Ansich ein sehr schöner Raum...vor allem der Ausblick allerdings wäre mir der TV viel zu hoch. Etwas tiefer und es lässt sich viel entspannter geniessen
Klinke26
Hat sich gelöscht
#33002 erstellt: 05. Nov 2012, 20:41
@alex

Das denken viele User.
Erst vor 2 Wochen hatte ich Besuch eines Hifi-Forianers bei mir zum Filmabend. Weil man bei mir im TV-Sessel den Kopf leicht nach hinten und die Augen somit leicht nach oben geradeaus schauen lässt, ist die Höhe des TV ungemein entspannt für die Augen.
Gibt wirklich keinen Anlass für unentspanntes fernsehen oder Heimkino.
*YG*
Inventar
#33003 erstellt: 05. Nov 2012, 20:49

HiLogic schrieb:

ACR_Freak schrieb:
Und der Sub steht Richtig
:prost

Wo steht der richtig? Der steht in der Ecke... also da wo in der Regel kein Sub hingehört.


hast du die Bilder ein paar seiten vorher gesehen?
da stand der Sub auf einem Schrank.


alpenpoint schrieb:

Dein kleiner Subwoofer kann unter Umständen sogar von der Eckaufstellung profitieren.


So ist es.
HeimkinoinOS
Ist häufiger hier
#33004 erstellt: 05. Nov 2012, 21:03
Hallo
So jetzt ein paar Bildervon meinem Heimkino!
es fehlen noch ein paar Kleinigkeiten!
Leinwand 2 mal 300/169
Epsom TW 9000
Piomeer LX 85
Heco Celan 800 Front
Heco Center 3
Heco Dipol Back
Heco Sub 38
Sub amp Yamaha CP 2000
Monacor Sonic 15 Zoll
X Box 360
PS 3
DSC01843
DSC01850
DSC01844
DSC01849
DSC01851




edit armindercherusker : Bilderanordnung auf vertikal korrigiert


[Beitrag von armindercherusker am 07. Nov 2012, 06:01 bearbeitet]
binap
Inventar
#33005 erstellt: 05. Nov 2012, 21:11
Sehr schön. Darin hört sich die Lichtmond bestimmt gigantisch an
tabw
Stammgast
#33006 erstellt: 05. Nov 2012, 21:12
... heute ein König.


Oder ist der Teppich vom Klöööööckler?
alpenpoint
Inventar
#33007 erstellt: 05. Nov 2012, 21:15
@ Hi Logic

du solltest nicht immer so kritisch sein.
Hier tummeln sich Leute von 10 bis 80 Jahren und jeder hat nicht die finanziellen und räumlichen Gegebenheiten um sein Setup optimal zu konfigurieren und zu stellen.
Klar gehts besser, würds auch bei mir gehen ( und ich hab weder finanzielle noch Räumliche Probleme, ich bin nur zu faul um mir meinen Heimkinoraum auszubauen )
Es ist immer noch ein Hobby und jeder sollte es nach seinen Möglichkeiten ausüben und da gehört halt mal eine nicht so optimale Aufstellung auch dazu!

lg, Alpi
HeimkinoinOS
Ist häufiger hier
#33008 erstellt: 05. Nov 2012, 21:20
binap
danke.Lichtmond ist der Knaller!
Der Teppich war ein Restposten!Wollte ich eigendlich
nur für den Boden.War aber soviel das es auch für
die Rückwand reichte!
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 . 610 . 620 . 630 . 639 640 641 642 643 644 645 646 647 648 . 650 . 660 . 670 . 680 .. 700 .. 800 .. 900 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Bilder Eurer HiFi & Surround Anlagen unter 1000,-?
*KlingKlang* am 28.05.2014  –  Letzte Antwort am 05.06.2014  –  17 Beiträge
Wohn-Heimkino
Oldfieldfan am 17.10.2015  –  Letzte Antwort am 19.10.2015  –  7 Beiträge
Stromverbrauch eurer Anlagen (im Betrieb)
Silbermöwe am 26.06.2009  –  Letzte Antwort am 07.12.2020  –  24 Beiträge
Bilder von euren Anlagen.
magnum am 07.06.2004  –  Letzte Antwort am 08.06.2004  –  5 Beiträge
baubericht wohn-heimkino
dark_reserved am 19.07.2014  –  Letzte Antwort am 29.12.2018  –  17 Beiträge
Bilder eurer Double Bass Arrays
x-rossi am 31.01.2005  –  Letzte Antwort am 28.09.2010  –  82 Beiträge
Bilder eurer Wharfedale-Diamond-Heimkinos
Gummibär am 28.10.2006  –  Letzte Antwort am 29.10.2006  –  6 Beiträge
Heimkino Anlagen... allgemeine Frage
Nicotschka am 27.12.2005  –  Letzte Antwort am 27.12.2005  –  2 Beiträge
Heimkino Bilder !!!!
aM-dan am 25.09.2004  –  Letzte Antwort am 25.09.2004  –  4 Beiträge
Neugestaltung/Erweiterung meines Wohn-Schlaf-Heimkino
sL0w13 am 10.08.2012  –  Letzte Antwort am 02.10.2012  –  18 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
  • Neuestes Mitglied*Sephiroth*
  • Gesamtzahl an Themen1.558.242
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.697.710

Hersteller in diesem Thread Widget schließen