HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Bilder eurer Wohn- & Heimkino-Anlagen | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. 650 . 660 . 670 . 680 . 688 689 690 691 692 693 694 695 696 697 . 700 . 710 . 720 . 730 .. 800 .. 900 .. Letzte |nächste|
|
Bilder eurer Wohn- & Heimkino-Anlagen+A -A |
||||
Autor |
| |||
Capt.Spaulding
Ist häufiger hier |
14:52
![]() |
#35499
erstellt: 26. Apr 2013, |||
Sin silla ja gibt es! Bei der Konstruktion voll verpennt und der vorherige Center ist viel kleiner gewesen! Gestört hat es mich schon immer aber jetzt mit dem b&w stört es richtig! Ich denke da wird umgebaut ![]() ![]() |
||||
ThreeDollarChino
Ist häufiger hier |
15:05
![]() |
#35500
erstellt: 26. Apr 2013, |||
Ne der 32 Zöller ist leider schon so mein Fernseher! ![]() Wobei ich aber sagen muss, das es mir reicht, ist halt nur meine Jugendbude.. Nochmal eine Aufführung der Geräte: Boxen: Philips FB 825 Stereoverstärker: Pioneer A-676 AV: Marantz SR6007 Subwoofer: XTZ 99 W12.16 BluRay Player: BD-P1500 TV: Philips 32-6636 K |
||||
|
||||
M.Jackson
Inventar |
15:10
![]() |
#35501
erstellt: 26. Apr 2013, |||
Das ist ja der neue bzw. aktuelle Slim Frame Bist Du zufrieden? |
||||
wummew
Inventar |
16:12
![]() |
#35502
erstellt: 26. Apr 2013, |||
Ich habe zwar im Gegensatz zu manch anderen hier nicht viel handwerkliches Geschick, aber die Umsetzung der Idee, die ich heute im Büro während einer Fernwartung hatte - was einem so manchmal plötzlich durch den Kopf geht... ![]() Hintergrund: Der HX855 sollte an die Wand, aber auf die Soundbar/den Standfuß wollte ich trotzdem nicht verzichten. Problematisch war nur, daß das Verbindungskabel zwischen Fernseher und Soundbar sehr kurz ist. Also habe ich den Standfuß auch an die Wand gehängt: ![]() ![]() |
||||
alex1611
Inventar |
16:40
![]() |
#35503
erstellt: 26. Apr 2013, |||
Interessante Idee ![]() ![]() |
||||
Osyrys77
Inventar |
16:48
![]() |
#35504
erstellt: 26. Apr 2013, |||
@Capt.Spaulding: Zum Teil schon sehr harte Kritik die hier geäussert wird! Wie immer ist es eine Frage des Geschmacks. Meine persönliche Meinung ist wie folgt: - Die Centerposition schon sehr ungünstig, doch das weisst du ja selbst. Wenn der Klang durch Anwinkelung dennoch einigermassen gut abgebildet wird, so sehe ich hier kein Problem! - Im Vergleich zu den meisten (mindestens jedes zweite Heimkino, welches hier vorgestellt wird), ist der Raum mit Geschmack umgesetzt worden, er lädt zum Musik hören und Filme gucken ein. Alles ist sehr sauber umgesetzt worden und die Fronspeaker sind besser aufgestellt, als bei den meisten hier. - Dass diese Umsetzung wahrscheinlich viel Licht schluckt, lässt sich gut nachvollziehen, doch das ist irrelevant, denn ob im Raum zu viel oder zu wenig Licht drin ist, das hast nur du zu bewerten. Wenn man sich die Bilder anschaut, so lässt sich eine andere Position wohl schwer realisieren. Würde man versuchen, alles um 90° gegen den Uhrzeigersinn zu drehen (Wand ist sehr kurz wegen den Durchgang) so hättest du ein Fenster im Rücken. Fenster hinter dem TV sehe ich nicht problematisch, aber Fenster hinter dem Sofa geht gar nicht. - Ein Lowboard und da den TV drauf ist natürlich ein Ansatz, doch ich hoffe nicht in der ähnlichen Position. Nichts sieht schlimmer aus, als die Rückseite von einem TV mit Anschlüssen, es sei denn eine ähnliche Lösung würde kommen, so würde zumindest die Wand nicht ganz so hoch ausfallen. - Was die Umstellung von Klipsch auf B&W angeht, dem ist nichts entgegen zu setzen! Alles richtig gemacht, denn ich nehme mal an, dass du die B&W´s probe gehört hast und nicht blind gekauft hast. Ausserdem ist es auch oft eine Frage des persönlichen Musikgeschmacks. |
