HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Bilder eurer Wohn- & Heimkino-Anlagen | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 400 .. 500 .. 600 .. 700 .. 730 . 740 . 750 . 760 . 766 767 768 769 770 771 772 773 774 775 . 780 . 790 . 800 . 810 .. 900 .. Letzte |nächste|
|
Bilder eurer Wohn- & Heimkino-Anlagen+A -A |
||||
Autor |
| |||
panzerstricker
Inventar |
17:46
![]() |
#39548
erstellt: 14. Apr 2014, |||
@taube Ohren Warum ist der Center nicht mittig unterm TV? |
||||
masterkillle
Ist häufiger hier |
18:19
![]() |
#39549
erstellt: 14. Apr 2014, |||
Mod: Bitte keine Fullquotes. Durch ![]() Wirklich toller moderner Raum. Gefällt mir ausgesprochen gut. würde sofort einziehen ![]() Tolle Lautsprecher! [Beitrag von anon123 am 15. Apr 2014, 15:30 bearbeitet] |
||||
|
||||
taubeOhren
Inventar |
07:22
![]() |
#39550
erstellt: 15. Apr 2014, |||
Den Center hatte ich anfangs mittig, da war er noch näher an der FR, habe dann einiges probiert und nach dem Einmessen festgestellt, daß es so paßt. Auf Grund der Aufstellungsmöglichkeiten bekomme ich eh keine 100%ige Symmetrie hin, also sagen wir ein guter Kompromiß. Optisch gewöhnt man sich schnell dran. taubeOhren |
||||
alex1611
Inventar |
07:59
![]() |
#39551
erstellt: 15. Apr 2014, |||
@Osyris, das Ambiente des Wohnzimmers gefällt mir sehr gut. Noch mehr allerdings die neuen Fischer&Fischer. Wollte bzw. würde eine Stufe kleiner mal ganz gerne bei mir zu Hause hören... Alles in allem bestimmt eine runde Sache, die dir sehr viel Freude bereitet ![]() |
||||
Killwalz
Hat sich gelöscht |
09:27
![]() |
#39552
erstellt: 15. Apr 2014, |||
Das ist scheinbar öfter so. Tolle Räume, toll eingerichtet, klare Optik. Sehr schöne Designs und Technik. Aber klanglich gesehen sind einige Einrichtungen hier ganz schöner Mißt :D. Bei Kino und besonders für Musik. Man kann zwar nicht immer alles haben und muss sicher Prioritäten setzen, aber ne gute Optik läßt sich schon mit gutem Klang verbinden. Ich möchte wetten dass einige den möglichen Sound ihrer tollen Lautsprecher/Elektronik garnicht kennen. In einem akustisch schlecht aufbereitetem Raum klingt die teuerste Hardware nicht. Billige Hardware schlägt wenn die Akustik stimmt, teure Hardware in schlechter Akustik um Längen. Mich würden mehr Bilder vom gesamten Raum interessieren (z.B. Rückseite). Aber nicht nur von denen die sich ein reines Kino eingerichtet haben, besonders von Räumen in denen auch hochwertig Musik gehört werden soll. Guter Sound ist m. E. nur möglich in warm (Teppiche und Stoffe) und zerklüftet (z. B. hinten ein gefülltes Bücherregal) eingerichteten Räumen wobei die Rückseite extrem wichtig ist. Geht natürlich auch mit dafür gemachten Designobjekten statt Möbeln. Es gibt bei Euch diesbezüglich sicher Ideen auf die ich noch nicht gekommen bin. |
||||
_DeinOpaRiecht
Ist häufiger hier |
13:28
![]() |
#39553
erstellt: 15. Apr 2014, |||
