HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Bilder eurer Wohn- & Heimkino-Anlagen | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 500 .. 600 .. 700 .. 800 .. 880 . 890 . 900 . 910 . 912 913 914 915 916 917 918 919 920 921 . Letzte |nächste|
|
Bilder eurer Wohn- & Heimkino-Anlagen+A -A |
||
Autor |
| |
geyerli
Inventar |
#47104 erstellt: 15. Mai 2021, 11:31 | |
@jsoentgen Front weiter auseinander... Raus aus dem Eck... |
||
Horst3
Inventar |
#47105 erstellt: 15. Mai 2021, 19:23 | |
Ja ist ein wenig zu eng , das macht den Center fast überflüssig ...aaber links die Wand und rechts der Schrank ( das reimt sich haha) |
||
|
||
jsoentgen
Stammgast |
#47106 erstellt: 16. Mai 2021, 05:13 | |
Auf der Rückseite des Schrankes habe ich 3 fette per Trigger gesteuerte PC-Lüfter montiert die dafür sorgen, dass die warme Luft abgesaugt wird. Weiter auseinander wäre schön, ist aber an meiner Regierung gescheitert. Bis vor 2 Jahren stand alles an einer anderen, 4,5 Meter breiten Wand. Plötzlich kam mein Altargeschenk auf die Idee, man könnte das Wohnzimmer umgestalten. Seitdem muss ich damit leben. Eventuell tauschen der Sub und der rechte Lautsprecher noch die Plätze. Der Eigenbau eines Lowboards ist in Arbeit, zieht sich aber aus Zeitgründen. |
||
dvddiego
Inventar |
#47107 erstellt: 16. Mai 2021, 06:43 | |
bei den Platzverhältnissen hätte ich Regallautsprecher genommen und auf schönen Ständern gestellt. evtl als Center den gleichen LS. |
||
domainprince1
Inventar |
#47108 erstellt: 16. Mai 2021, 09:01 | |
[thumb] 2. ter Nebenraum (Wandschrankraum): 5.0 Surround System, Q Acoustics Concept 500 Front, Q Acoustics Concept Center 3x (Center und Suround), Denon AVR 3500, Beamer Benq W 1070+, Leinwand 200 cm x 160 cm. Receiver hinter Glastüre: Rückwand ausgeschnitten damit Hitze nach oben abziehen kann und er genügend Luft bekommt. Funktioniert bestens) [Beitrag von domainprince1 am 16. Mai 2021, 09:41 bearbeitet] |
||
*StefanoZ*
Stammgast |
#47109 erstellt: 16. Mai 2021, 11:51 | |
@domainprince1: Klar, es ist kein dezidiertes Heimkino. Trotzdem die Frage: Stören/nerven dich die ganzen Aufhellungen und Spiegelungen nicht beim Filme schauen? Dazu noch die so weit oben montierte Leinwand. Die Technik ist hingegen voll in Ordnung. |
||
Scentmg
Schaut ab und zu mal vorbei |
#47110 erstellt: 16. Mai 2021, 13:59 | |
Thore78
Ist häufiger hier |
#47111 erstellt: 17. Mai 2021, 06:20 | |
@Scentmg: Gefällt mir, schöner End-90er Kino-Charme... |
||
Kunibert63
Inventar |
#47112 erstellt: 17. Mai 2021, 12:05 | |
@Scentmg: Fertig wird man aber irgendwie nie Warum auch. Ohne rumverschieben der Boxen, andere Kabel probieren noch nen Kanal für die Stippen fummeln ist es doch kein eigenes Kino. Falls es doch fertig scheint einfach alles um 180° drehen. Fertig, soweit kommts noch, vergiss es. Aber dein Kino macht richtig was her. Grüße auch. |
||
domainprince1
Inventar |
#47113 erstellt: 18. Mai 2021, 03:57 | |
Halllo, gute Frage, das ist für uns in der Praxis gar nicht so vorhanden,. empfinden wir nicht störend. Teils war bei den Fotos noch etwas Licht im Raum an. Ich hatte auch mal Schwarz Pianolack Stand LS im Raum, die waren sehr viel mehr auffällig beim Film sehen. da man auch die Umrisse der Box vor der Weißen Wand deutlicher wahrnahm. In dem Raum schauen wir 30 % Film, 70 % Stereo Musik hören. Im Oberen Wohnzimmer sehen wir viel mehr Filme im Verhältnis. Sitzposition: Die Couch ist ausziehbar, wir schauen meist nicht im sitzen, sondern wie auf einer Liege, da schaust du automatisch etwas nach oben, damit passt es für uns gut. Und wenn der Film spannend ist und der Ton gut den Film unterstützt, vergisst du sowieso all diese Optimierungsgedanken , da bist du mittem im Geschehen [Beitrag von domainprince1 am 18. Mai 2021, 04:06 bearbeitet] |