||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
17:21
![]() |
#35505
erstellt: 26. Apr 2013, |||
Im Prinzip sehe ich das ähnlich, bis auf folgende Punkte, das selbst konstruierte "Hifi und TV-Möbel" ist wenig durchdacht und wirkt wie ein Fremdkörper, was die an sich schöne Gesamtoptik zerstört, jeder Innenarchitekt wird das bestätigen, aber das es eine Frage des persönlichen Geschmacks ist wurde hier schon mehrfach angesprochen, trotzdem sollte man mit der Kritik umgehen können, oder man darf halt keine Fotos seiner Anlage veröffentlichen. Ob man eine andere Raumaufteilung hätte wählen können oder sollen, möchte ich an Hand der wenigen Bilder nicht beurteilen, aber wenn man schon umbaut bzw. renoviert, dann sollte man es so machen, das es auf längere Sicht bis ins Detail durchdacht ist, aber das vermisse ich hier, Geschmack hin oder her. Das die Lsp. Aufstellung, das betrifft nicht den Center und die nicht mittige Position des TV als nicht so glücklich bezeichnet werden darf, sollte jeder der sich mit der Materie ein wenig beschäftigt hat wissen, ich bin sogar der Meinung, das der TE mit dem Istzustand auch nicht mehr 100% zufrieden ist, zumindest lassen das seine Reaktionen vermuten.
Die Frage hatte ich aus Eigeninteresse an den TE gestellt, deine Spekulationen helfen da nicht weiter und auch die Aussage das der TE alles richtig gemacht hat, ringt mir gerade ein Schmunzeln ab, vielleicht solltest du mein Statement dazu nochmal richtig lesen, an statt dieses an Stelle des TE zu kommentieren! Saludos Glenn |
||||
Gordenfreemann
Inventar |
17:26
![]() |
#35506
erstellt: 26. Apr 2013, |||
@wummew: Jetzt ohne Subs? |
||||
Capt.Spaulding
Ist häufiger hier |
17:46
![]() |
#35507
erstellt: 26. Apr 2013, |||
@m.jackson Ja ist der aktuelle! Allerdings ist der noch in der Entwicklung und ist erst mit erscheinen des Updates gegen Ende des Jahres voll einsatzfähig!das ist bei Loewe auch bekannt,! Aber sonst ein Traum von einem Fernseher ![]() @osyrys77 Ich muss sagen das du den Nagel auf den Kopf getroffen hast. Es ist ja nicht so das ich nicht alle Möglichkeiten in Betracht gezogen habe wie und wo ich so ein System aufstellen kann immerhin ist es ein 7.2 auf relativ engem Raum. Und den Center bringe ich auch noch richtig unter glaub mir!! Alleine schon um dem ein oder anderen den Wind aus den Segeln zu nehmen!!!! Und genau deine Vermutung trifft da zu, mit dem Fenster hinterm Sofa zum einen und der extremen Hitze im Sommer wenn die Sonne (Wohnung Südseite) scheint. Deswegen sind am Tag auch meistens die Rollos unten weil es sonst viel zu warm wird! Was das Problem mit dem licht im gewissen mass überflüssig macht. Und wenn ich Sonne will gehe ich auf meinen Südseite Balkon und lasse mich braten ![]() Und der kurzen Wand auf der anderen. Der Tower ist auch mit Absicht leicht nach links versetzt damit man eben auch genügend Platz zum laufen ins Esszimmer so will ich es mal nennen hat. Sicherlich ist die Boxen Ausstellung nicht genau nach Handbuch aber man hat halt manchmal auch raum gegebenheiten an die man sich anpassen muss! Was ich aber auch nicht schlimm finde da wir hier von einem Wohnraum Kino sprechen und nicht von einem Raum der extra für en Kino gebaut wurde. Und ja klar habe ich die b&w probegehört!!! Und die haben mir von der ersten Minute Gänsehaut verpasst was die klipsch nie geschafft haben!! Die klipsch waren auch sehr gut habe die synergy F2 als 7. (können übrigens erworben werden) Aber die b&w sind eine ganz ganz andere Liga!!! |