So nach einiger Zeit wollte ich mein "Heimkino" auch mal zur Schau stellen. Ich hab mir vor ca. 1 1/2 Jahren mal ein Concept e 300 von Teufel gekauft, fand ich damals unglaublich geil und eigentlich bin ich auch ganz froh das ich mich dafür entschieden hab. Klar die Lautsprecher sind natürlich nichts im Vergleich zu Nubert&Co aber für 300 Ockn war ich natürlich von den Socken, war halt meine erste, halbwegs vernünftige, Anlage ![]() Anfang diesen Jahres hab ich mir dann den Denon und die Cantons zugelegt. Den Denon finde ich echt klasse! Bin ich auch sofort gut mit klar gekommen, das Ding in den "Schrank" zu bekommen war zwar ein bisschen fummelig, aber jetzt passts ![]() Mit den Cantons bin ich immernoch ein bisschen am rumprobieren, da ich mir etwas mehr Tiefgang versprochen hatte, aber kann auch sein, dass meine Erwartungen zu hoch angesetzt sind ![]() ![]() Natürlich versuche ich nach und nach aufzurüsten, aber da spielt Geld halt eine entscheidende Rolle und als Schüler muss man ja auch noch andere Sachen finanzieren ![]() ![]() Front bestehend aus 2x Canton GLE 409 und Teufel Brüllwürfel Center... ![]() Rears aus dem Concept e. ![]() Sub ebenfalls aus dem Concept e. ![]() Denon AVR X-1000 ![]() LED-Leiste hinterm TV von Ikea, fand ich ganz nett ![]() ![]() Bluray und FritzBox als Repeater für den Denon. Für Verbesserungsvorschläge bin ich natürlich immer offen, grade bei den Cantons, da ich die noch nicht so lange habe. ![]() [Beitrag von _DeinOpaRiecht am 15. Apr 2014, 13:42 bearbeitet] |
||||
poppeye
Inventar |
15:43
![]() |
#39554
erstellt: 15. Apr 2014, |||
Hallo "DeinOpaRiecht" (wie kommt man eigentlich auf so einen Namen ? ![]() Ich nehme mal an Du hast nicht mehr Platz, denn die Lautsprecher sollten unbedingt aus der Ecke/Wand raus und mit Abstand von der Wand aufgestellt werden. Vielleicht kannst Du das Regal rechts neben der Anlage woanders hinstellen, und dadurch die Anlage etwas mehr in die Breite ziehen und die LS von der Wand weg Grüsse - Poppeye - ![]() |
||||
zio
Stammgast |
15:43
![]() |
#39555
erstellt: 15. Apr 2014, |||
coasterfan
Stammgast |
16:09
![]() |
#39556
erstellt: 15. Apr 2014, |||
Puh die Cantons sind ja schon sehr arg in die Ecken gedrückt. Sowas sollte man denen eigentlich nicht antun. Du scheinst da allgemein wenig Platz zu haben oder? Langfristig solltest du vielleicht mal was umstellen, oder dir wo anders mehr Platz suchen. LG Fabio |
||||
Osyrys77
Inventar |
16:50
![]() |
#39557
erstellt: 15. Apr 2014, |||
@Alex: Besten Dank für dein Feedback! Ich muss jedoch sagen, dass mir dein Raum auch ausgesprochen gut gefällt. ![]() Was die kleineren Fischers angeht. Um es kurz zu halten. Ich war knapp 6 Jahre auf der Suche nach neuen Speakern und hatte über 20 paar zu Hause zum Testen und war deutschlandweit unterwegs. Nach dem du dir damals die 803D geholt hast, hatte ich sowohl die 803D als auch die 802D zum testen. Egal welche du mal bei dir zu Hause testen solltest, sei es die F&F SN450, SN370 oder die SN510 (jedoch wenn dann mit Sub-Ergänzung)......es gibt kein Zurück! ![]() (Bei Interesse bitte eine PM, dann kann ich mehr zu den Hintergründen sagen. Es ist ja ein Bilderthread hier) [Beitrag von Osyrys77 am 15. Apr 2014, 16:51 bearbeitet] |
||||
Denon_1957
Inventar |
18:34
![]() |
#39558
erstellt: 15. Apr 2014, |||
@DeinOpariecht Die Catons so in die Ecke zu quetschen ist schon fast ein Verbrechen.Stell die LS bitte frei im Raum auf und du wirst den Unterschied zum jetzigen Standpunkt mehr als hören. |
||||