||
Tzulan444
Hat sich gelöscht |
#47114 erstellt: 18. Mai 2021, 11:36 | |
IMYTA
Inventar |
#47115 erstellt: 19. Mai 2021, 10:57 | |
@Silas_ Sind 77" täuscht ein bisschen auf dem Bild. Ein größere OLED ist ja erst jetzt erhältlich. Zumindest in einem bezahlbaren Rahmen und nicht 25k € wie letztes Jahr. 😁 |
||
michi26
Stammgast |
#47116 erstellt: 05. Jun 2021, 21:09 | |
Hier mal die finalen Bilder unseres Wohnzimmerkino's! Beim Filme oder Serien schauen wird der Hochflor-Teppich ausgelegt ansonsten wird der in eine Ecke gestellt... [Beitrag von michi26 am 05. Jun 2021, 21:10 bearbeitet] |
||
geyerli
Inventar |
#47117 erstellt: 06. Jun 2021, 13:59 | |
Gute Balance fürn Wohnkino. Löblich konsequent die textile Ton/Teppich-Lösung. Größere Glotze? |
||
michi26
Stammgast |
#47118 erstellt: 06. Jun 2021, 19:32 | |
Größere Glotze ist irgendwann bestimmt fällig aber dachte eher an einen Beamer aber da hab ich keine Idee wie ich den stellen könnte... |
||
Klipsch66er
Stammgast |
#47119 erstellt: 07. Jun 2021, 01:56 | |
Da die große Wand es anbietet, würde ich hier auf Kurzdistanzbeamer und passender Hochkontrastleinwand oder Rahmenleinwand gehen. Da hast du am wenigsten Arbeit damit. Vieleicht kann dir da einer weiterhelfen wo schon einen besitzt. [Beitrag von Klipsch66er am 07. Jun 2021, 01:57 bearbeitet] |
||
michi26
Stammgast |
#47120 erstellt: 07. Jun 2021, 11:02 | |
Hab ich auch schon dran gedacht aber dann müsste ja der Kurzdistanzbeamer direkt vor den Center u das ist halt auch nicht gerade optimal.... |
||
JokerofDarkness
Inventar |
#47121 erstellt: 07. Jun 2021, 14:42 | |
Kopfüber an der Decke soll bei Beamern problemlos funktionieren, hab ich mir sagen lassen. |
||
Retro1971
Stammgast |
#47122 erstellt: 08. Jun 2021, 00:37 | |
woody32
Inventar |
#47123 erstellt: 17. Aug 2021, 07:34 | |
Hier mal was anderes: ein Poolkino. Durch Corona haben wir letztes Jahr entschieden das ein Pool in den Garten kommt. Was liegt da näher als ein Poolkino..... Beamer ist ein Christie LWU 502 mit 5000 Lumen, in die Dachklappe kommt diese Woche noch eine Alu-Dibond Platte aus dem 300€ -DIY-Hochkontrast-Thread. Im Schrank ein älterer Yamaha 2067 mit PA-Endstufe für die 2 Selbstbau-Subs mit JBL 1214. Lautsprecher sind PA-Lautsprecher die auch mal draußen bleiben können. Das ganze Projekt ist noch nicht fertig, viele kleingkeiten fehlen noch, Terrasse kommt erst im Frühjahr nächsten Jahres. Aber jetzt können wir schon mal bei nem lauen Sommerabend (wenn der mal wieder kommen sollte) ne Serie oder Film schauen. Klanglich ist das super: keine Raummoden |
||
*StefanoZ*
Stammgast |
#47124 erstellt: 17. Aug 2021, 18:03 | |
@woody32: Endlich mal jemand der Farbe und Abwechslung hier rein bringt. Geiles Projekt, von dem die Nachbarn akustisch bestimmt auch etwas haben. Jetzt müsste man nur noch das Wasser zum Vibrieren bekommen. |
||
der_kottan
Inventar |
#47125 erstellt: 18. Aug 2021, 06:10 | |
Coole Sache! Da bekommt man gleich Bock drauf, rein zu springen |
||
höanix
Inventar |
#47126 erstellt: 18. Aug 2021, 06:55 | |
Moin woody32 Wieso Poolkino, nach den Fotos sieht man vom Pool aus doch kein Bild, oder täuscht das? |
