Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 31 32 33 34 35 36 Letzte |nächste|
Umfrage
Von welcher Marke ist euer AV-Receiver?
1. Onkyo (24.2 %, 342 Stimmen)
2. Denon (17.9 %, 253 Stimmen)
3. Yamaha (23.7 %, 335 Stimmen)
4. Harman/Kardon (9.1 %, 129 Stimmen)
5. Pioneer (5.8 %, 82 Stimmen)
6. Sony (3.9 %, 55 Stimmen)
7. Panasonic (2 %, 28 Stimmen)
8. Rotel (2.2 %, 31 Stimmen)
9. Marantz (5.6 %, 79 Stimmen)
10. Cambridge Audio (0.4 %, 5 Stimmen)
11. NAD (0.5 %, 7 Stimmen)
12. Sherwood (0.7 %, 10 Stimmen)
13. Arcam (0.6 %, 8 Stimmen)
14. Primare (0.1 %, 2 Stimmen)
15. Philips (0.3 %, 4 Stimmen)
16. andere Marke (3 %, 42 Stimmen)
(Die Umfrage ist beendet)

Von welcher Marke ist euer AV-Receiver?

+A -A
Autor
Beitrag
chily
Inventar
#1701 erstellt: 30. Jun 2009, 10:44

ThaDamien schrieb:

mk_stgt schrieb:
was power und dynamik angeht ist onkyo nicht zu schlagen


Sorry, das halte ich für ein Gerücht.

Ich denke da ist ne Vor-Endstufen Kombi von Rotel klar im Vorteil ;-)

Ein Harman hätte auch gereicht
klimbo
Inventar
#1702 erstellt: 30. Jun 2009, 10:50

mk_stgt schrieb:
das ist ja auch nicht ganz zu vergeleichen vor- und endstufe mit einem avr, oder?


...naja da braucht es keine Kombi von Rotel. Auch der RSX-1067 haut fast alle anderen Receiver leistungsmäßig vom Hocker. Hat Kraft und Ausdauer ohne Ende, das Teil.

Gruß Klemens
tss
Inventar
#1703 erstellt: 30. Jun 2009, 11:06

klimbo schrieb:

mk_stgt schrieb:
das ist ja auch nicht ganz zu vergeleichen vor- und endstufe mit einem avr, oder?


...naja da braucht es keine Kombi von Rotel. Auch der RSX-1067 haut fast alle anderen Receiver leistungsmäßig vom Hocker. Hat Kraft und Ausdauer ohne Ende, das Teil.

Gruß Klemens



wieviel leistung hat der rotel denn tatsächlich?
klimbo
Inventar
#1704 erstellt: 30. Jun 2009, 11:57

tss schrieb:

klimbo schrieb:

mk_stgt schrieb:
das ist ja auch nicht ganz zu vergeleichen vor- und endstufe mit einem avr, oder?


...naja da braucht es keine Kombi von Rotel. Auch der RSX-1067 haut fast alle anderen Receiver leistungsmäßig vom Hocker. Hat Kraft und Ausdauer ohne Ende, das Teil.

Gruß Klemens



wieviel leistung hat der rotel denn tatsächlich?


...7*100 Watt an 8 Ohm. Bei Rotel sind das aber echte 100 Watt pro Kanal, wenn alle sieben Endstufen unter Volllast laufen.
Da kann fast kein Konkurrent mithalten.
Lediglich Harman macht ebenso präzise Angaben und täuscht keine Pseudo-Watt vor.

Gruß Klemens
ThaDamien
Inventar
#1705 erstellt: 30. Jun 2009, 13:15
Ich hab von nem Rotel(AVR) mal ne Messung gefunden, der schafft bei 4 Ohm über 200 watt ;-) und das bei allen 5 Kanälen.

Gibt diverse Test online bei der Audio einfach mal reinschauen und staunen




Von Chily:


Ein Harman hätte auch gereicht


Wollt nicht wieder auf meinem Harman rumreiten ;-)
klimbo
Inventar
#1706 erstellt: 30. Jun 2009, 13:35

ThaDamien schrieb:


Wollt nicht wieder auf meinem Harman rumreiten ;-)


...doch doch. Kannst du ruhig machen!