Bratwurstmeister
Hat sich gelöscht |
18:55
![]() |
#39559
erstellt: 15. Apr 2014, |||
@taubeOhren, coole lautsprecher, hab die selben ![]() greetz |
||||
Wespe79
Neuling |
19:01
![]() |
#39560
erstellt: 15. Apr 2014, |||
Macht einen schönen Eindruck! |
||||
_DeinOpaRiecht
Ist häufiger hier |
19:08
![]() |
#39561
erstellt: 15. Apr 2014, |||
@poppeye: Erstmal danke für deine Kritik! Ja das mit dem Abstand da hinterm Bett kann ich leider nicht anders machen, dafür ist das Zimmer zu klein:/ und das Regal wollte ich auch schon rausräumen, das ist also bald weg, dann kann die Front auch breiter werden ![]() |
||||
Nuke2
Ist häufiger hier |
20:00
![]() |
#39562
erstellt: 15. Apr 2014, |||
Uuhi das ist aber alles sehr nett anzusehen. @Zio wie sieht es hinten aus ? Ich liebe es ja wenn die Kabe in der Wand verlegt sind und der Tv zu schweben scheint. Gruß Björn |
||||
FeelTheBeat
Stammgast |
20:13
![]() |
#39563
erstellt: 15. Apr 2014, |||
Update auch bei mir: ![]() 5 Meter LED Leiste wurden hinter der TV Wand angebracht. Außerdem gibts endlich einen Subwoofer: ![]() [Beitrag von FeelTheBeat am 15. Apr 2014, 20:19 bearbeitet] |
||||
taubeOhren
Inventar |
09:08
![]() |
#39564
erstellt: 16. Apr 2014, |||
@Bratwurstmeister
Nö, das liegt in einem halbrunden Kabelkanal .... taubeOhren [Beitrag von taubeOhren am 16. Apr 2014, 09:09 bearbeitet] |
||||
_DeinOpaRiecht
Ist häufiger hier |
11:06
![]() |
#39566
erstellt: 16. Apr 2014, |||
Oh ich wusste gar nicht, dass das so viel ausmacht, wenn die so in der Ecke stehem ![]() Da sieht man mal was man noch alles lernen kann höhö ![]() Werd sie gleich mal umstellen und ein bisschen rumexperimentieren ![]() Danke für die Tipps! |
||||
Ozmog
Stammgast |
13:23
![]() |
#39567
erstellt: 16. Apr 2014, |||
@DeinOpaRiecht Ich würde vorschlagen, den Center des Concept E in Rente zu schicken. Bei Filmen kommt der wichtigste inhaltliche Ton aus dem Center und bei der Tröte zwischen den beiden Cantons.... ![]() Kannst ja mal ausprobieren und den Center im Denon deaktivieren, dann wird der Center-Kanal auf die Cantöner aufgeteilt. Ich würde fast wetten, dass das besser kommt und später einen Center aus der gleichen Serie von Canton einsetzen. |
||||
basti__1990
Inventar |
18:41
![]() |
#39568
erstellt: 16. Apr 2014, |||
@Zio WOW, das sieht echt super aus. Das Furnier von Dali macht echt was her. |
||||
_DeinOpaRiecht
Ist häufiger hier |
22:15
![]() |
#39569
erstellt: 16. Apr 2014, |||
--Torben--
Inventar |
22:21
![]() |
#39570
erstellt: 16. Apr 2014, |||
Schau mal hier... ![]() |
||||
zio
Stammgast |
11:54
![]() |
#39571
erstellt: 17. Apr 2014, |||
hallo Björn Mit hinten hast Du wohl hinter dem Sofa gemeint? Der hintere linke LS ist auf Ohrhöhe auf dem Sideboard stehend, während der rechte Lautsprecher auf einer selbstgebastelten Säule (ebenfalls gleiche höhe wie das Sideboard) steht. Hinter dem Sofa geht es mit 2 kleinen Stufen direkt in den Essbereich. ![]() ![]() ![]() Mit den Kabel hast Du natürlich recht, bei manchen Wohnungen oder Häuser ist ein eingelegtes Rohr in der Wand wohl kaum anzutreffen, daher auch nicht anders Lösbar als die Kabel in einem Kanal nach unten zu verlegen oder die Kabel mittels Kabelbinder zusammen binden.