||
Nick_Nickel
Inventar |
#47127 erstellt: 18. Aug 2021, 14:21 | |
Gleich die ersten beiden Bilder. |
||
Retro1971
Stammgast |
#47128 erstellt: 18. Aug 2021, 15:47 | |
Sehe ich auch so- oder wir haben beide einen Knick in der Optik... |
||
woody32
Inventar |
#47129 erstellt: 19. Aug 2021, 05:35 | |
Es ist richtig das wenn man(n) im Pool ist kein Bild sieht, aber man hat beim schauen den Pool im Blick. Für Youtube Wassergymnastikvideos reicht aber auch der kleine Fernseher auf Bild 3 sieht man das die Leinwandklappe über der Poolkante schwebt wenn sie runtergelassen wurde. Auf dem Bild ist übrigens schon Schemenhaft das Beamerbild auf der Mattschwarz gestrichenen Fläche zu sehen. Heute gegen Mittag kommt die Platte, wenn die installiert ist zeige ich nochmal ein Bild bei Tag und bei Dämmerung von der Leinwand..... [Beitrag von woody32 am 19. Aug 2021, 05:41 bearbeitet] |
||
woody32
Inventar |
#47130 erstellt: 22. Aug 2021, 11:10 | |
Hier Mal in paar Eindrücke von der Leinwand bei vollem Sonnenschein Samstag Nachmittag: Jetzt kommen noch ein paar Vorhänge seitlich die man bei Bedarf noch zuziehen kann. Hotspot ist deutlich sichtbar, war mir aber schon vorher klar. Filme schaue ich eher im Wohnzimmer Kino, schon wegen der Lautstärke. Aber ne Serie bei nem lauen Sommerabend ist auch schön. Nach Einbruch der Dunkelheit war der Beamer selbst im Ecomodus zu grell. Werde morgen Testweise einen alten JVC HD350 (der hier noch rumsteht) probieren und den Christie nur dazustellen wenn mal Nachmittags ein Fußball Event stattfindet..... Der HD350 war eh dafür vorgesehenen, nachdem ich aber den Christie günstig schießen könnte dachte ich : Mehr Lumen gehen immer.... |
||
Huababaua
Ist häufiger hier |
#47131 erstellt: 22. Aug 2021, 13:08 | |
Wenn Du den ganzen Block "Leinwand- und Beamerkasten" unter eine (horizontal) drehbare Platte bastelst, dann kannst Du auch aus dem Pool heraus schauen. Starkes Projekt. |
||
cyberpunky
Inventar |
#47132 erstellt: 27. Aug 2021, 18:09 | |
Hab mir Akustik-Schaum an die Wand hinter dem TV geklebt, gefällt mir richtig gut, schluckt im dunklen Zimmer jedes Licht, wie ein schwarzes Loch, hat was von Kino, dem Ton und den Nachbarn tut es auch gut. [Beitrag von cyberpunky am 27. Aug 2021, 18:13 bearbeitet] |
||
MGOHZ
Neuling |
#47133 erstellt: 28. Aug 2021, 07:59 | |
Hi, ich bin auch ziemlich neu hier. Du hast ja zwei upfire Lautsprechern für Dolby Atmos. Funktioniert dies gut? Hat man dadurch ein räumlicheres Gefühl als nur mit 5.1? Ich überlege mein Setup (Monitor Audio Bronze 200) auch noch mit den upfire LS zu ergänzen. Vielen Dank für eine kurze Rüchmeldung. Viele Grüße MGOHZ |
||
Klaus_B._Braunweiler
Stammgast |
#47134 erstellt: 29. Aug 2021, 06:12 | |
Also, in meinem Raum funktioniert das. Mit Sicherheit wäre es evtl. besser, Speaker unter oder in die Decke zu bauen. Aber, ich höre einen Unterschied, vor Allem bei Atmos Material, wie z.B. die Serie "Das Boot" auf Sky. Bei mir habe ich ne Deckenhöhe von 2,75 m und diese ist mit Rigips beplankt. |
||
steffel333
Inventar |
#47135 erstellt: 29. Aug 2021, 06:15 | |
zapp-a-lot_1978
Hat sich gelöscht |
#47136 erstellt: 02. Sep 2021, 15:50 | |
In meiner Wohnraum - Kompromiss Lösung gab es ein paar Updates und Änderungen. Der Plattenspieler musste dem neuen TV eine Etage tiefer weichen, hier muss ich noch eine Art Auszug bauen. Ist halt nicht ganz einfach die Wünsche der Frau ( schlicht und wohnlich ) sowie die eigentlichen „Notwendigkeiten“ unter einen Hut zu bekommen. So aber kann ich aktuell sehr gut damit leben. Beste Grüße |
