Welcher Verstärker

+A -A
Autor
Beitrag
"Tinitus"
Neuling
#1 erstellt: 09. Jan 2017, 10:21
Hallo,

ich bin neu im Forum und hier hoffentlich in der richtigen "Abteilung". Falls nicht, sei mir niemand böse. Noch genieße ich Welpenschutz.
Um meinen REVOX B-291 S herum möchte ich ein neues System "aufbauen" Also HiFi-Verstärker + Boxen. Primär erst ein Verstärker.

CD, Radio, div. Schnickschnack ist überflüssig.

Ich habe meine alten ~ 80-100 (33 1/3) Vinyl-Schätze neu entdeckt und möchte sie wieder spielen.

Also bezieht sich meine Bitte um Ratschläge von ANWENDER keine Händler! . Ich werde die Daten der meist empfohlenen Geräte prüfen. Aber bitte nur Geräte die im Handel zu erwerben sind.

> 10 Fachgeschäfte habe ich besucht. Das verwirrte nur.

Der Verstärker darf um die 1.800 € kosten.

Wichtig? -> Gehört wird von Al Di Meola, Herbie Hankock, Stanly Clarke über Raul de Souza bis zu Mothers Finest.

Die Boxen werde ich passend suchen.

Eine nicht alltägliche Bitte.

L. G.
Tinitus

Post scriptum: Alles muss nicht schön aussehen, auch nicht harmonieren. Z. B. der Amp. nicht mit dem röhrenden Hirschen von Tante Anna.


[Beitrag von "Tinitus" am 09. Jan 2017, 13:26 bearbeitet]
32miles
Inventar
#2 erstellt: 09. Jan 2017, 10:34
Hallo und willkommen hier im Forum.
Ohne dir gleich zu nahe treten zu wollen, ich halte dein Vorgehen für ziemlich Sinnfrei.
Wenn überhaupt sucht man sich den Verstärker nach den Lautsprechern aus und nicht umgekehrt.
Es gibt leistungshungrige Speaker mit wenig Wirkungsgrad genau wie Hornkonstruktionen, die auch an einer kleinen Röhre wunderbar aufspielen.
Dazu kommt noch teils ein kritischer Impedanzverlauf, der einige Amps überfordern würde.
Daher kann ich dir nur dringend empfehlen, mit der Lautsprechersuche anzufangen.
kölsche_jung
Moderator
#3 erstellt: 09. Jan 2017, 11:35
sehe ich genauso, man fängt mit dem Lautsprecher an ... die Begründung ist relativ einfach ...

Lautsprecher und Raumakustik sind im Grunde für den Gesamtklang verantwortlich ... Raum und Lautsprecher sollten also zueinander passen (insoweit sollte man, zumindest wenn man eine größere Investition ins Auge gefasst nach einer Vorauswahl im Laden immer zuhause probehören (-messen) ...)
Hat man dann einen LS gefunden, sucht man sich halt den passenden "Antrieb". Man schaut auf den "Leistungshunger" und den Impedanzverlauf des ausgesuchten Lautsprechers ...

wobei ich - hätte ich einen RevoxDreher - ganz anders vorgehen würde ... ich würde mir aus optischen Gründen natürlich einen passenden RevoxVerstärker oder Receiver holen
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Welcher Verstärker?
Thoraxtrauma am 28.01.2012  –  Letzte Antwort am 02.02.2012  –  9 Beiträge
Verstärker + DAC gesucht für Revox Forum B
Audio_Wolf am 08.01.2015  –  Letzte Antwort am 09.01.2015  –  8 Beiträge
Einsteiger Plattenspieler + Verstärker + Boxen, Hilfe!
alexnative am 25.10.2014  –  Letzte Antwort am 27.10.2014  –  8 Beiträge
Welcher Verstärker?
user933 am 13.08.2021  –  Letzte Antwort am 15.08.2021  –  10 Beiträge
neuer verstärker/neue boxen - bitte um hilfe!
danko_j. am 19.12.2009  –  Letzte Antwort am 20.12.2009  –  8 Beiträge
Welchen Verstärker für meine Boxen?
Toby79 am 21.06.2003  –  Letzte Antwort am 22.06.2003  –  2 Beiträge
Diese Boxen ? Bin neu bitte um Hilfe ! ;)
beat_it am 02.10.2006  –  Letzte Antwort am 02.10.2006  –  17 Beiträge
Suche Verstärker für 100-150?
Zynaxil am 13.07.2023  –  Letzte Antwort am 14.07.2023  –  3 Beiträge
Welcher Verstärker und welche Boxen
belzebub am 08.08.2003  –  Letzte Antwort am 17.08.2003  –  4 Beiträge
Welcher Verstärker past zu meinen Boxen
gaggenauer am 28.01.2008  –  Letzte Antwort am 09.02.2008  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2017

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.243 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedGL.
  • Gesamtzahl an Themen1.552.456
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.569.914

Hersteller in diesem Thread Widget schließen