HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » [Baubericht] Heimkino "Filmriss" | |
|
[Baubericht] Heimkino "Filmriss"+A -A |
||||
Autor |
| |||
Dadof3
Moderator |
14:07
![]() |
#201
erstellt: 23. Nov 2015, |||
Ist im Moment noch Baustelle. Außer einem leeren Raum mit grauen Wänden gibt es nix zu sehen. Ich glaube daher nicht, dass Bilder helfen würden.
|
||||
Saarforce
Stammgast |
21:47
![]() |
#202
erstellt: 24. Nov 2015, |||
Hallo zusammen, die DSP Box ist heute geliefert worden. Ich möchte an der Stelle mal ausdrücklich den Service von Herrn Reith und Hifiakademie loben. Alle Fragen, die ich bisher hatte wurden sehr schnell ausgiebig per Email beantwortet. Dabei spielte weder die Uhrzeit noch der Wochentag eine Rolle. Einen solchen Service wünsche ich mir öfters! Anbei ein paar Fotos vom "unboxing" ![]() ![]() ![]() ![]() Zum Testen bin ich leider noch nicht gekommen. Das werde ich aber morgen nachholen. Lg |
||||
|
||||
>Karsten<
Inventar |
23:53
![]() |
#203
erstellt: 24. Nov 2015, |||
Mach das .... ![]() |
||||
Saarforce
Stammgast |
19:00
![]() |
#204
erstellt: 25. Nov 2015, |||
Hallo zusammen, heute Vormittag hatte ich ein bisschen Zeit zum Testen der DSP Box. Der Download und anschließende Installation der Software verlief problemlos. Ich finde die Software sehr intuitiv und man findet sich recht schnell zurecht. Bisher hatte ich lediglich die Equalizer Funktion getestet da ich mich mit Linkwitz & Co. auch nicht wirklich auskenne, muss ich mich da erst etwas einlesen. Das Einstellen des DBA hat allerdings noch nicht so geklappt wie ich mir das wünsche. Der Frequenzgang sollte bei einem DBA eigentlich auch ohne EQ recht linear sein. Das habe ich leider nicht nicht hinbekommen. Woran das liegt kann ich noch nicht genau sagen. Aber am DSP sicher nicht. Anbei mal die Messung nach dem Einstellen. ![]() ![]() Das Ergebniss ist auf jeden Fall schon besser als vorher. Die verkürzte Nachhallzeit macht sich positiv bemerkbar. Lg |
||||
Dadof3
Moderator |
06:46
![]() |
#205
erstellt: 26. Nov 2015, |||
Der lineare Frequenzgang bei einem DBA ist kein Selbstläufer. Der Raum muss dafür zum einen hinreichend schalldicht sein. Zum anderen muss der Room Gain theoretisch genau den natürlichen Pegelabfall des Subwoofers kompensieren. Dazu müsste man ihn kennen und bereits bei der Konstruktion des Subwoofers berücksichtigen - was ich aber für inpraktikabel halte. Lies hier mal den zitierten Beitrag, recht interessant und schlüssig, wie ich finde: ![]() |
||||
icebaer72
Stammgast |
08:31
![]() |
#206
erstellt: 26. Nov 2015, |||
Einen linearen FG finde ich im Filmbetrieb auch nicht soo wichtig. Da kann es unten rum ruhig etwas lauter zur Sache gehen ;). Wichtig ist nur, dass keine Löcher vorhanden sind. Viel spannender an einem DBA ist für mich einfach die wirklich kurze Nachhallzeit, auch ohne den Raum komplett mit Absorbern zu zustopfen. Und die sieht bei dir doch gut aus ![]() |
||||
Saarforce
Stammgast |
19:43
![]() |
#207
erstellt: 26. Nov 2015, |||
Hallo, vielen Dank für eure Beiträge! Beim Einstellen konnte man schön sehen, wie das Absenken der Lautstärke der hinteren Subwoofer einen positiven Effekt auf den Frequenzgang hat! Nach etwas hin und her probieren, hat das auch einigermaßen geklappt. Ich schätze einfach mal, dass man gewisse Einbußen hinnehmen muss wenn die Subwoofer auf dem Boden und somit nicht ideal stehen. Ich finde jedenfalls, dass es sich jetzt besser anhört als vorher. Die geringere Nachhallzeit hat einen positiven Effekt. Lg |