Gruß Klemens
klimbo
Inventar
#1707 erstellt: 30. Jun 2009, 13:37
1410 Stimmen.

Noch gute acht Stunden, dann sind wir mit der Umfrage durch.

Gruß Klemens
Lion13
Inventar
#1708 erstellt: 30. Jun 2009, 13:39
Vielleicht könnte man bis dahin noch ein paar Yamaha-Fans aus der Versenkung holen...
Moe78
Inventar
#1709 erstellt: 30. Jun 2009, 15:31
Nö Chris, no way!
TobiSky
Ist häufiger hier
#1710 erstellt: 30. Jun 2009, 15:43
Einen Denon AVR 1507
Moe78
Inventar
#1711 erstellt: 30. Jun 2009, 15:44

Moe78 schrieb:
Nö Chris, no way! :D


Sollte natürlich Tom heißen...
BadeMeizter
Stammgast
#1712 erstellt: 30. Jun 2009, 15:47
In der nächsten Umfrage werde ich dann für Denon stimmen
0300_Infanterie
Inventar
#1713 erstellt: 30. Jun 2009, 16:06

chily schrieb:

ThaDamien schrieb:

mk_stgt schrieb:
was power und dynamik angeht ist onkyo nicht zu schlagen


Sorry, das halte ich für ein Gerücht.

Ich denke da ist ne Vor-Endstufen Kombi von Rotel klar im Vorteil ;-)

Ein Harman hätte auch gereicht :P


... hängt nun mal auch vom Lautsprecher ab, aber bevor ein Denon A1-XV(A( oder ein Pioneer SUSANO in die Knie geht braucht´s schon etwas
moman
Inventar
#1714 erstellt: 30. Jun 2009, 16:28

0300_Infanterie schrieb:

chily schrieb:

ThaDamien schrieb:

mk_stgt schrieb:
was power und dynamik angeht ist onkyo nicht zu schlagen


Sorry, das halte ich für ein Gerücht.

Ich denke da ist ne Vor-Endstufen Kombi von Rotel klar im Vorteil ;-)

Ein Harman hätte auch gereicht :P


... hängt nun mal auch vom Lautsprecher ab, aber bevor ein Denon A1-XV(A( oder ein Pioneer SUSANO in die Knie geht braucht´s schon etwas ;)

Die Bässe von Onkyo´s sind fast kaum zu übertreffen,da immer ziemlich übertrieben,was mir aber sehr gefällt.

Ansonsten stimme ich 0300 zu

Der___JOKER
Stammgast
#1715 erstellt: 30. Jun 2009, 17:20
Bezüglich reiner AVR´s (keine Vor-Endstufe)
Sind die ONKYO´S bei den meisten Tests tatsächlich äußerst Dynamisch, Kräftig und Pegelfest...

ONKYO halt..
Lord-Senfgurke
Inventar
#1716 erstellt: 30. Jun 2009, 18:11

Der___JOKER schrieb:
Bezüglich reiner AVR´s (keine Vor-Endstufe)
Sind die ONKYO´S bei den meisten Tests tatsächlich äußerst Dynamisch, Kräftig und Pegelfest...

ONKYO halt.. ;)


Naja für mich klingen die zu "matschig" und unausgewogen zumindest an Cantons. Aber jedem das seine.
MasterChiefSun
Inventar
#1717 erstellt: 30. Jun 2009, 18:29

chily schrieb:

ThaDamien schrieb:

mk_stgt schrieb:
was power und dynamik angeht ist onkyo nicht zu schlagen


Sorry, das halte ich für ein Gerücht.

Ich denke da ist ne Vor-Endstufen Kombi von Rotel klar im Vorteil ;-)

Ein Harman hätte auch gereicht :P


...oder einfach nur ein Marantz SR 9600
ThaDamien
Inventar
#1718 erstellt: 30. Jun 2009, 19:12

Lord-Senfgurke schrieb:

Der___JOKER schrieb:
Bezüglich reiner AVR´s (keine Vor-Endstufe)
Sind die ONKYO´S bei den meisten Tests tatsächlich äußerst Dynamisch, Kräftig und Pegelfest...

