HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Bilder eurer Wohn- & Heimkino-Anlagen | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 500 .. 600 .. 700 .. 800 .. 860 . 870 . 880 . 890 . 893 894 895 896 897 898 899 900 901 902 . 910 . 920 . Letzte |nächste|
|
Bilder eurer Wohn- & Heimkino-Anlagen+A -A |
||
Autor |
| |
nicknackman007
Inventar |
07:30
![]() |
#46103
erstellt: 25. Jul 2019, |
Danke. Ist 26,5 cm hoch und 86 cm breit.Das Center Fach. ![]() ![]() Hier schon mal gezeigt. Ist ein LANA-Premium Heimkino TV-Schrank. [Beitrag von nicknackman007 am 25. Jul 2019, 07:37 bearbeitet] |
||
_jonny_
Inventar |
08:49
![]() |
#46104
erstellt: 25. Jul 2019, |
und v.A. die Symmetrie (die leider bei der L-couch aufhört ![]() ![]() ![]() |
||
|
||
itchypoopzkid
Stammgast |
19:08
![]() |
#46105
erstellt: 30. Jul 2019, |
Hallo zusammen, heute möchte ich mal meinen Aufbau vorstellen. Tannoy XT 8F Front Tannoy XT 6F Rear Tannoy XT C Center Canton 1200R Sub Denon X3500 AVR 2 x Denon POA 800 Mono-Endstufen BenQ W2000 Beamer LG B7D OLED NVidia Shield Sony 4K Bluray Player ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von itchypoopzkid am 31. Jul 2019, 06:34 bearbeitet] |
||
sLii
Stammgast |
20:35
![]() |
#46106
erstellt: 30. Jul 2019, |
Und jetzt mal noch paar Bilder mit dem Beamer ! ![]() |
||
binap
Inventar |
20:50
![]() |
#46107
erstellt: 30. Jul 2019, |
Update in meinem „Binaptikum 4K“ Durch die Neuanschaffung des Denon AVC-X8500H und der Möglichkeit Auro 3D und die Auromatic mit einer 7.1-Basis zu nutzen, stimmte nun die Position der Surround-Lautsprecher nicht mehr. Diese wurden ursprünglich mit Absicht auf 110 Grad zur Hörposition gesetzt, da das Standard-Auro 3D nur mit der 5.1-Basis arbeitet. Da ich die Auromatic eigentlich immer aktiv habe, hatte ich bei 5.1 auf zurückgesetzte Surrounds gesetzt, da die Back Surrounds eigentlich nie in Nutzung sind. Mit der 7.1.6-Auromatic, bei der auch die Back Surrounds aktiv sind, ist das jetzt natürlich überflüssig und die Surrounds gehören, wie es ein 7.1-Setup in der unteren Ebene vorsieht, auf 90 Grad Position zum Hörplatz. Also mussten die beiden Surrounds nach vorne versetzt werden. Altes Setup mit Surrounds auf 110 Grad: ![]() ![]() ![]() Neues Setup mit Surrounds auf 90 Grad: ![]() ![]() ![]() [Beitrag von binap am 30. Jul 2019, 21:39 bearbeitet] |
||
der_kottan
Inventar |
04:57
![]() |
#46108
erstellt: 31. Jul 2019, |
Ein sehr schöne Wohnzimmersetup ![]() |
||
KKK101
Inventar |
05:59
![]() |
#46109
erstellt: 31. Jul 2019, |
@ Binaptikum sieht sehr gut aus , aber etwas Linkslastig das Heimkino oder ^^ ? |
||
Rollei
Moderator |
06:18
![]() |
#46110
erstellt: 31. Jul 2019, |
Wenn es zu mittig steht, kommt er vermutlich nicht mehr durch. ![]() ![]() ![]() Ein bisschen Spaß muss auch mal sein... greets Rollei ![]() [Beitrag von Rollei am 31. Jul 2019, 06:19 bearbeitet] |
||
Heimkino-Michel
Inventar |
06:22
![]() |
#46111
erstellt: 31. Jul 2019, |
@itchypoopzkid Glückwunsch zum schönen Setup. Gefällt mir sehr gut ![]() |