Besten Dank ![]() Ja die Verarbeitung der DALI's ist echt genial. Gruss zio |
||||
fofo1
Ist häufiger hier |
13:22
![]() |
#39572
erstellt: 17. Apr 2014, |||
@DeinOpaRicht sieht auf jeden fall schon besser aus, aber entscheident ist immer der Klang. Das was am besten klingt ist auch der beste Platz. Einfach mal hin und her schieben und ausprobieren. ich hab mal sehr Wandnah angefangen ![]() mittlerweile hab ich den Winkel geändert und sie stehen fast einen Meter von der Wand weg ![]() Falls du noch ne Schaufel drauf packen willst, tausch die Lautsprecherkabel gegen bessere mit größerem Querschnitt. |
||||
2016.001
Ist häufiger hier |
16:10
![]() |
#39573
erstellt: 17. Apr 2014, |||
Lautsprecherkabel mit grösseren Querschnitt ....MUSS NICHT SEIN..... Verwende selbst (von meinen Hifihändler empfohlen-glaubte auch immer es müssen DICKE Kabel sein) NORDOSTKABEL Blue Haeven und die haben nur 4 Stück feine Linzen.Klang ist Topp auf meinen doch sehr Leistungshungrigen SWANS F5. |
||||
Denon_1957
Inventar |
17:10
![]() |
#39574
erstellt: 17. Apr 2014, |||
Ist zwar noch nicht optimal aber schon wesentlich besser als vorher. ![]() Du hast halt auch nicht die Räumlichkeit die LS optimal auf zu stellen aber wer hat das schon. |
||||
SmoothR
Inventar |
17:54
![]() |
#39575
erstellt: 17. Apr 2014, |||
Hallo liebe Heimkinobesitzer. Meine neuesten Projekte möchte ich euch nicht vorenthalten. Zuerst mal das Gesamtbild meines 7.1 Systems: ![]() ![]() Meine wunderschönen Diamond 10.7 mit DIY Standfüßen: ![]() Mein Hifi Rack mit ergänztem Plattenspieler (Dual CS 505-3 :)): ![]() ![]() DIY Akustikbilder mit 7cm Basotectplatten: ![]() ![]() DIY Deckensegel mit 3x 10cm Basotectplatten (150x100cm): ![]() Aufgehängte Satelliten mit ca 20-25° Winkel: ![]() Nicht zu vergessen meine Wave Wood Eckabsorber, welche mit Steinwolle hinterfüttert sind. TO DO: neuer DIY Sub großer Center (Diamond 10CM) Beamer inkl. 2 Meter Leinwand Ich hoffe euch gefällt es! Ich bin sehr zufrieden auch der Klang ist phänomenal! Beste Grüße! |
||||
MrBlingBling
Stammgast |
18:03
![]() |
#39576
erstellt: 17. Apr 2014, |||
@foto1 Die steht ja mitten im Raum?! Klar ist es Sound technisch sicher besser, aber mich würde das stören wenn ich dauernd um eine Box im Wohnzimmer rumgehen müsste. |
||||
_DeinOpaRiecht
Ist häufiger hier |
22:16
![]() |
#39577
erstellt: 17. Apr 2014, |||
@Janine, Fofo & Torben, danke für die Ratschläge ![]() ![]() ![]() Der Link war super Torben ![]() @Zio: WoW!! Dein Wohnzimmer sieht echt Hammer aus! Find die Dalis echt richtig gut! Sieht Hammer aus. Auch wie du das mit dem hinteren rechten Lautsprecher gemacht hast ![]() So werd ich mein Wohnzimmer später auch mal einrichten höhö ![]() [Beitrag von _DeinOpaRiecht am 17. Apr 2014, 22:17 bearbeitet] |
||||
Osyrys77
Inventar |
11:15
![]() |
#39578
erstellt: 18. Apr 2014, |||
@SmoothR: Wirklich eine durchdachte und konsequente Umsetzung! ![]() So, wie versprochen noch paar Bilder mit der endgültigen Aufstellung der F&F-Speaker. Massnahmen waren: - Frontspeakerabstand um knapp 40cm verkleinert => stabilere Abbildung der Instrumente in der Breite - Schallplatten am rechten Speaker anders positioniert => Um den Tiefton an den linen Speaker anzupassen - gewollte leicht ausserzentrische Positionierung vom TV => dadurch habe ich eine bessere Darstellung im Hochtonbereich erzielt (ansonsten, wie man es oft von exakt mittiger Positionierung kennt, kam es bei mir durch die große glatte Fläche zu ungewünschten