HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Heimkino mit Baubericht | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Heimkino mit Baubericht+A -A |
||||
Autor |
| |||
JustCinema
Inventar |
15:51
![]() |
#51
erstellt: 05. Feb 2009, |||
Dein Heimkino sieht echt super aus ![]() |
||||
didl0ahnung
Stammgast |
15:52
![]() |
#52
erstellt: 05. Feb 2009, |||
Gratuliere sieht echt super aus ![]() ![]() Gruß didl |
||||
|
||||
rockfortfosgate
Inventar |
19:01
![]() |
#53
erstellt: 05. Feb 2009, |||
sieht echt spitze aus. kompliment hast du noch 1-2 bilder deiner sessel, und kannst mir sagen wie breit einer ist? mfg ralf |
||||
Lukas_D
Inventar |
19:38
![]() |
#54
erstellt: 05. Feb 2009, |||
Sieht echt klasse aus :prost, würde ich auch gerne umsetzt in meinen 4 Wänden. Aber das geht ja leider nicht ![]() |
||||
fusion1983
Inventar |
19:43
![]() |
#55
erstellt: 05. Feb 2009, |||
Einfach klasse ![]() Was hast noch geplant ? |
||||
Richiy
Ist häufiger hier |
20:47
![]() |
#56
erstellt: 05. Feb 2009, |||
Respekt auch von mir. Sieht wirklich klasse aus. ![]() Wie genau hast du denn den Frontaufbau realisiert? Der hat dein Heimkino wie ich finde nochmals enorm aufgewertet. Deshalb würde ich gern wissen aus was er genau besteht und wie du den Einbau bewerkstelligt hast. Gruß Richiy |
||||
abrissbirne
Stammgast |
23:06
![]() |
#57
erstellt: 05. Feb 2009, |||
Bin so ein klein wenig neidisch gerade ![]() Das nenn ich mal ein Heimkino!!! |
||||
JustCinema
Inventar |
00:40
![]() |
#58
erstellt: 06. Feb 2009, |||
Oh ja ich auch ![]() |
||||
LemmeL
Stammgast |
00:58
![]() |
#59
erstellt: 06. Feb 2009, |||
Hammer ![]() Wäre es vll möglich noch ein Paar Bilder aus dem Betrieb zu bekommen? Das wäre klasse. Respekt.... ![]() |
||||
Jürgan
Inventar |
18:22
![]() |
#60
erstellt: 06. Feb 2009, |||
Hi! Gefällt mir optisch sehr gut ![]() Wollte auch was ähnliches bei mir im Keller machen aber eines schreckt mich bisher davon ab: Die (zumindest in den warmen Sommermonaten) relativ hohe Luftfeuchtigkeit im Keller im Vergleich zu den anderen "normalen" Wohnräumen... Hast Du bei Dir diesbezüglich mal gemessen oder wie siehst Du dieses Thema? Habe halt irgendwie ein bißchen Angst weil teure Technik + Feuchtigkeit nicht unbedingt die optimale Kombination sein dürfte. Gruß Jürgan |
||||
Triplets
Inventar |
15:34
![]() |
#61
erstellt: 09. Feb 2009, |||
Respekt! Echt klasse gemacht! Insbeondere die 21:9 Leinwand finde ich sehr gelungen. Trotzdem sehen die Fotos tlw. aus, als wären sie mit Photoshop "optimiert" worden. ![]() Welche Kamera hast Du benutzt? |
||||
Zydraxx
Stammgast |
20:35
![]() |
#62
erstellt: 09. Feb 2009, |||
Zum Thema Feuchtigkeit: Habe spezielles Dämm-Material für die Aussenwände verwendenet - sehr teuer - welches optimal als Feuchtigkeitssperre funktioniert. Die Luftfeuchtigkeit geht auch im Sommer nicht über 65%, was absolut im grünen Bereich liegt. Ist schon richtig, ohne spezielle Behandlung wird das äusserst kritisch. Billig-Lösungen also nicht zu empfehlen. Zum Thema Photos: Die Aufnahmen sind mit einer hochauflösenden Reflex-Digital Kamera auf Stativ und langer Verschlusszeit und mit Weitwinkelobjektiv gemacht worden. Keine Bildveränderung, ausser ein eingefügtes Kino-Bild auf der Projektionsfläche. Werde bei Gelegenheit noch weitere Bilder einstellen. [Beitrag von Zydraxx am 09. Feb 2009, 20:37 bearbeitet] |
||||
Jürgan
Inventar |
21:02
![]() |
#63
erstellt: 09. Feb 2009, |||
Und wie nennt sich dieses Dämmmaterial? Gruß Jürgan |
||||
JustCinema
Inventar |
00:57
![]() |
#64
erstellt: 10. Feb 2009, |||
ich bin auf die Fotos gespannt ![]() |
||||
Triplets
Inventar |
10:41
![]() |
#65
erstellt: 10. Feb 2009, |||
Ok, das erklärt den etwas künstlichen Eindruck der LW. |
||||
Zydraxx
Stammgast |
15:29
![]() |
#66
erstellt: 10. Feb 2009, |||
Sind gelbe Dämm-Matten mit dem Namen "Jakodur" oder "Jacodur" oder so ähnlich... Wichtig ist, dass sie absolut Luftdicht an die Beton-Wände geklebt werden. |
||||