||
gapigen
Inventar |
14:19
![]() |
#46112
erstellt: 31. Jul 2019, |
Schickes Heimkino, wobei die Türverkleidung (Star Wars) auf dem vierten Foto der Hammer ist. [Beitrag von gapigen am 31. Jul 2019, 14:20 bearbeitet] |
||
Rob_Darken
Stammgast |
16:25
![]() |
#46113
erstellt: 02. Aug 2019, |
So, nach über 2 Jahre Hifi/Heimkino Pause (hatte alles verkauft, keine Lust mehr drauf...verschiedene Gründe) Hab ich doch wieder was kleines, günstiges aufgebaut. Reicht vollkommen. Fokus liegt auf Wohnzimmer, nicht auf Heimkino. Offener Raum, mit Küche und Flur ca 28qm, davon das WZ ca 16qm. Hardware: -LG 75" UHD TV -Pioneer VSX LX 503 -Nubert Nubox 5.2 System (2x 381er, CS 411, 2x 101er & 2x 441 Subs) - LG UP 970 uhd Player kommt nächste Woche an ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Donsiox
Moderator |
21:06
![]() |
#46114
erstellt: 02. Aug 2019, |
Stilvolle Einrichtung, gefällt mir sehr gut ![]() |
||
DasEndeffekt
Inventar |
06:16
![]() |
#46115
erstellt: 03. Aug 2019, |
Sieht sehr edel aus, gefällt mir. ![]() |
||
gapigen
Inventar |
06:57
![]() |
#46116
erstellt: 03. Aug 2019, |
Ich finde, dass optisch alles gut zu ein ander passt👍. Und der TV hat auch eine ordentliche Größe. Ist die Rückwand eigentlich aus Riemchen oder Tapete? |
||
*StefanoZ*
Stammgast |
07:27
![]() |
#46117
erstellt: 03. Aug 2019, |
Mit dem Kronleuchter, der "Steinwand" und der dunklen Einrichtung in dem diffusen Lichts, sieht das aus wie auf einer Burg. ![]() ![]() [Beitrag von *StefanoZ* am 03. Aug 2019, 07:29 bearbeitet] |
||
happy001
Inventar |
07:45
![]() |
#46118
erstellt: 03. Aug 2019, |
5.2? Das gab es doch früher mal oder Rob Darken? Ich kann zu dem hier gezeigten nur sagen ![]() Endlich mal Bilder von einem wo alles passt und stimmig ist. Keine 25 Millionen Lautsprecher falsch aufgestellt oder von niedriger Qualität, Hauptsache Atmos. Danke |
||
JokerofDarkness
Inventar |
08:28
![]() |
#46119
erstellt: 03. Aug 2019, |
Optisch sehr stimmig und ansprechend. ![]()
Sehe ich anders, denn das Sofa gehört schon mal nicht an die Wand und die LS somit auch hinter die Hörposition. Allerdings ist mir bewusst, dass es der beengten Raumsituation geschuldet ist. |
||
Rob_Darken
Stammgast |
08:51
![]() |
#46120
erstellt: 03. Aug 2019, |
Danke euch. Ja, manchmal ist weniger mehr. Keine Lust mehr auf Auro 3D oder 100 Geräte, wie Mono Amps etc Das reicht nun vollkommen. Ja, hier sind meine 2 alten Wohnzimmer, kennen vielleicht einige noch : ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Rob_Darken am 03. Aug 2019, 08:59 bearbeitet] |
||
happy001
Inventar |
11:12
![]() |
#46121
erstellt: 03. Aug 2019, |
Wäre aus akustischer Sicht natürlich toll. Das Problem daran ist nur, kommt eigentlich kaum vor. Oder wenn nur solche Bilder hier sehen würdest, wäre der Thread wieder sehr überschaubar. @Rob Das letzte Bild ist mein Favorit. Die zwei Adance Acoustik? retten das gerade noch. [Beitrag von happy001 am 03. Aug 2019, 11:16 bearbeitet] |
||
Rob_Darken
Stammgast |
