HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Welcher Receiver zur neuen Canton GLE Reihe? | |
|
Welcher Receiver zur neuen Canton GLE Reihe?+A -A |
||
Autor |
| |
Etepetete
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 05. Okt 2006, 19:20 | |
Hi! Ich bin ein "Neuling", und wollte euch mal fragen welchen Receiver ich mir am besten passend zu den Canton GLE 409, dem Canton GLE 405 CM & nem älteren Paar von Sonab (als Rear) kaufen soll. Ich will zwischen 300 und 400 Euros ausgeben ... ich schwanke zwischen dem: - Pioneer VSX-916 - Denon AVR-1707 - Kenwood KRF-8090 Ich nutze die Anlage 50/50 für Heimkino und Stereo. Außerdem würde mich interessieren, ob es problematisch ist, die Sonab Boxen als Rear laufen zu lassen (die ham 8 Ohm) und die Canton GLE's haben alle 4-8 Ohm. Muss ich da auf was bestimmtes achten? [Beitrag von Etepetete am 05. Okt 2006, 19:20 bearbeitet] |
||
amathi
Inventar |
#2 erstellt: 06. Okt 2006, 14:29 | |
hi, mit boxen zwischen 4 - 8 ohm haben die wenigsten receiver probleme, die, die du da aufgelistet hats, dürften damit keine probleme haben. ich würde dir aus eigener erfahrung erstmal raten, probehören.wenn du kannst, höre dir die 3 erstmal an. ich persönlich würde dir zu dem pioneer raten weil er meiner meinung nach ein allroundtalent ist. mfg adi |
||
|
||
Etepetete
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 07. Okt 2006, 11:24 | |
Jo danke! Ich hab mich auch für den Pioneer entschieden. Der hat n' sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis. |
||
amathi
Inventar |
#4 erstellt: 07. Okt 2006, 11:34 | |
hi, kannst ja mal dein erfahrungen mit ihm posten, wenn du magst. mfg adi |
||
Klez
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 07. Okt 2006, 19:52 | |
Ich weiss ehrlichgesagt nicht, was ich von den Pioneer Verstärkern halten soll. Eine alte Regel lautet: Ein guter Verstärker ist schwer (Leistungsstarkes Netzteil, diskreter Schaltungsteils usw.) In der heutigen Zeit mit Digital Verstärkern gilt das zwar nicht mehr zwangsläufig, aber der Pioneer ist glaube ich kein Gerät dieser Art. Wenn ich dann lese, dass er 7x100 Watt pusten soll und lediglich 9 KG wiegt (man vergleiche mit ähnlichen Geräten von Yamaha, Denon, oder sogar Harmann&Kardon), dann stimmt da etwas nicht Mein Vater hat noch einen uralten Grundig der 18KG wiegt und angeblich 2x 55 Watt Sinus liefert. Dieser drückt den Akai eines Freundes (2x 150 Watt Sinus) so gnadenlos gegen die Wand, das ist die wahre Pracht. [Beitrag von Klez am 07. Okt 2006, 21:17 bearbeitet] |
||
amathi
Inventar |
#6 erstellt: 07. Okt 2006, 20:55 | |
hi, ich hatte den pioneer 711 und der war ein allroundtalent.der konnte alles gut, nur eben nicht sehr gut.wenn man gerne musik hört und film guckt, dann ist pioneer auch mit 9 kg gut.was ich mom. allerdings nicht weiß ist, ob die pioneer endstufen digital sind. mfg adi |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Receiver für Canton GLE Set dodo2801 am 13.01.2008 – Letzte Antwort am 05.01.2011 – 37 Beiträge |
Canton le/gle Boxen, aber welcher Receiver Marke passt? telramund am 24.02.2007 – Letzte Antwort am 25.06.2007 – 10 Beiträge |
Welcher Verstärker/Receiver passt zur Canton RCL Charango am 07.01.2004 – Letzte Antwort am 07.01.2004 – 2 Beiträge |
Welcher Receiver...?!? Nuclear am 24.06.2004 – Letzte Antwort am 24.06.2004 – 18 Beiträge |
Canton Ergo und welcher Receiver Hifi_Logic am 10.09.2003 – Letzte Antwort am 10.09.2003 – 2 Beiträge |
Canton LE100-Reihe an 5x30 Watt Receiver? meise_as am 25.11.2004 – Letzte Antwort am 25.11.2004 – 2 Beiträge |
Canton Movie CD1 - Welcher Receiver DeBaba am 08.01.2005 – Letzte Antwort am 24.01.2005 – 22 Beiträge |
Canton Ergo 902 -> welcher Receiver C3KO am 12.02.2005 – Letzte Antwort am 18.02.2005 – 18 Beiträge |
Welcher Receiver ???? Hitman23 am 08.02.2004 – Letzte Antwort am 08.02.2004 – 3 Beiträge |
Welcher Receiver für Magnat Vintage 6er Reihe Dani296 am 28.05.2005 – Letzte Antwort am 28.05.2005 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.647