||||
M.Jackson
Inventar |
17:51
![]() |
#35508
erstellt: 26. Apr 2013, |||
Zumindest ist die 1.11.14 raus. [Beitrag von M.Jackson am 26. Apr 2013, 17:51 bearbeitet] |
||||
Osyrys77
Inventar |
17:58
![]() |
#35509
erstellt: 26. Apr 2013, |||
@Glenn: Ich möchte deinen Statement nichts entgegen setzen! ![]() Wenn man jedoch was positives schreiben möchte, wie ich es gemacht habe, so sollte man auch die Chance dazu haben. Was die Speaker angeht, so war es auch nur meine persönliche Meinung. Ich habe deswegen dazu geschrieben, dass der persönliche Musikgeschmack eine große Rolle spielt. Ich kann mich einfach mit den Klipsch-Lautsprechern nicht wirklich identifizieren, weil die für mich (FÜR MICH) zu viel Eigencharackter mitbringen und alles andere als neutral aufspielen (zumindest alle Modelle bis zur RF82). Ich möchte jetzt auch keine Grundsatzdiskussion hier starten, jeder soll auf seine Art glücklich werden. ![]() |
||||
wummew
Inventar |
18:03
![]() |
#35510
erstellt: 26. Apr 2013, |||
@alex1611 Der Unterscheid ist deutlich hörbar. Ohne Soundbar ist es eben der typische Klang eines flachen Fernsehers. Die Soundbar ist nun natürlich auch nicht mit richtigen Lautsprechern zu vergleichen, aber sie bringt doch schon zumindest so viel mehr an "Klang", daß ich nicht immer gleich das Bedürfnis habe, die aktiven Event einschalten zu müssen. ![]() Außerdem paßt das Silber ganz gut zu den kleinen massiven Ständern, die ich für die Event benutze, um diese auf die richtige Höhe zu bekommen. Die wirken ansonsten noch eher als Fremdkörper. @Gordenfreemann Ich konnte mich leider dieses mal nicht auf einen Preis mit dem Händler meines Vertrauens einigen. Habe daher eine günstige Alternative gewählt und mir für wenig Geld einen Yamaha RX-V659 als Vorstufe geholt und nutze nun dessen Möglichkeiten zur Trennung der Event. Des weiteren hatte ich ja immer noch mit der Baustelle "Samsung" zu kämpfen. Seit Februar war der Fernseher zur Reparatur. Der als Alternative besorgte Sharp LE635 war zwar gemessen an der Größe günstig, aber überzeugt hat er mich nicht. Daher habe ich dann spontan die Entscheidung getroffen, das Geld für den Dynaudio Sub zusätzlich in einen (hoffentlich) "ordentlichen" Fernseher zu stecken und mit der günstigen Yamaha-Variante "auszukommen". Und nun kommt's: Der Reparatur-Service hat sich gerade gemeldet. Der Fernseher sei irreparabel. Ich erhalte einen neuen Fernseher vom Händler, vermutlich wieder einen 50ES6710 (sofern noch lieferbar). Ich habe aber keine Lust mehr, der Sony bleibt an der Wand. Jemand Interesse an einem neuen/unbenutzten Fernseher? ![]() ![]() |
||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
18:04
![]() |
#35511
erstellt: 26. Apr 2013, |||
Okay, die Reference Serie ist auch eine ganz andere Liga als die Synergy, das erklärt natürlich einiges. Aber ich wollte auch nur mal wissen warum Du getauscht hast und man muss sich nicht immer gleich wegen solcher Fragen angegriffen fühlen und so tun als ob man beleidigt worden wäre. Zum Rest spare ich mir weitere Antworten, wie ich schon erwähnt habe, musst Du damit zufrieden sein! Saludos Glenn |
||||
Capt.Spaulding
Ist häufiger hier |
18:19
![]() |
#35512
erstellt: 26. Apr 2013, |||