13:07
![]() |
#46122
erstellt: 03. Aug 2019, |
![]() So waren die Klipsch natürlich nicht aufgestellt /aufgebaut. ![]() |
||
Denon_1957
Inventar |
18:44
![]() |
#46123
erstellt: 03. Aug 2019, |
@Rob Darken Das Anlage ist sehr gut integriert gefällt mir alles sehr gut. |
||
gapigen
Inventar |
06:29
![]() |
#46124
erstellt: 04. Aug 2019, |
moin Rob Darken, Dein neues Zimmer ist noch stimmiger und gefällt mir besser. ![]() |
||
Zahnstocherer
Ist häufiger hier |
18:29
![]() |
#46125
erstellt: 05. Aug 2019, |
Hallo Leute, ich möchte gerne auch mal unser Wohnzimmer-Setup vorstellen. Bisher ist nur 3.1. fertig, die Rearspeaker sind nicht vorzeigbar (noch ein Provisorium bzw. da bin ich noch am überlegen, was Sinn macht.) Hinterm Sofa sind nochmal 4 Meter Luft bis zur Rückwand, die genau wie die Seite aus bodentiefen Fenstern besteht. Also müssen die Rears entweder direkt hinters Sofa/Sideboard oder 4 Meter entfernt vom Ohr... Die Raumakustik werdet ihr sicherlich sofort als mangelhaft erkennen, hehe. Optik und WAF standen hier klar an erster Stelle ![]() Komponenten: Canton Chrono SL Front und Center Elac 2070 Sub Denon 3500X AVR Lowboard ist ein Ikea-Möbel, da suchen wir noch nach etwas passendem. ![]() ![]() |
||
happy001
Inventar |
06:56
![]() |
#46126
erstellt: 06. Aug 2019, |
Schön stimmig mit Ausnahme des Elac-Subs |
||
gapigen
Inventar |
07:37
![]() |
#46127
erstellt: 06. Aug 2019, |
... im Zweifel neben den linken Lautsprecher aus Symmetriegründen einen zweiten Subwoofer ![]() Für mich sieht es auch so schon schick aus👍 |
||
Joker0007
Stammgast |
07:50
![]() |
#46128
erstellt: 06. Aug 2019, |
Was ist an dem Elac Sub nicht stimmig? Vielleicht die Position, aber sonst? ![]() Die riesige Wand schreit natürlich nach einer Leinwand.... ![]() Ansonsten sehr schön für meinen Geschmack. ![]() Ich glaube die vier Meter Entfernung der Rears wäre kein Problem und vermutlich besser als direkt hinter dem Sofa. |
||
_jonny_
Inventar |
07:55
![]() |
#46129
erstellt: 06. Aug 2019, |
Besser als ein Canton aus der Serie ![]() Es fehlt halt links noch einer ![]() ![]() |
||
*StefanoZ*
Stammgast |
08:52
![]() |
#46130
erstellt: 06. Aug 2019, |
Modern und chic! Gefällt mir. Ich würde jedoch den Subwoofer zwischen Lowboard und rechten Lautsprecher stellen. Scheint vlt. auf den ersten Blick unsymmetrisch, ist es aber nicht, weil das Stereodreieck dann besser eingehalten wird. [Beitrag von *StefanoZ* am 06. Aug 2019, 08:53 bearbeitet] |
||
happy001
Inventar |
12:18
![]() |
#46131
erstellt: 06. Aug 2019, |
Natürlich die Position, was sonst? ![]() ![]() |
||
unterbux
Ist häufiger hier |
10:20
![]() |
#46132
erstellt: 11. Aug 2019, |
Hallo Leute, wollte euch mal eben mein Heimkino/Wohnzimmer vorstellen. Für Angerungen/Kritik bin ich selbsverständlich gerne offen ![]() Setup: TV Samsung: 65" KS7090 Sat-Receiver: Octagon 928GX AV-Receiver: Denon AVR X3500H Front: Dali Zensor 5 Rear: Dali Zensor 1 Center: Dali Vocal Front High: Dali Pico Sub: 2x Canton Sub 300 Mfg Niko ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
