HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Suche AV-Receiver mit Anschluss für passiv woofer | |
|
Suche AV-Receiver mit Anschluss für passiv woofer+A -A |
||
Autor |
| |
Roadrunner333
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 08. Apr 2006, 15:17 | |
Hallo, Ich hoffe, ihr könnt mir helfen: Ich suche einen AV-Receiver, an dem ich auch meinen passiven subwoofer anschließen kann. Könnt ihr mir da welche empfehlen (bis ca. höchstens 300€). Den einzigen, den ich gefunden hab war der AV-R600 von samsung. |
||
Roadrunner333
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 08. Apr 2006, 15:46 | |
hat denn wenigstens hier jemand erfahrungen mit dem AV-R600 von Samsung? |
||
|
||
dvddiego
Inventar |
#3 erstellt: 25. Apr 2006, 11:33 | |
schau dich auch mal bei Kenwood um. ich hatte den KRF-X9060, der es ermöglichte eine Endstufe für einen passiven Sub zu nutzen (oder für Surround-back LS) |
||
Apalone
Inventar |
#4 erstellt: 25. Apr 2006, 11:44 | |
Wenn die Impedanz passt, einfach parallel zu den Hauptlautsprechern anschließen! Somit kannst du einen passiven Sub grundsätzlich an jeden A/V Receiver anschließen. Viele Grüße Marko |
||
Finstermoor
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 27. Apr 2006, 10:30 | |
hiho! wie genau müsste man in einem solchen fall beim anschliessen vorgehen? soweit ich mich erinnere, hat ein passiver sub ja nur ein normales 2 poliges kabel. also müsste ich mich rein theoretisch doch für einen der vorderen lautsprecher (rechts oder links) entscheiden. dies wiederum scheint mir keine wirklich gute lösung, da dies in ungünstigen konstellationen doch zu einer verfälschten wiedergabe kommen kann, oder? so als beispiel ein flugzeug von rechts nach links fliegend würde seltsam klingen (rein theoretisch) oder sehe ich das falsch? so long, finster. |
||
dvddiego
Inventar |
#6 erstellt: 27. Apr 2006, 10:58 | |
hallo finstermoor normal ein ein passiver Sub entsprechende Line-in Eingänge für linken und rechten Kanal, die für das duchschleifen angeschossen werden. Bei mir sehen diese so aus http://kleinanzeigen...tmuJO7tAEG_large.jpg |
||
Finstermoor
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 27. Apr 2006, 11:19 | |
hiho! sehr interessant, mein philips sub hat nur einen dieser anschlüsse, es geht also genau ein zweiadriges kabel von ihm weg. ist einer aus einem komplettset, klingt aber erstaunlich gut. hab aber auch nur 15m² zu beschallen. welche lösung würde dir denn für einen solchen sub einfallen (receiver ist jetzt ein panasonic sa-xr55eg-s)? so long, finster. |
||
freezer2k6
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 27. Apr 2006, 21:15 | |
mmh...das funktioniert aber nur wenn der Sub ne frequenzweiche drinn hat. Andernfalls gibt er den Mittel und Hochtonbereich mit aus, was sich ziemlich beschissen anhört. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Av-Receiver mit Ethernet-Anschluss? am 13.09.2007 – Letzte Antwort am 14.09.2007 – 3 Beiträge |
AV-Receiver mit USB Anschluss Lastdino am 05.10.2008 – Letzte Antwort am 06.10.2008 – 14 Beiträge |
Anschluss Vollverstärker an AV-Receiver Hai-fidel am 22.02.2012 – Letzte Antwort am 28.02.2012 – 3 Beiträge |
3-Wege Passiv Boxen an AV-Receiver? Einfachmensch am 05.01.2010 – Letzte Antwort am 05.01.2010 – 12 Beiträge |
Endstufe für passiv Subwoofer... schrauber1 am 27.05.2004 – Letzte Antwort am 27.05.2004 – 2 Beiträge |
Sub am AV passiv betreiben ? mugger am 18.02.2005 – Letzte Antwort am 18.02.2005 – 7 Beiträge |
surround receiver für passiv subwooofe iceman141967 am 20.10.2005 – Letzte Antwort am 21.10.2005 – 5 Beiträge |
Suche AV Receiver elfrwolff am 01.05.2007 – Letzte Antwort am 01.05.2007 – 4 Beiträge |
Suche AV Receiver yomogi am 23.11.2004 – Letzte Antwort am 27.11.2004 – 24 Beiträge |
Suche Zunkunftssicheren AV Receiver speefak am 11.12.2011 – Letzte Antwort am 12.12.2011 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedMatt55
- Gesamtzahl an Themen1.558.117
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.639