@glenn Alles cool !! Bin nicht beleidigt es geht da nur ums Prinzip das jemand meinte das sei mit das schlechteste das er je gesehen hat und das kann ich so nicht unterschreiben! Ansonsten alles gut!! ![]() Ich habe die klipsch getauscht weil ich mittlerweile außer Film auch gerne mal Musik hören möchte und mir die klipsch da nach kurzer zeit einfach zu aufdringlich geworden sind, und das tuen die b&w meiner Meinung nach garnicht! Die sind so warm und spielen als ob du mit auf der Bühne stehst. Absolut Gänsehaut Effekt !! Jeden falls für mich! |
||||
Capt.Spaulding
Ist häufiger hier |
18:22
![]() |
#35513
erstellt: 26. Apr 2013, |||
@jackson Ich bin grad nicht auf dem neusten stand! Müsste erst schauen was bei mir drauf ist!! |
||||
XN04113
Inventar |
04:53
![]() |
#35514
erstellt: 27. Apr 2013, |||
@Capt.Spaulding: Wie wäre es mit einem Schiensystem an der Decke an dem TV und Center hängen. Elektronik steht an der Seite und wenn man den TV nutzen will schiebt man diesen von der Seite in die Mitte. Es gibt sogar Schienensysteme mit Kurven. |
||||
Mauby
Stammgast |
08:14
![]() |
#35515
erstellt: 28. Apr 2013, |||
Wie wäre der Vorschlag: Oben an der Decke ist ein Versatz. Was wäre wenn du den TV komplett weglassen würdest und oben eine Leinwand anbringen würdest und weiter hinten den Beamer an die Decke, wo die Holzbalken vor der Treppe sind ? ( nen Kabelkanal hast an einem ja schon gezogen ) Und die Elektronik in ein Rack irgendwo an den Seiten reinpackst ? Eventuell noch an diesen Versatz an der Decke eine Schiene anbringen wo ein blickdichter schwarzer Vorhang drankommt. Den könnte man dann nach links und rechts ziehen. So hättest du ein herrlich schönes Wohnzimmer mit viel Licht und wenn du Lust auf Film hast , dann kannste fix dein Wohnzimmer abdunkeln und nen Kino draus machen. [Beitrag von Mauby am 28. Apr 2013, 08:14 bearbeitet] |
||||
Capt.Spaulding
Ist häufiger hier |
09:28
![]() |
#35516
erstellt: 28. Apr 2013, |||
Ja das wäre sicher eine gute Lösung ! Nur hat der Tower und der Fernseher zusammen circa 7500 Euro gekostet!! Somit steht ein abbauen eigentlich nicht zur Debatte !! ![]() Gruß Tino |
||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
09:42
![]() |
#35517
erstellt: 28. Apr 2013, |||
Moin Ich habe ebenfalls einen Beamer mit LW aber auf den TV wollte ich dennoch nicht verzichten, daher kann ich den Kollegen durchaus verstehen, nur was an dem "Tower" so teuer war kann ich mir nicht erklären! Saludos Glenn |
||||
Capt.Spaulding
Ist häufiger hier |
09:46
![]() |
#35518
erstellt: 28. Apr 2013, |||
Steinplatten Glasscheiben Steine und diverses Innenleben hat sich insgesamt auf circa 1000 Euro belaufen! |
||||
cap1982
Stammgast |
09:59
![]() |
#35519
erstellt: 28. Apr 2013, |||
Da fehlen aber noch 6500.. ![]() Spaß beiseite. Ich denke es muss am Ende dir gefallen, nicht den anderen. Es hat sicher viel Mühe gekostet, den Tower zu planen und fertig zu stellen. Wenn du damit zufrieden bist, dann ist das doch prima! Geschmäcker sind eben verschieden. |
||||
Filou6901
Inventar |
10:00
![]() |
#35520
erstellt: 28. Apr 2013, |||
Also Capt. hat wirklich einen schönen Raum,das was ich sehe gefällt mir. Kann auch nicht verstehen,wie man sich das alles so verbauen kann. Einen Tower mitten in den Raum stellen,sich damit alles verbauen ? Und dieser, IN MEINEN Augen, Unsinn soll 7500 gekostet haben ? OK....Sorry,aber nun denke ich mir meinen Teil.... Hauptsache, Capt. gefällt es,er ist zufrieden,glücklich und auch noch stolz drauf. DAS sollten wir nun so aktzeptieren....und jetzt ,weiter mit neuen Bildern.... ![]() |
||||
mathi
Stammgast |
10:21
![]() |
#35521
erstellt: 28. Apr 2013, |||