ONKYO halt.. ;)


Naja für mich klingen die zu "matschig" und unausgewogen zumindest an Cantons. Aber jedem das seine. :prost


Seh ich auch so, Laut is das eine ;-) Laut und Gut das andere.
Burnet
Stammgast
#1719 erstellt: 30. Jun 2009, 19:36
Ich weis gar nicht was Ihr alle habt.

Dynamik, Pegelfest, knackige und druckvolle Bässe..das kann auch Pioneer (LX-Serie)

husch und wieder weg
spitzbube
Inventar
#1720 erstellt: 30. Jun 2009, 22:18
und nochmal eine Korrektur ...würde dann die gewählte "Pioneer" Buttons in ...."irgendwas anderes" ummünzen - Schade ... nur

Quantität is nix - Qualität is ...mehr (und vieles dazwischen)
klimbo
Inventar
#1721 erstellt: 30. Jun 2009, 22:22
So Freunde.
Ich habe die Umfrage soeben beendet. Onkyo hat am Schluss doch noch gewonnen - ich hatte eigentlich Yamaha auf der Rechnung. Aber egal, es war sehr spannend und am Ende auch ziemlich knapp.
Jeder kann sich ja seine eigenen Gedanken zum Ergebnis machen. Ich für meinen Teil hätte Onkyo nicht so stark eingeschätzt - das ist die große Überraschung für mich.

Schön, dass der Thread zu einem Dauerläufer geworden ist und sehr interessante Diskussionen rund um die AV-Receiver hervorgebracht hat. Ist halt ein super Forum.

Ich hoffe, hier wird noch weiter diskutiert und freue mich auf ein Revival im nächsten Jahr.

Gruß Klemens
ThomasNRW
Stammgast
#1722 erstellt: 01. Jul 2009, 05:50
Ja, muss auch sagen, toller Thread! Hab ihn mit Begeisterung mitverfolgt und die ein oder andere interessante Diskussion erlebt.

btw. hätt ich Onkyo auch nicht so stark eingeschätzt, dafür aber Denon mehr zugetraut
klimbo
Inventar
#1723 erstellt: 01. Jul 2009, 05:58

ThomasNRW schrieb:
... dafür aber Denon mehr zugetraut

...hat mich auch ein bisschen gewundert. Schön, dass es im Moment auch ein paar andere Umfragen zu DVD-, BD-Playern gibt. Bei den DVD-Playern liegt Denon im Gegensatz zu den Receivern ganz weit vor den Konkurrenten. Hier spielen Onkyo und Yamaha fast keine Rolle. Man erkennt schnell die Präferenzen der jeweiligen Hersteller.
mk_stgt
Inventar
#1724 erstellt: 01. Jul 2009, 06:12
auch von meiner seite aus kompliment für die interessante und auch spannende umfrage

freu m ich natürlcih das onkyo gewonnen hat, aber klar ist dass auch die anders plazierten mit sicherheit keine schlechten geräte sind, und auch onkyo ist nicht perfekt so realistisch bin ich auch
poppeye
Inventar
#1725 erstellt: 01. Jul 2009, 06:15

auch von meiner seite aus kompliment für die interessante und auch spannende umfrage

dem schließe ich mich an.

...hat mich auch ein bisschen gewundert. Schön, dass es im Moment auch ein paar andere Umfragen zu DVD-, BD-Playern gibt. Bei den DVD-Playern liegt Denon im Gegensatz zu den Receivern ganz weit vor den Konkurrenten. Hier spielen Onkyo und Yamaha fast keine Rolle.

Das wundert mich auch, denn eigentlich spielen Denon AVRs und DVD-Player ja auch mit Denon-Link wunderbar zusammen, scheint so als hätten einige einen Denon Player aber nicht einen Denon Receiver (oder haben den Thread hier nicht mitverfolgt )


[Beitrag von poppeye am 01. Jul 2009, 06:16 bearbeitet]
klimbo
Inventar
#1726 erstellt: 01. Jul 2009, 06:15

mk_stgt schrieb:
auch von meiner seite aus kompliment für die interessante und auch spannende umfrage

freu m ich natürlcih das onkyo gewonnen hat, aber klar ist dass auch die anders plazierten mit sicherheit keine schlechten geräte sind, und auch onkyo ist nicht perfekt so realistisch bin ich auch


...Onkyo wird auch mit der kommenden xx7-Generation die Messlatte für die Konkurrenz wieder zimelich hoch legen - da bin ich mir sicher.
Leider hat sich das Design der Onkyo-Receiver wohl auch in der neuen Modellreihe nicht geändert. Darauf hatte ich ein bisschen gehofft.