sLii
Stammgast |
11:32
![]() |
#46133
erstellt: 11. Aug 2019, |
Sieht klasse auf und gefällt mir sehr gut. Da könnte man an den Wänden noch wunderschön mit Absorber arbeiten und ein Muster reinbringen. Z.b. mit etwas von ![]() Grade hinter den Boxen und an der grauen Rückwand macht sich das sicher bezahlt. [Beitrag von sLii am 11. Aug 2019, 11:34 bearbeitet] |
||
stoeberkoeber
Stammgast |
15:42
![]() |
#46134
erstellt: 11. Aug 2019, |
Ich finde es sieht sehr schön und clean aus ![]() Nur Warum sind die beiden Frontlautsprecher links + rechts etwas nach vorne verschoben? |
||
unterbux
Ist häufiger hier |
19:39
![]() |
#46135
erstellt: 11. Aug 2019, |
Mit solchen Absorbern habe ich schon länger mal geliebäugelt, aber bisher fehlte es mir an der Umsetzung. Werde ich aber wohl mal in Angriff nehmen. Habe die Frontboxen weiter nach vorne geschoben zwecks dem Stereodreieck. Sitze so genau im Dreieck. Ab und an höre ich auch einfach nur mal Musik. Weiter nach hinten kann ich mit der Couch nicht wegen der Türe und wenn ich weiter nach vorne gehe, komme ich nicht mehr auf die 110 Grad von den Rears. Wobei die Reas jetzt auch nicht sooo dolle stehen, aber vom Klang her passt es noch ganz gut finde ich. Meine auch mal gelesen zu haben das der Optimale abstang zur Rückwand ca 80 cm sein soll. Mfg Niko [Beitrag von unterbux am 11. Aug 2019, 19:44 bearbeitet] |
||
happy001
Inventar |
20:59
![]() |
#46136
erstellt: 11. Aug 2019, |
Weil es eben je nach Raum sehr gut sein kann, dass die Boxen einen größeren Abstand brauchen. |
||
Rollei
Moderator |
05:53
![]() |
#46137
erstellt: 12. Aug 2019, |
So und nun bitte alle weiteren Akustik Optimierungsempfehlungen und Fragen bitte in den entsprechenden Bereich verlegen. Danke an alle Teilnehmer im Thema hier. ![]() Rollei Moderator ![]() |
||
gapigen
Inventar |
14:31
![]() |
#46138
erstellt: 16. Aug 2019, |
Rollei
Moderator |
14:33
![]() |
#46139
erstellt: 16. Aug 2019, |
Und ich dachte schon, das wäre ein neues Subwoofer Modell, welches ich noch nicht gesehen habe, ![]() ![]() greets Rollei ![]() |
||
Denon_1957
Inventar |
17:49
![]() |
#46140
erstellt: 16. Aug 2019, |
@Thomas Bei dem schönen Ambiente schmeckt das kalte Bier bestimmt noch mal so gut. ![]() |
||
NeCoshining
Inventar |
09:49
![]() |
#46141
erstellt: 19. Aug 2019, |
@unterbux: Schöner Wohnen hehe ![]() Ist das 5.2.2? Wieso ist die Aufstellung so? Das ist nicht ganz richtig. Bei dieser 5.2.2 Konstellation sollte es so aussehn!!! ![]() [Beitrag von NeCoshining am 19. Aug 2019, 09:50 bearbeitet] |
||
Dadof3
Moderator |
10:19
![]() |
#46142
erstellt: 19. Aug 2019, |
![]() Gab es schon lange vor Atmos & Co ... und hat auch seine Berechtigung. (Prophylaktisch: Bitte keine weiteren Diskussionen dazu!) |
||
ehrtmann
Inventar |
10:34
![]() |
#46143
erstellt: 19. Aug 2019, |
@unterbux, Sehr schön! Auch mir gefällt das cleane Styling. |
||
cooldolph1
Stammgast |
15:18
![]() |
#46144
erstellt: 30. Aug 2019, |