Geschmäcker sind zum Glück verschieden. Ich z.B. hasse zu helle Räume, wenn ich es richtig hell möchte, gehe ich raus auf die Terasse. Den "Tower" hielt ich auf den ersten Blick für einen freistehenden Kamin. Mir gefällt es ![]() |
||||
*Urol*
Inventar |
11:18
![]() |
#35522
erstellt: 28. Apr 2013, |||
Sorry, muss noch kurz was loswerden. Ich finde, dass Du sehr hart und jenseits konstruktiver Kritik formulierst. Auch wenn Du extra betonst, dass es DEINE Meinung ist, was in meinen Augen überflüssig ist, da Du schlecht die Meinung anderer wiedergeben kannst, finde ich den Ton hart. Außerdem setzt sich der Preis uber den weitaus grössten Teil durch den Tv zusammen, nicht über den Turm. Wollte das nur kurz anmerken, da ich solche Kommentare selbst als Mitleser als unangenehm empfinde. ![]() |
||||
malaschke
Hat sich gelöscht |
11:27
![]() |
#35523
erstellt: 28. Apr 2013, |||
@ *urol*: gut formuliert, sehe ich genauso ![]() |
||||
Capt.Spaulding
Ist häufiger hier |
14:01
![]() |
#35524
erstellt: 28. Apr 2013, |||
Ja genau! Die 6500 setzen alleine aus dem tv zusammen;)) |
||||
schlawutzi
Stammgast |
15:04
![]() |
#35525
erstellt: 28. Apr 2013, |||
Hi beinander, Zeige euch mal so den Werdegang meiner Anlage innerhalb der letzten 2 Jahre... ![]() ![]() ![]() ![]() Heute: ![]() ![]() ![]() Jetzt bin ich auch so langsam auf der Zielgeraden, was die Aufstellung betrifft. Im Sommer wird das WoZi renoviert und eine Trockenbauwand eingezogen, hinter der dann endlich die Kabel verschwinden... Hoffe, es gefällt euch und sorry für die schlechte Bildqualität. Sind mit iPad geschossen. Hinter dem TV möchte ich gerne eine LED-Beleuchtung anbringen, auch gerne kleben, sofern sich das wieder rückstandslos entfernen lässt. Gibt ja viele Artikel in Ebay, Amazon usw. Habt ihr da Tips für mich? ________ Grüsse aus dem Bayerischen Wald! Hardware im Profil [Beitrag von schlawutzi am 28. Apr 2013, 15:10 bearbeitet] |
||||
Horus
Inventar |
15:21
![]() |
#35526
erstellt: 28. Apr 2013, |||
Das heißt - wir hätten uns den Kopf über Verbesserungen/Veränderungen gar nicht zerbrechen müssen? Hättest Du auch gleich sagen können!!!!!!!!!! |
||||
Zalerion
Inventar |
15:24
![]() |
#35527
erstellt: 28. Apr 2013, |||
Wunderschöne Entwicklung. Hab mir am Anfang gedacht, der Schrank ist doch nicht sein Ernst ![]() Wenn die Kabel noch verschwinden sieht es bestimmt spitze aus ![]() Die Backs sind aber irgendwie ein bisschen versteckt da hinterm Sofa. Vllt mal 20cm aufbocken? Mit dem Backlight: Ich denke, im Budget Bereicht wird sich da nicht viel tun, einfach mal die Bewertungen lesen. Supergeil ist Ambilight nachbau, geht aber wohl nur, wenn die Filme über einen Rechner abgespielt werden. Vllt kann man da auch tricksen, so genau kenn ich das (noch) nicht. P.S.: Affengeiler Teppich ![]() [Beitrag von Zalerion am 28. Apr 2013, 15:25 bearbeitet] |
||||
SinSilla
Stammgast |
15:54
![]() |
#35528
erstellt: 28. Apr 2013, |||
Nu lasst den armen Kerl doch, den Umbau hat er ja nicht ausgeschlossen. Und selbst wenn, er hat ja nicht wirklich um Beratung gebeten. ![]() |
||||
Capt.Spaulding
Ist häufiger hier |
16:04
![]() |
#35529
erstellt: 28. Apr 2013, |||
Um einen Umbau mach ich mir Gedanken!!! Aber den zeigst du mir der einen Bau von 1000 Euro und viel Arbeit einfach sooooo wieder abbaut!! Über die Ratschläge bin ich dankbar und werde das ein oder andere auch umsetzen!! ![]() |
||||
schlawutzi
Stammgast |
19:24
![]() |
#35530
erstellt: 28. Apr 2013, |||
