HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » yamaha RX-V457 frage zu den crossover/bass einstel... | |
|
yamaha RX-V457 frage zu den crossover/bass einstellungen+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
ronin2k1
Stammgast |
#1 erstellt: 13. Jul 2006, 16:36 | |||||
was wäre die beste wahl bei den einstellungen? wenn ich bass auf Both stelle bekommt der sub und die fronts den vollen bereich ab oder trennt der die fronts trotzdem ab bei der eingestellten crossover frequenz? in meinem fall 80 oder 90hz. mir is das alles spanisch bsp. crossover 80hz so müssten normal die fronts nicht bei sagen wir 70hz still sein? bei einstellung subwoofer nicht Both. bringt mal bitte ein bissl licht in meine dunkelheit aso Teufel Concept M hängt an dem yammi. greets |
||||||
Kunutac
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 15. Aug 2006, 17:17 | |||||
Würde mich auch mal interessieren! Haben den 459!! Im Handbuch der Boxen Teufel CEM steht, man soll die Trennfrequenz auf 120HZ. Heißt das ich um so höher die HZ ist um so später "springt" er SBW an ? Also haut den bass raus ? |
||||||
Master_J
Inventar |
#3 erstellt: 15. Aug 2006, 17:26 | |||||
Was die Fronts kriegen, hängt von deren Small/Large-Einstellung ab. Both bei Small wirkt sich nicht aus.
Flankensteilheit beachten. Bei 12 dB/Oktave sind die Small-Fronts bei 40 Hz nur 12 dB leiser als bei 80 Hz.
Der Subwoofer übernimmt alle Frequenzen unterhalb der Trennfrequenz. Auch hier gibt es eine Flankensteilheit (18 dB/Oktave?) - diesmal nach oben hin. Gruss Jochen |
||||||
Kunutac
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 15. Aug 2006, 17:50 | |||||
danke, hab meine Boxen auf small gestellt. wie soll ich dann den sub einstellen ? |
||||||
Master_J
Inventar |
#5 erstellt: 15. Aug 2006, 18:04 | |||||
Was willst Du da viel einstellen? Crossover am AVR auf 120 bis 130 Hz. Crossover am Sub voll aufmachen, falls ein Regler dran ist. Gruss Jochen |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha RX-V457 Ohm Frage Forge am 10.02.2006 – Letzte Antwort am 10.02.2006 – 10 Beiträge |
Yamaha RX-V457 llcoola7 am 12.01.2006 – Letzte Antwort am 13.01.2006 – 8 Beiträge |
Yamaha RX-V457 Tonausfall jfreak am 17.06.2008 – Letzte Antwort am 22.04.2009 – 2 Beiträge |
Yamaha RX V457 brummen dauersuchti am 08.03.2008 – Letzte Antwort am 09.03.2008 – 4 Beiträge |
Yamaha RX-V457 anschließen ? tiCal am 06.01.2006 – Letzte Antwort am 08.01.2006 – 19 Beiträge |
Teufel Concept M und Yamaha RX-V457 Einstellungen ronin2k1 am 18.10.2005 – Letzte Antwort am 18.10.2005 – 11 Beiträge |
Yamaha RX-V457 und 6.1 !? cologneking71 am 30.04.2006 – Letzte Antwort am 30.04.2006 – 4 Beiträge |
Beratung zum YAMAHA RX-V457 michaelkiefer am 22.04.2006 – Letzte Antwort am 22.04.2006 – 4 Beiträge |
Computer am Yamaha RX-V457 Huschbert am 10.04.2006 – Letzte Antwort am 11.04.2006 – 2 Beiträge |
rx-v457 im stereobetrieb? muscht am 13.02.2006 – Letzte Antwort am 13.02.2006 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedCarstenSchK
- Gesamtzahl an Themen1.558.116
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.579