HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Pioneer VSX-D511: Ohm-Frage | |
|
Pioneer VSX-D511: Ohm-Frage+A -A |
||
Autor |
| |
whyda
Stammgast |
#1 erstellt: 13. Jan 2006, 05:24 | |
Hi, vielleicht kann mir ein (ehemaliger) Besitzer eines Pioneer VSX-D511 sagen, ob der Receiver auch 4Ohm-tauglich ist. In der Bedienungsanleitung des Receivers steht nur eine Leistungsangabe von 5x 80W an 8Ohm, ebenso der Hinweis, nur Lsp von 8-16Ohm anzuschließen. Siehe Anleitung und AreaDVD. Und ja, ich kenne die FAQ bzgl. 4/8 Ohm Fragen, es geht mir auch nicht um die prinzipiellen Auswirkungen, sondern ob eben DIESER Verstärker 4 Ohm stabil (auch bei höheren Lautstärken) ist. Vielen Dank schonmal, Andreas |
||
whyda
Stammgast |
#2 erstellt: 13. Jan 2006, 19:32 | |
weiß denn keiner was? |
||
bothfelder
Inventar |
#3 erstellt: 13. Jan 2006, 21:50 | |
Hi! Pio gibt gibt immer 6/8 OHM an. Die meisten LS laufen 4-8 Ohm. Im Extremfall wird der Kleine eh Probleme haben, weil er ein kleines Netzteil hat. Er wird sich von LS zu LS verschieden verhalten. Es wird keine absolute Antwort "ja/nein" geben. Andre |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer VSX-D511 BIGdwarf am 20.07.2004 – Letzte Antwort am 20.07.2004 – 2 Beiträge |
Pioneer VSX-D511 - defekt? mike2281 am 12.02.2006 – Letzte Antwort am 12.02.2006 – 2 Beiträge |
frage zur pioneer vsx-D511 aabbccdd am 20.10.2004 – Letzte Antwort am 21.10.2004 – 8 Beiträge |
Probleme Pioneer VSX-D511 baerworld am 16.01.2006 – Letzte Antwort am 17.01.2006 – 4 Beiträge |
Pioneer VSX-D511: "Overload" schon bei Zimmerlautstärke nolht am 08.02.2006 – Letzte Antwort am 11.02.2006 – 15 Beiträge |
Pioneer VSX-D512 vs. Pioneer VSX-D511 Kollerzap am 18.04.2004 – Letzte Antwort am 26.04.2004 – 5 Beiträge |
Pioneer VSX-D511; DTS; Tonstörung Kalli70 am 03.07.2005 – Letzte Antwort am 05.07.2005 – 5 Beiträge |
4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker Spire am 10.03.2012 – Letzte Antwort am 11.03.2012 – 9 Beiträge |
Passivsub an VSX-D511 Eraser_87 am 08.05.2004 – Letzte Antwort am 11.05.2004 – 7 Beiträge |
frage zu 4 ohm und 8 ohm The_Darknight am 04.12.2010 – Letzte Antwort am 06.12.2010 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.474