Naja, das Sofa hat ja schon viele Jahre auf dem Buckel, es wird ein neues im Zuge der Renovierung geben, wo dann die Backs freier stehen werden. Ich benötige ein Backlight hinter dem TV nicht zum Filmeschauen, da habe ich es lieber ziemlich dunkel. Als Lichtquellen hier stehen 2 sagen wir orangefarbene Lavalampen hinter den Frontboxen, das gibt ein schönes dezentes Licht. Jaja, und nach einem etwas "moderneren" Teppich werde ich mich dann auch umschauen... ![]() |
||||
Zalerion
Inventar |
19:29
![]() |
#35531
erstellt: 28. Apr 2013, |||
Das mit dem Teppich war Ernst gemeint ![]() Ja, für Deko würd ich einfach mal einen Stripe in passender Länge bestellen. So viel kann man damit nicht falsch machen. Mal kurz in die Bewertungen schauen. Solange es nur Deko ist, ists relativ Wurscht. Ansonsten, wenn es auch mal "alleine" beleuchten soll, sind halt so Sachen wie ruhiges Licht oder "Warmweiß" interessant, wenn nicht, nimm das billigste was nicht auseinander fällt ![]() |
||||
Andyw1228
Stammgast |
19:41
![]() |
#35532
erstellt: 28. Apr 2013, |||
Hallo an alle Cineasten. Hier stelle ich nun auch mal meine Wohnzimmer-Kino vor. Viele werden wahrscheinlich kritisieren, dass ich einen lichtdurchfluteten Raum mit einem Fremdkörper verunstalte, wie bei Capt.Spaulding, aber 1. bin ich froh, wenn im Sommer KEIN Licht eindringt (Dachwohnung: Innentemp=Außentemp.) und 2. wäre die einzig andere Möglichkeit wegen der Dachschrägen, dass ich das Fenster hinterm Sofa hätte- NOGO. Ausgangszustand 2010 ![]() Zwischenstand mit Heco Celan XT 901 Sie kommen: ![]() Ich habe es geschafft, sie nach oben zu wuchten: ![]() Onkyo gegen Pio LX 56 ausgetauscht und die alten Vens nochmal gegen die Celan gehört : Der neue Celan SUB 38a ist auch schon zu sehen. ![]() Wie man sehen kann, bin ich im Moment Single, sonst wäre sicherlich aufgeräumt ![]() Pioneer und Panasonic Plasma von nahe: ![]() Speaker L/R und SUB nahe: ![]() ![]() Als letzes kam noch ein Canton Vento 856.2 Center dazu. Ich wollte eigentlich den passenden Celan XT Center 3, aber die gibt es leider nicht mehr, obwohl teilweise noch gelistet. Ich habe jedenfalls keinen bekommen. Anfang Februar hatte ich den bestellt, dann wurde mir geschrieben, dass ich fürs selbe Geld aber den Celan GT Center 4 hätte haben könne und willigte ein- der war aber auch nicht lieferbar und ist es immer nocht nicht. Ich habe bei allen 4 großen Versendern angefragt. Dann wurde mir von ...24 vorgschlagen den Canton für 70€ mehr zu nehmen und ich schlug zu. Ich habe den Canton 856.2 also für 570€ bekommen, denke das war ein guter Preis. Optisch passt es einigermaßen und klanglich auch. Man sieht hier auch den Größenvergleich. PS: möchte jemand den HECO Center kaufen ? Der ist technisch und optisch 1a. Auf dem Bild ist nur etwas Staub auf der Membran. ![]() Und zu guter letzt noch einer von den Celan XT 301 Surrounds: ![]() hier mal alles von hinten: ![]() Wenn man genau hinschaut, sieht man noch 2 weitere Pärchen, die hatte ich über und werden dann und wann als Wide- und Height-Speaker bei Neo:x und DolbyZ genutzt. Ich werde aber auf Dauer kein richtiges (d.h. die obengenannten preiswerten durch bessere LS ersetzten) 7.1 oder 9.2 aufbauen- evtl. ein 6.1 mit einem zus. Rear. Bitte um Kommentare und Kritik ist erwünscht. ![]() |
||||
schlawutzi
Stammgast |
19:44
![]() |
#35533
erstellt: 28. Apr 2013, |||
Dankeschön, Zalerion, werde mich umtun. Wenn jemand einen Tip für eine etwas hochwertigere Lösung hat, bitte gerne um Info... ![]() Und die Teppiche sind Erbstücke meiner Eltern, mal schauen... |
||||
Zender
Ist häufiger hier |
20:58
![]() |
#35534