||||
Dadof3
Moderator |
07:14
![]() |
#208
erstellt: 27. Nov 2015, |||
Aber ganz sicher ist das so! Es hat schon seinen Grund, warum in einem richtigen DBA die Subwoofer in wohl definierten Abständen an der Wand hängen . Zumindest in der Theorie wirkt ein DBA mit Subwoofern auf dem Boden nur oberhalb ca. 65 Hz (bei 2.60 m Raumhöhe.) Aber Hauptsache, es klingt jetzt gut und du bist zufrieden. ![]() |
||||
Saarforce
Stammgast |
18:02
![]() |
#209
erstellt: 27. Nov 2015, |||
Ja das ist wohl so ![]() |
||||
Saarforce
Stammgast |
14:03
![]() |
#210
erstellt: 28. Nov 2015, |||
Hallo zusammen, anbei mal noch ein paar Fotos der Teufel Reference Y-Adapter für Subwooferkabel mit denen ich die DSP Box angeschlossen habe. Die Verarbeitung ist sehr gut. Die Adapter sind schwer und fühlen sich sehr wertig an. Auch die Verpackung lässt kein Wünsche offen. Für 14,95€ finde ich die Adapter wirklich sehr gut und schon fast ein Schnäppchen. Lg ![]() ![]() |
||||
>Karsten<
Inventar |
14:58
![]() |
#211
erstellt: 28. Nov 2015, |||
Gibt andere "Spassanbieter" die verlangen dafür 50€ und noch mehr... |
||||
Saarforce
Stammgast |
13:49
![]() |
#212
erstellt: 26. Dez 2015, |||
>Karsten<
Inventar |
15:42
![]() |
#213
erstellt: 26. Dez 2015, |||
Viel Spass mit den neuen Spielzeug ![]() |
||||
Saarforce
Stammgast |
17:33
![]() |
#214
erstellt: 26. Dez 2015, |||
Danke schön ![]() |
||||
binap
Inventar |
10:29
![]() |
#215
erstellt: 28. Dez 2015, |||
Und schon alles mit der Ultimate eingerichtet? Macht ja schließlich auch ordentlioch Spass. Und nicht vergessen: Falls mal ein gutes Angebot für die neue Harmony 950 kommt: Die kannst Du ganz easy mit Deinem Hub verheiraten und die Ultimate durch die 950 esetzen. |
||||
Saarforce
Stammgast |
10:50
![]() |
#216
erstellt: 28. Dez 2015, |||
Hallo Binap, fertig bin ich mit dem Ding noch lange nicht ![]() Im Moment tüftle ich gerade an einer Aktion zum Einschalten aller Geräte im Kino.Das will aber noch nicht so wie ich ![]() Das Problem ist, dass man am Beamer eine Taste 2 mal drücken muss um ihn auszuschalten ![]() Ich bin aber guter Dinge schon in wenigen Wochen das Kino auf Knopfdruck ein- und ausschalten zu können ![]() Außerdem bin ich noch am überlegen, welcher Funkaktor von Jb Media der Richtige für mich ist um die Spots mit der Harmony dimmen zu können. Also falls jemand einen Tip hat, nur her damit ![]() Lg |
||||
Saarforce
Stammgast |
15:53
![]() |
#217
erstellt: 28. Dez 2015, |||
So! Endlich habe ich das mit dem Ein- und Ausschalten hinbekommen. Es dauert ein wenig bis man dahinter steigt. Bis auf die Funksteckdosen startet jetzt alles nacheinander so wie es soll ![]() Dafür habe ich mir jetzt mal den Lightmanager Mini, einen Funkdimmer und noch ein paar Funksteckdosen bestellt. Ich bin mal auf das Teil gespannt ![]() Lg |
||||
JoFasT
Inventar |
09:00
![]() |
#218
erstellt: 30. Dez 2015, |||