||
ultraxx
Stammgast |
#47137 erstellt: 05. Sep 2021, 13:01 | |
Wo ist denn der SUB bei Dir? |
||
Denon_1957
Inventar |
#47138 erstellt: 05. Sep 2021, 18:33 | |
Die Canton brauchen keinen Sub die sind untenrum schon Potent. |
||
zapp-a-lot_1978
Hat sich gelöscht |
#47139 erstellt: 05. Sep 2021, 19:35 | |
Einen SUB habe ich nicht |
||
Elac-Fan-Peter
Stammgast |
#47140 erstellt: 10. Sep 2021, 07:38 | |
Moin an Alle, wie immer ein Genuss hier durchzuschauen, was für tolle Anlagen, auch optisch ganz feine Sachen dabei!! Auch bei mir hat sich ein bisserl was getan. Ich habe den Plattenspieler (Thorens) vom LowBoard auf ein eigenes Regal an der Wand versetzt, den CD Player genauso. In erster Linie nicht aus akustischen Gründen sondern eher wegen dem Platz und der Optik 😀. Wobei ich gelesen habe Plattenspieler vom Boden entkoppelt ist besser. Das ist er jetzt.. Dazu habe ich mir eine neue Vorstufe gegönnt, bzw ein Upgrade der ersten Version auf die aktuelle gemacht. Auch der Center ist "neu". wobei ich mit dem nicht so sehr zufrieden bin. Von dem 243.2 zurück auf den 121 Jet war zwar Optisch einen Schritt nach vorne aber im Bereich der Sprachverständlichkeit einer zurück 😩 Naja bin an was anderm dran, mal schauen ob es klappt. Hier auch noch die Bilder dazu: Yamaha CD-N 600 mit Elac Spirit Das System besteht aus: 3* Audiolab Monos 1* Audilab Stereo für Sourrounds Yamaha Vorstufe Yamaha CD player Thorens Plattenspieler Elac Spirit of the Music und dem 121 Jet Center... bin auf der Suche nach dem CC 557 Gruß Peter |
||
michl.moni
Stammgast |
#47141 erstellt: 10. Sep 2021, 11:01 | |
Sieht, sehr sehr gut aus.Wenn ich meine B&w's halbwegs an denn Mann bringe werd ich mir die Elac Vela holen, der Jet Hochtöner ist einfach geil. Sag mal Peter wie nahe steht dein Ls an dem Ofen. Lg Jürgen |
||
MuLatte
Inventar |
#47142 erstellt: 10. Sep 2021, 14:44 | |
Diese Baumarkt-Regalauflieger gehen sicher besser. Die passen jedenfalls nicht in die restliche Optik rein. |
||
Elac-Fan-Peter
Stammgast |
#47143 erstellt: 10. Sep 2021, 16:40 | |
Ich habe nach hinten zur Wand ca. 1 Meter und zum Ofen und zum Rohr sind es gute 80cm. Die LS werden, wenn ich den Ofen ordentlich anfeuere gerade mal gut handwarm. Mache mir da also eher keine Sorgen. @MuLatte :Ich fand die "Billigen Baumarkt Auflieger ganz praktisch und eine andere Idee hatte ich auf die schnelle nicht. Eventuell werde ich das ja noch ändern... oder auch nicht 😂😂 Aber wenn ich so drüber nachdenke... ich könnte sie verblenden, das sollte nicht so schwierig sein ?☺️ Wie sieht es denn bei Dir aus? Gruß Peter [Beitrag von Elac-Fan-Peter am 10. Sep 2021, 16:44 bearbeitet] |
||
zapp-a-lot_1978
Hat sich gelöscht |
#47144 erstellt: 10. Sep 2021, 16:58 | |
Finde ich auch ein kleines Manko. Das Gestrüpp und die „Baumarktregale“ passen nicht zum sonst wirklich schönen Equipment. |
||
Elac-Fan-Peter
Stammgast |
#47145 erstellt: 10. Sep 2021, 20:32 | |
😂😂😂 ... Das Gestrüpp 😂😂😂 Ok ich stehe dazu, ich mag Grünzeug in der Wohnung. Eine sterile Möbelkatalogwohnung mag ich nicht. 😀 Das Gestrüpp rechts ist eine Avocado die ich Anfang des Jahres gezogen habe. Da bin ich sehr stolz drauf ☺️ Ausserdem Dient das Gestrüpp auch als um Reflexionen zu reduzieren 😉 Ok ich arbeite an einer Verkleidung für die Regalhalterungen. Das kriege ich hin 😂 Gruß Peter [Beitrag von Elac-Fan-Peter am 10. Sep 2021, 20:33 bearbeitet] |