So, liebe Hifi und Heimkinofreunde, nun hat sich auch bei mir mal wieder was getan. Einige Neuanschaffungen mussten untergebracht und das vorhandene Equipment aus anderen Räumen teilweise neu angeordnet werden. Schlafzimmer Hier ist der bisherige 58 Zoll Panasonic 4K TV aus meinem Büro/Medienraum untergebracht worden. Ebenso der Onkyo TX-NR809 aus dem Wohnzimmer, der wegen 4K-Kompatibilität einem Pioneer AVR weichen musste. Bei der Gelegenheit wurde das Schlafzimmer gleich mit vorhandenen Canton Brüllwürfeln und einem passenden Subwoofer auf Surround umgestellt. Für Filme, TV und Musik im Bett reicht das allemal. Ein Deckenventilator sorgt dabei für ein angenehmes Raumklima. Das Ganze sieht dann so aus: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Wohnzimmer Passend zum 65 Zoll Sony-TV in 4K kam der Pioneer AVR, wie oben schon beschrieben war der Onkyo 809 zu schade, um ihn wegzugeben, er beschallt jetzt das Schlafzimmer. Um auch im Wohnzimmer den Klang zu verbessern, sind die Hauptlautsprecher jetzt ein Paar Nubert NuLine 34, der Rest bleibt Brüllwürfelkram von Canton. Im Wohnzimmer kann ich keine großen Pegel fahren, vorerst reicht mir diese Bestückung aus. Sollte ich irgendwann mal zu viel Geld übrig haben, fliegen die Cantons raus und werden durch Nubert-Center und Rears ersetzt. Auch hier sorgt ein neuer Deckenventilator für Wohlbefinden. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Büro/Medienraum Mein Hauptraum, um Musik zu hören und Filme zu sehen, wenn es darum geht, guten Klang mit ordentlich Pegel zu vereinen. Allein schon aus optischen Gründen musste die alte Version mit dem Panasonic TV auf höhenstellbarem Standfuß, abgestellt auf einer Tischplatte weichen. Durch den Beitrag eines Forenmitglieds bin ich darauf gekommen, mir selbst ein passendes Lowboard zu bauen, das tief genug ist, um den Onkyo TX-RZ 820 aufzunehmen und in das der Center von B&W integriert werden kann. Also habe ich eine Ikea-TV-Bank gekauft und mit Ikea Küchenarbeitsplatten verstärkt und erweitert. Das Ganze ist jetzt 186cm breit und 63,5cm tief und ist äußerst stabil. Das Lowboard bietet so Platz für AVR, PS4, Himedia-Player, zwei Bluray-Player, Fire TV und für die komplette Verkabelung inkl. Steckdosenleisten, Lüfter für die PS4 usw. Der ganze Spaß hat ca. 450 Euro gekostet, dafür gibt es in der Regel nichts passendes von der Stange. Ich bin recht zufrieden mit meinem ersten Versuch. Da jetzt Platz genug ist, den Center im Lowboard unterzubringen, musste natürlich auch ein neuer TV her, in dem Fall ein 65 Zoll von Sony. Eine mobile Klimaanlage hält den Spitzboden auf erträglicher Temperatur auch im Hochsommer. Bisher ![]() Jetzt ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Hoffe, Euch gefällt es ein bisschen. [Beitrag von cooldolph1 am 30. Aug 2019, 15:51 bearbeitet] |
||
happy001
Inventar |
17:06
![]() |
#46145
erstellt: 30. Aug 2019, |
Nicht alles finde ich jetzt gut oder würde es so machen, aber am Ende solltest du zufrieden sein. Die Wohnung selbst finde ich gut. |
||