Gruß Klemens
mk_stgt
Inventar
#1727 erstellt: 01. Jul 2009, 07:45
ja das design da scheiden sich die geister, ich persönlich find es gut aber passt mit andernen marken nur schwerlich zusammen das stimmt
john_frink
Moderator
#1728 erstellt: 01. Jul 2009, 08:17

so als hätten einige einen Denon Player aber nicht einen Denon Receiver


jupp, ich zum Beispiel

Sach mal, @ TE, hast du vor, die Ergebnisse der Umfrage den Firmen mitzuteilen, vielleicht verraten die einem auch die derzeitige Marktlage, oder ob sich das mit den Verkaeufen deckt!

Gruss, le john
klimbo
Inventar
#1729 erstellt: 01. Jul 2009, 08:38

john_frink schrieb:

so als hätten einige einen Denon Player aber nicht einen Denon Receiver


jupp, ich zum Beispiel

Sach mal, @ TE, hast du vor, die Ergebnisse der Umfrage den Firmen mitzuteilen, vielleicht verraten die einem auch die derzeitige Marktlage, oder ob sich das mit den Verkaeufen deckt!

Gruss, le john :prost


...meinst du nicht, dass die deutschen Vertriebsfirmen das Forum beobachten? Ich bin mir da recht sicher - eine bessere Markteinschätzung kann man doch kaum bekommen.

Gruß Klemens
poppeye
Inventar
#1730 erstellt: 01. Jul 2009, 08:45

...meinst du nicht, dass die deutschen Vertriebsfirmen das Forum beobachten? Ich bin mir da recht sicher - eine bessere Markteinschätzung kann man doch kaum bekommen.

Ich glaube eher, dass die Markteinschätzung an viele Faktoren wie z.B. Abverkäufe der unterschiedlichen Modelle, Umfragen bei Händlern, etc. durchgeführt wird. Ich bin zwar jetzt nicht der Marketingexperte, wenn ich aber sehe was bei uns alles analysiert wird, dann glaube ich nicht, dass sich ein Hersteller an einem Forum orientiert.... Es wäre sicher sehr lobsam wenn die Hersteller sich zur Verbesserung ihrer Produkte in Foren "rumtreiben" wie manche Softwarehersteller...
john_frink
Moderator
#1731 erstellt: 01. Jul 2009, 09:13
Deshalb meine ich auch ja, wenn man sie anschreiben wuerde, dann koennte man ihnen ein Feedback geben, und wenn sie an guter PR interessiert sind, dann geben sie uns ein gutes Feedback zurueck (indem sie uns zb. mitteilen, ob die Ergebnisse vielleicht interpretierbar sind) ...


eine bessere Markteinschätzung kann man doch kaum bekommen.


Dieser Meinung bin ich eigentlich nicht, es waere eine Markteinschaetzung der Heavyuser (und auch das nur unter Vorbehalt, nicht jeder, der abgestimmt hat, wird ein "Freak" sein) - insofern kann ich auch Popeye recht geben.

Eine Umfrage in einem Weinforum koennte so z.b. einen Chateau Neuf-du-pape als Sieger hervorbringen, waehrend eine Umfrage in der (Normal-) Bevoelkerung den schnoeden "Tschiandi" ermittelt.


Gruss, le john
mk_stgt
Inventar
#1732 erstellt: 01. Jul 2009, 09:25
ungeachtet dessen ist aber ein trend für die firmen sicherlich erkennbar und auch interessant zu wissen wo der schuh drückt

gibt ja genug produktforen wo so was vorab auch getestet wird um sich dann eine meinung zu bilden und teile davon fliessen dann in produktentwicklung mit ein
moman
Inventar
#1733 erstellt: 01. Jul 2009, 09:39

poppeye schrieb:

...meinst du nicht, dass die deutschen Vertriebsfirmen das Forum beobachten? Ich bin mir da recht sicher - eine bessere Markteinschätzung kann man doch kaum bekommen.

