HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Hilfe bei der Planung meines Kellerkinos | |
|
Hilfe bei der Planung meines Kellerkinos+A -A |
||
Autor |
| |
cansun
Neuling |
19:41
![]() |
#1
erstellt: 23. Apr 2016, |
Hallo Hifi Forum, Ich errinnere mich noch sehr genau an das Gefühl das ich damals hatte als wir uns unser Haus gekauft haben, Vor 5 Jahren waren wir auf der Suche nach einem bezahlbaren zuhause, wir haben zahlreiche Häuser angeschaut, aber die meißten waren nichts für uns gewesen, entweder über unserem Budget oder nicht in der Nähe von unseren Arbeitsplätzen, bis ich eines Tages (ich errinnere mich genau das war ein Sonntag) eine Anzeige im Internet gesehen habe, über eine Doppelhaushälfte die 6 km von unserer Wohnung entfernt war, auf den Bilderen hat mir das Haus nicht so zugesagt, aber bekanntlich frisst der Teufel auch in der Not Fliegen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Mein Kinoraum hat die Größe Größe: 6,42m x 3,77m x 2.15m Habe mal provisorisch das Kino am Tablet erstellt ![]() das ist wie gesagt nur ein provisorium um mal eine Vorstellung zu haben in welche Richtung es geht. meine Vorstellungen sehen ungefähr so aus - Leinwand würde ich eine schalldurchlässige im format 21:9 nehmen und das über die gesamte Breite des Raums (evtl. Selbsbau) - habe mal vor langer zeit 3 boxen der Marke KEF ci 9000 inwall Lausprecher geschenkt bekommen, sind nicht im einsatz gewesen, würde die in die Planung aber mit einbeziehen wollen. - Lausprecher aufstellung würde ich 5.2 anstreben obwohl ich nicht genau weiß ob 7.2 besser wäre, da brauche ich ratschläge von eurer Seite auch bezüglich der Rear Lausprecher wahl - Beamer habe ich noch keine richtige vorstellung, habe auf dem Dachboden noch meinen alten Panasonic PT-AE900E (immerhin HD Reday ![]() - Sitzplätze 4 einreihig vielleicht auch nur 3 kommt drauf an wie gedrungen das mit Kinostühlen/sesseln wird - bei der Wand und Bodengestaltung bin ich noch ein wenig unschlüssig wie ich da vorgehe, die Wände sind zum teil gefliest, verputzt und tapetziert und nicht gerade eben ![]() so das wars mal im groben von mir. ![]() |
||
der_kottan
Inventar |
07:08
![]() |
#2
erstellt: 24. Apr 2016, |
Hallo, aus dem Raum lässt sich ein tolles Kino machen! Bezüglich Leinwand und die gesamte Raumbreite kann ich dir zustimmen, das wäre das Optimum. In 21:9, akustisch transparent in 3,5m Bildbreite + Rahmen, da schaut die Front dann schon beeindruckend aus. Die vorhandenen LS sind ja schon sehr ordentlich, da könnte man schon auch ein 7.2 hinbekommen. Dazu dann 2 Sitzreihen, vorne 3 (Referenzplatz) und hinten je nach Anspruch 2 oder 4 Sitze. Beamer sollte dann bei einer CS Leinwand einer sein mit Lensmemory, also von JVC. Die aktuelle Serie hat auch genügend Lichtreserven um eine 3,5m LW ordentlich auszuleuchten. Mein Tipp wäre da der X5000, UVP 4600€. Planst du Akustikmaßnahmen? |
||
cansun
Neuling |
15:16
![]() |
#3
erstellt: 24. Apr 2016, |
Hallo kottan, Ja plane Akustikmaßnahmen, dachte erstmal an Absorber für die Erstreflexionen an Wänden und der Decke nach dem Vorbild von Binaps Kino, wobei ich mir im Detail noch nicht so die Gedanken gemacht habe, weiß auch noch nicht wie ich bei den Wänden und der Decke vorgehen soll, habe eine Außenwand und 3 Innenwände, hätte ja die 3 Innenwände mit Gipskartonplatten verkleidet die den Vorteil hätten das ich alle Kabel sauber dahinter legen könnte, bei Binaps Kino hat mir gut gefallen das er die Akustik Elemente an der Decke bündig eingelassen hat,andererseits liest man das Gipskartonplatten im Keller eher fehl am Platz sind, ansonsten müßte ich Kabel Steckdosen etc. unter Putz verlegen bzw vorher erstmal Fliesen an den Wänden Rausstemmen und dann erstmal alles verputzen. Fragen über Fragen ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Planung meines Kellerkinos mgm86 am 12.12.2013 – Letzte Antwort am 20.01.2014 – 8 Beiträge |
Baubericht meines Kellerkinos //mgm86// am 06.04.2014 – Letzte Antwort am 15.12.2017 – 403 Beiträge |
Aufbau meines Kellerkinos amathi am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 07.10.2012 – 854 Beiträge |
Planung meines Keller Heimkinos Mekali am 07.08.2015 – Letzte Antwort am 30.12.2016 – 148 Beiträge |
Planung meines Heimkinos hyrocoaster am 19.02.2009 – Letzte Antwort am 20.02.2009 – 10 Beiträge |
Planung meines neuen Surround Systems Humilator_ am 03.11.2016 – Letzte Antwort am 07.11.2016 – 6 Beiträge |
Planung Heimkino rickstar am 23.10.2019 – Letzte Antwort am 29.10.2019 – 10 Beiträge |
Hilfe bei Wohnkino-Planung - besondere Raumverhältnisse Dragooo am 02.02.2016 – Letzte Antwort am 30.03.2016 – 10 Beiträge |
Kinoraum Planung - Bitte um Hilfe georgmoik am 18.04.2014 – Letzte Antwort am 19.04.2014 – 5 Beiträge |
Planung Wohnzimmerbeschallung kerschi99 am 16.02.2015 – Letzte Antwort am 24.01.2017 – 37 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.934 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedfrengel
- Gesamtzahl an Themen1.559.342
- Gesamtzahl an Beiträgen21.724.062