dos1973
Stammgast |
18:19
![]() |
#46146
erstellt: 30. Aug 2019, |
Sehr schöne Wohnung, vorallem mit dem durch Stufen abgesetztem Wohnraum. Das Board im Wohnzimmer, woher stammt das? |
||
gapigen
Inventar |
06:10
![]() |
#46147
erstellt: 31. Aug 2019, |
Diese Ikea Serie ist übrigens der Hammer - wie ich finde. |
||
cooldolph1
Stammgast |
10:22
![]() |
#46148
erstellt: 31. Aug 2019, |
@dos1973 Das Lowboard im Wohnzimmer kommt von Home24 und nennt sich Katakana. Kostet in dieser Zusammenstellung um die 1000Euro. @gapigen Ja, sehe ich auch so. Leider aber mit nur 40cm Tiefe kaum für größere Geräte zu gebrauchen |
||
gapigen
Inventar |
07:14
![]() |
#46149
erstellt: 01. Sep 2019, |
Im Wohnzimmer habe ich einen AVR und einen fetten Kenwood-Plattenspieler auf dem Regal und zumindest das passt gut. Aber es stimmt schon: zumindest im Regal wird es schnell eng. |
||
gapigen
Inventar |
07:16
![]() |
#46150
erstellt: 01. Sep 2019, |
!Zico
Stammgast |
15:04
![]() |
#46151
erstellt: 01. Sep 2019, |
Keine Angst vor der Wärme des Swedenofens zum TV ?? Gruß |
||
gapigen
Inventar |
13:09
![]() |
#46152
erstellt: 02. Sep 2019, |
nö, da gibt es zum Glück kein Wärmeproblem. Man mag es kaum glauben, aber diese Kaminöfen strahlen überwiegend nach vorne und seitlich vorne ab. Eher hätte ich Angst um die linke Nubert, aber auch das ist kein Problem. |
||
Kefianer
Hat sich gelöscht |
03:18
![]() |
#46153
erstellt: 04. Sep 2019, |
Hast du keine Heizung? Das Monstrum versaut dir die ganze Front. Von der Symmetrie ganz zu schweigen. Und was soll die Kamera hinter dem rechten LS? Und das Kabelartige davor? |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 500 .. 600 .. 700 .. 800 .. 860 . 870 . 880 . 890 . 893 894 895 896 897 898 899 900 901 902 . 910 . 920 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bilder Eurer HiFi & Surround Anlagen unter 1000,-? *KlingKlang* am 28.05.2014 – Letzte Antwort am 05.06.2014 – 17 Beiträge |
Wohn-Heimkino Oldfieldfan am 17.10.2015 – Letzte Antwort am 19.10.2015 – 7 Beiträge |
Stromverbrauch eurer Anlagen (im Betrieb) Silbermöwe am 26.06.2009 – Letzte Antwort am 07.12.2020 – 24 Beiträge |
Bilder von euren Anlagen. magnum am 07.06.2004 – Letzte Antwort am 08.06.2004 – 5 Beiträge |
baubericht wohn-heimkino dark_reserved am 19.07.2014 – Letzte Antwort am 29.12.2018 – 17 Beiträge |
Bilder eurer Double Bass Arrays x-rossi am 31.01.2005 – Letzte Antwort am 28.09.2010 – 82 Beiträge |
Bilder eurer Wharfedale-Diamond-Heimkinos Gummibär am 28.10.2006 – Letzte Antwort am 29.10.2006 – 6 Beiträge |
Heimkino Anlagen... allgemeine Frage Nicotschka am 27.12.2005 – Letzte Antwort am 27.12.2005 – 2 Beiträge |
Heimkino Bilder !!!! aM-dan am 25.09.2004 – Letzte Antwort am 25.09.2004 – 4 Beiträge |
Neugestaltung/Erweiterung meines Wohn-Schlaf-Heimkino sL0w13 am 10.08.2012 – Letzte Antwort am 02.10.2012 – 18 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedmaryannopigo
- Gesamtzahl an Themen1.558.286
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.867