Ich glaube eher, dass die Markteinschätzung an viele Faktoren wie z.B. Abverkäufe der unterschiedlichen Modelle, Umfragen bei Händlern, etc. durchgeführt wird. Ich bin zwar jetzt nicht der Marketingexperte, wenn ich aber sehe was bei uns alles analysiert wird, dann glaube ich nicht, dass sich ein Hersteller an einem Forum orientiert.... Es wäre sicher sehr lobsam wenn die Hersteller sich zur Verbesserung ihrer Produkte in Foren "rumtreiben" wie manche Softwarehersteller...

Wir im Hifi-Forum machen doch eh nur einen sehr kleinen Teil des Markts aus.

Und was wir Freaks posten interessiert die Leute wahrscheinlich nur am Rande.

knollito
Inventar
#1734 erstellt: 01. Jul 2009, 11:05

klimbo schrieb:

john_frink schrieb:

so als hätten einige einen Denon Player aber nicht einen Denon Receiver


jupp, ich zum Beispiel

Sach mal, @ TE, hast du vor, die Ergebnisse der Umfrage den Firmen mitzuteilen, vielleicht verraten die einem auch die derzeitige Marktlage, oder ob sich das mit den Verkaeufen deckt!

Gruss, le john :prost


...meinst du nicht, dass die deutschen Vertriebsfirmen das Forum beobachten? Ich bin mir da recht sicher - eine bessere Markteinschätzung kann man doch kaum bekommen.

Gruß Klemens


mich würde es nicht wundern, wenn zu diesem Zweck nicht regelmäßig Praktikanten und Werkstudenten eingestellt würden
Markus_P.²
Gesperrt
#1735 erstellt: 01. Jul 2009, 12:12

knollito schrieb:

mich würde es nicht wundern, wenn zu diesem Zweck nicht regelmäßig Praktikanten und Werkstudenten eingestellt würden :D


Hallo,

interessiert allerdings immer weniger. Denn die Marktmechanismen werden immer berechnebarer. Ein grosser Vorteil für die Industrie.....

Markus
klimbo
Inventar
#1736 erstellt: 01. Jul 2009, 13:09

moman schrieb:

poppeye schrieb:

...meinst du nicht, dass die deutschen Vertriebsfirmen das Forum beobachten? Ich bin mir da recht sicher - eine bessere Markteinschätzung kann man doch kaum bekommen.

Ich glaube eher, dass die Markteinschätzung an viele Faktoren wie z.B. Abverkäufe der unterschiedlichen Modelle, Umfragen bei Händlern, etc. durchgeführt wird. Ich bin zwar jetzt nicht der Marketingexperte, wenn ich aber sehe was bei uns alles analysiert wird, dann glaube ich nicht, dass sich ein Hersteller an einem Forum orientiert.... Es wäre sicher sehr lobsam wenn die Hersteller sich zur Verbesserung ihrer Produkte in Foren "rumtreiben" wie manche Softwarehersteller...

Wir im Hifi-Forum machen doch eh nur einen sehr kleinen Teil des Markts aus.

Und was wir Freaks posten interessiert die Leute wahrscheinlich nur am Rande.

:prost

...stimmt nicht so ganz. Es gab hier im Hifi-Forum (eventuell auch AreaDVD-Forum) sogar mal einen Mitarbeiter von Harman, der sich aktiv an den Gesprächen beteiligt hat und sehr großes Interesse an der Meinung der Heavy-User hatte.
Im AVS-Forum kommt sowas übrigens auch vor. Es besteht also doch offensichtlich ein Interesse der Industrie an Foren-Meinungen.

