HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha RX-V 557, Kopfhörerbetrieb | |
|
Yamaha RX-V 557, Kopfhörerbetrieb+A -A |
||
Autor |
| |
Sharandriver
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 25. Okt 2006, 08:00 | |
Hallo, eine blöde Frage: ich habe die Bedienungsanleitung für meinen RX-V 557 verbummelt. Bei der Yamahahomepage ist sie nicht als Download vorhanden. Ich will einen Sennheiser HD 485 an den RX-V 557 anschließen und zwar so, dass meine bessere Hälfte normal 5.1 hören kann und ich gleichzeitig mit Kopfhörer mit höre. Wichtig ist aber, dass ich die Lautstärke des Kopfhöreranschlusses unabhängig von der Boxenlautstärke regeln kann. Geht das irgendwie? Hintergrund ist, dass wir ein Baby im Zimmer schlafen haben und mir der Ton, der meiner Frau ausreicht, einfach zu leise ist. Gruß Jens |
||
$ir_Marc
Inventar |
#2 erstellt: 25. Okt 2006, 08:12 | |
Bei meiner alten Kenwood Anlage konnte man beides parallel und getrennt laufen lassen, mein Onkyo AVR kennt auch nur entweder/oder. Solltest du A+B Lautsprecher Ausgänge haben. Darüber kann man seinen KH anschliessen. klick mich... |
||
Maui74
Inventar |
#3 erstellt: 25. Okt 2006, 09:02 | |
Ach nein???? Und was ist das hier???? Wer suchet, der findet, gelle??? Gruß, Maui. |
||
Sharandriver
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4 erstellt: 25. Okt 2006, 12:55 | |
Hallo maui74, hast Recht. Hatte www.yamaha.de eingegeben. Aber man muss wissen, dass man über dekatalogisierte Produkte gehen muss. Diesen kleinen Zusatz am Ende der Seite habe ich schlicht nicht gesehen! Gut dass es euch gibt Dieser thread hat sich somit erledigt, es geht nicht über den Kopfhörerausgang! Gruß Jens, muss jetzt los den Sennheiser HD 485 kaufen..... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha RX-V 557 wusel123 am 21.07.2007 – Letzte Antwort am 21.07.2007 – 2 Beiträge |
Soundproblem Yamaha RX-V 557 luk33 am 06.10.2007 – Letzte Antwort am 10.10.2007 – 5 Beiträge |
Yamaha RX-V457, RX-V 557 oder RX-V 650? granini23 am 26.08.2005 – Letzte Antwort am 26.08.2005 – 6 Beiträge |
Lautstärke Problem bei Yamaha RX V 557 J_Cooper am 22.01.2006 – Letzte Antwort am 26.01.2006 – 6 Beiträge |
Lautsprecheranzeige bei Yamaha RX-V 557 Mikado2 am 28.07.2006 – Letzte Antwort am 28.07.2006 – 12 Beiträge |
Lohnt sich der Umstieg auf Yamaha RX-V 559/557 rzaatgza am 09.07.2006 – Letzte Antwort am 10.07.2006 – 2 Beiträge |
Habe eine Frage zu meinen Yamaha RX-V 557 wusel123 am 14.01.2007 – Letzte Antwort am 16.01.2007 – 4 Beiträge |
Receiver YAMAHA RX-V 657 luxmann am 27.11.2005 – Letzte Antwort am 29.11.2005 – 8 Beiträge |
Daten zu Yamaha RX-V 757 cooper500 am 03.03.2005 – Letzte Antwort am 11.03.2005 – 4 Beiträge |
Yamaha RX-V 1600 / RX-V 4600 bdfpl am 19.08.2006 – Letzte Antwort am 21.08.2006 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedzentauer48
- Gesamtzahl an Themen1.558.219
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.989