hallo zusammen, möchte euch von meinem gestrigen ausflug ins Saarforce heimkino berichten! ![]() autsch!!! war natürlich nicht gestern, der großartige hörtermin war bereits mitte september! leider hatte ich es bislang nicht geschafft, ein kurzes feedback dazu abzugeben. mein ziel war jedoch dies noch 2015 zu tun ![]() an dieser stelle erstmal ein großes dankeschön an saarforce für die vorführung und den netten empfang. das "kleine" heimkino ist sehr schön in den kellerbereich mit direkter gartenanbindung integriert. wodurch ich mir lange kinoabende verbunden mit leckerem grillgut sehr gut vorstellen könnte ![]() ![]() zum kino das kino macht echt freude! (man merkt direkt den unterschied von z.b. meinem wohnzimmerkino zu einem richtigen heimkinoraum) das gesteckte/eingesetzte budget dürfte für den betriebenen aufwand und erhaltenen erfolg noch relativ überschaubar gewesen sein, so dass es für den "normalen" heimkinofan durchaus als gute vorlage dienen sollte. der raum ist schön abgedunkelt und für nen eigentlichen kellerraum auch gut gedämpft. die jeweiligen vorführungen haben spaß gemacht. sehr beeindruckend fand ich den raum(erfüllenden)klang z.b. bei "edge of tomorrow". auch die live show von AC/DC hat wirklich spaß gemacht und kam gut rüber. besser geht immer und die eingesetzten lautsprecher sind sicher nicht die besten im hifi olymp, aber we ich finde ziemlich perfekt für den einsatz hier im heimkino mit großer spaßgarantie. die 4 eingesetzten subs unterstreichen das ganze deutlich aber nicht übertrieben, wie man bei 4 stück fast befürchten könnte!!! nochmals danke und weiterhin viel spaß mit dem tollen heimkino!!! ![]() ![]() ![]() ps guten heimkino rutsch ins neue jahr 2016! JoFasT [Beitrag von JoFasT am 30. Dez 2015, 09:17 bearbeitet] |
||||
Saarforce
Stammgast |
15:20
![]() |
#219
erstellt: 30. Dez 2015, |||
Hallo Jo, vielen Dank für deinen netten Bericht ![]() Ja du hast recht. Als du bei mir warst, war es noch deutlich wärmer und man konnte auf der Terasse noch einen gemütlichen Heimkino Smalltalk bei einem saarländischen Gerstensaft führen. Ich bin froh das es dir gefallen hat. Das hört man natürlich gerne von Besuchern ![]() Mittlerweile konnte ich durch das neue DSP wieder eine kleine Verbesserung im Bassbereich erzielen ![]() Ich hoffe du kommst im neuen Jahr mal wieder zu einem kleinen Austausch vorbei. Ich wünsche dir auch alles Gute und einen guten Rutsch ins neue Jahr ![]() Lg |
||||
JoFasT
Inventar |
19:11
![]() |
#220
erstellt: 04. Jan 2016, |||
klar, machen wir!!! ![]() |
||||
BulletToothTony
Hat sich gelöscht |
08:05
![]() |
#221
erstellt: 26. Apr 2016, |||
Jetzt auch mal ganz durgeblättert hier...auch sehr gut geworden ![]() Gibt's denn mittlerweile auch eine finale bildergalerie? |
||||
Saarforce
Stammgast |
18:53
![]() |
#222
erstellt: 26. Apr 2016, |||
Danke schön ![]() Was ist schon "final" bei unserem Hobby? ![]() Es reift allerdings so langsam der Plan wie ich die Rückwand umbauen kann. Außerdem ändere ich wahrscheinlich was im Bassbereich. Aber mal sehen. Wenn das dann erledigt ist, lohnt es sich auch wieder neue Bilder zu machen ![]() Lg |
||||
BulletToothTony
Hat sich gelöscht |
19:47
![]() |
#223
erstellt: 26. Apr 2016, |||
Alles klar, nur kein Stress ![]() |
||||
Reaktiv
Ist häufiger hier |
04:14
![]() |
#224
erstellt: 27. Apr 2016, |||