Jürgan
Inventar |
20:46
![]() |
#67
erstellt: 10. Feb 2009, |||
Ja, das kennn ich. Aber es wird schon an den Innenwänden aufgebracht und nicht außen, oder? Gruß Jürgan |
||||
Zydraxx
Stammgast |
13:50
![]() |
#68
erstellt: 11. Feb 2009, |||
Ja richtig, auf die Innenwände. Ich gehe mal davon aus, dass dein Haus "richtig" gebaut worden ist. Dann ist dein Betonfundament mit Platten bereits von aussen eingekleidet. Wichtig bei Kellerausbauten ist einfach, dass die Feuchtigkeitsperre funktioniert. Ich habe mir eine Bodenheizung einbauen lassen und dabei als erstes eine wasserdichte Folie eingelegt, damit keine Feuchtikeit von unten hochkommen kann. Desweiteren müssen dei Jakodur-Platten wirklich absolut dicht an die Wände geklebt werden, ansonsten dringt Feuchtigkeit ein und es besteht die Gefahr von Schimmel. Wenn alles baulich absolut sauber ausgeführt ist, steht einer Nutzung des Kellers eigentlich nichts mehr im Wege. |
||||
peeddy
Inventar |
18:22
![]() |
#69
erstellt: 11. Feb 2009, |||
Wow,wirklich sehr geil und konsequent umgesetzt ![]() Bin schon auf weitere Bilder gespannt,denke Einigen wird Dein "Heimkino-Projekt" als Inspiration dienen ![]() Viel Spass bei Deinen Kino-Abenden,optisch und akustisch mit Sicherheit Eines der Besten hier im Forum vorgestellten Kinos ![]() Respekt !!! ![]() [Beitrag von peeddy am 11. Feb 2009, 18:23 bearbeitet] |
||||
Nightfalke
Ist häufiger hier |
18:24
![]() |
#70
erstellt: 11. Feb 2009, |||
echt super |
||||
Jürgan
Inventar |
19:22
![]() |
#71
erstellt: 12. Feb 2009, |||
Ok, danke für die Auskunft. Mein Haus ist schon fast 40 Jahre alt und ich habe bis jetzt von außen noch nichts dämmmäßiges erkennen können....könnte das evt. ein Problem werden? Gruß Jürgan |
||||
Triplets
Inventar |
10:53
![]() |
#72
erstellt: 13. Feb 2009, |||
Moin, bei den Energiekosten auf jeden Fall! ![]() Bin zwar kein Fachmann, aber aus Erfahrung u. Infos von Profis weiß ich, dass eine nachträgliche Dämmung von älteren Haäusern stark abhängig von dessen Grundsubstanz ist. Zudem kann gerade durch eine nachträgliche Dämmung Feuchtigkeit u. Schimmel auftreten, da die Luftzirkulation durch zu starke Dämmung u. den Einbau von Kunststoff-Fenstern nicht mehr ausreichend gegeben ist. Da würde ich mich von einem unabhängigen Fachmann intensiv beraten lassen. |
||||
Barnie@work
Inventar |
12:40
![]() |
#73
erstellt: 26. Mai 2009, |||
Kannst du auch verraten wie die Platten heissen und wo man sie bekommen kann? Oder wenigstens den Namen des Akustikers, damit man selbst nachfragen kann?
Könntest du dazu die Messprotokolle vom Akustiker zeigen? Das wäre sehr nett! Danke schonmal & Grüsse Barnie |
||||
Barnie@work
Inventar |
15:14
![]() |
#74
erstellt: 07. Jul 2009, |||
Dachte ich's mir doch... ![]() |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Baubericht meines Kellerkinos //mgm86// am 06.04.2014 – Letzte Antwort am 15.12.2017 – 403 Beiträge |
[Baubericht] Keller-Heimkino Al-Exx am 12.02.2014 – Letzte Antwort am 18.08.2014 – 131 Beiträge |
Das "BlackUp" - [** ... Die Entstehung **] Michel82 am 23.06.2011 – Letzte Antwort am 13.07.2017 – 430 Beiträge |
[Baubericht] "Scheierkino" (alias Heimkino "X") Bimbo-TV am 01.10.2014 – Letzte Antwort am 01.02.2017 – 123 Beiträge |
baubericht wohn-heimkino dark_reserved am 19.07.2014 – Letzte Antwort am 29.12.2018 – 17 Beiträge |
[Baubericht] Heimkino "Filmriss" Saarforce am 25.09.2014 – Letzte Antwort am 28.04.2016 – 231 Beiträge |
Eigenes Heimkino in bestehendem Haus AW91 am 21.08.2018 – Letzte Antwort am 22.08.2018 – 8 Beiträge |
Planung meines Keller Heimkinos Mekali am 07.08.2015 – Letzte Antwort am 30.12.2016 – 148 Beiträge |
[Baubericht] Heimkino mit Dachschräge (7.2.4) ST_Banger am 24.02.2020 – Letzte Antwort am 20.07.2020 – 239 Beiträge |
Baubericht Heimkino "Cinemusicpalace" Gregorianfan am 30.04.2016 – Letzte Antwort am 02.05.2016 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.278
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.713