||
Rollei
Moderator |
#47146 erstellt: 11. Sep 2021, 04:56 | |
So nachdem wir jetzt das Thema - Schöner Wohnen genug durchgekaut haben. Wenden wir uns wieder dem Thema Heimkino zu. Alternativ darf gerne im Off-Topic noch ein neues Thema, wie richte ich meine Wohnung ein, eröffnet werden. Rollei Moderatoren Team HiFi Forum |
||
dackelodi
Inventar |
#47147 erstellt: 21. Sep 2021, 15:29 | |
john_frink
Moderator |
#47148 erstellt: 21. Sep 2021, 16:18 | |
Ich finde, das sieht ganz stimmig aus. So machst du wenigstens keine Kompromisse was den Klang angeht. |
||
michl.moni
Stammgast |
#47149 erstellt: 21. Sep 2021, 17:15 | |
War der Denon vorher woanders? |
||
dackelodi
Inventar |
#47150 erstellt: 21. Sep 2021, 17:46 | |
Danke, aber das ist ja auch noch der kleinere Center |
||
dackelodi
Inventar |
#47151 erstellt: 21. Sep 2021, 20:06 | |
Sorry, das nicht eindeutig von mir. Das Bild ist die aktuelle Situation mit dem kleineren Center. Jetzt hab ich den größeren da aber einfach Tv höher geht halt optisch überhaupt nicht
Ja, der Denon steht da seit er eingezogen ist. |
||
kaefer03
Inventar |
#47152 erstellt: 28. Sep 2021, 17:32 | |
JokerofDarkness
Inventar |
#47153 erstellt: 29. Sep 2021, 09:06 | |
Hast Du noch irgendwas vor oder wieso 3 Kanäle mehr, als die Vorstufe überhaupt verarbeiten kann? Und für die JBL (falls ich das richtig erkenne) in der oberen Ebene hätte doch auch locker die 7055 gereicht. Und 3 Monate Wartezeit ist natürlich heftig, zumal diverse Händler welche vorrätig haben. |
||
kaefer03
Inventar |
#47154 erstellt: 29. Sep 2021, 12:09 | |
Für mich gab es mehrere Argumente, der Preis war gut, 1600 €, dann nehme ich gleich die größte Endstufe. Passt optisch perfekt zum Vorverstärker und zur gleichen Endstufe. Falls ich irgendwann mal aufrüsten werde, habe ich noch 3 Kanäle frei. Leider passt an meine niedrige Decke kein größerer Lautsprecher. Werde mal hören wie die JBL Control 1 pro zum Teufel Theater 8 THX passt. [Beitrag von kaefer03 am 29. Sep 2021, 14:42 bearbeitet] |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 500 .. 600 .. 700 .. 800 .. 880 . 890 . 900 . 910 . 912 913 914 915 916 917 918 919 920 921 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bilder Eurer HiFi & Surround Anlagen unter 1000,-? *KlingKlang* am 28.05.2014 – Letzte Antwort am 05.06.2014 – 17 Beiträge |
Wohn-Heimkino Oldfieldfan am 17.10.2015 – Letzte Antwort am 19.10.2015 – 7 Beiträge |
Stromverbrauch eurer Anlagen (im Betrieb) Silbermöwe am 26.06.2009 – Letzte Antwort am 07.12.2020 – 24 Beiträge |
Bilder von euren Anlagen. magnum am 07.06.2004 – Letzte Antwort am 08.06.2004 – 5 Beiträge |
baubericht wohn-heimkino dark_reserved am 19.07.2014 – Letzte Antwort am 29.12.2018 – 17 Beiträge |
Bilder eurer Double Bass Arrays x-rossi am 31.01.2005 – Letzte Antwort am 28.09.2010 – 82 Beiträge |
Bilder eurer Wharfedale-Diamond-Heimkinos Gummibär am 28.10.2006 – Letzte Antwort am 29.10.2006 – 6 Beiträge |
Heimkino Anlagen... allgemeine Frage Nicotschka am 27.12.2005 – Letzte Antwort am 27.12.2005 – 2 Beiträge |
Heimkino Bilder !!!! aM-dan am 25.09.2004 – Letzte Antwort am 25.09.2004 – 4 Beiträge |
Neugestaltung/Erweiterung meines Wohn-Schlaf-Heimkino sL0w13 am 10.08.2012 – Letzte Antwort am 02.10.2012 – 18 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.190
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.223