Überlagerung im Hochton und die Stimmwiedergabe klang etwas überspitzt) - Abstand zur hinteren Wand wegen des freischwingenden Mitteltons erhöht => Bühnentiefe deutlich zugenommen => endlich auch eine detaillierte Staffelung der Instrumente in der Höhe abbilden können (Schlagzeug welches oben auf der Bühne steht wird auch weiter vom Zuhörer in einer höheren Position abgebildet und andere Instrumente welche drunter von der höhe sind, werden wie gesollt weiter vorne etwas tiefer ausgearbeitet. => Stimme ist um einen guten 1m weiter nach vorne gewandert und setzt sich perfekt vom restlichen Geschehen ab doch genug davon, hier die Bilder: ![]() ![]() ![]() ![]() Wünsche euch allen ein frohes Osterfest! ![]() [Beitrag von Osyrys77 am 18. Apr 2014, 19:36 bearbeitet] |
||||
SinSilla
Stammgast |
11:19
![]() |
#39579
erstellt: 18. Apr 2014, |||
@SmoothR Schöne und vor allem konsequente Umsetzung für ein Wohnzimmerkino! Hätte nur ein wenig Angst das mir einer der Surrounds auf die Birne knallt. Sehe ich das richtig dass die geklebt sind? Die DIY-Absorber Lösung interessiert mich, brauche auch was mit hohem WAF und die kommerziellen Lösungen sind mir zu teuer. Wie hast du die Bilder aufs Basotect bekommen? Stoffbespannung? |
||||
djofly
Inventar |
13:02
![]() |
#39580
erstellt: 18. Apr 2014, |||
Da hast du ja mittlerweile ordentlich was gemacht an der Raumakustik! ![]() Und wie sind die Auswirkungen auf den Klang? |
||||
dark_reserved
Inventar |
17:03
![]() |
#39581
erstellt: 18. Apr 2014, |||
diese woche haben wir viel geschaft die wände wurden alle gestrichen, spritzputz ist an der decke, laminat wurde heute verlegt, bautür ist raus,großteil der lampen ist eingebaut und leinwand hängt morgen noch die fußbodenleisten und die tage noch etwas feinarbeit und die elektro dosen und dan kann ich endlich einziehen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von dark_reserved am 18. Apr 2014, 17:11 bearbeitet] |
||||
Barnie@work
Inventar |
18:29
![]() |
#39582
erstellt: 18. Apr 2014, |||
Sorry für die Qualität, die Kamera ist gerade in der Reparatur! ![]() ![]() ![]() Nein, meine Kinder bekommen von meinem Hobby nix mit! ![]() [Beitrag von Barnie@work am 18. Apr 2014, 18:34 bearbeitet] |
||||
_DeinOpaRiecht
Ist häufiger hier |
19:35
![]() |
#39583
erstellt: 18. Apr 2014, |||
@SmoothR: Ist das ein Bose Fernseher? Schickes Wohnzimmer ![]() |
||||
Humpadiedel
Schaut ab und zu mal vorbei |
05:14
![]() |
#39584
erstellt: 19. Apr 2014, |||
@Osyrys77: Sehr schön eingerichtet! Eine Augenweide. Interessanter TT. Gruß Humpadiedel |
||||
SmoothR
Inventar |
08:08
![]() |
#39585
erstellt: 19. Apr 2014, |||
Herzlichen Dank für die Komplimente. Ich habe mir viele Gedanken gemacht um eine kostengünstige, effiziente und schöne Umsetzung zu verwirklichen. @sinsilla : Die Surrounds sind mit der Decke verschraubt, da könnte ich mich dranhängen ![]() Die Klebestreifen sind nur optisch, damit das dunkle Gewinde nicht so sehr zum Vorschein kommt. Die Diy Bilder sind schon etwas hochwertiger. Ich habe den kompletten Holzrahmen selbst gemacht, lasiert und eine Art Fensterrahmen mit Mittelsteg für die Poster aufgesetzt. Darauf dann die Premiumposter geklebt. Dahinter eben die Basotects. @djofly Der Klang ist hervorragend! Sehr hohe Ortung, sehr präzise und eine klasse Räumlichkeit. Ich habe nach der Audyssey Messung nochmals optimieren können. Siehe Thread "Audyssey einmessen lassen" Das hat nochmal ordentlich was gebracht! Gruß |
||||
Hendrik_B.
