HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Reale Gehäusetiefe zum Einbau | |
|
Reale Gehäusetiefe zum Einbau+A -A |
||
Autor |
| |
maxbluebrosche1
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 03. Apr 2006, 12:56 | |
Ich trage mich mit dem Gedanken unsere Anlage mit einem neuen AV-Receiver zu verbessern. Infrage kommen Yamaha 2600 Denon 2807 Pioneer AX2 Da es hinter dem Receiver sehr eng zugeht, würde mich die effektive Bautiefe der o.a. Receiver ungemein interessieren. Auf die angegebenen Tiefen im Prospekt möchte ich mich nicht verlassen und hinterher festellen, daß für Kabel + Stecker noch 5-8 cm Tiefe draufgehen. Also, ran an die Zöllstöcke bitte und schon mal vielen Dank vorab |
||
dvddiego
Inventar |
#2 erstellt: 03. Apr 2006, 13:22 | |
Hallo
ich rate dir beim Pio von ca. 6-8cm mehr auszugehen. Ich selbst habe den Receiver in einem Regal stehen (Tiefe 50cm bis Rückwand) und dachte das er vorne bündig zum stehen kommt. Dem war nicht so! Um nicht die Kabel zu stark zu knicken habe ich ihm wohl oder über mehr Platz eingeräumt. Gruß Dirk |
||
tomkai3
Inventar |
#3 erstellt: 03. Apr 2006, 13:34 | |
Zu 435mm Gehäusetiefe, solltest Du mindestens 10cm für Kabel und Anschlüsse zurechnen. Nach oben hin, solltest Du auch mindestens 10cm Luft haben, da der 2600 sehr warm wird. |
||
maxbluebrosche1
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 04. Apr 2006, 17:33 | |
vielen Dank für eure Antworten. Nach oben ist es kein Problem, nur in der Tiefe |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecher Umschalter zum Einbau in Wand Ralf_T_aus_W am 23.07.2006 – Letzte Antwort am 26.03.2008 – 4 Beiträge |
Einbau-5.1 Reciver wie in PC systemen - wo kann man sowas kaufen? Dr.Nossen am 15.02.2009 – Letzte Antwort am 16.02.2009 – 10 Beiträge |
Pioneer VSX-1015 marantz am 10.06.2006 – Letzte Antwort am 12.06.2006 – 14 Beiträge |
Marantz 7300 oder Cambridge 540R Nephylim am 22.05.2004 – Letzte Antwort am 23.05.2004 – 14 Beiträge |
Verbindung Subwoofer zum Receiver steff68 am 16.12.2003 – Letzte Antwort am 17.12.2003 – 6 Beiträge |
Welche LS zum Receiver??? Sandro am 10.01.2004 – Letzte Antwort am 10.01.2004 – 4 Beiträge |
Frage zum Denon 1404 Viper2k am 12.01.2004 – Letzte Antwort am 18.01.2004 – 7 Beiträge |
Fragen zum Kennwood 9070D Rivendel am 20.01.2004 – Letzte Antwort am 29.01.2004 – 3 Beiträge |
Bauplan zum Endstufe-Basteln Amina am 24.01.2004 – Letzte Antwort am 24.01.2004 – 2 Beiträge |
Frage zum Kenwood 8070 Bernd2k4 am 23.02.2004 – Letzte Antwort am 25.02.2004 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.177