HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Dts-Probleme mit Yamaha RX-V757!! | |
|
Dts-Probleme mit Yamaha RX-V757!!+A -A |
||
Autor |
| |
Ti-Groove
Schaut ab und zu mal vorbei |
07:32
![]() |
#1
erstellt: 04. Jun 2006, |
Hi Leute! Ich habe an meinem RX-V757 einen Thomson DTH212 DVD-Player über den coaxialen Digitalausgang angeschlossen. Im Menu des DVD Players kann man den Audiostrom über Dolby Digital UND/ODER Dts rausschicken. Gestern wollte ich mal Dts testen mit den Filmen Chicken Run und U-571 und bei beiden gab es folgende Probleme: Der Receiver blinkt wie wild rum..da er den Dts-Stream kurzzeitig mal erkennt und dann wieder nicht bzw der Ton geht erst ab 2./3.Kapitel. Dabei gibt es keinen Unterschied/Verbesserung wenn ich am Receiver im Input Mode "Auto" oder "DTS" wähle. Die DVD's und das Kabel sind in Ordnung, da Doby Digital und Stereo ja auch tadelos über den gleichen Eingang funktionieren. Was denkt Ihr...liegt es am Receiver oder DVD-Player??? Vielen Dank für Eure Hilfe... Ti-Groove |
||
Sinclair
Stammgast |
09:07
![]() |
#2
erstellt: 04. Jun 2006, |
Moin, wie lang ist das Coax Kabel? Wieviel Ohm hat es? Bei längeren Kabeln sollte man schon ein 75 Ohm Kabel verwenden. Die normalen Cinch-Kabel tuns dann nicht mehr. Kann sein, dass du bei DD und Stereo damit keine Probleme hast.. da gehen dann nicht so viele Daten durch. Im Zweifel einfach mal mit einem kurzen Kabel testen.. dann weißt du zumindest ob es daran liegt ![]() Gruß, Marian |
||
|
||
Ti-Groove
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:47
![]() |
#3
erstellt: 04. Jun 2006, |
Hi! Verbunden ist das ganze mit einem normalen kurzen Chinch-Kabel (ca 1m wenn überhaupt). Kann mir technisch nicht vorstellen, dass es am Kabel liegen könnte...da ja digitale Pakete übertragen werden...und nichts verloren gehen kann (Stichwort Prüfsumme). Also entweder geht oder geht nicht. Komisch ist, dass es vorhin nach mehrmaligen Versuchen sogar mal von Anfang an geklappt hat (sonst kam der Sound nur bei manchen Kapiteln..). Gruß Ti-Groove [Beitrag von Ti-Groove am 04. Jun 2006, 10:48 bearbeitet] |
||
Sinclair
Stammgast |
12:25
![]() |
#4
erstellt: 04. Jun 2006, |
Ok, bei 1m Länge sollte es keine Probleme geben. Ansonsten kann es bei gleichem Kabel auch digital Probleme geben. Das hängt von vielen Parametern ab.. Anzahl und Größe der Pakete etc.. da kann es schon mal zu Aussetzern kommen, wenn einige Pakete nicht sauber übertragen werden (es geht zwar nichts verloren, aber kommt später an). Scheint bei dir dann aber woanders dran zu liegen... Wenn du die Möglichkeit hast zwischen 48/96KHz zu wechseln, würde ich dies vielleicht noch einmal probieren (am DVP). Optischer Ausgang ist am Thomson ja leider nicht vorhanden.. damit gibt es meistens weniger Probleme. Gruß, Marian |
||
Ti-Groove
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:26
![]() |
#5
erstellt: 04. Jun 2006, |
Hi! Am DVD Player kann ich die Abtastrate nicht verändern. Ich glaube aber eher nicht, dass er überhaupt mit 96kHz abtasten kann. Gruß Ti-Groove |
||
Raziel29777
Stammgast |
09:41
![]() |
#6
erstellt: 05. Jun 2006, |
Hi, das hört sich dannach an, das der DVD-Player beim Bitstream aussetzter hat. Ich hatte das mal bei einem Player mit der Opt. Verbindung. Immer an\aus, probier doch mal einen anderen Player wenn Du die möglichkeit hast. Dann kannst Du ihn als fehlerqeulle wenigstens ausschließen. Gruß Raziel |
||
dividi
Inventar |
10:07
![]() |
#7
erstellt: 05. Jun 2006, |
versuche dir mal von jemanden einen anderen dvd player zu leihen oder nimm deinen mal mit so kannst du ja testen wo der fehler teufel liegt. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha RX V757 topcaser am 30.08.2005 – Letzte Antwort am 31.08.2005 – 4 Beiträge |
Yamaha RX V757 RaceFan am 05.10.2005 – Letzte Antwort am 06.09.2006 – 6 Beiträge |
Yamaha RX-V757 Reset? gallus am 15.10.2005 – Letzte Antwort am 15.10.2005 – 2 Beiträge |
Yamaha RX-V757 - Radioempfang !!! P!nGu am 25.12.2005 – Letzte Antwort am 25.12.2005 – 4 Beiträge |
Yamaha RX-V757 Lautsprechervermessung gzg.furio am 02.08.2007 – Letzte Antwort am 02.08.2007 – 3 Beiträge |
RX-V657 <-> RX-V757 anhi am 11.11.2005 – Letzte Antwort am 11.11.2005 – 5 Beiträge |
Fernbedinung zu Yamaha RX-V757 ! P!nGu am 10.01.2007 – Letzte Antwort am 14.01.2007 – 12 Beiträge |
Einschaltproblem beim Yamaha RX-V757 sisust am 19.12.2005 – Letzte Antwort am 20.12.2005 – 11 Beiträge |
Yamaha RX-V757: Lautsprecher-Impedanzeinstellung TonicWater am 05.11.2005 – Letzte Antwort am 06.11.2005 – 16 Beiträge |
Yamaha RX-V757 Einstellungen speichern gera0011 am 16.01.2006 – Letzte Antwort am 27.01.2006 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.815