Gruß Klemens
mk_stgt
Inventar
#1737 erstellt: 01. Jul 2009, 14:08
die wären ja auch dumm nicht ab und mal reinzuschauen, was sie damit dann machen steht auf einem anderen blatt
klimbo
Inventar
#1738 erstellt: 01. Jul 2009, 14:16

mk_stgt schrieb:
die wären ja auch dumm nicht ab und mal reinzuschauen, was sie damit dann machen steht auf einem anderen blatt

...tja, das ist die Frage. Wären es deutsche Hersteller, wie beispielsweise T&A, dann könnte man wahrscheinlich eine direkte Einflussnahme auf die Entwicklung der Produkte erkennen. Da es sich in der Masse aber um ausländische Hersteller handelt, dürfte dieses deutsche Forum kaum auf die Produktentwicklung wirken.
Bestens Beispiel ist die neue Displayfarbe der Yamaha-Receiver. Hier im Forum intensiv diskutiert und kritisiert, werden sich die japanischen Produktplaner wohl kaum davon beeinflussen lassen.

Gruß Klemens
moman
Inventar
#1739 erstellt: 01. Jul 2009, 14:18

mk_stgt schrieb:
die wären ja auch dumm nicht ab und mal reinzuschauen, was sie damit dann machen steht auf einem anderen blatt

Es kommt doch eh drauf an, was sich am besten verkauft

klimbo
Inventar
#1740 erstellt: 01. Jul 2009, 14:25

moman schrieb:

Es kommt doch eh drauf an, was sich am besten verkauft

:prost

..genau. Z.B. bugfreie Geräte! Und genau darüber wird man hier im Forum bestens informiert.

Gruß Klemens
moman
Inventar
#1741 erstellt: 01. Jul 2009, 14:50

klimbo schrieb:

moman schrieb:

Es kommt doch eh drauf an, was sich am besten verkauft

:prost

..genau. Z.B. bugfreie Geräte! Und genau darüber wird man hier im Forum bestens informiert.

Gruß Klemens

Aber ich glaube,dass sich mehr Menschen im MM o.Ä. beraten lassen, als bei uns.

klimbo
Inventar
#1742 erstellt: 01. Jul 2009, 18:31

moman schrieb:

klimbo schrieb:

moman schrieb:

Es kommt doch eh drauf an, was sich am besten verkauft

:prost

..genau. Z.B. bugfreie Geräte! Und genau darüber wird man hier im Forum bestens informiert.

Gruß Klemens

Aber ich glaube,dass sich mehr Menschen im MM o.Ä. beraten lassen, als bei uns.

:prost


...da könntest du recht haben.

Klemens
0300_Infanterie
Inventar
#1743 erstellt: 01. Jul 2009, 18:35
... habt ihr euch mal im MM oder Sat*** beraten lassen? Man wo habt ihr denn nen kompetenten Ansprechpartner gefunden
Gelingt mir nie... die erzählen mir alle immer nur Mist
klimbo
Inventar
#1744 erstellt: 01. Jul 2009, 18:42

0300_Infanterie schrieb:
... habt ihr euch mal im MM oder Sat*** beraten lassen? Man wo habt ihr denn nen kompetenten Ansprechpartner gefunden
Gelingt mir nie... die erzählen mir alle immer nur Mist :KR



...war doch ironisch gemeint. Im MM bekommt man höchst selten einen kompetenten Mitarbeiter zu Gesicht. Esgibt aber sicherlich auch gute Leute in den Großmärkten.

Das Beste was mir einer im MM erzählen wollte war: der Gewichtsunterschied zwischen dem Onkyo TX-SR805 und TX-SR806 begründet sich in der Tatsache, dass im 806 Digitalendstufen verbaut seien.
Soviel zur Kompetenz einiger MM-Mitarbeiter.

Gruß Klemens
0300_Infanterie
Inventar
#1745 erstellt: 01. Jul 2009, 18:44
... ja die sind schon prima! Mir wollte einer erklären, dass der Samsung-TV F86 kein Streifen problem hat (ist hier sogar ein Thread-Name ).
moman
Inventar
#1746 erstellt: 01. Jul 2009, 18:54
Ich meine,dass viele Leute sich einfach nicht die Mühe machen,nachzugucken welcher AVR gut etc. ist.

Dann wird meist der günstigste genommen.

0300_Infanterie
Inventar
#1747 erstellt: 01. Jul 2009, 19:00

moman schrieb:
Ich meine,dass viele Leute sich einfach nicht die Mühe machen,nachzugucken welcher AVR gut etc. ist.