erstellt: 28. Apr 2013, |||
@Schlawutzi Das Rack, was ist das für eines, woher hast du es ? Gefällt mir gut ![]() Grüsse in den Bayrischen Dschungel. |
||||
schlawutzi
Stammgast |
22:01
![]() |
#35535
erstellt: 28. Apr 2013, |||
Hi Zender, Das sind Racks von Finite Elemente, und zwar die Modelle Pagode Signature E12 (3 Ebenen) Pagode Signature E14 (4 Ebenen) Pagode Signature E21 (Plattform) Unglaublich gut verarbeitet und ein handwerkliches Meisterstück. Die Ebenen werden auf jeder Seite nur mit Spikes in die Aluprofile gespannt. Jaja, ich finde sie eben richtig schön... ![]() |
||||
schlawutzi
Stammgast |
22:03
![]() |
#35536
erstellt: 28. Apr 2013, |||
Ach ja, und sie stehen auf Finite Elemente Cerapucs. Suche übrigens noch einen 4er-Satz für die Plattform. Wenn also jemand einen abzugeben hat.... ![]() |
||||
GeraldA
Stammgast |
09:02
![]() |
#35537
erstellt: 29. Apr 2013, |||
Schlagt mich, aber mir gefällt die Lösung sehr gut. Passt optisch sehr gut zum Rest der Einrichtung. Und dass du nicht gegen das Licht Filme schauen, sondern vorher abdunkeln wirst, war mir klar. Mit dem Center wird dir sicher auch noch eine brauchbare Lösung einfallen, ich würde ihn zumindest abwinkeln.. Handwerklich eine sehr schöne Arbeit. Man muss nicht immer alles an die Wand klatschen. Für eine Im-Raum-Lösung, finde ich das sehr gelungen. |
||||
TS_Bloodvire
Ist häufiger hier |
10:44
![]() |
#35538
erstellt: 29. Apr 2013, |||
Hallo, ich verfolge die Beiträge schon lange und wollte jetzt auch endlich mal was zeigen! ![]() ![]() ![]() Die Ständer sind selber gebaut und für die Kabel hinter dem TV Board such ich gerade eine Lösung. Mir bleibt nur zu sagen als Student ist man eingeschränkt und jeder fängt klein an. Viel Spaß Lg Phil [Beitrag von TS_Bloodvire am 29. Apr 2013, 10:47 bearbeitet] |
||||
Sulfatio
Stammgast |
11:03
![]() |
#35539
erstellt: 29. Apr 2013, |||
Was sind das für Ständer und wie hoch sind die? |
||||
HiroProtagonist
Inventar |
11:21
![]() |
#35540
erstellt: 29. Apr 2013, |||
Alter, du kennst Batman?? |
||||
TS_Bloodvire
Ist häufiger hier |
11:25
![]() |
#35541
erstellt: 29. Apr 2013, |||
Hinten haben sie eine Höhe von 1,26m und vorne 1,06. sind selber gebaut! Ja Batman wohnt bei mir ![]() |
||||
Mätsken
Stammgast |
11:37
![]() |
#35542
erstellt: 29. Apr 2013, |||
ne ist klar eine Pagode für einen Sat-reciver, oder habe ich mich da verguckt? übrigens eine LW wäre riesen Schritt nach vorne. nur die 804 mit dem großen center, und bei Bedarf eine feine Leinwand. das wäre noch fein. aber eine pagode kann auch raus oder`? |
||||
Mätsken
Stammgast |
11:41
![]() |
#35543
erstellt: 29. Apr 2013, |||
sorry manchmal ist weniger mehr. entweder die hinteren gegen die größeren tauschen und über mehr tiefgang freuen, oder weg mit dem 2ten Päarchen. ich meine einen Center sollte man tunlichst identisch vom Hersteller nutzen. und wennmöglich mehr oder weniger idetischer Serie. Mittelhochton sollte identisch sein.. was ist mit Gebrauchtmarkt`? der Canton sieht schick aus . aber passt der wirklich? |
||||
Wraeththu
Inventar |
11:42
![]() |
#35544
erstellt: 29. Apr 2013, |||
@Andyw1228 ich finde das Ganze so nicht so gelungen, auch wenn die Möbel an sich mir gut gefallen TV wieder mal vorm Fenster (bringt zur Verschattung gar nichts und wenn die Sonne draufknallt wird der auch nicht besser) Die LS stehen für den Hörabstand deutlich zu dicht beieinander, und auch hier ist das Glas im Rücken sicher nicht von Vorteil ich würde quasi die ganze Einrichtung des Raumes um 90° gegen den Uhrzeigersinn drehen. Das Sofa entlang der Schräge rechts, den Sessel zum Fenster hin und den Bildschirm links an die Wand hängen. Dann können die Frontlautsprecher auch weiter auseinander so das man ein gleichschenkliges Stereodreieck ereichen kann und ich denke es würde alles auch harmonischer aussehen |