Inventar |
12:02
![]() |
#39586
erstellt: 19. Apr 2014, |||
@ Osyrys: Das sieht richtig klasse aus! Die F&F hab ich erst neulich auf den Norddeutschen Hifitagen hören können, das sind richtig tolle Lautsprecher (bei den "zutaten" ja auch kein Wunder ![]() Ich denke, dass du im Vergleich zu den Cantons einiges an Klanggewinn erreicht hast! Ganz nebenbei passen die Lautsprecher auch toll in die Wohnlandschaft, die bessere Hälfte dürfte nicht all zu empört sein ![]() ![]() |
||||
Tänzer22
Ist häufiger hier |
19:13
![]() |
#39587
erstellt: 19. Apr 2014, |||
So hier hier melde ich mich auch mal. Nach 3 x umstellen und entfernen des Pc Platzes aus dem Wohnzimmer , kam diese Aufstellung zustande... Zum Glück kamen heute die restlichen LS zum aufbauen und erstem Testen ... Hier mal meine Geräte: TV-Plasma Pio Yamaha RX-V657 Sky-Cable - Receiver FR-Heco-Victa 701 Centr:Magnat Vector 213 RR-Magnat Monitor Supreme 1000 Bestellt habe ich noch , die mir vorgeschlagenen Magnat Vector 207 Sollte ich da als RLS auch welche aus der Vector Serie nehmen oder kann ich auch die Heco oder Monitor LS nehmen... Bin schon echt begeistert von dem Ergebnis , kann mir da kaum noch eine Verbesserung vorstellen... Den Kabelsalat bitte nicht beachten bin noch am abwarten da das Engsytem noch nicht steht... Da wo der Sessel steht kommt noch eine Coach in L-Form hin mit dem L zur roten Wand... Den SW habe ich hinter den Sessel , später hinter die Coach , dort hat er mir klanglich am besten gefallen. Hatte ihn vor zwischen den FRLS aber da hat er mir nicht gefallen , da war der Wums eher an der Wand hinter dem TV.... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Optimierungs und Verbesserungsvorschläge sind natürlich gern angenommen... |
||||
dark_reserved
Inventar |
20:38
![]() |
#39588
erstellt: 19. Apr 2014, |||
Hab heute mal einen test gemacht um zu sehen wie sehr die Wände etc den Beamer reflektieren. Hab dafür ein 0815 dlp Beamer von benq verwendet bisher bin ich recht zufrieden ![]() [Beitrag von dark_reserved am 20. Apr 2014, 07:39 bearbeitet] |
||||
Osyrys77
Inventar |
22:22
![]() |
#39589
erstellt: 19. Apr 2014, |||
Hi Hendrik, besten Dank für das Feedback! Ja, tatsächlich war es der erste Hersteller der mich nach 30s Probe hören überzeugt hat und ich hatte wirklich so einiges an Speakern in den letzten 6 Jahren zu Hause! Meine bessere Häfte vertraut mir hier ganz und ich habe freie Hand was das angeht. Deswegen wird auch die Positionierung der Speaker irgendwann anders ausfallen. Zur Zeit waren mir die Möbel einfach noch zu schade, um sie zu entsorgen (stammen noch aus der vorherigen Wohnung) und die nächse Aufstellung wird anders ausfallen. Im laufe des Jahres wird noch ein Accuphase E-450 als Verstärker kommen, der dann irgendwann wahrscheinlich um eine Endstufe ergänzt wird. Zur Überbrückung kam heute eine zweite Audiolab 8000P Endstufe und ich werde die F&F erst mal per Bi-Amping anschliessen und schauen wie es sich, vor allem bei höheren Pegeln und tieftonlastiger Musik verhält. Ich bin dennoch überrascht, dass die Speaker mit der jetzigen Kette so gut harmonieren. Ich hatte die NAD M3 und M5 Master Serie zum testen, eine Trigon Kette (Monolog-Endstufen, Dialog-PreAmp) und