Dann wird meist der günstigste genommen.

:prost


... oder das teuerste und dann zurückgebracht, weil´s zu kompliziert ist!
moman
Inventar
#1748 erstellt: 01. Jul 2009, 19:07

0300_Infanterie schrieb:

moman schrieb:
Ich meine,dass viele Leute sich einfach nicht die Mühe machen,nachzugucken welcher AVR gut etc. ist.

Dann wird meist der günstigste genommen.

:prost


... oder das teuerste und dann zurückgebracht, weil´s zu kompliziert ist!

Genau.

mk_stgt
Inventar
#1749 erstellt: 02. Jul 2009, 05:33
das qualifizierungsproblem der ma in den ketten ist eh schon schlimm, klar gibt es auch ab und an positive ausnahmen, ansonsten bleibt wirklich nur der weg zum fachhandel, und auch dort kann man gute preise bekommen
ThaDamien
Inventar
#1750 erstellt: 02. Jul 2009, 05:48
Ich seh das Problem bei MM & Saturn eher in der Produktpallette.

Selbst wenn der Mitarbeiter kompetent ist, hat er nur aus einer Handvoll Lautsprechern /AVRs die Wahl.
Während man quasy aus 50 DVD-Playern wählen kann.

Welche AVR-Marken ich im MediaMarkt/Saturn sehe:
Pioneer, Yamaha,Denon, Onkyo,Sony, Harman. Sicherlich sind diese Marken recht gut jedoch fehlt es an passenden Lautsprechern.

Heco,Canton und Magnat sind eigentlich die einzigen Lautsprecher die man im MM/S findet, welche wirklich gute Lautsprecher bauen können. Aber die Auswahl ist doch sehr begrenzt.

Von Bose und den Brüllwürfel müll mal ganz abgesehen.

Also wie soll ein Kompetenter Mitarbeiter seine Beratung entfahlten wenn er aus 6 Lautsprechern und 20 AVRs wählen kann und 50 DVD-Player ?!?
achim96
Inventar
#1751 erstellt: 02. Jul 2009, 06:53
hi,
dazu kommt noch das inner pommesbude umme ecke zwischen friteuse und grill die besseren abhörbedingungen herrschen. wenn ich beratung brauch frage ich die putzfrau die hat meist mehr ahnung als die fachverbrater.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 31 32 33 34 35 36 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Von welcher Marke ist euer DVD-Player?
Lion13 am 25.06.2009  –  Letzte Antwort am 27.07.2009  –  112 Beiträge
Von welcher Marke ist euer TV (Plasma/LCD)
mk_stgt am 25.06.2009  –  Letzte Antwort am 28.07.2009  –  129 Beiträge
Von welcher Marke ist euer Blu-Ray Player?
Der___JOKER am 25.06.2009  –  Letzte Antwort am 25.06.2009  –  10 Beiträge
Von welcher Marke ist euer Blu-Ray Player?
Der___JOKER am 25.06.2009  –  Letzte Antwort am 27.07.2009  –  135 Beiträge
AV-Receiver
JayMy am 27.12.2012  –  Letzte Antwort am 28.12.2012  –  4 Beiträge
Welcher Cabel Receiver an den AV Receiver?
lolmastaben am 07.02.2009  –  Letzte Antwort am 09.02.2009  –  5 Beiträge
Welcher AV-Receiver, und zwei weitere Fragen
Äxel_F am 16.07.2012  –  Letzte Antwort am 20.07.2012  –  11 Beiträge
Gebrauchte 5.1 AV Receiver
WesL5001 am 13.10.2012  –  Letzte Antwort am 13.10.2012  –  5 Beiträge
Bitte um Kaufberatung; Teufel Concept R und welcher AV Receiver
bmwfreggle am 05.01.2007  –  Letzte Antwort am 08.01.2007  –  3 Beiträge
Mit welcher LS konfiguration betreibt ihr euer Hobby?
Bass-Depth am 22.07.2004  –  Letzte Antwort am 24.07.2004  –  29 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedmattes138
  • Gesamtzahl an Themen1.558.346
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.700.342