Moin Saarforce, gefällt mir sehr deine bisherige Umsetzung. ![]() Besonders die "saubere" Front macht einiges her. Danke für den Tipp, alle FrontLS hinter die Leinwand zu verfrachten. Könntest du bitte ein paar Worte über den "Light Manager Mini" verlieren? Wie verträgt sich das Gerät mit deiner Harmony? Und vor allem, wie kommt der Dimmer mit deinen LED Spots zurecht (wenn du ihn dafür eingesetzt hast)? Meiner Meinung nach ist der Air für ein Heimkino zu viel des Guten, außer man hat ein Lichtsystem, das über ein paar Spots und LED Strippen hinausgeht. Was sind das für graue Platten unter den Lautsprechern? ![]() [Beitrag von Reaktiv am 27. Apr 2016, 04:19 bearbeitet] |
||||
rumper
Inventar |
05:34
![]() |
#225
erstellt: 27. Apr 2016, |||
Das sieht nach einfachen grauen Beton-Geghwegplatten aus, jeweils 2 Stück übereinander gelegt. ![]() |
||||
Saarforce
Stammgast |
14:50
![]() |
#226
erstellt: 27. Apr 2016, |||
Danke schön ![]()
Nein leider nicht ![]()
Wie Rumper bereits richtig herausgefunden hat, sind das Akustik Gehwegplatten aus dem Baumarkt ![]() ![]() lg |
||||
Reaktiv
Ist häufiger hier |
20:38
![]() |
#227
erstellt: 27. Apr 2016, |||
Schade. Vielleicht wird´s ja was, bis ich soweit bin ![]() "Akustik" Gehwegplatten, bestimmt aus Schallschluckbeton ... 290€ das Stück? ![]() Du verwendest sie primär, um die Lautsprecher vom Boden zu entkoppeln und weniger, um sie einfach etwas zu erhöhen, oder? |
||||
Saarforce
Stammgast |
03:47
![]() |
#228
erstellt: 28. Apr 2016, |||
Primär um die Lautsprecher etwas höher zu bekommen ![]() |
||||
Reaktiv
Ist häufiger hier |
04:49
![]() |
#229
erstellt: 28. Apr 2016, |||
Moin, ah okay, doch anders rum. ^^ Welche Höhe hast du dazu genommen? Horn, mittleres Chassie oders sogar unteres Chassie auf Ohr-/Kopfhöhe? Oder gab´s einen gänzlich anderen Grund? |
||||
Saarforce
Stammgast |
14:44
![]() |
#230
erstellt: 28. Apr 2016, |||
Naja der Grund ist sehr einfach ![]() Ohne Erhöhung wäre die Querstrebe des Podests vor dem unteren Chassi gewesen. Das ist alles ![]() Lg |
||||
Reaktiv
Ist häufiger hier |
17:22
![]() |
#231
erstellt: 28. Apr 2016, |||
Aaalles klar. Das sollte ich dann auch bei mir berücksichtigen. ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Anfängerfragen zum Bau eines Heimkinos Saarforce am 07.05.2014 – Letzte Antwort am 26.09.2014 – 53 Beiträge |
Baubericht Heimkino "Cinemusicpalace" Gregorianfan am 30.04.2016 – Letzte Antwort am 02.05.2016 – 3 Beiträge |
Heimkino-Bau auf 12qm; einige Fragen ultraxx am 30.09.2020 – Letzte Antwort am 11.10.2020 – 13 Beiträge |
Planung und Bau eines Heimkinos - Baubericht es geht Los! beetlefreak2014 am 05.10.2017 – Letzte Antwort am 25.01.2019 – 250 Beiträge |
Baubericht: Aus Meerwasser wird Heimkino Yepp84 am 05.10.2021 – Letzte Antwort am 17.10.2021 – 8 Beiträge |
baubericht wohn-heimkino dark_reserved am 19.07.2014 – Letzte Antwort am 29.12.2018 – 17 Beiträge |
Heimkino mit Baubericht Zydraxx am 17.09.2008 – Letzte Antwort am 07.07.2009 – 74 Beiträge |
Heimkino Raum Bau Akustik Tramming am 21.09.2016 – Letzte Antwort am 25.10.2016 – 174 Beiträge |
[Baubericht] Underdog-Cinema entsteht Dleh am 08.04.2015 – Letzte Antwort am 06.07.2019 – 53 Beiträge |
Bau meines Heimkinos - kleine Doku AlexNRWe am 11.11.2016 – Letzte Antwort am 24.05.2021 – 631 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedjozzaivjeipxwmi
- Gesamtzahl an Themen1.558.528
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.470