etliche andere.....und da bin ich ehrlich, da lasse ich die lieber mit meinen Denon AVR und der/den Audiolab-Endstufen laufen. Die einzige Offenbarung waren die Accuphase Geräte (hatte auch noch einen E-308 vom Kumpel ausgeliehen). Hier gab es am meisten Information/Auflösung aber ohne, dass die Musik nach langen Hörsessions (über 5h) auch nur ansatzweise ermüdend klang und man gewillt war die Lautstärke zu reduzieren. Naja, step by step....bin erst mal auf die ersten Tests mit den zwei Audiolab-Endstufen gespannt. |
||||
taubeOhren
Inventar |
09:42
![]() |
#39590
erstellt: 20. Apr 2014, |||
@SmoothR ... die Bedienung des Drehers stelle ich mir aber umständlich vor ... oder kann man den raus ziehen? taubeOhren [Beitrag von taubeOhren am 20. Apr 2014, 09:43 bearbeitet] |
||||
Pixxeler
Stammgast |
18:35
![]() |
#39591
erstellt: 20. Apr 2014, |||
Hallo zusammen, dann will ich mich hier auch einmal mit meinem Low Budget Equipment verewigen ![]() ![]() ![]() ![]() Irgendwie sehen die Rear`s hier total winzig aus.... ![]() ![]() ![]() Zu sehen sind: 2x Canton GLE 470 Canton GLE 455 Canton 85.2 und die kleinen Satelliten sind Harman Kardon HK S4 Yamaha rx 373 Samsung 55F 6500 Bluray BD 5500 Frontboxen sowie Subwoofer stehen auf 4 cm Granitplatten, die wiederum auf Oehlbach Absorbern lagern. Problem ist, wie unschwer zu erkennen, der Platz... bzw. der Platz den ich nicht habe. Da aber geplant ist, nächstes Jahr mit meiner Freundin zusammen zu ziehen, wird sich das irgendwann mal ändern ![]() ![]() Was so für dieses Jahr geplant ist: - Austauschen der Satelliten gegen die Frontboxen, die wiederum von 490ern ersetzt werden. - Einbau von Reckhorn Körperschallwandlern inkl. Reckhorn Verstärker Pixxeler |
||||
--Torben--
Inventar |
10:01
![]() |
#39592
erstellt: 21. Apr 2014, |||
Trotzdem müsstest du die Lautsprecher nicht so an die Wand pressen ![]() Die können so doch garnicht klingen... Hol sie wenigstens ein paar cm nach vorne. |
||||
Pixxeler
Stammgast |
10:54
![]() |
#39593
erstellt: 21. Apr 2014, |||
So.... habe die Boxen jetzt Vorderkante Lowboard gestellt. Hab jetzt hinter den Boxen 15 cm bis zur Wand. Danke für den Tipp ![]() Pixxeler Nachtrag: Wieso ist der Thread eigentlich moderiert ? [Beitrag von Pixxeler am 21. Apr 2014, 13:11 bearbeitet] |
||||
gamer77
Stammgast |
11:20
![]() |
#39594
erstellt: 21. Apr 2014, |||
@deinOpariecht: Eine Frage vorweg: Wieviel Platz hast Du noch neben dem rechten Front LS? Wenn Du noch genug Platz hast nutze ihn und schieb das Rack mal mehr nach rechts und richte es mittig aus.(auch den TV) So hast Du dann für beide Front LS genug Platz von der Seitenwand weg. Winkle die Cantons mal ein bisschen ein sodass auf deinem Hörplatz wo du sitzt sich beide Fronts treffen(Stereodreieck). Aber nicht überschneiden. Ich hab auch Canton Chronos und kann dir sagen das wenn du STereodreieck, hinterer Wandabstand mind. 30cm und seitlich mind. 40-60cm Abstand einhalten kannst die Canton um einiges besser klingen als zuvor. Die obligatorischen 1Meter weg von der Rückwand kannst Du so mal vergessen, den dies hängt auch noch von anderen Kriterien ab(Raumbeschaffenheit allgemein, Klangcharaktersitik/Bauweise der LS). Canton