HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » AV-Vorstufe gesucht | |
|
AV-Vorstufe gesucht+A -A |
||
Autor |
| |
deathlord
Inventar |
#1 erstellt: 18. Aug 2006, 20:39 | |
Hallo Ich bin auf der Suche nach einer AV-Vorstufe. Sie sollte nicht allzuviel kosten. Ich verstehe nicht, warum man für eine Vorstufe mehr ausgeben soll als für einen Receiver. Wesentlich mehr als 1000€ könnten es also nicht sein. (Wobei ich auch das für massiv zu teuer halte, aber unter 500€ findet man wohl überhaupt nichts?) Folgende Dinge sollte sie können/haben: - dd/dts decodieren - dolby pro logic IIx Zusätzlich: (jetzt kommt das k.o.-Kriterium!) die Vorstufe muss unbedingt einen 7- oder 8-Kanal Analogeingang haben, 6-Kanal reicht nicht! Zwei oder drei wären natürlich wünschenswert. Gruss deathlord |
||
Crazy-Horse
Inventar |
#2 erstellt: 18. Aug 2006, 21:36 | |
Vorstufen gibt es nur noch in der Oberklasse, da der Massenmarkt von AVRs dominiert wird und die Mehrheit lieber nur eine Kiste in die Hütte stellt. Daher muss man für eine Vorstufe tiefer in die Tasche greifen, bekommt dann aber auch ein Maximum an Klang geboten. |
||
|
||
nuredo
Stammgast |
#3 erstellt: 19. Aug 2006, 06:19 | |
es ist, wie Crazy-Horse es gesagt hat . Der beste Kompromiß für dich wird seín, einen AV-Reveicer zu nehmen, und die Endstufen "abklemmen" mfg nuredo |
||
Maui74
Inventar |
#4 erstellt: 19. Aug 2006, 08:21 | |
Hallo! Warum so kompliziert? Ich empfehle Dir einen möglichst rauschfreien Receiver mit bekannt guten Audioprozessoren. Da musst Du gar nicht in den Bereich gehen, wo sich normalerweise Vor- udn Endstufen-Kombis tummeln. Das geht billiger! Schon der Yamaha RX-V 659 für rd. 400 Euro hat alle Features, die Du brauchst: 8 Kanal-Eingang Prologic 2x plus noch ein paar andere "Aufpolierer" Vorverstärker-Ausgänge für alle Kanäle und einen Rauschspannungsabstand von >100dB auf allen Kanälen. Hoffe, ich konnte helfen. Gruß, Maui. |
||
Passat
Inventar |
#5 erstellt: 19. Aug 2006, 08:24 | |
In der Preisklasse sind mir gar keine AV-Vorstufen bekannt. Die günstigsten AV-Vorstufen, die ich kenne, sind die Rotel RSP-1068 mit einem UVP von 1700,- Euro und die Sherwood P-965 mit einem UVP von 1600,- Euro. Die haben beide auch einen 7.1-Analogeingang. Grüsse Roman |
||
deathlord
Inventar |
#6 erstellt: 19. Aug 2006, 12:02 | |
Wie würdest du das tun? |
||
lawoftrust
Stammgast |
#7 erstellt: 19. Aug 2006, 12:09 | |
Vielleicht kämen noch die Vorstufen von NAD und Atoll für dich in Betracht. Die klingen schon ganz gut, dekodieren auch die von die genannten Formate. DIe NAD hat sogar einen Tuner drin. Allerdings sonst nicht viele Features. |
||
deathlord
Inventar |
#8 erstellt: 19. Aug 2006, 12:38 | |
Die NAD T 163 für 1100€ wäre ev. etwas.. Sind eigentlich diese AV-Vorstufen klanglich wirklich besser als die Vorstufen in den AVR's? Worin zeigt sich dieser Unterschied messtechnisch? Yamaha RX-V 659 scheint ein heisser Tip, hat wirklich eine umfangreiche Ausstattung. |
||
nuredo
Stammgast |
#9 erstellt: 19. Aug 2006, 14:21 | |
raus aus den PRE OUT (eventuell Jumperstecker ziehen) mfg nuredo |
||
deathlord
Inventar |
#10 erstellt: 19. Aug 2006, 16:03 | |
Also du meinst, es gäbe irgendwo einen Jumper, den man umstecken könnte. So, dass die Endstufen permanent deaktiviert sind, damit sie nicht ununterbrochen heizen? |
||
Maui74
Inventar |
#11 erstellt: 20. Aug 2006, 09:33 | |
Hallo! Würde ich nicht tun. Abgesehen von der Garantie, die meistens erlöscht, wenn man das Gehäuse aufschraubt und was ausbaut, ist es schlichtweg unnötig, da alle modernen AVR Trafos haben, die wirklich nur die Leistung abrufen, die gerade gebraucht wird. Und wenn das Signal über die Pre-Outs geht, drehen die Verstärkesektionen nutzlos Däumchen, was sich kaum nennenswert auf den Stromverbrauch auswirken dürfte. Gruß, Maui. |
||
Crazy-Horse
Inventar |
#12 erstellt: 20. Aug 2006, 10:13 | |
Ganz davon abgesehen, das es sich meist um Klass A/B Endstufen handelt, die in dem Fall einfach nur noch Sinnlos rumheizen hast du recht. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AV-Vorstufe gesucht barfuss007 am 12.07.2005 – Letzte Antwort am 10.08.2005 – 19 Beiträge |
Vorstufe an Receiver mici am 11.01.2005 – Letzte Antwort am 13.01.2005 – 14 Beiträge |
Welche AV-Vorstufe? Schnorchler am 25.09.2003 – Letzte Antwort am 04.11.2003 – 14 Beiträge |
Welchen dieser AV-Receiver, Vorstufe? Dipak am 29.03.2005 – Letzte Antwort am 01.04.2005 – 19 Beiträge |
Welchen AV-Receiver als Vorstufe Gani am 04.10.2005 – Letzte Antwort am 06.10.2005 – 5 Beiträge |
AVR als Stereo-Vorstufe nutzen? Glam-Attakk am 23.08.2011 – Letzte Antwort am 23.08.2011 – 2 Beiträge |
Surround Vorstufe oel2 am 06.01.2011 – Letzte Antwort am 10.01.2011 – 7 Beiträge |
Günstige AV Vorstufe! Darky am 15.01.2010 – Letzte Antwort am 15.01.2010 – 2 Beiträge |
Gute AV-Vorstufe? bvolmert am 20.09.2005 – Letzte Antwort am 17.08.2006 – 21 Beiträge |
Digitale AV-Vorstufe burki am 24.07.2003 – Letzte Antwort am 31.08.2005 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.757