||||
TS_Bloodvire
Ist häufiger hier |
11:53
![]() |
#35545
erstellt: 29. Apr 2013, |||
Würdet ihr mir die 490.2 als Front empfehlen weil ich gerade mit denen liebäugel! Oder ist dafür der Raum zu klein bzw lohnt es sich nicht im Sinne von Klang Verbesserung? Lg Phil |
||||
Gutmensch0815
Stammgast |
12:08
![]() |
#35546
erstellt: 29. Apr 2013, |||
Hatte mal die 490.2 & 430.2. Klangunterschied bzw. -verbesserung ist auf jeden Fall da. Mein Zimmer (Laminat) ist zwar nur 18qm groß, die 490.2 klangen aber super bei mir (hatte sie auf Shock-Absorber stehen). ![]() Bei Zimmern mit Dachschrägen allerdings habe ich keine Ahnung... ![]() Einfach mal testen, solltest Du noch neue im Netz bestellen können. ![]() ![]() |
||||
TS_Bloodvire
Ist häufiger hier |
12:13
![]() |
#35547
erstellt: 29. Apr 2013, |||
Ja das ist das Problem habe noch einen Händler gefunden. Ansonsten gibt es von der GLE Serie ja nirgends welche zu bestellen. Laminat habe ich ebenfalls! Zu dem fällt es noch schwer die kleinen los zu werden, geschweige denn Stand LS zu bekommen. |
||||
outofsightdd
Inventar |
12:24
![]() |
#35548
erstellt: 29. Apr 2013, |||
Sehe ich auch so. Die Raumgröße erlaubt diese Drehung. Die Drempelwand rechts erscheint auch hoch genug um davor sitzen zu können. Selbst wenn man wegen besserem Klang das Sofa nicht ganz an die Wand rückt, reicht der Platz und der Gesamteindruck würde enorm an Harmonie gewinnen. Der größere Boxenabstand zwischen den Frontlautsprechern verbessert den Stereoklang sicher auch, könnte aber auch den artfremden Center etwas deutlicher werden lassen, je nach Ergebnisqualität der MCACC-Einmessung. [Beitrag von outofsightdd am 29. Apr 2013, 12:28 bearbeitet] |
||||
Nasty_Boy
Inventar |
13:00
![]() |
#35549
erstellt: 29. Apr 2013, |||
Warum loswerden ??? Einfach nach hinten damit --> 7.1 |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. 650 . 660 . 670 . 680 . 688 689 690 691 692 693 694 695 696 697 . 700 . 710 . 720 . 730 .. 800 .. 900 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bilder Eurer HiFi & Surround Anlagen unter 1000,-? *KlingKlang* am 28.05.2014 – Letzte Antwort am 05.06.2014 – 17 Beiträge |
Wohn-Heimkino Oldfieldfan am 17.10.2015 – Letzte Antwort am 19.10.2015 – 7 Beiträge |
Stromverbrauch eurer Anlagen (im Betrieb) Silbermöwe am 26.06.2009 – Letzte Antwort am 07.12.2020 – 24 Beiträge |
Bilder von euren Anlagen. magnum am 07.06.2004 – Letzte Antwort am 08.06.2004 – 5 Beiträge |
baubericht wohn-heimkino dark_reserved am 19.07.2014 – Letzte Antwort am 29.12.2018 – 17 Beiträge |
Bilder eurer Double Bass Arrays x-rossi am 31.01.2005 – Letzte Antwort am 28.09.2010 – 82 Beiträge |
Bilder eurer Wharfedale-Diamond-Heimkinos Gummibär am 28.10.2006 – Letzte Antwort am 29.10.2006 – 6 Beiträge |
Heimkino Anlagen... allgemeine Frage Nicotschka am 27.12.2005 – Letzte Antwort am 27.12.2005 – 2 Beiträge |
Heimkino Bilder !!!! aM-dan am 25.09.2004 – Letzte Antwort am 25.09.2004 – 4 Beiträge |
Neugestaltung/Erweiterung meines Wohn-Schlaf-Heimkino sL0w13 am 10.08.2012 – Letzte Antwort am 02.10.2012 – 18 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedclimber74
- Gesamtzahl an Themen1.558.369
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.919