sind ja dafür bekannt das sie eher stärker im Mittel und Hochton spielen als im Bass daher wird eine Wandnahe Aufstellung bei diesem Hersteller nicht so extrem ins Gewicht fallen. Ist aber zum ausprobieren da Geschmäcker ja verschieden sind. Manche mögens eher Basslastiger und andere wieder eher im Hoch- sowie im Mitteltonbereich. Bei der Beschreibung gibt ja Canton mind. 30cm an(zumindest bei den Chronos). Schieb herum und teste und du wirst schon für dich das optimalste rausholen können. ![]() Lg.gamer77 |
||||
panzerstricker
Inventar |
12:02
![]() |
#39595
erstellt: 21. Apr 2014, |||
Noch mehr nach vorne! 30 cm werden wohl drin sein, scheiß auf die Optik! Und nicht vergessen, neu einmessen und berichten wie dann dein Eindruck ist ![]() |
||||
SmoothR
Inventar |
14:00
![]() |
#39596
erstellt: 21. Apr 2014, |||
@taubeohren Das mit dem Dreher geht schon, ein paar mal geübt und es flutscht von der Hand. ![]() Geht leider nicht anders wegen meinem Kleinen. |
||||
Kurt_Lennon
Stammgast |
14:18
![]() |
#39597
erstellt: 21. Apr 2014, |||
Moin, @Pixxeler Sehr schönes und kraftvolles Canton-Equipment! ![]() Kurz und schmerzloser "High-End-Tip": Stuhl rausschmeissen (kann eh keiner drauf sitzen) ![]() Klar, die Wand ist gerade cm-genau mit roter Farbe abgesetzt, alles wurde in tagelanger Arbeit ausgemessen (ich kenn das Problem), aber unterm Strich bleibt nur eins: DER STUHL MUSS RAUS und dann die LS ein bischen nach vorne gezogen Evtl. gleich den ganzen Esstisch weg (gegessen werden kann notfalls auch bei der Freundin) ![]() Gruß frank [Beitrag von Kurt_Lennon am 21. Apr 2014, 14:27 bearbeitet] |
||||
mikey84
Stammgast |
07:47
![]() |
#39598
erstellt: 22. Apr 2014, |||
@SmoothR Sind das Kabelkanäle unter dem TV die da leuchten? Könntest du mal ein Foto davon machen? |
||||
HubertHubt
Hat sich gelöscht |
14:23
![]() |
#39599
erstellt: 22. Apr 2014, |||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 400 .. 500 .. 600 .. 700 .. 730 . 740 . 750 . 760 . 766 767 768 769 770 771 772 773 774 775 . 780 . 790 . 800 . 810 .. 900 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bilder Eurer HiFi & Surround Anlagen unter 1000,-? *KlingKlang* am 28.05.2014 – Letzte Antwort am 05.06.2014 – 17 Beiträge |
Wohn-Heimkino Oldfieldfan am 17.10.2015 – Letzte Antwort am 19.10.2015 – 7 Beiträge |
Stromverbrauch eurer Anlagen (im Betrieb) Silbermöwe am 26.06.2009 – Letzte Antwort am 07.12.2020 – 24 Beiträge |
Bilder von euren Anlagen. magnum am 07.06.2004 – Letzte Antwort am 08.06.2004 – 5 Beiträge |
baubericht wohn-heimkino dark_reserved am 19.07.2014 – Letzte Antwort am 29.12.2018 – 17 Beiträge |
Bilder eurer Double Bass Arrays x-rossi am 31.01.2005 – Letzte Antwort am 28.09.2010 – 82 Beiträge |
Bilder eurer Wharfedale-Diamond-Heimkinos Gummibär am 28.10.2006 – Letzte Antwort am 29.10.2006 – 6 Beiträge |
Heimkino Anlagen... allgemeine Frage Nicotschka am 27.12.2005 – Letzte Antwort am 27.12.2005 – 2 Beiträge |
Heimkino Bilder !!!! aM-dan am 25.09.2004 – Letzte Antwort am 25.09.2004 – 4 Beiträge |
Neugestaltung/Erweiterung meines Wohn-Schlaf-Heimkino sL0w13 am 10.08.2012 – Letzte Antwort am 02.10.2012 – 18 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.736